Pages:
Author

Topic: Xapo-Debitkarte - page 2. (Read 27053 times)

sr. member
Activity: 420
Merit: 252
September 10, 2016, 06:45:14 PM
doch das geht, Apple store, Google-Playstore, Steam, Paypal, Amazon ... alle Visa-Akzeptanzstellen ...
newbie
Activity: 23
Merit: 0
August 30, 2016, 08:37:52 PM
Hatte meine Karte heute im Briefkasten. Habe direkt nach dem Freischalten ausprobiert ob ich die Karte bei Apple Pay hinzufügen kann. Hat leider nicht funktioniert, schade....
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
August 25, 2016, 04:35:00 PM
Die Karte wird ausgegeben von Wave Crest aus Gibraltar:

Headquartered in Gibraltar with offices in the USA, UK and India, Wave Crest offers a complete suite of global cutting-edge digital payments solutions, based on its world-class, bank-grade, highly-configurable payments platform tailored to customers local preferences and location-based rules. Wave Crest is a principal issuing member with both MasterCard Europe and Visa International.
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
August 23, 2016, 01:31:22 PM
Habe mir auch eine Xapo Karte bestellt. Teile in Zukunft gerne meine Erfahrungen mit euch.
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das die Xapo eine US Amerikanische Karte ist. Mein erster Gedanke war ob man mit dieser auch Apple Pay nutzen kann.
Weiss das jemand?


Ich weiß es zwar nicht, jedoch gehe ich ganz stark davon aus das sie funktionieren wird.
newbie
Activity: 23
Merit: 0
August 23, 2016, 12:48:34 PM
Habe mir auch eine Xapo Karte bestellt. Teile in Zukunft gerne meine Erfahrungen mit euch.
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das die Xapo eine US Amerikanische Karte ist. Mein erster Gedanke war ob man mit dieser auch Apple Pay nutzen kann.
Weiss das jemand?
newbie
Activity: 1
Merit: 0
August 16, 2016, 07:09:04 AM
Hat jemand eine Ahnung wie lange es zurzeit dauert bis die Karte bei mir ist ?
hero member
Activity: 756
Merit: 501
June 29, 2016, 08:50:02 PM
Ich hatte weiter vorn ja schon geschrieben dass mir ähnliches passiert ist. War auch schon Betatester.
Ich weiss zwar nicht wo man es sehen kann, erhielt auch keine Bestätigung, aber zwei Tage nachdem
Ich alles eingereicht hatte gings wieder.
Habs getestet indem ich einfach mal an einem Geldautomaten buntes Papier habe ausdrucken lassen.
Seitdem keine Probleme mehr gehabt.
hero member
Activity: 797
Merit: 506
June 29, 2016, 04:58:51 PM
wie kann ich erkennen, ob mein limit von 200 auf 2000 erhöht wurde?

ich hatte die dokumente hin geschickt, anfang juni bekam ich eine mail, das meine dokumente gesichtet werden (bearbeitungszeit bis 7 tage) und das wars dann auch schon. seitdem habe ich nichts mehr von denen gehört und es sind schon 3 wochen rum.
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
June 29, 2016, 02:43:30 AM
Hier kann man sich nach Alternativen umschauen


https://www.cryptocompare.com/wallets/#/cards
member
Activity: 103
Merit: 12
June 29, 2016, 02:31:54 AM
Nein, hatte ich noch nicht eingereicht.
Wurde aber auch in der Vergangenheit nie dazu aufgefordert.
Bin da schon seit 2014 Kunde und habe damals die Kreditkarte als Beta-Tester erhalten.
Verifikation lief damals über das Bankkonto.

An sich wäre es ja Ok, wenn man aufgefordert würde binnen x Tagen das einzureichen ansonsten würde das Konto gesperrt werden oder so.
Aber in diesem Fall wurde ja einfach das Konto geblockt und ich kann über meine BTC nicht mehr verfügen.
Wollte gestern ein paar BTC (ca. 90 Euro) Face2Face verkaufen, ging aber deshalb leider nicht.

Ist eben doof, wenn man auf einmal da steht und nichts geht mehr.


Habe gestern die Sachen dann eingereicht, aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten.
full member
Activity: 150
Merit: 100
June 28, 2016, 04:23:12 PM
Hast Du denn das alles schon mal zu denen geschickt ?  Wenn nicht dann solltest DU das noch machen.

Wenn doch dann schreibe den Support an, ich hatte das auch mal und da war es ein Systemfehler , paar Stunden später war alles ok
member
Activity: 103
Merit: 12
June 28, 2016, 04:38:22 AM
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit XAPO aktuell?
Ich habe am 16.06. 2 Mails bekommen, dass mein "verification process was successfull".
Ich habe aber gar keine Verifikation angestoßen.

Am 21.06. konnte ich mich noch ohne Probleme einloggen und voll auf meinen XAPO-Account zugreifen.

Seit heute ist dann mein XAPO-Account gesperrt und man wollte eine Kopie des Personalausweises, eine aktuelle Rechnung usw haben.
Einloggen ist leider nicht mehr möglich.

Mit der Android-App kann ich zwar noch zugreifen, kann aber leider meine BTC nicht mehr runter buchen.

Hat noch jemand ein ähnliches Problem?
full member
Activity: 150
Merit: 100
June 23, 2016, 03:28:26 AM
Nur die Karten kommen aus Gibraltar , da sitzt der Kartenhersteller für diese Prepaid Karten, die verknüpfung mit dem BTC Wallet erfolgt aber nur durch XAPO.

Aber nochmals, XAPO wird wohl kaum sämtliche Daten deutscher Kunden an unseren Fiskus schicken , wie also soll der Fiskus mitbekommen wie viel man auf dem XAPO Konto hat ?
hero member
Activity: 809
Merit: 1008
June 21, 2016, 04:25:34 PM
Natürlich wird das FA die CSV nicht anerkennen. Man kann damit aber zurückverfolgen, wann man wie viel zu welchem Preis erhalten/gekauft bzw. ausgegeben hat und darauf basierend theoretisch eine Steuererklärung machen. Soweit ich weiß gilt Freigrenze aber für alle Gewinne im Steuerjahr und nicht nur für Bitcoin-Geschäfte und ich glaube die wenigsten werden bei einem 2 oder 3 Wochen-Urlaub in den USA 600€ Gewinn machen... Deshalb wird es auch keiner angeben Wink

Das FA wird mit Sicherheit keinen Zugriff auf die Xapo-Konten haben. Wenn jetzt noch ein Brexit kommen sollte, dann wird das wohl noch schwieriger, weil die Karte glaub ich über Gibraltar läuft.
member
Activity: 103
Merit: 12
June 21, 2016, 03:40:00 PM
Das einfachste wäre ja, wenn man das FIFO-Prinzip zu Grunde legt und die BTC immer 1 Jahr auf dem XAPO-Konto oder einem anderen Wallet hat.
Somit wären alle BTC steuerfrei.

Soweit ich weiß gibt es ja auch einen Freigrenze von 600 Euro (Gewinn) pro Jahr.
So lange dieser unterschritten bleibt würde ich garnichts beim Finanzamt melden.
Werden ja sowieso keine Steuern fällig.

Ich glaube auch nicht, dass das Finanzamt einen CSV-Auszug von XAPO anerkennt.
Schon gar nicht bei Verlusten.

Zu guter Letzt sollte man auch bedenken, dass das deutsche FA sehr wahrscheinlich garnicht auf das XAPO-Konto schauen kann.


Bleiben wir doch mal realistisch:
Wer von euch gibt eigentlich die Währungsgewinne USD/EUR bei einem USA-Aufenthalt (Urlaub) an? Wink
hero member
Activity: 809
Merit: 1008
June 21, 2016, 03:29:38 PM
@moneyoffice: Ich habe genau das beschriebene Problem, wobei bei mir noch hinzu kommt, dass ich Mining betreibe und dadurch quasi täglich meine Karte wieder aufgefüllt wird. Als ich dieses Jahr meine Steuererklärung gemacht habe, wurde mir gesagt, dass ich eben - wie üblich - den Gewinn zwischen Kauf und Verkauf entsprechend dem FiFo-Prinzip versteuern muss. Soweit recht logisch. Über die CSV-Datei, die man sich bei Xapo generieren lassen kann, erhält man auch eine Übersicht über die Transaktionen usw... das Problem ist hierbei jedoch, dass man eben auch "Splits" haben kann und das macht die ganze Schoße extrem aufwändig, wenn nicht sogar unpraktikabel.

Dadurch das ich aber Cloud-Mining (ich weiß... sorry... Asche auf mein Haupt *g*) betreibe und wie gesagt dadurch quasi täglich meine Karte wieder aufgeladen wird, kann ich aber keinen konkreten Ankaufspreis geltend machen. Daher kann ich die Regel Verkaufspreis - Kaufpreis = zu versteuernder Gewinn bei mir nicht anwenden. Es ist sogar so, dass ich nicht einmal weiß, ob ich überhaupt etwas versteuern muss, weil entsprechend http://steuerberater-quermann.de?c=Steuer-bei-Bitcoin-Mining-in-Cloud-und-Pool die Gemeinschaft Steuern zahlen muss, die auch die ursprünglichen Gewinne erziehlt - und das bin in diesem Fall nicht ich, sondern der Cloud-Mining Anbieter. Ob und wie viel Steuern der entrichtet, kann ich aber nicht sagen - der Sitzt im Ausland und wird sich da wohl mit Sicherheit auch bedeckt halten. Das praktikabelste ist aus meiner Sicht, wenn ich die Miningerträge zum aktuellen Tageskurs versteuern müsste. Das kann man wenigstens einigermaßen nachweisen...

Meine Anfrage bzw. Problematik liegt jetzt seit 5 oder 6 Wochen beim Steuerberater und ist wohl in der Bearbeitung. Ich vermute, dass er es weitergegeben hat und die "Zentrale" auch nicht so recht weiß, wie sie damit umgehen soll. Abgesehen davon, dass sich wohl die wenigsten dort mit Bitcoin & Co. auskennen, gibt es insbesondere beim Cloud-Mining noch viel mehr Unbekannte in der Steuerformel als beim normalen Mining. Hinzu kommt, dass nicht bekannt ist, ob Cloud-Mining jetzt auch wie das normale Mining eine gewerbliche Tätigkeit ist oder nicht... das würde die Sache nochmal in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen. Ich bin gespannt, wie das bei mir jetzt letztlich ausgeht...
newbie
Activity: 1
Merit: 0
June 20, 2016, 03:30:29 AM
Hallo,

folgende Frage, Stichwort Steuern:

Da Währungsgewinne erst nach einem Jahr steuerfrei sind frage ich mich wie das buchhalterisch gehandhabt werden soll. Wenn der Bitcoin steigt zum Euro steigt habe ich ja einen Kapitalgewinn und der muss eigentlich mit der Abgeltungsteuer versteuert werden. Wenn ich nun ständig mit der Karte zahle frage ich mich wie man da noch den Überblick behalten soll. das gleich gilt analog auch für die Bitgoldkarte die mit Gold gedeckt ist. Die geniale Idee die Währung Euro mit Gold oder Bitcoin abzusichern mag super sein, aber in steuerlicher Hinsicht eigentlich unpraktikabel.

Weiss jemand Rat? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "Ich darf zu Steuern keine Aussage treffen, frag deinen Steuerberater". Das ist lächerlich
legendary
Activity: 2961
Merit: 1245
June 17, 2016, 07:00:37 AM
Was mich mal interessieren würde...
Das besondere an Xapo ist ja, das man dort tatsächlich Bitcoins liegen hat, die im Moment des bezahlens erst in z.B. Euro getauscht werden.
Bei anderen Anbietern scheint das ja eher so zu sein, das man beim aufladen der Karte mit Bitcoins schon in Fiat tauscht... dann kann ich ja gleich Bitcoins an einer Börse verkaufen und mit dem Geld dann ne Debitkarte aufladen.

Also meine Frage:
Kennt ihr / gibt es noch andere Debit-Karten-Anbieter die, wie Xapo, Bitcoins vorhalten, und diese erst beim bezahlen tauschen? Oder ist Xapo da der einzige?

Überhaupt würde mich interessieren ob Ihr noch andere Bitcoin-Karten-Anbieter, sozusagen als zweites Standbein zu Xapo, empfehlen könnt. Evtl, dann ja Mastercard?
Oder habt ihr alle nur Xapo?

Gruß Z80  Smiley


Ich empfehle Dir als Übersicht

https://www.cryptocompare.com/wallets/#/cards
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
June 16, 2016, 07:27:41 PM
Was mich mal interessieren würde...
Das besondere an Xapo ist ja, das man dort tatsächlich Bitcoins liegen hat, die im Moment des bezahlens erst in z.B. Euro getauscht werden.
Bei anderen Anbietern scheint das ja eher so zu sein, das man beim aufladen der Karte mit Bitcoins schon in Fiat tauscht... dann kann ich ja gleich Bitcoins an einer Börse verkaufen und mit dem Geld dann ne Debitkarte aufladen.

Also meine Frage:
Kennt ihr / gibt es noch andere Debit-Karten-Anbieter die, wie Xapo, Bitcoins vorhalten, und diese erst beim bezahlen tauschen? Oder ist Xapo da der einzige?

Überhaupt würde mich interessieren ob Ihr noch andere Bitcoin-Karten-Anbieter, sozusagen als zweites Standbein zu Xapo, empfehlen könnt. Evtl, dann ja Mastercard?
Oder habt ihr alle nur Xapo?

Gruß Z80  Smiley
hero member
Activity: 809
Merit: 1008
June 02, 2016, 03:14:17 PM
Ich hatte in der Vergangenheit schon öfters Kontakt mit dem Support von Xapo und ja, da lief alles ohne Probleme. Aber seitdem meine Karte nicht mehr funktioniert und ich mittlerweile fast 2 Monate auf eine Antwort warte, bin ich eigentlich mehr als nur enttäuscht. Ich habe mehrere Mails (auch mit dem Betreff "Urgent") an den Support geschrieben und es zuckt sich einfach keiner. Es würde mich wundern, wenn alle 4 Mails, die ich geschrieben hatte nicht raus gegangen sein sollen.
Und wenn man den Support von MyChoice anschreibt, dann erhält man die Aussage, man solle sich doch bitte an Xapo wenden. Tolle Wurst...

Vielleicht bin ich mit meinem monatlichen Umsatz über meine Xapo-Wallets einfach nicht groß genug, als das es sie kümmern würde. Ist mir mittlerweile aber auch egal...

Komischerweise wird auf vielen Seiten angeführt, dass der Support von Xapo sich deutlich verschlechtert hat. Ich werde jedenfalls nichts mehr unternehmen um meine Karte wieder zu entsperren.

Hier nochmal kurz der Beitrag aus dem englischen Bereich:

Quote
When I needed to use an ATM, my card got blocked. That’s why the pin they ask you to create when activating your card isn’t the one used for withdrawing cash at ATM’s. I should’ve called to their provider service to get an ATM PIN, but they haven’t told me that in the card activation instructions. Result: Had no cash and no debit card to use for the rest of my trip.
Pages:
Jump to: