Pages:
Author

Topic: WhopperCoin ist da und jetzt schon zu teuer (Read 891 times)

sr. member
Activity: 532
Merit: 297
September 05, 2017, 07:56:57 AM
#27
Jeder Token und jeder Bericht im TV sind gut für Waves. GO WAVES
full member
Activity: 168
Merit: 100
September 05, 2017, 06:00:41 AM
#26
Ihr habt aber diesen Teil schon auch gelesen hoffe ich.

"Eine Milliarde Whoppercoins sind bereits generiert worden. Bei Bedarf könne man jederzeit nachlegen, erklärten die Macher von Waves .

Wie soll sowas einen Wert bekommen, wenn jederzeit neue gemacht werden können.

dezentrale zentrale krypto fuer jedermann Cheesy

Die Währung an sich ist natürlich dezentral. Der Admin hat aber leider ne Menge Kontrolle.

Erinnert mich an die demokratischen Kommunisten Smiley
full member
Activity: 252
Merit: 108
September 05, 2017, 05:03:21 AM
#25
Ihr habt aber diesen Teil schon auch gelesen hoffe ich.

"Eine Milliarde Whoppercoins sind bereits generiert worden. Bei Bedarf könne man jederzeit nachlegen, erklärten die Macher von Waves .

Wie soll sowas einen Wert bekommen, wenn jederzeit neue gemacht werden können.

dezentrale zentrale krypto fuer jedermann Cheesy

Die Währung an sich ist natürlich dezentral. Der Admin hat aber leider ne Menge Kontrolle.
full member
Activity: 168
Merit: 100
September 05, 2017, 04:56:41 AM
#24
Ihr habt aber diesen Teil schon auch gelesen hoffe ich.

"Eine Milliarde Whoppercoins sind bereits generiert worden. Bei Bedarf könne man jederzeit nachlegen, erklärten die Macher von Waves .

Wie soll sowas einen Wert bekommen, wenn jederzeit neue gemacht werden können.

dezentrale zentrale krypto fuer jedermann Cheesy
sr. member
Activity: 689
Merit: 260
September 05, 2017, 04:50:50 AM
#23
Da steht dann auch irgendwo ein internationaler Milliardenkonzern mit vielen Kontakten dahinter, da kommt man schon mal in der Zeitung, wenn man kurz ein Telefonat macht. Smiley
full member
Activity: 326
Merit: 124
September 04, 2017, 05:27:54 PM
#22
http://www.bbc.co.uk/news/technology-41082388

Man kann sagen, was man will, aber der WhopperCoin hat’s immerhin in die BBC News geschafft. Glaub nicht, dass Waves da vorher schon mal erwähnt worden ist.
newbie
Activity: 36
Merit: 0
Ich finde Burgerking eh besser wie mäcces. Den Spass würde ich mir auch was kosten lassen und ein paar Whoppercoins holen Cheesy
member
Activity: 116
Merit: 10
Ich hatte hier im Forum letztens noch darüber Witze gemacht das für (fast) jeden Blödsinn nun ein ICO gemacht wird und es dann irgendwann zu einer BurgerCoin und PizzaCoin kommen wird.
Tja - die Geister die ich rief ...

Mach doch mal Witze über die Kursentwicklung einiger Coins  Grin
full member
Activity: 209
Merit: 102
Ich hatte hier im Forum letztens noch darüber Witze gemacht das für (fast) jeden Blödsinn nun ein ICO gemacht wird und es dann irgendwann zu einer BurgerCoin und PizzaCoin kommen wird.
Tja - die Geister die ich rief ...
sr. member
Activity: 896
Merit: 323
Hammerhart was sich diese Mainstream-Marketing-Freaks alles einfallen lassen um bei dem Coinhype ein Stückchen vom Kuchen abzubekommen. Aber für den Michl taugt das. Schade ist nur, wenn der Müll den Bach runter geht, ist das Vertrauen in alle Coins, auch die sinnvollen gesunken...
full member
Activity: 252
Merit: 108
Man soll die gar nicht kaufen.

Man bekommt für jeden ausgegebenen Rubel 1 WhopperCoin - aber nur, wenn man sich den auch abholt.
Für 1700 Coins bekommt man dann einen Whopper.
Wie Treuepunkte eben.
member
Activity: 116
Merit: 10
Also Treuepunkte mit Blockchain. Ob die Welt das braucht? Wink

Wenigstens macht sie unser Hobby bekannter Cheesy
sr. member
Activity: 618
Merit: 292
Diese Coins wird man doch bestimmt in jeder Filiale dort kaufen können, wahrscheinlich auch sehr gerne auf Vorrat. Und hier liegt der Trick: Denn bevor der Konsument akut daran denkt, überhaupt was Essen zu wollen, gibt er BK einen zinslosen Kredit. Diabolisch gut, diese Idee. Und es wird deswegen nicht das lezte Unternehmen sein, was eine solche Währung auf den Markt schmeißt. Spült Geld in die Kasse, ohne erstmal Ware rausgeben zu müssen. Dazu kommt der Werbeeffekt in der Zielgruppe mit hipper Cryptowährung. Machst alles richtig @ Burger King. Was man von den Leuten, die diese Münzen kaufen, nicht unbedingt behaupten kann ...
 Grin
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
115 $ für einen Whopper. Na wer bei den den sat preisen einkauft hat 00 Plan Smiley
newbie
Activity: 52
Merit: 0
also brauch man zum minen von whopper nur einen guten magen Huh oder 2 oder 3 am besten man betreibt das mining direkt auf einer schweine mast anlage
full member
Activity: 252
Merit: 108
Ja, das hab ich auch schon an anderer Stelle jemandem erklärt, dass genau diese Ankündigung den Wert und vor allem das Vertrauen zunichte macht.
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Ihr habt aber diesen Teil schon auch gelesen hoffe ich.

"Eine Milliarde Whoppercoins sind bereits generiert worden. Bei Bedarf könne man jederzeit nachlegen, erklärten die Macher von Waves .

Wie soll sowas einen Wert bekommen, wenn jederzeit neue gemacht werden können.
full member
Activity: 252
Merit: 108
Dass sich bei WAVES noch nichts getan hat, wundert mich ebenfalls.

Und mir ist gerade aufgefallen: Ich hab mich verrechnet.
Es ist ja noch viel schlimmer:
1700 * 1500 sat = ~115 $

Allerdings  ist meine Annahme, dass das der Preis für einen Whopper sein muss, ebenfalls falsch gewesen.
Das ist der Umsatz, der gemacht werden muss, bevor man den nächsten Burger geschenkt bekommt.
Payback Punkte muss man ja auch viel mehr sammeln, als man zurück bekommt.

Trotzdem ist der WhopperCoin jetzt schon zu teuer, denn das hier kommt auch bei weitem nicht hin
1 Rubel = 1 WhopperCoin = 0.0144 €

aktuell steht er so:
1 WhopperCoin = 0.0675 $
full member
Activity: 378
Merit: 117
Gut dass alts schonmal bisschen richtung mainstream gehen, und zu einem whopper würd ich jetzt auch nicht nein sagen  Grin
full member
Activity: 420
Merit: 105
Warte mal noch bischen ab Smiley
Das kann noch gut knallen in den nächsten Tagen / wenigen Wochen, wenn das mal so richtig durchdringt. We will see!
Pages:
Jump to: