Pages:
Author

Topic: Altcoinspekulant.wordpress.com --> Deutscher Altcoin-Blog - page 7. (Read 59578 times)

sr. member
Activity: 700
Merit: 264
passt zwar gerade nicht in eure diskussion, aber hat irgendjemand mal wieder etwas von vaultitude alias ipchain gehört?.
die homepage funktioniert zumindest noch....

Dazu gibts keine Updates mehr. Der telegramchannel wurde von Lukas nur noch als read only für user gestellt. Aber es gibt sowieso keine Updates. Die tokens wurden irgendwann geswapt und das  wars. Dazu wurde dann noch offiziell in einem Interview verzapft das man bewusst auf ein ICO verzichtet hat weil dies auf Kunden unseriös wirken könnte. Sehr enttäuschend das Ganze.
[/quote

und die kohle?.
die token stehen bei mir noch bei mew drin....
also ist das ding offiziel tot?
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
passt zwar gerade nicht in eure diskussion, aber hat irgendjemand mal wieder etwas von vaultitude alias ipchain gehört?.
die homepage funktioniert zumindest noch....

Dazu gibts keine Updates mehr. Der telegramchannel wurde von Lukas nur noch als read only für user gestellt. Aber es gibt sowieso keine Updates. Die tokens wurden irgendwann geswapt und das  wars. Dazu wurde dann noch offiziell in einem Interview verzapft das man bewusst auf ein ICO verzichtet hat weil dies auf Kunden unseriös wirken könnte. Sehr enttäuschend das Ganze.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
passt zwar gerade nicht in eure diskussion, aber hat irgendjemand mal wieder etwas von vaultitude alias ipchain gehört?.
die homepage funktioniert zumindest noch....
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Im übrigen, grade Live gegangen: https://altcoinspekulant.com/2019/04/15/mio-die-neue-dezentrale-dating-app-mit-neuem-messaging-protokoll/

Das Projekt finde ich persönlich besonders wegen dem Messaging Protokoll HOPR interessant und soll im wesentlichen mit einer der ersten Anwendungen von HOPR sein. Das ganze ist noch relativ am Anfang und es gibt auch keinen ICO in Planung (an Kapital sind sie aber dennoch interessiert Wink ).

Danke, aber ich persönlich finde da absolut keinen Mehrwert zu Tinder oder für was die Blockchain, bei Tinder kann man sich aber auch ohne FB Profil anmelden...

Weiteres gibt es noch diesen Artikel: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181105_OTS0085/schweizer-startup-mio-decentral-erschafft-neue-kryptowaehrung

Webseite: https://mio.ag/

Fakeprofile sind bei solchen Seiten und Apps immer ein großes Problem. Durch das verdienen durchs melden könnte das in den Griff bekommen werden. Und die FINMA Aussage die es sogar schriftlich gibt schadet sicher auch nicht Smiley

Meiner Meinung nach sind Fake Profile von den Betreibern teilweise selber angelegt und moderiert, sind keine dauernd neuen Profile auf der App is uninteressant... Fake Profile melden bringt ja nur bedingt etwas, wenn der Betreiber nicht auch rigoros durchgreift, was die meisten einfach nicht machen.

@Lukas

Auch wenn der Rückblick nicht so "gut" ausfallen wird, würde ich mich freuen wenn du Zeit hast das es heuer wieder einen Rückblick zu den alten und auch neuen Projekten gibt, auch wenn die Zeit nicht gerade Positiv war.

https://altcoinspekulant.com/2018/05/30/der-jahresrueckblick/
legendary
Activity: 1059
Merit: 1016
Im übrigen, grade Live gegangen: https://altcoinspekulant.com/2019/04/15/mio-die-neue-dezentrale-dating-app-mit-neuem-messaging-protokoll/

Das Projekt finde ich persönlich besonders wegen dem Messaging Protokoll HOPR interessant und soll im wesentlichen mit einer der ersten Anwendungen von HOPR sein. Das ganze ist noch relativ am Anfang und es gibt auch keinen ICO in Planung (an Kapital sind sie aber dennoch interessiert Wink ).

MIO ist bisher an mir vorüber gegangen. Ich habe den Beitrag jetzt durchgelesen und es gibt durchaus interessante Ansätze.
HOPR ist einer davon und auch diese 2 Punkte sind nicht zu verachten.

Quote
Bereits durch die Installation der App soll man einen kleinen Betrag an Token erhalten und kann sich fortan durch das melden von Spam- und Fake-Accounts weitere Token dazuverdienen. Die Tatsache, dass der Mio Token also nur für die Bezahlung bzw. Freischaltung bestimmter Features dient, bringt ihm einen spannenden Status bei der Finma ein – in einem Schreiben, das dem Altcoinspekulant vorliegt,  wird er als reines Zahlungsmittel bestätigt.(er wird als pures Zahlungsmittel verstanden (inkl. No-Action-Letter). Diesen Status hat nach eigenen Angaben bisher noch kein anderer Token zugesprochen bekommen.

Fakeprofile sind bei solchen Seiten und Apps immer ein großes Problem. Durch das verdienen durchs melden könnte das in den Griff bekommen werden. Und die FINMA Aussage die es sogar schriftlich gibt schadet sicher auch nicht Smiley
member
Activity: 171
Merit: 53
Im übrigen, grade Live gegangen: https://altcoinspekulant.com/2019/04/15/mio-die-neue-dezentrale-dating-app-mit-neuem-messaging-protokoll/

Das Projekt finde ich persönlich besonders wegen dem Messaging Protokoll HOPR interessant und soll im wesentlichen mit einer der ersten Anwendungen von HOPR sein. Das ganze ist noch relativ am Anfang und es gibt auch keinen ICO in Planung (an Kapital sind sie aber dennoch interessiert Wink ).
member
Activity: 171
Merit: 53
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
Noch ein grosses Lob an Lukas für den frühzeitigen Blogbeitrag zu Binance Token vor 2 Jahren.
Gehörte seither zu den Top Performern überhaupt, selbst in schwierigsten Zeiten.
legendary
Activity: 2703
Merit: 1179
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Hört sich tatsächlich nicht optimal an. Habe keine weiteren insights, von aussen sieht das etwas danach aus, als würden verschiedenen Geschäftsfelder ausprobiert werden, da die anderen nicht so wirklich geklappt haben. Denke auch, dass es für Aktien auf Blockchain via Webpage wesentlich zu früh ist.

Wurden die ICO Gelder (abzgl. Kosten) jetzt eigentlich schon zurückgezahlt? Wenn ich nicht völlig fehlinformiert war, sollte das doch passieren, oder?

Also mein Betrag wurde schon ewig zurückbezahlt. Es hat nach beenden des ICO geheissen sie warten noch 3 Monate und versuchen Investoren aufzutreiben. Danach wurden meine ETH zurückbezahlt bis auf ein paar Krümel.
member
Activity: 171
Merit: 53
Hört sich tatsächlich nicht optimal an. Habe keine weiteren insights, von aussen sieht das etwas danach aus, als würden verschiedenen Geschäftsfelder ausprobiert werden, da die anderen nicht so wirklich geklappt haben. Denke auch, dass es für Aktien auf Blockchain via Webpage wesentlich zu früh ist.

Wurden die ICO Gelder (abzgl. Kosten) jetzt eigentlich schon zurückgezahlt? Wenn ich nicht völlig fehlinformiert war, sollte das doch passieren, oder?
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
https://de.cointelegraph.com/news/zuger-startup-alethena-bietet-blockchain-aktienausgabe-per-webpage/amp

tja, da stellt sich jetzt die grosse gretchenfrage, ob dieser weg, an weitere gelder zu kommen, positiv oder doch eher negativ zu bewerten ist?

oder ist es nicht mehr als ein letzter verzweifelter versuch das projekt -alethena- irgendwie am leben zu halten?

gibt es bereits irgendwo erfahrungswerte zu der finanzierungsmöglicheit über einen solch genannten coin-automaten?.
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
Hat hier noch irgendjemand eine meinung zu ALETHENA?.

nachdem der ico im letzten jahr gefloppt war, wurde es ja ziemlich ruhig.

das gerade verschickte protokoll der generalversammlung sieht auch nicht so rosig aus:
der verlust des gesamtjahres 2018 beläuft sich auf satte 753.982,00 CHF.
abzüglich der vorhandenen kapitalreserven ergibt sich ein bilanzverlust von 22.307,00 CHF.

sämtliche eingesammelte kohle wurde also im ersten geschäftsjahr ( und vorher ) komplett verbrannt.
im sommer 2019 soll eine erneute kapitalerhöhung erfolgen, um den geschäftsbetrieb fortführen zu können.

so wirklich hoffnungsvoll stimmt mich das aktuell nicht gerade.... Undecided.



Hört sich eigentlich nicht wirklich optimal an, aber bei was verbrennt man gleich mal 750k CHF da wurde anscheinend nicht wirklich sorgsam umgegangen damit...Wollten da alle gleich Vollzeit davon leben?
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
Hat hier noch irgendjemand eine meinung zu ALETHENA?.

nachdem der ico im letzten jahr gefloppt war, wurde es ja ziemlich ruhig.

das gerade verschickte protokoll der generalversammlung sieht auch nicht so rosig aus:
der verlust des gesamtjahres 2018 beläuft sich auf satte 753.982,00 CHF.
abzüglich der vorhandenen kapitalreserven ergibt sich ein bilanzverlust von 22.307,00 CHF.

sämtliche eingesammelte kohle wurde also im ersten geschäftsjahr ( und vorher ) komplett verbrannt.
im sommer 2019 soll eine erneute kapitalerhöhung erfolgen, um den geschäftsbetrieb fortführen zu können.

so wirklich hoffnungsvoll stimmt mich das aktuell nicht gerade.... Undecided.

legendary
Activity: 1059
Merit: 1016
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es war der optimale Zeitpunkt um ein paar Punkte anzusprechen und auch aufzuklären.
Ich selbst besitze etwas MOD und werde auch noch aufstocken wenn sich die Gelegenheit bietet.
Gut auch wenn im Artikel auf die notwendigen Auszahlungen bei Binance hingewiesen wird. Es haben sicher viele Leute die MOD noch dort rumliegen.
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
Kann ich nur zustimmen, war eine sehr gute Idee mit dem Interview, in den aktuell stürmischen Zeiten für Modum!
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Lukas hat ein Interview mit Simon von Modum gemacht, vielen Dank dafür !

Quote
Hi everyone,

Lukas Fiedler from the "Altcoinspekulant-Blog" interviewed our CEO Simon Dössegger, they talked about the delisting, our positioning in the market, potential new industries and at the end Simon gives an outlook on the coming years. Watch the Video (in German):
https://altcoinspekulant.com/2019/02/21/modum-follow-up-ein-videointerview-mit-ceo-simon-doessegger/

https://t.me/modum_announcements
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Nicht auf Bitboost bezogen sondern eher generell: Das Problem für viele Projekte werden irgendwann die Börsen sein. Ich glaube das es immer wieder zu "Marktbereinigungen" kommen wird in denen Projekte zuerst finanziell in Probleme geraten, etwa durch so ein hartes Jahr wie 2018, dann hört das Development auf oder nahezu, und dann werden Börsen sie irgendwann delisten - so wie es mit vielen Coins aus 2014 passiert ist. Polo und Bittrex haben da wirklich aufgeräumt (die beiden waren zu der Zeit ja die führenden Börsen). Und wenn das passiert gibts vermutlich kein Zurück mehr.

Polo musste aufräumen, da sie zukünfitg nur von der Ami-SEC zugelassene Coins führen darf und von Goldman Sachs aufgekauft wurden. Bittrex muss sich der SEC auch langsam beugen.

Warum aber Modum bei Kucoin runtergenommen wurde, sehe ich nicht als Marktbereinigung.
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
Kleine Erinnerung in welch risikoreichen Zeiten wir leben.

Bitboost (deren ICO wurde im Blog mal beworben) haben bekannt gegeben, dass sie insolvent sind und das Projekt nun aufgeben. Anscheinend wurde null Crypto in Fiat gewechselt. Stablecoin wäre vermutlich keine blöde Idee gewesen, wenn man Mitarbeiter bezahlen muss. Hier das Statement: https://medium.com/bitboost/engineering-heavy-cash-light-good-bye-from-bitboost-33ea6dc8b1f1

Es gibt aber einen wichtigen Teil im Beitrag:
Quote
Does this mean the end of BitBoost as a project? Not entirely. The code and the Open Source Project are still there, and we are working to find somebody willing to help us run the GitHub page, keep working on the code, and continue to improve the product.

Das Projekt stirbt nicht. Es muss nur auf andere Art und Weise weitergeführt werden als es geplant war.
Trotzdem ein abschreckendes Beispiel und holt viele auf den Boden der Tatsachen zurück.


Nicht auf Bitboost bezogen sondern eher generell: Das Problem für viele Projekte werden irgendwann die Börsen sein. Ich glaube das es immer wieder zu "Marktbereinigungen" kommen wird in denen Projekte zuerst finanziell in Probleme geraten, etwa durch so ein hartes Jahr wie 2018, dann hört das Development auf oder nahezu, und dann werden Börsen sie irgendwann delisten - so wie es mit vielen Coins aus 2014 passiert ist. Polo und Bittrex haben da wirklich aufgeräumt (die beiden waren zu der Zeit ja die führenden Börsen). Und wenn das passiert gibts vermutlich kein Zurück mehr.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
Warum gibt es kein Artikel über Mt Pelerin ?
legendary
Activity: 1059
Merit: 1016
Als reine FOSS Projekt wird es aber sehr schwer werden. Besonders schade, weil DEX die Massenadoption sicherlich beflügeln würden.

Eventuell ändern sich die Zeiten, auch für das Projekt BitBoost, wieder und es kann neu durchgestartet werden.
Bis das Aus verkündet wurde gab es ja laufend Verbesserungen und Anfang Dezember noch dieses Update.
https://medium.com/bitboost/tech-update-for-december-4-2018-f5f7ede675e2
Pages:
Jump to: