Pages:
Author

Topic: Altcoinspekulant.wordpress.com --> Deutscher Altcoin-Blog - page 10. (Read 59578 times)

full member
Activity: 192
Merit: 101
full member
Activity: 210
Merit: 108
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
full member
Activity: 210
Merit: 108
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Generell sollte man immer Protokolle übergewichten, die 2017er Leichen werden Leichen bleiben (also fast alles im ERC20 Bereich kann man auf die Sondermülldeponie kippen)

.....SC und Modum gehören dann schon mal nicht dazu  Wink

Mich würde eher interessieren, wie deine Einschätzung zu den Auswirkungen, bezogen auf den gesamten Markt, aufgrund evtl. staatlichen Reguliierungen ist.
sr. member
Activity: 1288
Merit: 319
Da hast du den Ausstieg ja wirklich fast perfekt getroffen. Schade, dass du hier nicht zum Ausstieg geblasen hast. Das hätte vielen hier vermutlich sehr viel Schmerz erspart. Cheesy

Das hat phantastisch ja netterweise übernommen: https://bitcointalksearch.org/topic/an-alle-vorsicht-blase-eine-kleine-erinnerung-an-die-realitat-2699714
Und vom Datum her war das wirklich perfekt.

Hatte ich ganz vergessen. Ja, wer diesen Schuss nicht gehört hatte, dem war nicht mehr zu helfen. Mich eingeschlossen.
Da muss man mal ganz ehrlich reflektieren, HODL, auch wenn für Steuerfreiheit, war nicht die richtige Strategie.
Kam aber halt auch drauf an, in was Du investiert hattest und wann genau ;-).
full member
Activity: 840
Merit: 140
www.aion.network
Da hast du den Ausstieg ja wirklich fast perfekt getroffen. Schade, dass du hier nicht zum Ausstieg geblasen hast. Das hätte vielen hier vermutlich sehr viel Schmerz erspart. Cheesy

Das hat phantastisch ja netterweise übernommen: https://bitcointalksearch.org/topic/an-alle-vorsicht-blase-eine-kleine-erinnerung-an-die-realitat-2699714
Und vom Datum her war das wirklich perfekt.

Hatte ich ganz vergessen. Ja, wer diesen Schuss nicht gehört hatte, dem war nicht mehr zu helfen. Mich eingeschlossen.
Da muss man mal ganz ehrlich reflektieren, HODL, auch wenn für Steuerfreiheit, war nicht die richtige Strategie.
sr. member
Activity: 1288
Merit: 319
Herzlichen Dank, Nullcoiner und Worldcoiner.
Hätte ich Merits, sie wären für Euch.
Danke für die Erleuchtung.

P.S.:
Ich hatte noch 2 Merits  Smiley.
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
Generell sollte man immer Protokolle übergewichten, die 2017er Leichen werden Leichen bleiben (also fast alles im ERC20 Bereich kann man auf die Sondermülldeponie kippen)
Protokolle, schon mehrmals davon gelesen, aber nicht sicher, was man darunter vestehen muss.
Ist das so etwas wie das Betriebssystem der Blockchain?
Welche Projekte fallen denn noch unter Protokoll?
Danke im Voraus, Marc ;-).

Ich versuche mich mal...
Grundsätzlich kann man Coins und Tokens unterteilen, wobei Coins eben eine eigene Chain oder eben besser gesagt ein eigenes Protokoll haben, denn nicht alle Coins basieren auf einer Chain, es gibt ja auch andere Ansätze, wie z.B. den DAG.
Einen groben Überblick bekommst Du auf CMC, wenn Du bei Currencies filterst.

https://coinmarketcap.com/coins/views/all/
https://coinmarketcap.com/tokens/views/all/

Jetzt ist es aber so, dass bei den Coins z.B. auch die ganzen Forks auftauchen also z.B. BitCoin Gold, und BitCoin Diamond usw.

Auf der anderen Seite hast Du bei den Token auf Projekte, die z.B. zwar auf der Ethereum Chain mit ihrem ICO gestartet sind, aber früher oder später auf ein eigenes Protokoll wechseln wollen/werden, so getan z.B. EOS, Tron und viele, viele andere.

Und nochmals weiter zu beachten sind dann tatsächlich die Anwendungen, ob z.B. nur einzelne Zwecke erfüllt werden, wie schneller Transfer(TPS), oder spezifische Nischenbedienung (Modum) oder sich gar ganze ECO Systeme hinter einem "Coin" verbergen (mit smart contracts, sidechains und anderen tollen Dingen).

Mein Fazit wäre, dass +90% der Ethereum und anderer Token verschwinden werden (bis auf die, die den Weg in die reale Wirtschaft schaffen) und übrig bleiben die, die echte Fortschritte machen und abweichende Ansätze verfolgen, wenn sie funktionieren und sich durchsetzen.

Ich denke "next Gen" sind nicht StabelCoins, sondern z.B. vielmehr komplette, flexiblere Eco-Systeme und stabilere, sicherere, schnellere, regulierbarere, transperentere und umweltfreundlichere Konsensmechanismen Roll Eyes


Der Definition von NullCoiner habe ich natürlich nicht viel hinzuzufügen. Das passt.
Oder einfach gesagt: Alles was auf eigenen Beinen steht, also eigenständiges System ist, ist eine Plattform für mich. Gehören für mich auch Sachen dazu, die nicht Smart Contract fähig sind,
also Monero zum Beispiel. Was Smart Contract Fähig ist, ist eine Steigerung dessen, also ein sogenanntes "Fat Protocol".
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Da hast du den Ausstieg ja wirklich fast perfekt getroffen. Schade, dass du hier nicht zum Ausstieg geblasen hast. Das hätte vielen hier vermutlich sehr viel Schmerz erspart. Cheesy

Das hat phantastisch ja netterweise übernommen: https://bitcointalksearch.org/topic/an-alle-vorsicht-blase-eine-kleine-erinnerung-an-die-realitat-2699714
Und vom Datum her war das wirklich perfekt.
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Generell sollte man immer Protokolle übergewichten, die 2017er Leichen werden Leichen bleiben (also fast alles im ERC20 Bereich kann man auf die Sondermülldeponie kippen)
Protokolle, schon mehrmals davon gelesen, aber nicht sicher, was man darunter vestehen muss.
Ist das so etwas wie das Betriebssystem der Blockchain?
Welche Projekte fallen denn noch unter Protokoll?
Danke im Voraus, Marc ;-).

Ich versuche mich mal...
Grundsätzlich kann man Coins und Tokens unterteilen, wobei Coins eben eine eigene Chain oder eben besser gesagt ein eigenes Protokoll haben, denn nicht alle Coins basieren auf einer Chain, es gibt ja auch andere Ansätze, wie z.B. den DAG.
Einen groben Überblick bekommst Du auf CMC, wenn Du bei Currencies filterst.

https://coinmarketcap.com/coins/views/all/
https://coinmarketcap.com/tokens/views/all/

Jetzt ist es aber so, dass bei den Coins z.B. auch die ganzen Forks auftauchen also z.B. BitCoin Gold, und BitCoin Diamond usw.

Auf der anderen Seite hast Du bei den Token auf Projekte, die z.B. zwar auf der Ethereum Chain mit ihrem ICO gestartet sind, aber früher oder später auf ein eigenes Protokoll wechseln wollen/werden, so getan z.B. EOS, Tron und viele, viele andere.

Und nochmals weiter zu beachten sind dann tatsächlich die Anwendungen, ob z.B. nur einzelne Zwecke erfüllt werden, wie schneller Transfer(TPS), oder spezifische Nischenbedienung (Modum) oder sich gar ganze ECO Systeme hinter einem "Coin" verbergen (mit smart contracts, sidechains und anderen tollen Dingen).

Mein Fazit wäre, dass +90% der Ethereum und anderer Token verschwinden werden (bis auf die, die den Weg in die reale Wirtschaft schaffen) und übrig bleiben die, die echte Fortschritte machen und abweichende Ansätze verfolgen, wenn sie funktionieren und sich durchsetzen.

Ich denke "next Gen" sind nicht StabelCoins, sondern z.B. vielmehr komplette, flexiblere Eco-Systeme und stabilere, sicherere, schnellere, regulierbarere, transperentere und umweltfreundlichere Konsensmechanismen Roll Eyes
hero member
Activity: 784
Merit: 502
sr. member
Activity: 1288
Merit: 319
Generell sollte man immer Protokolle übergewichten, die 2017er Leichen werden Leichen bleiben (also fast alles im ERC20 Bereich kann man auf die Sondermülldeponie kippen)
Protokolle, schon mehrmals davon gelesen, aber nicht sicher, was man darunter vestehen muss.
Ist das so etwas wie das Betriebssystem der Blockchain?
Welche Projekte fallen denn noch unter Protokoll?
Danke im Voraus, Marc ;-).
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
full member
Activity: 192
Merit: 101
member
Activity: 171
Merit: 53
jr. member
Activity: 78
Merit: 3
Der DE Securosys-Thread ist soeben veröffentlicht worden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5063257.new#new

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Der hier schon nachgefragte ANN Thread zu Securosys ist eben live gegangen, ich würde mich über einen Besuch von euch freuen!

https://bitcointalksearch.org/topic/annito-securosys-participate-in-a-successful-swiss-hsm-manufacturer-5062204

Danke, wird es einen DE Thread auch geben und eventuell ein Bounty Programm?

Ich würde dies in beiden Fällen hier ankündigen.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Der hier schon nachgefragte ANN Thread zu Securosys ist eben live gegangen, ich würde mich über einen Besuch von euch freuen!

https://bitcointalksearch.org/topic/annito-securosys-participate-in-a-successful-swiss-hsm-manufacturer-5062204

Danke, wird es einen DE Thread auch geben und eventuell ein Bounty Programm?
jr. member
Activity: 78
Merit: 3
Der hier schon nachgefragte ANN Thread zu Securosys ist eben live gegangen, ich würde mich über einen Besuch von euch freuen!

https://bitcointalksearch.org/topic/annito-securosys-participate-in-a-successful-swiss-hsm-manufacturer-5062204
Pages:
Jump to: