Pages:
Author

Topic: [2015-11-12] Warum XT und BIP 101 gefährlich sind - page 2. (Read 1545 times)

legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
Ich hab mich mal an C probiert und fand es furchtbar umständlich. Jeden kleinen Sch... musste man sich extra programmieren. Deshalb würde ich wohl so eine Version nicht weiterentwickeln können.

Das ist kein grosses Problem, da man nur den Patch auf den jeweils aktuellen Stand neu aufspielen muss (mit git rebase).

Ein Konsens kann ja eigentlich nur dadurch hergestellt werden indem man glaubt dieser oder jene Bitcoin kostet so und so viel, bzw dass einer der Chains der echte Bitcoin ist. Momentan gibt es so eine Wahl einfach nicht.

Es gibt sie, aber durch einen unkoordinierten Schritt macht man die Sache jetzt noch schlimmer.

Und, es mag ein falscher Eindruck sein, aber mein Eindruck ist dass diejenigen die das Limit bei 1MB halten wollen eher wenige sind. Für den Rest erscheint es einfach nur logisch dass Bitcoin nicht größer werden kann wenn man es in ein Korsett steckt.

Denke ich auch. Insofern hat das vorpreschen mit XT der Sachen einen Bärendienst erwiesen, da nun erst mal die Fronten verhärtet sind und jetzt keiner von denen mehr von seiner Extremposition abrückt. Damit bleibt Folgerichtig nur übrig, alles so zu lassen wie es ist, bis ein Konsens in Aussicht steht, den die meisten irgendwie mittragen können.

Ich fürchte allerdings dass erst einiger Schaden an Bitcoin entstehen wird durch "Fee Market" usw. Das wäre synonym mit einer nicht vertrauenswürdigen Währung da standardmäßig ein Teil der korrekten Transactionen keine Confirmation bekommen würde. Und wer würde schon freiwillig eine Währung benutzen bei der eine Transaktion ankommt... oder vielleicht auch nicht?

Ich denke es ist sogar schlimmer. Hearn und Gavin haben doch wohl schon länger versucht die anderen Devs von einer Änderung zu überzeugen. Die wollen aber nicht. Wie soll ein Konsens entstehen? Es gibt für mich keinen Grund anzunehmen dass sie plötzlich anders denken werden.

Aber ok, wenn genügend Bitcoiner sich über dieses kommende kaputte Bitcoin aufregen und dann eine Fork in Aussicht steht die das Problem löst... dann bin ich ziemlich sicher eine solche Version würde ganz fix genügend Anhänger finden um die echte Bitcoin blockchain auf die Fork zu verschieben. Bitcoin ist woran die Leute glauben bitcoin wäre es.


Die Frage bleibt natürlich wie viele davon den anderen Client nutzen würden. Im Endeffekt besteht keine Gefahr erstmal da man ja Coins in beiden Netzen hat. Aber grundsätzlich sollte der Glaube an den Wert einer Chain bzw einer Bitcoinversion die Entscheidung bringen. Und spätestens wenn Bitcoin anfängt unvertrauenswürdig zu werden, weil normale Transaktionen nicht mehr bestätigt werden, werden die User ärgerlich und gehen auf die Fork, wenn sie denn vorgeschlagen wird oder verlassen bitcoin ganz.

Ich gehe davon aus, dass ein Fork ohne Konsens sehr schnell untergehen wird. Eventuelle verlassen dann einige Nutzer Bitcoin, aber ich wüsste nicht, was man dagegen machen könnte.

Was verstehst du unter Konsens? Wer muss einverstanden sein? Die Bitcoiner allgemein, abstimmend durch Nutzung der jeweiligen Walletsoftware?

Noch eine Frage die ich mir stelle ist ob es, wenn zwei blockchains existieren, die andere Blockchain anzugreifen indem man die eigenen Coins auf dieser chain auf den Exchanges verkauft. Der preis würde crashen und man könnte sagen "Seht ihr, das war nicht der echte bitcoin, die leute glauben nicht daran." Das geht natürlich in beide Richtungen. Wäre halt wirklich eine Glaubenssache denn wenn doch die andere chain gewinnt dann hat man nichts mehr bzw seine coins verschleudert.

Keine ahnung was für ein großes Problem das sein würde.


Und ich bin ziemlich sicher sie werden kein Lightning Network nutzen da der Einfluß auf die Situation der aus der Richtung kommt viel zu kontrovers gesehen wird.

Ist schon traurig dass wir jetzt angeblich Hilfsmittel brauchen damit Bitcoin funktioniert. Roll Eyes Ein Verschwörungstheoretiker könnte daraus vermutlich viel machen. Cheesy

Das hat aber bei LN keine technische Berechtigung, sondern eher eine politische weniger Nutzer. Auch hier sollte man sich das System erst mal genau anschauen, bevor man irgendwelchen Meinungsführern nachläuft. Eigentlich sollte Bitcoin die Nutzer genau diesen Punkt gelehrt haben - Eigenverantwortung.


Richtig. Nur erstmal ist es wieder nur eine altcoin die halt bitcoin nutzt. Und all diese Coins die angetreten sind um bitcoin vom Thron zu stoßen sind damit ja noch nicht wirklich weit gekommen. NXT, ethereum usw. Ich denke einfach da wird nicht so großartig viel bei rauskommen mit LN.

Was ich aber finde ist dass es paradox ist. Wir haben eine Währung. Die ursprüngliche und echte. Bitcoin. Und jetzt plötzlich soll bitcoin nicht mehr gut genug sein, es wäre kaputt und wir müssten jetzt eine andere Altcoin benutzen. Ziemlich paradox wenn man bedenkt dass das einzige was es kaputt macht eben ein künstliches Korsett ist.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich hab mich mal an C probiert und fand es furchtbar umständlich. Jeden kleinen Sch... musste man sich extra programmieren. Deshalb würde ich wohl so eine Version nicht weiterentwickeln können.

Das ist kein grosses Problem, da man nur den Patch auf den jeweils aktuellen Stand neu aufspielen muss (mit git rebase).

Ein Konsens kann ja eigentlich nur dadurch hergestellt werden indem man glaubt dieser oder jene Bitcoin kostet so und so viel, bzw dass einer der Chains der echte Bitcoin ist. Momentan gibt es so eine Wahl einfach nicht.

Es gibt sie, aber durch einen unkoordinierten Schritt macht man die Sache jetzt noch schlimmer.

Und, es mag ein falscher Eindruck sein, aber mein Eindruck ist dass diejenigen die das Limit bei 1MB halten wollen eher wenige sind. Für den Rest erscheint es einfach nur logisch dass Bitcoin nicht größer werden kann wenn man es in ein Korsett steckt.

Denke ich auch. Insofern hat das vorpreschen mit XT der Sachen einen Bärendienst erwiesen, da nun erst mal die Fronten verhärtet sind und jetzt keiner von denen mehr von seiner Extremposition abrückt. Damit bleibt Folgerichtig nur übrig, alles so zu lassen wie es ist, bis ein Konsens in Aussicht steht, den die meisten irgendwie mittragen können.

Die Frage bleibt natürlich wie viele davon den anderen Client nutzen würden. Im Endeffekt besteht keine Gefahr erstmal da man ja Coins in beiden Netzen hat. Aber grundsätzlich sollte der Glaube an den Wert einer Chain bzw einer Bitcoinversion die Entscheidung bringen. Und spätestens wenn Bitcoin anfängt unvertrauenswürdig zu werden, weil normale Transaktionen nicht mehr bestätigt werden, werden die User ärgerlich und gehen auf die Fork, wenn sie denn vorgeschlagen wird oder verlassen bitcoin ganz.

Ich gehe davon aus, dass ein Fork ohne Konsens sehr schnell untergehen wird. Eventuelle verlassen dann einige Nutzer Bitcoin, aber ich wüsste nicht, was man dagegen machen könnte.

Und ich bin ziemlich sicher sie werden kein Lightning Network nutzen da der Einfluß auf die Situation der aus der Richtung kommt viel zu kontrovers gesehen wird.

Ist schon traurig dass wir jetzt angeblich Hilfsmittel brauchen damit Bitcoin funktioniert. Roll Eyes Ein Verschwörungstheoretiker könnte daraus vermutlich viel machen. Cheesy

Das hat aber bei LN keine technische Berechtigung, sondern eher eine politische weniger Nutzer. Auch hier sollte man sich das System erst mal genau anschauen, bevor man irgendwelchen Meinungsführern nachläuft. Eigentlich sollte Bitcoin die Nutzer genau diesen Punkt gelehrt haben - Eigenverantwortung.
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
Wenn Du willst kann ich Dir einen Client mit der maximalen Blockgrösse Deiner Wahl bauen. Aber was soll das Dir bringen, solange Du nicht vorher einen Konsens unter den Nutzern hergestellt hast?!

Irgendeinen Wert zwischen 2MB und 8MB - vorzugsweise erst mal 2MB - würde ich ebenfalls aktzpetieren. Unabhängig davon könnte man in einigen Bereichen natürlich jetzt schon Payment Channels nutzen und so die Situation entschärfen.


Ich hab mich mal an C probiert und fand es furchtbar umständlich. Jeden kleinen Sch... musste man sich extra programmieren. Deshalb würde ich wohl so eine Version nicht weiterentwickeln können.

Ein Konsens kann ja eigentlich nur dadurch hergestellt werden indem man glaubt dieser oder jene Bitcoin kostet so und so viel, bzw dass einer der Chains der echte Bitcoin ist. Momentan gibt es so eine Wahl einfach nicht. Und, es mag ein falscher Eindruck sein, aber mein Eindruck ist dass diejenigen die das Limit bei 1MB halten wollen eher wenige sind. Für den Rest erscheint es einfach nur logisch dass Bitcoin nicht größer werden kann wenn man es in ein Korsett steckt.

Die Frage bleibt natürlich wie viele davon den anderen Client nutzen würden. Im Endeffekt besteht keine Gefahr erstmal da man ja Coins in beiden Netzen hat. Aber grundsätzlich sollte der Glaube an den Wert einer Chain bzw einer Bitcoinversion die Entscheidung bringen. Und spätestens wenn Bitcoin anfängt unvertrauenswürdig zu werden, weil normale Transaktionen nicht mehr bestätigt werden, werden die User ärgerlich und gehen auf die Fork, wenn sie denn vorgeschlagen wird oder verlassen bitcoin ganz. Und ich bin ziemlich sicher sie werden kein Lightning Network nutzen da der Einfluß auf die Situation der aus der Richtung kommt viel zu kontrovers gesehen wird.

Ist schon traurig dass wir jetzt angeblich Hilfsmittel brauchen damit Bitcoin funktioniert. Roll Eyes Ein Verschwörungstheoretiker könnte daraus vermutlich viel machen. Cheesy
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Wenn Du willst kann ich Dir einen Client mit der maximalen Blockgrösse Deiner Wahl bauen. Aber was soll das Dir bringen, solange Du nicht vorher einen Konsens unter den Nutzern hergestellt hast?!

Irgendeinen Wert zwischen 2MB und 8MB - vorzugsweise erst mal 2MB - würde ich ebenfalls aktzpetieren. Unabhängig davon könnte man in einigen Bereichen natürlich jetzt schon Payment Channels nutzen und so die Situation entschärfen.
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
Das Problem stellt sich ja nun nicht mehr nachdem Bitcoin-XT praktisch tot ist. Roll Eyes

Ich hoffe ja immer noch dass es einen unabhängigen Entwickler gibt der nicht umstritten ist und dem man trauen könnte. Wenn so jemand einen alternativen Client mit größeren Blocks rausbringt würde ich ihn unterstützen. Aber XT scheint ja jetzt gestorben zu sein.
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Nun die Gegendarstellung zum letzten Artikel über XT / Core.

Auch der wird hier korrekterweise unter Altcoins eingeordnet

Warum XT und BIP101 so gefährlich sind

Quote
Bitcoin XT mag gut sein, um Druck auf die Kern-Entwickler auszuüben. Sollte die Drohung jedoch wahr werden, sind die Folgen für den Bitcoin katastrophal.

http://bitcoinblog.de/2015/11/12/warum-xt-und-bip101-so-gefaehrlich-sind/
Pages:
Jump to: