Pages:
Author

Topic: El Salvador - page 8. (Read 7316 times)

hero member
Activity: 2436
Merit: 892
June 17, 2022, 05:46:43 AM
Was mich aber etwas wundert bzw. nachdenken läßt ist, dass im aktuellen gewaltigen Dip Bukele wohl nicht nachgekauft hat. Eigentlich wäre das doch das richtige Marktumfeld für seine Dip-Käufe.

Würde er vermutlich gerne machen aber ohne Geld keine Musik Lips sealed
Also vielleicht muss er doch auch ein paar mehr Leute mit ins Boot nehmen wenn er Staatsgeld in BTC investieren möchte... und vermutlich gibt es schon ein paar Stimmen denen die aktuelle Investition hoch genug ist und kein Interesse an einer Aufstockung besteht.

Aber wer weiß schon wie es wirklich läuft und vielleicht kommt bald ein XXX-BTC-gekauft-Tweet Cool

Man muss sich mal in seine Situation hineinversetzen und dann versteht man warum bisher kein weiterer Tweet gekommen ist - der Druck auf ihn wird immens sein und die Nachkaufkurse die sie verwendet haben sind mittlerweile in unerreichbarer Entfernung. Ich hoffe und wünsche mir, dass sie es irgendwie noch packen und auch weitere BTC kaufen aber es schaut Düster aus. Kann es aber evntl. sein, dass die BTC bereits abgestoßen worden sind und dies dem Kursfall auch beigetragen hat? Kann man irgendwo die Wallet(s) sehen?
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
June 17, 2022, 05:39:45 AM
Was mich aber etwas wundert bzw. nachdenken läßt ist, dass im aktuellen gewaltigen Dip Bukele wohl nicht nachgekauft hat. Eigentlich wäre das doch das richtige Marktumfeld für seine Dip-Käufe.

Würde er vermutlich gerne machen aber ohne Geld keine Musik Lips sealed
Also vielleicht muss er doch auch ein paar mehr Leute mit ins Boot nehmen wenn er Staatsgeld in BTC investieren möchte... und vermutlich gibt es schon ein paar Stimmen denen die aktuelle Investition hoch genug ist und kein Interesse an einer Aufstockung besteht.

Aber wer weiß schon wie es wirklich läuft und vielleicht kommt bald ein XXX-BTC-gekauft-Tweet Cool
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
June 16, 2022, 07:33:57 AM
Wo steht das denn, dass sie beim IWF angefragt haben?
Gestern auf ntv - Quelle hier: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bitcoin-Fan-Bukele-verzockt-Millionen-article23400739.html
Quote
El Salvador hat derweil ein drängendes Problem. Im Januar werden Schulden in Höhe von 800 Millionen Dollar fällig. Um das Geld zurückzahlen zu können, hat die Regierung den Internationalen Währungsfonds (IWF) um Hilfe gebeten.


Quote
News
IMF Country Focus
MAY 25, 2022
El Salvador's Comeback Constrained by Increased Risks ... El Salvador’s increase in public debt will constrain medium-term growth prospects given the risks associated with high and growing ...
Quelle: https://www.imf.org/en/Search#q=el%20salvador&sort=relevancy

Das Verhältnis ist seit Januar zerstritten, sie werden ihm bestimmt nicht die Hand reichen.
Quote
Fazit: Bitcoin Abhängigkeit von El Salvador übertrieben, Konflikt mit IWF absehbar

Der Shitstorm geht als weiter.
Krypto-Crash trifft El Salvador / Leben an der Armutsgrenze – und der Präsident zockt mit Bitcoin
Quelle: https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bitcoin-crash-trifft-el-salvador-praesident-nayib-bukele-wegen-krypto-investments-in-der-kritik-a-d2179e85-7c9e-4697-9f91-773edae36047
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
June 16, 2022, 05:12:57 AM
Bukele hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) um Hilfe gebeten und sie wollen Bitcoin nicht als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Reaktionen von Bukele auf twitter sind "noch mehr Bitcoin kaufen". Angeblich sollen die Investitionen in Bitcoin ein geringer Anteil an dem Staatshaushalt ausmachen, aber die 800 Millionen müssen gezahlt werden. Die "buy the dip" käufe werden stand heute alle negativ bewertet, da weniger wert. Das was helfen würde ist ein bullrun im 4. Quartal dieses Jahres, so das mindestens die Kreditwürdigkeit hochgestuft wird.

Der Shitstorm läuft: Hat Bukele mit seinen Bitcoin-Käufen El Salvador ruiniert?
https://www.btc-echo.de/news/hat-bukele-mit-seinen-bitcoin-kaeufen-el-salvador-ruiniert-145130/

Wo steht das denn, dass sie beim IWF angefragt haben?
Die 800 Millionen müssen im Januar 2023 zurückgezahlt haben. Das sind also noch etwas mehr als 6 Monate. Da kann im Kryptoversum noch viel passieren.

Was mich aber etwas wundert bzw. nachdenken läßt ist, dass im aktuellen gewaltigen Dip Bukele wohl nicht nachgekauft hat. Eigentlich wäre das doch das richtige Marktumfeld für seine Dip-Käufe.
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
June 16, 2022, 02:05:46 AM
Die Verluste könnten noch zu einem grossen Problem werden, denn derzeit sind es 800 Millionen Dollar welche fehlen um im Januar fällige Schulden zurückzahlen zu können. Ein halbes Jahr ist schnell vorbei. Wäre sehr schade wenn das Bitcoin Experiment in El Salvador so endet, das die Bevölkerung unter den Folgen eines Staatsbankrott leiden müsste. Für die zukünftige Akzeptanz als gesetz. Zahlungsmittel ein katastrophales Szenario Undecided
Bukele hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) um Hilfe gebeten und sie wollen Bitcoin nicht als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Reaktionen von Bukele auf twitter sind "noch mehr Bitcoin kaufen". Angeblich sollen die Investitionen in Bitcoin ein geringer Anteil an dem Staatshaushalt ausmachen, aber die 800 Millionen müssen gezahlt werden. Die "buy the dip" käufe werden stand heute alle negativ bewertet, da weniger wert. Das was helfen würde ist ein bullrun im 4. Quartal dieses Jahres, so das mindestens die Kreditwürdigkeit hochgestuft wird.

Der Shitstorm läuft: Hat Bukele mit seinen Bitcoin-Käufen El Salvador ruiniert?
https://www.btc-echo.de/news/hat-bukele-mit-seinen-bitcoin-kaeufen-el-salvador-ruiniert-145130/
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
June 09, 2022, 01:03:24 AM
Im Bärenmarkt hingegen könnte gerade der niedrige Kurs und die Aussichten auf Kurssteigerungen ein Argument sein, welches man nicht unterschätzen sollte.
~
Für die Bevölkerung wären Kurssteigerungen ebenfalls etwas positives.

Diese Sichtweise müsste nur der Großteil der Bevölkerung erst einmal teilen. Im Moment denke ich das bei dem Kursverlauf der letzten Monate die Skepsis überwiegen würde.
Ein Staat müsste daher wohl diese Chance ergreifen ohne einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Schwierig...
Selbst in El Salvador ist die Nutzung noch sehr gering, trotz das dieses Experiment nun bereits ein Jahr läuft

Quote
In einer Umfrage der Zentralamerikanischen Universität (UCA) geben nur 6,1 Prozent der Befragten an, dass Bitcoin ihre Situation „sehr verbessert“ habe. Der Industrie- und Handelskammer zufolge haben 86 Prozent der kleineren und mittleren Betriebe die Währung nicht genutzt.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/bitcoin-wie-laeuft-das-experiment-mit-der-kryptowaehrung-in-el-salvador-li.234103
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
June 05, 2022, 05:44:19 PM
Oder wird eine Einführung aufgrund des Bärenmarkts wohl auf 2023 vertagt?
Schwierige Frage...
Ich denke für beide Gelegenheiten, also Bären- und Bullenmarkt, gibt es nachvollziehbare Gründe.

Einmal im Bullenmarkt natürlich die gesteigerte Aufmerksamkeit, die Bitcoin erfährt mit allen weiteren positiven Begleiterscheinungen.

Im Bärenmarkt hingegen könnte gerade der niedrige Kurs und die Aussichten auf Kurssteigerungen ein Argument sein, welches man nicht unterschätzen sollte.
So wäre es möglich, die Staatskasse aufzubessern (falls die Regierung ebenfalls Bitcoin kauft) und die Regierung könnte einen großen, öffentlichkeitswirksamen Vorteil daraus ziehen, diese (im Nachhinein betrachtet) sehr gute Entscheidung getroffen zu haben. Halt genau das Gegenteil, was nun bei Bukele passiert, da dieser mit den Bitcoin-Kursverlusten (selbst wenn es nur Buchverluste sind) in der Kritik steht.
Für die Bevölkerung wären Kurssteigerungen ebenfalls etwas positives.

Im Tief zu kaufen bietet somit auch Chancen.  Wink
Bekanntlich sollte immer dann gekauft werden, "wenn das Blut in den Straßen ist", ganz nach Warren Buffett.  Cheesy
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
June 05, 2022, 04:58:31 PM
Mittlerweile ist es schon ein Jahr her, dass El Salvador Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hat. We die Zeit vergeht.



Quelle: https://twitter.com/BitcoinMagazine/status/1533490384986427392

Was meint ihr welchen Staaten folgen 2022 noch dem Beispiel El Salvadors? Oder wird eine Einführung aufgrund des Bärenmarkts wohl auf 2023 vertagt?
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
May 29, 2022, 12:11:49 PM
Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit Mitte 2021
Quote
Der Staatskasse des bitterarmen und hochverschuldeten El Salvador haben diese Investitionen Stand heute Morgen einen Verlust von mehr als 24 Millionen Dollar beschert.
Buchverluste sind keine Verluste.  Tongue

Ich hoffe, Bukele hat ein Stück weit nach der Bitcoin-Weisheit "verwende nur Geld, welches man nicht unbedingt braucht" gehandelt.
Nun ist das bei staatlichen Geldern immer schwer, da es Steuergeld ist aber ich hoffe nicht, dass er dadurch an anderer Stelle etwas an Ausgaben streichen muss.
~

Die Verluste könnten noch zu einem grossen Problem werden, denn derzeit sind es 800 Millionen Dollar welche fehlen um im Januar fällige Schulden zurückzahlen zu können. Ein halbes Jahr ist schnell vorbei. Wäre sehr schade wenn das Bitcoin Experiment in El Salvador so endet, das die Bevölkerung unter den Folgen eines Staatsbankrott leiden müsste. Für die zukünftige Akzeptanz als gesetz. Zahlungsmittel ein katastrophales Szenario Undecided

Quote
Der Wirtschaftswissenschaftler Castaneda gibt zu bedenken: "Bereits im Januar nächsten Jahres läuft die Frist für 800 Millionen Dollar Eurobonds aus, die das Land auf einmal zurückzahlen muss. Im Moment verfügt das Land nicht über diese Summe. Wir werden sehen, ob die Regierung es noch auftreiben wird." Verspekuliert sich Bukele, wird die Bevölkerung den Preis dafür bezahlen müssen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/el-salvador-bitcoin-103.html
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
May 29, 2022, 07:43:48 AM
Leider braucht man um den Artikel lesen zu können ein kostenpflichtiges Abo aber wenn ich mir die kostenlosen Zeilen ansehe, dann kann ich schon abschätzen in welche Richtung es gehen soll - nämlich um die allgemeine Nutzung im gesamten Land. Es sollte allen doch klar sein, dass El Salvador jetzt nicht die idealen Voraussetzungen für die Umsetzung dieses Vorhabens hatte und es ein langwieriger Prozess werden wird. Die Infrastruktur muss erstmal aufgebaut werden, die Akzeptanz der Bevölkerung muss steigen und Menschen sind „Gewohnheitstiere“, es wird dauern aber funktionieren kann es, vorausgesetzt der Kurs fällt nicht so dramatisch.
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
May 29, 2022, 06:13:29 AM
Wenn der Bitcoin abstürzt gibt es natürlich auch kritische Berichte über die Bitcoininvestitionen von El Savador.
Es wird/ist dramatisch, oder es liest sich halt so.

El Salvador setzt auf Bitcoin als Währung für alle. Wie problematisch das ist, zeigt der jüngste Crash.
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/das-grosse-bitcoin-chaos-in-el-salvador-18062363.html



Rückblick seit Start der Einführung am 07.09.2021



Und die jetzige Sichtweise - damit sieht man das Drama deutlicher. Price today: $29,062.69



//edit by mole0815: Zweites Bild korrekt eingebunden.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
May 19, 2022, 05:13:08 AM
Wenn der Bitcoin abstürzt gibt es natürlich auch kritische Berichte über die Bitcoininvestitionen von El Savador.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bitcoin-el-salvador-crash-1.5585831

-------------------

Jedenfalls bin ich gespannt, wie die Länder das Davos-Meeting bewerten. Wenn erstmal nur 4-5 Länderdurch diese Veranstaltung die Vorteile von Bitcoin verstanden haben, werden wir viel bessere Kurse sehen und die 100k ist schnell Geschichte.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
May 16, 2022, 10:24:33 AM
Quote
Tomorrow, 32 central banks and 12 financial authorities (44 countries) will meet in El Salvador to discuss financial inclusion, digital economy, banking the unbanked, the #Bitcoin rollout and its benefits in our country.
Quelle: https://twitter.com/nayibbukele/status/1526029996787216387?s=20&t=b6-WkLcV0RHNUNOChYCSLw

Detaillierte Liste:
Code:
Banco Central de São Tomé e Príncipe
Banco Central del Paraguay
Banco Nacional de Angola
Bank of Ghana
Bank of Namibia
Bank of Uganda
Banque Centrale de la République de Guinée
Banque Centrale de Madagascar
Banque de la République d'Haiti
Banque de la République du Burundi
Central Bank of Eswatini
Ministry of Finance of Eswatini
Central Bank of Jordan
Central Bank of The Gambia
Comisión Nacional de Bancos y Seguros de Honduras
Direction Générale du Trésor, Ministère des Finances et du Budget, Madagascar
Maldives Monetary Authority
National Bank of Rwanda
Nepal Rastra Bank
Sacco Societies Regulatory Authority (SASRA) Kenya
State Bank of Pakistan
Superintendencia General de Entidades Financieras de Costa Rica
Superintendencia de la Economía Popular y Solidaria de Ecuador
Banco Central de El Salvador
Central Bank of Egypt
Central Bank of Jordan
Central Bank of Nigeria
Ministère de l'Economie, des Finances et du Plan du Sénégal
Superintendencia de Bancos de la República Dominicana
Banque Centrale de Mauritanie
Banque Centrale du Congo
Central Bank of Armenia
Bangladesh Bank

Wow, wenn da wirklich soviele verschiedene Vertreter aus sovielen Ländern anwesend sein werden und man sich nur teilweise für einen ähnlichen Weg wie El Salvador entscheidet, wären die Auswirkungen auf den Kurs explosiv und wir würden uns vermutlich aus dem aktuellen Bärenmarkt in Lichtgeschwindigkeit Richtung Jupiter bewegen  Cheesy
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 16, 2022, 09:50:19 AM
Quote
Tomorrow, 32 central banks and 12 financial authorities (44 countries) will meet in El Salvador to discuss financial inclusion, digital economy, banking the unbanked, the #Bitcoin rollout and its benefits in our country.
Quelle: https://twitter.com/nayibbukele/status/1526029996787216387?s=20&t=b6-WkLcV0RHNUNOChYCSLw

Detaillierte Liste:
Code:
Banco Central de São Tomé e Príncipe
Banco Central del Paraguay
Banco Nacional de Angola
Bank of Ghana
Bank of Namibia
Bank of Uganda
Banque Centrale de la République de Guinée
Banque Centrale de Madagascar
Banque de la République d'Haiti
Banque de la République du Burundi
Central Bank of Eswatini
Ministry of Finance of Eswatini
Central Bank of Jordan
Central Bank of The Gambia
Comisión Nacional de Bancos y Seguros de Honduras
Direction Générale du Trésor, Ministère des Finances et du Budget, Madagascar
Maldives Monetary Authority
National Bank of Rwanda
Nepal Rastra Bank
Sacco Societies Regulatory Authority (SASRA) Kenya
State Bank of Pakistan
Superintendencia General de Entidades Financieras de Costa Rica
Superintendencia de la Economía Popular y Solidaria de Ecuador
Banco Central de El Salvador
Central Bank of Egypt
Central Bank of Jordan
Central Bank of Nigeria
Ministère de l'Economie, des Finances et du Plan du Sénégal
Superintendencia de Bancos de la República Dominicana
Banque Centrale de Mauritanie
Banque Centrale du Congo
Central Bank of Armenia
Bangladesh Bank
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 11, 2022, 08:01:31 AM
Konsequent trifft es ganz gut.
El Salvador bzw. Herr Bukele geht den Weg einfach weiter der eingeschlagen wurde... ob er damit vor die Hunde geht?
Ich denke (eh klar tun wir wohl alle) nicht und er wird damit alles richtig gemacht haben bzw. in X Jahren wird er als Hero in die BTC Geschichte eingehen.

Ob das auch alle so kommt?
Ich wünsche es ihm und uns allen!
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 10, 2022, 07:58:33 PM
Die rund 15 Millionen $ die für die Bitcoins aufgewendet wurden sind für einen Staat eigentlich nicht wirklich viel. Selbst für so einen armen und kleinen wie El Salvador. Der Haushalt für 2021 lag z.B. bei etwas über 7 Milliarden Dollar. Insgesamt sind für die ~2.300 BTC wohl rund 85 Millionen ausgegeben worden, also etwas über 1% des Haushalts. Aber es sind ja Anlagen, nicht wirklich Ausgaben.

An den Kaufzeitpunkten habe ich eigentlich auch nicht viel auszusetzen, da stimme ich mit bullrun2020bro überein. Man soll ja kaufen, wenn das Blut in den Straßen rinnt. Nur dieser Kauf von 420 BTC (!) bei 58800, aaahrgh, der war wohl doch etwas FOMO getrieben, ich fürchte da hat sich Bukele von den Stock-to-Flow-Prognosen, die ein High über 100.000 vorhersahen, beeinflussen lassen.

Nehmen wir mal an wir sind wirklich jetzt in einem Bärenzyklus wie 2017-18, dann haben wir noch rund ein halbes Jahr bärische Entwicklung vor uns, bei dem es immer wieder Aufs und Abs gibt. Werden konsequent Dips gekauft und der Bitcoinkurs nicht total abkratzen sollte El Salvador in etwa einem Jahr im Plus stehen.

So soll übrigens die "Bitcoin City" von oben aussehen (etwas Größenwahn ist da schon dabei, aber urbanistisch für eine Planstadt nicht ganz übel):


hero member
Activity: 2436
Merit: 892
May 10, 2022, 07:54:07 PM
Na ein wahnsinn der Typ aber er hat auch schon andere Dip‘s eingekauft wo der Dip bekannterweise wieder unterboten worden ist - also auf seine Einkäufe sollte man sich nicht halten. Ob er intern einem Druck ausgesetzt ist, weil aktuell ein großer Teil des Staatsvermögens „falsch“ angelegt worden ist?

Ich denke der Druck ist da. Es macht von Trade zu Trade den Eindruck, als würde er Zocken. Mit dem Vermögen des Landes spielen, nur eine Vermutung. Man stelle sich vor Scholz würde in Deutschland twittern, das er gerade 500BTC gekauft hat… da wäre was los. Obwohl, über die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr, redet jetzt auch keiner mehr.

Da hast du Recht, der Druck wächst bestimmt auch bei ihm aber man kan seine Situation nicht mit der eines europäischen Politikers vergleichen. Rein hypothetisch: Wenn nun der österreichische Bundeskanzler so ein Vorhaben umsetzen würde, wäre er spätestens beim 1. Aufstocken schon in der Opposition (wenn nicht schon nach den ersten einstelligen -%  Cheesy

In El salvador hat er eben keine so große Gegenwehr wie hier und kann sich weitaus mehr erlauben - eine Schmerzgrenze gibt es aber überall und ich hoffe für ihn und auch uns, dass diese nicht erreicht wird.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
May 10, 2022, 07:32:01 PM
Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit Mitte 2021
Quote
Der Staatskasse des bitterarmen und hochverschuldeten El Salvador haben diese Investitionen Stand heute Morgen einen Verlust von mehr als 24 Millionen Dollar beschert.
Buchverluste sind keine Verluste.  Tongue

Ich hoffe, Bukele hat ein Stück weit nach der Bitcoin-Weisheit "verwende nur Geld, welches man nicht unbedingt braucht" gehandelt.
Nun ist das bei staatlichen Geldern immer schwer, da es Steuergeld ist aber ich hoffe nicht, dass er dadurch an anderer Stelle etwas an Ausgaben streichen muss.

Das ist halt Teil des Bitcoins, dass es manchmal heftige Dips gibt.
Seine Strategie, die Dips zu kaufen ist daher schon konsequent, bei solch heftigen Kursverlusten ist das nach außen natürlich schwer zu verkaufen.



Die nächsten Buys dürften dann bei $25k bzw. $16-18k eintrudeln. Sollte es soweit kommen.
Wie kommst du denn auf $16-18k?  Undecided
Das wäre ja unter dem Allzeithoch von 2017...
Wenn es darunter geht, rechne ich mit höchstens 14k als ersten, möglichen Boden.
Wobei das psychologisch bestimmt super übel für Bitcoin wäre, sodass es sehr wahrscheinlich noch tiefer geht, falls der Preis unter 20k sinkt.
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
May 10, 2022, 04:02:26 PM
Die Kritik wird leider größer. Die „Verluste“ angeblich im zweistelligen Millionen Bereich, wenn Kurse der dips verglichen werden zu heute. Realisiert ja/nein, kann wohl keiner mit Sicherheit sagen, aber Bukele wird hoffentlich hodln. Stablecoin-Drama… erwartet wurde es seit längerem eher von USDT nach dem Bitfinex Skandal. BTC Bleibt ein Adventure, aber durch den Shit der FED aktuell unbeliebt.

Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit Mitte 2021
Quote
El Salvador habe gerade "den Dip", also die günstige Kaufgelegenheit genutzt, schrieb Präsident Nayib Bukele auf Twitter. Allerdings hatte Bukele, seitdem er im vergangenen Sommer mit den Käufen für einen staatlichen Bitcoin-Fonds begann, bereits mehrfach "Dips" gekauft, wobei der durchschnittliche Kurs dieser angeblichen Kaufgelegenheiten bei weit über 40.000 Dollar lag. Der Staatskasse des bitterarmen und hochverschuldeten El Salvador haben diese Investitionen Stand heute Morgen einen Verlust von mehr als 24 Millionen Dollar beschert.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
May 10, 2022, 05:34:16 AM
Er zieht es weiter gnadenlos durch. Diesmal sogar 500BTC und es macht nicht den Eindruck, als lässt er sich von jemanden negativ beeinflussen. Kurse / Preise heute mit ner dicken roten Kerze… er wartet mal wieder nur darauf.

Langfristig sicherlich kein schlechter Zeitpunkt an der Unterstützung bei $30k zu kaufen. Dort gab es gestern das erste mal seit Dezember wieder signifikantes Trading-Volumen, was für einen (zwischenzeitlichen) Boden sprechen könnte. Ob dieser kurz- und mittelfristig hält, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Aber langfristig hat sich El Salvador bzw. Nayib Bukele dazu entschlossen den Weg mit Bitcoin zu gehen. Dann ist es nur konsequent an dieser wichtigen Unterstützung einige langfristige Käufe zu tätigen. Darüber hinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass das schon alles gewesen ist - sollten wir noch ein Stockwerk tiefer gehen. Die nächsten Buys dürften dann bei $25k bzw. $16-18k eintrudeln. Sollte es soweit kommen.
Pages:
Jump to: