Pages:
Author

Topic: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) - page 9. (Read 11988 times)

legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Ich bekomme meinen Bitaxe einfach nicht stabil. Er startet in unregelmäßigen Abständen neu und mined dann einfach weiter. Temps sind bei 58°C, was ich im Wohnzimmer durchaus in Ordnung finde.

Läuft dein Bitaxe mit automatischer Lüftersteuerung? Ich habe meinen im Wohnzimmer mit Noctua Lüfter auf fix 65% eingestellt und er arbeitet dann zwischen 49-51°C. Scheint so etwas wie eine "Wohlfühl" Temperatur vom Chip zu sein.

Derzeit sind es bereits 6 Tage am Stück, aber wie schon früer geschrieben, kennen die Meisten von uns dieses verschlucken und automatische Neustarts in unbestimmten Abständen.
Meine aktuell längere Laufzeit ist da mal gar keine Aussage. Kann sein, dass er gleich einen Neustart macht und in 24 Stunden wieder.

Aktuell läuft er auf AxeOS 2.1.1.

Auf der läuft meiner auch und das seit über 2 Wochen ohne "Hard" reset. Ich weiß nicht was mit der Firmware 2.1.3 los war. Als ich die drauf hatte, war ich schon fast der Meinung der Kleine hat einen Hardwareschaden.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Du kannst dir einen stratum Proxy installieren, dann werden alle miner vor dem Proxy gebündelt und hinter dem Proxy in Richtung Pool, erscheint nur ein einzelner miner.

Aber es stellst sich mir die Frage: was hast du dann für einen Vorteil, lohnt sich der Aufwand. Also was ist der Grund dafür?


Proxy support:
Miners with many devices wishing to consolidate their devices into a single connection to solo ckpool are recommended to use the complementary ckpool code as ckproxy stratum proxy (for linux).
Ckpool code is available here: https://bitbucket.org/ckolivas/ckpool
Quelle: https://bitcointalksearch.org/topic/yh-solockpoolorg-2-fee-solo-mining-256-blocks-solved-5237323

Viele Grüße
Willi
member
Activity: 311
Merit: 80


Was ich jedoch meinte, ist das es wie beim den Gekkoscience sticks zusammen schalten kann, sodass die als ein Gerät mit addierter Hashrate erkannt wird. Bsp: 2 x Bitaxe @ 500gh/s pro -> mint als ein worker mit 1 th/s.

Moin, Du brauchst doch einfach nur beide (mehrere) Miner unter dem gleichen Username / Passord laufen lassen und schon bekommst Du im Pool nur einen Miner mit der entsprechend zu erwartenden Hashrate angezeigt.
member
Activity: 71
Merit: 10
Ich bekomme meinen Bitaxe einfach nicht stabil. Er startet in unregelmäßigen Abständen neu und mined dann einfach weiter. Temps sind bei 58°C, was ich im Wohnzimmer durchaus in Ordnung finde. Ein anderer Aufstellort ist leider nicht möglich, Schlafzimmer ist zu weit weg fürs WLAN, da wäre es etwas kühler.

Ich lasse ihn grad einfach auf max laufen (575mhz / 1.3v), einfach weil ich bei anderen Einstellungen die gleichen "Probleme" habe. Aktuell läuft er auf AxeOS 2.1.1.
Habt ihr eine Idee / einen Tipp?

LG

Im Allgemeinen arbeitet ein Bitaxe Ultra sehr stabil bei 575Mhz@1,2V


1,3 Vollt sind m.E. nicht nötig und sorgen für zuviel Wärme.
Versuch mal eine ältere Firmware (z.B. v2.0.7)
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Ich bekomme meinen Bitaxe einfach nicht stabil. Er startet in unregelmäßigen Abständen neu und mined dann einfach weiter. Temps sind bei 58°C, was ich im Wohnzimmer durchaus in Ordnung finde. Ein anderer Aufstellort ist leider nicht möglich, Schlafzimmer ist zu weit weg fürs WLAN, da wäre es etwas kühler.

Ich lasse ihn grad einfach auf max laufen (575mhz / 1.3v), einfach weil ich bei anderen Einstellungen die gleichen "Probleme" habe. Aktuell läuft er auf AxeOS 2.1.1.
Habt ihr eine Idee / einen Tipp?

LG
newbie
Activity: 8
Merit: 1
Sagt mal, gibt es ieine Möglichkeit mehrere Bitaxe Miner wie beim Moonlander setup oder Gekkoscience smarthub zusammen zu packen?

Wahrscheinlich nicht, sonst wären die Qaxe, Bitaxe Hex etc. nicht entstanden oder?

Einen guten Start in die Woche!

Moin, für die Luckyminer gibt es ne Management Software, die wohl das gleichzeitige editieren mehrerer Geräte etc ermöglicht. ich habe sie jedoch nicht ausprobiert.
https://minerfixes.com/download/view?key=DA6DC1CB2622FCDD

Moin, ich habe einen Lucky Miner und bald kommt eine normale Bitaxe Ultra von Bitronics. Ich werde dann via Swarm Funktion mal probieren ob ich sowohl den LV06 als auch Bitaxe via IP dort loggen kann. Hab das ebefalls gesehen gehabt, danke!

Was ich jedoch meinte, ist das es wie beim den Gekkoscience sticks zusammen schalten kann, sodass die als ein Gerät mit addierter Hashrate erkannt wird. Bsp: 2 x Bitaxe @ 500gh/s pro -> mint als ein worker mit 1 th/s.
full member
Activity: 470
Merit: 138
Sagt mal, gibt es ieine Möglichkeit mehrere Bitaxe Miner wie beim Moonlander setup oder Gekkoscience smarthub zusammen zu packen?

Wahrscheinlich nicht, sonst wären die Qaxe, Bitaxe Hex etc. nicht entstanden oder?

Einen guten Start in die Woche!

Moin, für die Luckyminer gibt es ne Management Software, die wohl das gleichzeitige editieren mehrerer Geräte etc ermöglicht. ich habe sie jedoch nicht ausprobiert.
https://minerfixes.com/download/view?key=DA6DC1CB2622FCDD
newbie
Activity: 8
Merit: 1
Sagt mal, gibt es ieine Möglichkeit mehrere Bitaxe Miner wie beim Moonlander setup oder Gekkoscience smarthub zusammen zu packen?

Wahrscheinlich nicht, sonst wären die Qaxe, Bitaxe Hex etc. nicht entstanden oder?

Einen guten Start in die Woche!
member
Activity: 56
Merit: 4
Schaut mal wen ich heute getroffen habe



Bin mir nicht ganz sicher, weil die Katze fehlt Grin
https://www.wantclue.de/about/about

Ich hoffe ihr hattet Spass, ich bin leider zu weit von Ingolstadt entfernt...
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Schaut mal wen ich heute getroffen habe

member
Activity: 71
Merit: 10
Hallo willi,

ich habe insgesamt 6 Stück bestellt. Die ersten bereits im Januar. Bis heute wird nur sporadisch ausgeliefert. Ich war leider noch nicht an der Reihe.
Canaan hat starken Verzug. Wer jetzt erst bestellt wird noch seeehr lange warten müssen.

legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
ok ich mach uns mal einen Beitrag auf, schein Interesse da zu sein :-) und editiere den Link gleich hier rein.

--> https://bitcointalksearch.org/topic/solo-altcoin-mining-mit-kleinen-minern-und-nicehash-was-ist-aktuell-rentabel-5492543
legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
ca. 30W pro TH sagt Phillipma1957 in seinem Thread darüber.
https://bitcointalksearch.org/topic/avalon-nano-3-unofficial-thread-5480799
Und ja, der ist echt "günstig" und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Das bringt mich zu einer anderen "kleinen" Überlegung aber nicht gleich Steinigen!
Wenn man mit den gleinen Föns also den Avalon Nano 3 mit 4 THs sagen wir mal 5 Stück kauft und Solo auf BCH geht und zwei Jahre laufen lässt, könnte man gute Chancen haben.
Lt. https://solochance.org/ wären 5 x 4 THs = 20 THs und das ergibt eine Chance von "Chance per year   1 in 2 chance", also in 2 Jahren sollte mindestens 1 BCH Block zu 3,125 BCH fallen, was derzeit ca. 1800 EUR wären, die dann natürlich asap in BTC getauscht werden Smiley
Mit PV und Akku, wäre das doch überschaubar.
Was haltet ihr davon?
Machen wir einen BCH Solo Beitrag in Altcoins auf?
Hätte wer Lust dazu, auch gerne minimal SHA256 Mining Leistung auf Nicehash anmieten und einen anderen Solo Pool aufmachen.
Ach scheiße der Spieltrieb ist schon immer sehr groß bei mir Smiley

Willi, genau das habe ich mir letztes Wochenende auch gedacht und mal gerechnet, und auch mal nach solo pools Ausschau gehalten usw.  Grin
full member
Activity: 470
Merit: 138
ca. 30W pro TH sagt Phillipma1957 in seinem Thread darüber.
https://bitcointalksearch.org/topic/avalon-nano-3-unofficial-thread-5480799

Und ja, der ist echt "günstig" und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Das bringt mich zu einer anderen "kleinen" Überlegung aber nicht gleich Steinigen!

Wenn man mit den gleinen Föns also den Avalon Nano 3 mit 4 THs sagen wir mal 5 Stück kauft und Solo auf BCH geht und zwei Jahre laufen lässt, könnte man gute Chancen haben.

Lt. https://solochance.org/ wären 5 x 4 THs = 20 THs und das ergibt eine Chance von "Chance per year   1 in 2 chance", also in 2 Jahren sollte mindestens 1 BCH Block zu 3,125 BCH fallen, was derzeit ca. 1800 EUR wären, die dann natürlich asap in BTC getauscht werden Smiley

Mit PV und Akku, wäre das doch überschaubar.
Was haltet ihr davon?
Machen wir einen BCH Solo Beitrag in Altcoins auf?
Hätte wer Lust dazu, auch gerne minimal SHA256 Mining Leistung auf Nicehash anmieten und einen anderen Solo Pool aufmachen.

Ach scheiße der Spieltrieb ist schon immer sehr groß bei mir Smiley




Gute idee hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt sowas wie deinen willipool für XEC zu starten dort sollten die Blöcke noch schneller fallen 45G Diff da hätten schon einige miner was gefunden aktuell um die 500€ je block, einziger Nachteil in c.a 9 Stunden ist das Halving da müsste man schauen ob die hashrate dann enorm droppt oder der preis steigt.
Die chancen stehen zumindest deutlich höher was zu finden und das auch regelmäsig sind zwar dann keine 300k jedoch ab und an mal paar euro ist doch auch nett Cheesy

Edit: hab mal in die statistik geschaut von den akutell aktiven minern, hätten 3 miner bei XEC schon einen block gefunden wären 1500€, bei BCH hätten wir noch keinen gefunden in der zeit.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
ca. 30W pro TH sagt Phillipma1957 in seinem Thread darüber.
https://bitcointalksearch.org/topic/avalon-nano-3-unofficial-thread-5480799

Und ja, der ist echt "günstig" und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Das bringt mich zu einer anderen "kleinen" Überlegung aber nicht gleich Steinigen!

Wenn man mit den gleinen Föns also den Avalon Nano 3 mit 4 THs sagen wir mal 5 Stück kauft und Solo auf BCH geht und zwei Jahre laufen lässt, könnte man gute Chancen haben.

Lt. https://solochance.org/ wären 5 x 4 THs = 20 THs und das ergibt eine Chance von "Chance per year   1 in 2 chance", also in 2 Jahren sollte mindestens 1 BCH Block zu 3,125 BCH fallen, was derzeit ca. 1800 EUR wären, die dann natürlich asap in BTC getauscht werden Smiley

Mit PV und Akku, wäre das doch überschaubar.
Was haltet ihr davon?
Machen wir einen BCH Solo Beitrag in Altcoins auf?
Hätte wer Lust dazu, auch gerne minimal SHA256 Mining Leistung auf Nicehash anmieten und einen anderen Solo Pool aufmachen.

Ach scheiße der Spieltrieb ist schon immer sehr groß bei mir Smiley


legendary
Activity: 2459
Merit: 1477
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
ca. 30W pro TH sagt Phillipma1957 im Thread von n0nce darüber.
https://bitcointalksearch.org/topic/avalon-nano-3-unofficial-thread-5480799

Und ja, der ist echt "günstig" und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Hab grad 2 Stück incl Netzteil und Versand bestellt
2 x 4 THs = 8 THs bei ca. 280 Watt für 0,0049 BTC ~ 319 EUR
~
Hier mal ein Rechenbeispiel

Bitaxe Ultra BM1368 mit ca. 700 GHs für 226 EUR ~ 1 THs für 322 EUR
Avalon Nano3 mit 4 THs für 150 EUR ~ 1THs für 37,5 EUR

Wie bei meinem Beispiel also 2 mal ~30 Versand verrechnet worden, oder? Ich werde mir zu 95% auch einen holen. Hier einmal mein Rechenbeispiel wegen Stromkosten bei der Annahme 0,10 Cent/kWh da ich eine PV Anlage habe.

0.140 kW x 24 = 3,36 kW pro Tag x 365 = 1226.4 kW/h pro Jahr, mit da PV im Durchschnitt 0,1 € =  122 Euro pro Jahr...

Also absolut vertretbar, und es ist ja ein Hobby. Der Verbrauch pro GH/s ist aber ein wenig höher zum Bitaxe wenn mich der Taschenrechner nicht betrügt hat.


legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
beim Avalon Nano kommt aber noch das Netzteil dazu und mit Steuern / Versand bist auch fast bei 200€  Wink  

150€ mit Versand, gerade nachgesehen wegen Steuern weiß ich jetzt nicht genau ob die wie bei Aliexpress bei den 31€ nicht schon eingerechnet sind (mit der Anzahl an Geräten wird der Versand auch um diesen Faktor höher), aber wie gesagt mit Steuern weiß ich nicht.



Aber auf jeden Fall ein interessantes Stand Alone Gerät.
Hab grad 2 Stück incl Netzteil und Versand bestellt
2 x 4 THs = 8 THs bei ca. 280 Watt für 0,0049 BTC ~ 319 EUR

Bin gespannt... auf die neue Heizung für den Keller bzw. im Winter fürs Homeoffice

Zu dem Preis, bin am überlegen ob ich noch welche kaufe :-)


Viele Grüße
Willi
 
Ich poste es jetzt hier auch mal.
Der Preis pro THs ist schon sehr gut und vielleicht hat jemand Interesse auch so einen Fön zu kaufen :-)

https://shop.canaan.io/products/avalon-nano-3?VariantsId=10282

Hier mal ein Rechenbeispiel

Bitaxe Ultra BM1368 mit ca. 700 GHs für 226 EUR ~ 1 THs für 322 EUR
Avalon Nano3 mit 4 THs für 150 EUR ~ 1THs für 37,5 EUR

Klingt zu schön um wahr zu sein, aber ich hab mal zwei bestellt. Das sind dann 8 THs bei ca. 319 EUR

Mal schauen ob und was da kommt  Grin

Viele Grüße
Willi
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Ich hatte den Bitaxe über d-central erworben, halte mich von Aliexpress/temu und solchen Seiten soweit es geht fern. Kommt mir nicht ganz geheuer vor mit den Preisen.

Hier das Bild vom gesamten Board, den Kühler wollte ich jetzt nicht abbauen. Bin froh, dass der sitzt. Als ich den originalen, kleineren abgebaut habe, stand ich mit diesen Plastikhalterungen auf Kriegsfuß Cheesy

https://postimg.cc/fSK0PFHN
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Was auch immer bei mir da für ein Lüfteranschluss verbaut wurde?! Dachte schon dass ich ein Original erhalten hatte :/
Bei mir ist halt, anders als auf den Bildern von Buchi zu erkennen, der Steg am Anschluss über alle 4 Pins. Der Original Lüfter war auch PWM, ist aber halt deutlich lauter als der Noctua. Es läuft ja jetzt gut, trotzdem nervig, dass der nicht direkt drauf passt.

Hier ein Bild vom Anschluss bei mir:




Der Anschluss ist auf jeden Fall eigenartig (aber verstehe das es dich ärgert auch wenn es kein Beinbruch ist), auch ist der 2PIN Anschluss daneben ist mir etwas Neu. Eventuell magst ja einmal ein Foto vom ganzen Board Layout machen?



Der Bitaxe hex wird in ein paar Minuten live vorgestellt

Bin gespannt wenn es den Miner dann endgültig zu kaufen gibt.

Pages:
Jump to: