Pages:
Author

Topic: [ANN] & [DEV] SpreadBot 1000 der BTC Altcoin Trading Bot (v2.0 Release) - page 13. (Read 125042 times)

hero member
Activity: 700
Merit: 500
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....

wieder up, mal sehen wie lang  Undecided

Da mir die Durchlaufzeit so lang vorkam habe ich mir mal die Response Time von Cryptsy angeschaut - da scheint echt noch nicht alles auf der Höhe zu sein. Oft gehen Anfragen verloren oder brauchen ewig für eine Antwort (>30 Sekunden) seht ihr ähnliches?

Ja, haben auch schon viele geschrieben... Wink

Bezog sich eher darauf, dass die Verzögerungen auch weiterhin da sind... Und nichts behoben wurde.

Will nur sicher gehen, dass nicht ich ein Netzproblem habe Wink
legendary
Activity: 881
Merit: 1006
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....

wieder up, mal sehen wie lang  Undecided

Da mir die Durchlaufzeit so lang vorkam habe ich mir mal die Response Time von Cryptsy angeschaut - da scheint echt noch nicht alles auf der Höhe zu sein. Oft gehen Anfragen verloren oder brauchen ewig für eine Antwort (>30 Sekunden) seht ihr ähnliches?

Ja, haben auch schon viele geschrieben... Wink
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....

wieder up, mal sehen wie lang  Undecided

Da mir die Durchlaufzeit so lang vorkam habe ich mir mal die Response Time von Cryptsy angeschaut - da scheint echt noch nicht alles auf der Höhe zu sein. Oft gehen Anfragen verloren oder brauchen ewig für eine Antwort (>30 Sekunden) seht ihr ähnliches?
sr. member
Activity: 272
Merit: 250
Hy,

zu nah am "Core" ist es nicht und so geschrieben, dass es auch ohne mein Script sauber funktionieren würde.

Da mit "if class_exists" etc gearbeitet wird.

Es prüft ja auf Verfügbarkeit der Plattformen, wenn diese nicht vorhanden ist, cutted er die API Keys für genau 1 Lauf raus.
Somit blockiert cryptsy nicht mehr den kompletten Bot Durchlauf, der dann wohl bei mehreren Coins schon mal mehr als ne Stunde dann dauern kann.

Beim nächsten Durchlauf wird wieder geprüft, und wenn die Plattform wieder vorhanden ist, wird die Funktion "initializeAPI" erneut ausgeführt.
Wenn sich nichts geändert hat, wird die funktion nicht ausgeführt.

Und da die Standard funktion "initializeAPI" dies genau vor der "while" macht, ist dies auch ohne Probleme lauffähig.

Ich habs nun schon seit bestimmt einer Woche, wo die ersten Probleme auftauchten, durchgängig laufen. Null Probleme.
Da ist die Zeit die man, fürs "erneute einhängen" des Scripts investiert, schon gewonnene Zeit, die das Script nicht blockiert.

@Darkwinde, Ich kann dir das Script gerne per Teamviewer zeigen, wenn du es nicht erwerben möchtest.

Huhu,

die Grundidee habe ich schon verstanden und das was du anbietes ist ja auch absolut nicht verkehrt. Habe eben paar architekturelle Entscheidungen am Anfang getroffen, die du, laut deiner Beschreibung, aushebelst und die ich einfach nicht mittragen will. Es gibt meines Erachtens Möglichkeiten weiterhin die Integrität zu waren mit gleichzeitiger Verbesserung der Robustness gegen diese API Ausfälle udn die werde ich mir die Tage ansehen

Danke für das Angebot wegen Team Viewer, hoffe du verstehst ein "Darkwinde Approved" gebe ich nur für eigenen Code Wink nahher hauen mich alle, weil ich im fremden Code was übersehen habe Wink

Kann ich gut verstehen. Aber du hättest es auch in der Hand die API Problem blockierer zu entschärfen. Ich denke du leidest auch darunter und bin daher zuversichtlich.  Grin
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Hy,

zu nah am "Core" ist es nicht und so geschrieben, dass es auch ohne mein Script sauber funktionieren würde.

Da mit "if class_exists" etc gearbeitet wird.

Es prüft ja auf Verfügbarkeit der Plattformen, wenn diese nicht vorhanden ist, cutted er die API Keys für genau 1 Lauf raus.
Somit blockiert cryptsy nicht mehr den kompletten Bot Durchlauf, der dann wohl bei mehreren Coins schon mal mehr als ne Stunde dann dauern kann.

Beim nächsten Durchlauf wird wieder geprüft, und wenn die Plattform wieder vorhanden ist, wird die Funktion "initializeAPI" erneut ausgeführt.
Wenn sich nichts geändert hat, wird die funktion nicht ausgeführt.

Und da die Standard funktion "initializeAPI" dies genau vor der "while" macht, ist dies auch ohne Probleme lauffähig.

Ich habs nun schon seit bestimmt einer Woche, wo die ersten Probleme auftauchten, durchgängig laufen. Null Probleme.
Da ist die Zeit die man, fürs "erneute einhängen" des Scripts investiert, schon gewonnene Zeit, die das Script nicht blockiert.

@Darkwinde, Ich kann dir das Script gerne per Teamviewer zeigen, wenn du es nicht erwerben möchtest.

Huhu,

die Grundidee habe ich schon verstanden und das was du anbietes ist ja auch absolut nicht verkehrt. Habe eben paar architekturelle Entscheidungen am Anfang getroffen, die du, laut deiner Beschreibung, aushebelst und die ich einfach nicht mittragen will. Es gibt meines Erachtens Möglichkeiten weiterhin die Integrität zu waren mit gleichzeitiger Verbesserung der Robustness gegen diese API Ausfälle udn die werde ich mir die Tage ansehen

Danke für das Angebot wegen Team Viewer, hoffe du verstehst ein "Darkwinde Approved" gebe ich nur für eigenen Code Wink nahher hauen mich alle, weil ich im fremden Code was übersehen habe Wink
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....

wieder up, mal sehen wie lang  Undecided
legendary
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
Hy,

zu nah am "Core" ist es nicht und so geschrieben, dass es auch ohne mein Script sauber funktionieren würde.

Da mit "if class_exists" etc gearbeitet wird.

Es prüft ja auf Verfügbarkeit der Plattformen, wenn diese nicht vorhanden ist, cutted er die API Keys für genau 1 Lauf raus.
Somit blockiert cryptsy nicht mehr den kompletten Bot Durchlauf, der dann wohl bei mehreren Coins schon mal mehr als ne Stunde dann dauern kann.

Beim nächsten Durchlauf wird wieder geprüft, und wenn die Plattform wieder vorhanden ist, wird die Funktion "initializeAPI" erneut ausgeführt.
Wenn sich nichts geändert hat, wird die funktion nicht ausgeführt.

Und da die Standard funktion "initializeAPI" dies genau vor der "while" macht, ist dies auch ohne Probleme lauffähig.

Ich habs nun schon seit bestimmt einer Woche, wo die ersten Probleme auftauchten, durchgängig laufen. Null Probleme.
Da ist die Zeit die man, fürs "erneute einhängen" des Scripts investiert, schon gewonnene Zeit, die das Script nicht blockiert.

@Darkwinde, Ich kann dir das Script gerne per Teamviewer zeigen, wenn du es nicht erwerben möchtest.

Hallo Dark,
kannst Du eine Aussage dahingehend treffen ob beim nächsten Update die 2 von Spacedevil entwickelten DLCs bei Dir "einbindungsmässig" integriert sein werden?
Aktuell hindert mich eine Aussage diesbezüglich am Kauf des "checkOnlineExchanges" Modul, da ich nicht bei jedem Update sämtliche Skripte wieder anfassen möchte.
Danke und Gruß

Huhu,

es wird den EInsprung für "CheckTopCoins" geben. Was aber in dem Codestrang passiert ist nicht mein Thema und außerhalb meines Einflussbereiches. Mir ist der Code nicht bekannt, daher auch nicht gereviewt.

Nach aktueller Bewertungslage, wird es für "checkOnlineExchanges" kein Einsprung geben aufgrund der obigen Randparemeter und der Tatsache, dass es mir zu nah am Core ist und man  etwas übergreifend implementieren muss.

Grüße
Dark
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Hallo Dark,
kannst Du eine Aussage dahingehend treffen ob beim nächsten Update die 2 von Spacedevil entwickelten DLCs bei Dir "einbindungsmässig" integriert sein werden?
Aktuell hindert mich eine Aussage diesbezüglich am Kauf des "checkOnlineExchanges" Modul, da ich nicht bei jedem Update sämtliche Skripte wieder anfassen möchte.
Danke und Gruß

Huhu,

es wird den EInsprung für "CheckTopCoins" geben. Was aber in dem Codestrang passiert ist nicht mein Thema und außerhalb meines Einflussbereiches. Mir ist der Code nicht bekannt, daher auch nicht gereviewt.

Nach aktueller Bewertungslage, wird es für "checkOnlineExchanges" kein Einsprung geben aufgrund der obigen Randparemeter und der Tatsache, dass es mir zu nah am Core ist und man  etwas übergreifend implementieren muss.

Grüße
Dark
sr. member
Activity: 272
Merit: 250
Naja, wenn die URL nicht erreichbar ist.....
https://api.cryptsy.com/api

btw auch nicht über nen US Proxy


Bot hat Round Robin für beide Proxies drin da geht mal gerade gar nix :/
Bei diesen API Problemen käme mir auch noch eine Idee.
Der Bot merkt ja wenn was schief geht mit den API Abfragen. Da wäre vielleicht ein Parameter praktisch wo man angeben wie viele Fehlerhafte API Calls es pro Runde geben darf. WIrd die überschritten macht der Bot mit den anderen Exchanges weiter. So würden nicht 20 Fehlerhafte API Abfragen durchgeführt sondern vielleicht 2 oder so. Die Blockade wäre viel kürzer.
Ich denke, nach zwei Fehlerhaften API Calls könnte man den Exchange getrost ignorieren für die aktuelle Runde.
legendary
Activity: 1405
Merit: 1001
Hallo Dark,
kannst Du eine Aussage dahingehend treffen ob beim nächsten Update die 2 von Spacedevil entwickelten DLCs bei Dir "einbindungsmässig" integriert sein werden?
Aktuell hindert mich eine Aussage diesbezüglich am Kauf des "checkOnlineExchanges" Modul, da ich nicht bei jedem Update sämtliche Skripte wieder anfassen möchte.
Danke und Gruß
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Naja, wenn die URL nicht erreichbar ist.....
https://api.cryptsy.com/api

btw auch nicht über nen US Proxy


Bot hat Round Robin für beide Proxies drin da geht mal gerade gar nix :/
sr. member
Activity: 272
Merit: 250
Naja, wenn die URL nicht erreichbar ist.....
https://api.cryptsy.com/api

btw auch nicht über nen US Proxy

Habe mir soeben testesweise einen neuen API Key generiert. Ändert nichts daran. Warten wir halt wieder.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Naja, wenn die URL nicht erreichbar ist.....
https://api.cryptsy.com/api

btw auch nicht über nen US Proxy
sr. member
Activity: 272
Merit: 250
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....
Liegt es wirklich an Cryptsy? Bei mir geht  zwar auch nichts. Aber bei Twitter passiert so nichts. Keiner jammert.
Normalerweise geht dort doch die Post ab wenn das API länger down ist.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
kommt das öfter vor das die exchange api's eingehen?
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Cryptsy Api ist mal wieder platt.....
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Jop Spread ist auf 1. vielleicht macht 3 mehr Sinn Smiley stammt noch aus der Probezeit Smiley
Bekommen wir hin für Spread Trading die den Faktor zu setzten. Brauchst auch nix extra zahlen Smiley werde es dann vielleicht direkt mit dem anderen Thema kombinieren.


Wenn alles klappt komme ich diese Woche wieder zum Code schreiben und v1.7 damit Smiley
Das hört sich super an.

Toll wäre sowas:
"strategy-spreadTrading": true,
"spread-trading-buy-factor": "1.01",
"spread-trading-sell-factor": "1.005",
"spread-trading-stake": "0.00500000"
"spread-trading-loss-factor": "0.10" (0.00=disabled)
"spread-trading-cool-down-time": "120min" (after loss-sale triggered)

Gruss
Tinu

Kann man so machen PiMalDaumen ^^ Packe es erstmal dann wohl in die Statics rein damit man da nicht ausversehen dran rumfingert ^^
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
.... allerdings greift dies tief ins System ein und beißt sich mit den vorhandenen Strategien.

Die Coins dürften nicht mehr in der Spread. als auch Arb. liste sein. Und auch nicht mehr von diesen beachtet werden, bis diese wieder komplett vom System sind... oder?

Bin mir nicht sicher wie du das meinst.
Weshalb willst du den Coin entfernen? Der Bot muss ja die Kurse abfragen können.

Ich dachte an eine "oder" Lösung:

Aktiviere "sellorder" wenn Kurs erreicht Gewinnfaktor durch Verkauf
oder
Aktiviere "instand-sellorder" wenn Kurs erreicht Verlustfaktor durch Verkauf

Und durch "instand-sell" sind die Coins ja sofort weg (bis zum nächsten Zyklus).
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
Jop Spread ist auf 1. vielleicht macht 3 mehr Sinn Smiley stammt noch aus der Probezeit Smiley
Bekommen wir hin für Spread Trading die den Faktor zu setzten. Brauchst auch nix extra zahlen Smiley werde es dann vielleicht direkt mit dem anderen Thema kombinieren.


Wenn alles klappt komme ich diese Woche wieder zum Code schreiben und v1.7 damit Smiley
Das hört sich super an.

Toll wäre sowas:
"strategy-spreadTrading": true,
"spread-trading-buy-factor": "1.01",
"spread-trading-sell-factor": "1.005",
"spread-trading-stake": "0.00500000"
"spread-trading-loss-factor": "0.10" (0.00=disabled)
"spread-trading-cool-down-time": "120min" (after loss-sale triggered)

Gruss
Tinu
hero member
Activity: 700
Merit: 500
Ich habe eher das Gefühl, dass die Verkaufsorder das Problem sind, wenn der Kurs unter den Buypreis sinkt.

Ich habe z.b LTC Buys bei 0.0027 und Doge bei 0.00000085 in Suspend.
Insgesamt sind es ca. 30 Orders die in Suspend hängen nach dem grossen Pump and Dump dieser Woche.
Somit ist der Bot praktisch lahmgelegt.

Da wäre eine 5% Sicherung (einstellbar), wie sie Serpens66 vorgeschlagen hat, wirklich von Vorteil um Verluste zu minimieren.

Sowas wie "Wenn Kurs 10% unter Einkaufspreis fällt, Notverkauf zum bestmöglichen Kurs welcher die Coins schlucken kann. Dann erst wieder Kaufen, wen Preis 60min (einstellbar) stabil".

Oder wäre es super, wenn man Orders im "Suspend" Status per Klick in den "InstantSell" Status bringen könnte. (Dann kann man den NotVerkauf selber machen)
Das manuell auf allen Börsen zu machen ist echt mühsam.

Bin ich auch dafür.




Der Bot wartet doch nur bis die Suspend wieder erfüllbar sind, geblockt werden sollte der Bot grundlegend erstmal nicht. Die Einzige Sicherung die da eingebaut ist, dass maximal 5 Suspends pro Coin erlaubt sind. Wenn du den Hahn aufdrehen willst steht es dir in den Statics.php frei das zu tun.

SO ein Instant Sell ist ja schon ein massiver EIngriff in das eigene Portfolio und bin mri nicht sicher, ob das für "Nicht-Power" user sinvoll ist. Da kann einfach zu viel schief gehen. Ich überlege mal, ob es möglich in in der Statics.php Parameter zu verankern, die es dir erlauben dann übers WebUI den Trigger zu geben pro Suspended Order.
Habs in der Statics.php gefunden....bei Spread war standartmässig 1 eingetragen.
Jetzt gehts wieder weiter.  Smiley

Das Problem ist, dass ich nur mit Spread arbeite. Und diese Option funktioniert halt nur bei leicht schwankenden oder steigenden Kursen.
Wenn es aber extreme Kurs-Pumps und dann wieder extreme Dumps gibt, ist das für den Bot tragisch.
Da wäre irgend eine Absicherung schon klug. (Wenn nicht ein Muss)
Ansonsten frisst es dir jedesmal den Gewinn/Guthaben auf, sollte der Kurs nicht innert nützlicher Zeit wieder auf das alte Pumpniveau steigen. (Was er selten macht)

Ich bin kein Programmer und kenne den Aufwand nicht, aber so eine Funktion wo man neben dem "spread-trading-sell-factor" auch noch einen "spread-trading-loss-factor" eingeben könnte...das wäre erste Sahne.
Und für den Anwender würde es nicht komplizierter in der Handhabung werden.

Wäre mir sogar noch einen Aufpreis Wert!


Jop Spread ist auf 1. vielleicht macht 3 mehr Sinn Smiley stammt noch aus der Probezeit Smiley
Bekommen wir hin für Spread Trading die den Faktor zu setzten. Brauchst auch nix extra zahlen Smiley werde es dann vielleicht direkt mit dem anderen Thema kombinieren.


Wenn alles klappt komme ich diese Woche wieder zum Code schreiben und v1.7 damit Smiley
Pages:
Jump to: