Pages:
Author

Topic: [B] Pi Wallet - Secure your coins now - jetzt noch günstiger (Read 1916 times)

legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Ich finds klasse das es überhaupt eine Entwicklung mal gibt und es welche versuchen so etwas auf die Beine zu stellen.
Klar "das kann ja jeder" zu rufen ist einfach. Aber das mal zu machen eine andere.

Ich habe auch schon meine Kritik geäussert wie sicher und wie ich das Produkt halte. (bei der Präsentation)
aber dennoch bin ich mal gespannt was ich bekomme.
Und ja auch ich finds teuer...(besonders weil ich ja schon sagte was ich von Halte.. ) aber wenn man jetzt den Anfang nicht unterstützt wird es vermutlich auch keine Weiterentwicklung geben, und das will ich auch nicht.


Danke für deine Bestellung. Du hattest den Code "happy new year" leider an der falschen Stelle eingegeben, weshalb er nicht automatisch berücksichtigt wurde. Ich habe dir eine E-Mail geschickt zwecks Rücküberweisung der durch den Bonus Code gesparten 5%.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Ich finds klasse das es überhaupt eine Entwicklung mal gibt und es welche versuchen so etwas auf die Beine zu stellen.
Klar "das kann ja jeder" zu rufen ist einfach. Aber das mal zu machen eine andere.

Ich habe auch schon meine Kritik geäussert wie sicher und wie ich das Produkt halte. (bei der Präsentation)
aber dennoch bin ich mal gespannt was ich bekomme.
Und ja auch ich finds teuer...(besonders weil ich ja schon sagte was ich von Halte.. ) aber wenn man jetzt den Anfang nicht unterstützt wird es vermutlich auch keine Weiterentwicklung geben, und das will ich auch nicht.

+1 - Allerdings werde ich mir die Lösung nicht anschaffen, ich sehe schlichtweg keinen Vorteil gegenüber meiner bestehenden Lösung mit einem Offline-Netbook. Wenn etwas mehr Hardware zum Pi dazukommt, bin ich gerne bei V2 dabei. Aber V1 zu kaufen, um V2 zu finanzieren - nee, liegt mir nicht.
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Ich finds klasse das es überhaupt eine Entwicklung mal gibt und es welche versuchen so etwas auf die Beine zu stellen.
Klar "das kann ja jeder" zu rufen ist einfach. Aber das mal zu machen eine andere.

Ich habe auch schon meine Kritik geäussert wie sicher und wie ich das Produkt halte. (bei der Präsentation)
aber dennoch bin ich mal gespannt was ich bekomme.
Und ja auch ich finds teuer...(besonders weil ich ja schon sagte was ich von Halte.. ) aber wenn man jetzt den Anfang nicht unterstützt wird es vermutlich auch keine Weiterentwicklung geben, und das will ich auch nicht.
hero member
Activity: 963
Merit: 509
Mal im ernst Leute, was soll das rumgeheule?

Mininghardware kauft Ihr doch auch wie verrückt und da verliert Ihr ein vielfaches dessen was so ein Wallet kostet.
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Update: Wie von einigen von euch gewünscht haben wir uns über den Preis nochmal gedanken gemacht uns sind zu dem Schluss genommen, dass wir Pi Wallet für 124,95€ anbieten werden. Wer schon einen Raspberry Pi hat, kann die zwei SDHC Karten bereits für 84,95€ erwerben. Eine Ersatzkarte ist schon für 54,95€ zu haben.

Außerdem kann man sich die Preise jetzt auch in USD anzeigen lassen. An einer Lösung zur Preisanzeige in BTC wird gearbeitet.

Wow die Preise sind aber mehr als krass. Da soll mich nochmal jemand abzocker nennen  Grin


Wieso verkauft ihr nicht zu Markt üblichen Preisen? Ihr habt doch trotzdem noch eure Gewiinn marge wenn ihr es zum günstigsten Preis anbietet.




Momentan gibt es keine marktüblichen Preise für Hardwarewallets. Wir halten die Preise so, wie sie jetzt sind, für angemessen. Soviel ich weis sind wir momentan die mit dem günstigsten Preis für eine funktionswähige, lieferbare Hardwarewallet.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Update: Wie von einigen von euch gewünscht haben wir uns über den Preis nochmal gedanken gemacht uns sind zu dem Schluss genommen, dass wir Pi Wallet für 124,95€ anbieten werden. Wer schon einen Raspberry Pi hat, kann die zwei SDHC Karten bereits für 84,95€ erwerben. Eine Ersatzkarte ist schon für 54,95€ zu haben.

Außerdem kann man sich die Preise jetzt auch in USD anzeigen lassen. An einer Lösung zur Preisanzeige in BTC wird gearbeitet.

Wow die Preise sind aber mehr als krass. Da soll mich nochmal jemand abzocker nennen  Grin


Wieso verkauft ihr nicht zu Markt üblichen Preisen? Ihr habt doch trotzdem noch eure Gewiinn marge wenn ihr es zum günstigsten Preis anbietet.


legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Update: Wie von einigen von euch gewünscht haben wir uns über den Preis nochmal gedanken gemacht uns sind zu dem Schluss genommen, dass wir Pi Wallet für 124,95€ anbieten werden. Wer schon einen Raspberry Pi hat, kann die zwei SDHC Karten bereits für 84,95€ erwerben. Eine Ersatzkarte ist schon für 54,95€ zu haben.

Außerdem kann man sich die Preise jetzt auch in USD anzeigen lassen. An einer Lösung zur Preisanzeige in BTC wird gearbeitet.
sr. member
Activity: 376
Merit: 312
Can you say... nighty-night?
Danke, jetzt ergibt alles irgendwie Sinn, ich hatte schon die Befürchtung auf beiden SD Cards ist die gleiche wallet-file "vorinstalliert".

Jetzt verstehe ich auch was euer eigentliches Produkt ist Smiley

Allerdings ist der Preis immer noch ein etwas fraglicher Punkt, und das ihr Euch hinsetzt und bei jeder SD Card anfangt erstmal Raspbian zu installieren... Wink Will darauf auch jetzt nicht rumreiten, wie yxt schon sagte:
Preis wir der Markt regeln...

Eine kleine Anregung von mir, evtl. könnte man die Build your own Sektion etwas ausbauen, dann würde sich dort auch ein Spendenbutton bzw. Spendenadresse schick machen :>
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley


Zunächst mal haben wir ein Impressum Tongue

Spaß bei Seite; unser Produkt ist auf Lager und kann direkt gekauft und auch direkt verschickt werden. Der Trezor ist soviel ich weis momentan nichteinmal mehr vorbestellbar. Trezor ist zum alltäglichen Signieren von Transaktionen, während Pi Wallet durch Armory Problemlos mehrere Wallets deterministisch verwalten kann und vor allem mit einer 2ten Backup-Karte kommt, durch die auch bei Fehlfunktion von einer die Coins nicht verloren sind. Ist ein Trezor der einzige halter der Private Key, so sind deine Coins kaputt wenn er es ist. Im Prinzip sind die Vorteile von Armory die Vorteile, die auch Pi Wallet inherent sind.


Euer "Produkt" ist bei so ziemlich jedem Pi-Retailer verfügbar würde ich mal behaupten.

Wenn man bei Trezor den Seed, Master Key oder wie man es auch immer nennen mag zu beginn sich notiert (was man auch tun sollte und empfohlen wird) ist es jederzeit möglich bei Beschädigung oder Verlust der Hardware seine Wallet wiederherzustellen.

Den Vorteil eures Produktes sehe ich eher nur für Bastler und solche die es werden wollen. Ein leichter Einstieg und die Möglichkeit selbst jederzeit sein Gerät nach belieben zu erweitern.

Ansich finde ich euer Projekt sehr interessant, nur dann bin auf eure Website gegangen und habe den Preis gesehen. Ein Pi mit Gehäuse (keine Kabel) und zwei 8 GB SDCards - was übersehe ich da gerade das den Preis rechtfertigt?

Während die Hardware tatsächlich bei fast jedem Händler, der Raspberry Pis verkauft, verfügbar ist, habe ich bisher noch keinen gesehen, der zusätzlich die Dienstleistung anbietet, Armory zu installieren. Bei uns gibt es die SDHC Karten auch ohne den Raspberry falls man diesen woanders erwerben möchte oder bereits einen besitzt. Die Dienstleistung der portierung von Armory ist also keineswegs an den Raspberry Pi gebunden, wodurch ich der Meinung bin, dass ein vergleich mit Raspberry Pi Händlern nicht besonders Zielführend ist.

Die Dienstleistung Armory auf eine SDHC Karte zu installieren, die Problemlos und direkt mit einem Raspberry funktioniert ist unsere Leistung für euch - das Angebot den Raspberry gleich mitzuliefern ist nur ergänzend.
Was den Preis rechtsfertigt? Naja da kann es eine ganze Menge geben - muss es aber nicht. Um genau zu sein müssen wir uns in dem Bereich noch an den Markt rantasten. In diesem Zusammenhang würde mich sehr interessieren welchen preis ihr für angemessen hieltet.

nichts  Wink
Preis wir der Markt regeln...

Wie funktioniert das Backup mit der 2ten SD Karte?
Kannst du das bitte mal etwas erläutern, Aswan? Danke


Beide SD Karten haben ein identisches Betriebssystem und eine identische version von Armory vorinstalliert. Man kann also eine beliebige Karte als "erste Karte" nehmen. Eine Wallet wird erstellet und ein digitales Backup wird auch einen USB Stick gespeichert. Nun fährt man Pi Wallet herunter und wechselt die festplatte (die SDHC Karte). Armory startet wieder von alleine und man importiert das zuvor auf den USB stick gespeicherte backup.

Nun hat man 2 Karten mit der gleichen Wallet. Natürlich kann man beide mit dem gleichen oder einem unterschiedlichen Passwort schützen, sodass hier ein vorteil gegenüber einer paperwallet vorliegt.

Das Ganze kann auch auf How to auf pi-wallet.com im 2ten Video von oben angesehen werden.

Nochmal entschuldigung dass die Antwort etwas auf sich warten ließ, aber ich denke dass ist zu dieser Zeit des Jahres vertretbar Smiley
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
nichts  Wink
Preis wir der Markt regeln...

Wie funktioniert das Backup mit der 2ten SD Karte?
Kannst du das bitte mal etwas erläutern, Aswan? Danke
sr. member
Activity: 376
Merit: 312
Can you say... nighty-night?
Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley


Zunächst mal haben wir ein Impressum Tongue

Spaß bei Seite; unser Produkt ist auf Lager und kann direkt gekauft und auch direkt verschickt werden. Der Trezor ist soviel ich weis momentan nichteinmal mehr vorbestellbar. Trezor ist zum alltäglichen Signieren von Transaktionen, während Pi Wallet durch Armory Problemlos mehrere Wallets deterministisch verwalten kann und vor allem mit einer 2ten Backup-Karte kommt, durch die auch bei Fehlfunktion von einer die Coins nicht verloren sind. Ist ein Trezor der einzige halter der Private Key, so sind deine Coins kaputt wenn er es ist. Im Prinzip sind die Vorteile von Armory die Vorteile, die auch Pi Wallet inherent sind.


Euer "Produkt" ist bei so ziemlich jedem Pi-Retailer verfügbar würde ich mal behaupten.

Wenn man bei Trezor den Seed, Master Key oder wie man es auch immer nennen mag zu beginn sich notiert (was man auch tun sollte und empfohlen wird) ist es jederzeit möglich bei Beschädigung oder Verlust der Hardware seine Wallet wiederherzustellen.

Den Vorteil eures Produktes sehe ich eher nur für Bastler und solche die es werden wollen. Ein leichter Einstieg und die Möglichkeit selbst jederzeit sein Gerät nach belieben zu erweitern.

Ansich finde ich euer Projekt sehr interessant, nur dann bin auf eure Website gegangen und habe den Preis gesehen. Ein Pi mit Gehäuse (keine Kabel) und zwei 8 GB SDCards - was übersehe ich da gerade das den Preis rechtfertigt?
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015


Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley


Zunächst mal haben wir ein Impressum Tongue

Spaß bei Seite; unser Produkt ist auf Lager und kann direkt gekauft und auch direkt verschickt werden. Der Trezor ist soviel ich weis momentan nichteinmal mehr vorbestellbar. Trezor ist zum alltäglichen Signieren von Transaktionen, während Pi Wallet durch Armory Problemlos mehrere Wallets deterministisch verwalten kann und vor allem mit einer 2ten Backup-Karte kommt, durch die auch bei Fehlfunktion von einer die Coins nicht verloren sind. Ist ein Trezor der einzige halter der Private Key, so sind deine Coins kaputt wenn er es ist. Im Prinzip sind die Vorteile von Armory die Vorteile, die auch Pi Wallet inherent sind.

Ok danke deine aufschlussreiche Erklärung...gibt es ein trade-in von einem TREZOR für euer Produkt?  Grin  Roll Eyes
Ansonsten ärgere ich mich halt für 1BTC 2 TREZOR (evtl schlechtere?) Produkte gekauft zu haben Smiley

Trezor Trade-ins bieten wir leider nicht an, tut mir leid.


Eigentlich gehen mir diese zu "teuer posts" ja mächtig auf den Sack und ich surf einfach weiter,
aber da du es als "günstige Alternative" bewirbst und dein Produkt auf open source aufbaut...

kurz:

-Vertrauensproblem
a) muss ich euch zusätzlich trauen
b) kann ich mir sonst den Quelltext anschauen

-sehr teuer

Und um ganz ehrlich zu sein ist mir das Geschäftsprinzip bei dem Preis etwas unsympathisch.
Warum veröffentlicht ihr nicht eine Schritt für Schritt Anleitung? (gibt es im Forum übrigens schon)
--> Spendenbutton
Verkaufen könnt ihr dann ja ein Skript das die Schritte der Anleitung durchführt, dies ist dann auch für einen Laien noch zu verifizieren.

Kann mir kaum vorstellen dass ihr zu dem Preis überhaupt etwas verkauft, da ist ja noch nicht mal ein Gehäuse, Netzteil etc dabei.
Ein gebrauchtes 10" NB auf ebay kostet weniger  Wink


Natürlich ist es ein zusätzlicher schritt des Vertrauens, der noch dazu kommt. Dennoch nutzen viele Leute nochimmer onlinewallets oder unverschlüsselte wallets auf ihrem onlinerechner. Selbst verschlüsselte Wallets auf Onlinerechnern sind beim sendne von Coins gefährtet. Selbst das downloaden eines Clients benötigt das vertrauen in den Anbieter des Downloads. Deshalb bleibt zu sagen, dass es ohne vertrauen leider nicht geht. Da wir das ganze offline zu euch bringen, müsst ihr zwar uns vertrauen, aber nicht unseren Fähigkeiten unsere Onlinepräsenz so zu schützen, dass niemand anderes die dort Inhalte manipuliert und euch unterschiebt. Ein weiteres Argument ist, dass wir mit dem verkauf einen Gewinn erzielen, den wir uns für die Zukunft nicht durch negatives Auffallen kaputt machen wollen.

Es tut mir leid dass du das Geschäftsprinzip etwas unsympathisch findest. Wir legen großes Wert darauf niemanden zu verärgern, weshalb wir der in der Bitcoinwelt leider üblichen Geschäftspraktik des des Preorderns nicht nachkommen. Außerdem Kann jeder den "Build your own" Button nutzen um Informationen darüber zu bekommen wie er den Bau seines eigenen solchen Gerätes angehen kann - dann braucht man nur die Hardware und es wird einiges billiger, was ich jedem empfehlen kann der dafür die Zeit und/oder Fähigkeiten hat.

Im übrigen ist ein Gehäuse bereitsenthalten - wir wollen ja nicht dass das Gerät beschädigt wird. Pi Wallet kommt also mit einem Raspberry Pi, einem passenden Gehäuse für diesen und 2 SDHC Karten. Ein Netzteil legen wir bewusst nicht bei, da das Gerät über einen MicroUSB anschluss betrieben werden kann, für den ein Großteil der potentiellen Kunden bereits ein passendes Kabel besitzt. Da Pi Wallet auch vermutlich nicht im Dauerbetrieb läuft, ist nicht nicht so als ob das Kabel wo anders dauerhaft fehlen würde. Ich persönlich habe immer zuviele Kabel die von solchen standartisierten Anschlüssen noch übrig sind weil ich bereits ein passendes hatte und irgendwann werden die dann weggeschmissen - das muss denke ich nicht unbedingt sein.

Das gebrauchte Netbook mag weniger kosten, hat aber nicht den einfachen Backup-Charakter, der es ermöglicht, einfach die 2te SDHC Karte einzustecken und ohne irgendwas neu auftzsetzen direkt wie gewohnt weiter zu machen. Sicherlich kann man auch mit dem Netbook backups erstellen (USB-Stick, Paper Wallets), aber diese müssen auch erst wieder eingespielt werden wenn mal was kaputt was (und wenn da was kaputt ist ist die Neuanschaffung oft wieder so teuer. Ein Raspberry gibts günstig falls er kaputt ist und eine 2te SD Karte is ja schon dabei.

Trotzdem hast du natürlich recht, jeder der die Zeit hat sich eine günstigere Variante zu basteln ist natürlich dazu angehalten Smiley




jupp bei nem anständigen Preis würde ich auch zuschlagen.
Aber für den Preis wird zu wenig geboten. Bei dem Preis würde ich ein kleines Display erwarten und
eine kleine Tastatur/Touchpad Kombi um wirklich völlig unabhängig arbeiten zu können.

Ich denke ich werde mir selbst die Infos zusammensuchen um sowas zu machen. Auf eure Build your own Seite
haltet ihr die Infos schon sehr knapp (sicher bewusst). Warum verkauft ihr nich ein Komplettimage zum Download
für nen vernünftigen Preis? SD Karte und Raspberry haben viele schon. Also einfach ein fertiges Image für 20,- Euro
und gut is. Ich bin dabei!

Da das mit dem Preis jetzt erneut auf kam, werden wir uns dafür sicher nochmal unterhalten. Momentan gibt es ja den Bonuscode "happy new year", der euch 15% Ersparnis bringt und somit den Preis eines Pi Wallets von 179,95€ auf 152,96€ senkt.

Tatsächlich wären direkte Eingabemöglichkeiten ohne externe Geräte an Pi Wallet nicht schlecht, da wir allerdings nicht auf für üblichen Preorder-Praktiken vieler Hardwareverkäufer in der Bitcoinwelt stehen, haben wir ein fertiges, sicheres und funktionsfähiges Produkt auf den Markt gebraucht, an dem es unserer Meinung nach momentan Mangelt. Wir werden mit sicherheit weiter an Pi Wallet arbeiten und uns auch diesen Vorschlag zu Herzen nehmen. Danke an dieser Stelle uns wir sind gerne für weitere Vorschläge offen.

Die Informationen auf der "Build your own" seite sind zunächst mal ein kurzer Überblick, den dann ausführlichere Links mir Anleitungen folgen, die mit ein wenig Zeit durchaus dazu reichen sich ein eigenes solches Gerät zu bauen. Wir verweisen dabei z.B. auch auf Threads dieses forums, in denen bekannte Problematiken besprochen werden. Da sich hier oft etwas tut und neue Erkenntnisse hinzukommen, hielten wir es für angemessen, direkt Linkt zu den jeweiligen diskussionen und Anleitungen zu setzen, da der Nutzer so immer auf den neuesten Stand ist.

Danke auch für den Tipp bzw. die Idee mit dem Download des Images gegen ein geringes Entgelt. Wir werden uns dahingehend nochmal zusammensetzen uns die Vor- und Nachteile eines solchen Distributionsverfahrens analysieren.



Allen nochmal vielen Dank für den Input Smiley
hero member
Activity: 561
Merit: 500
jupp bei nem anständigen Preis würde ich auch zuschlagen.
Aber für den Preis wird zu wenig geboten. Bei dem Preis würde ich ein kleines Display erwarten und
eine kleine Tastatur/Touchpad Kombi um wirklich völlig unabhängig arbeiten zu können.

Ich denke ich werde mir selbst die Infos zusammensuchen um sowas zu machen. Auf eure Build your own Seite
haltet ihr die Infos schon sehr knapp (sicher bewusst). Warum verkauft ihr nich ein Komplettimage zum Download
für nen vernünftigen Preis? SD Karte und Raspberry haben viele schon. Also einfach ein fertiges Image für 20,- Euro
und gut is. Ich bin dabei!
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
Eigentlich gehen mir diese zu "teuer posts" ja mächtig auf den Sack und ich surf einfach weiter,
aber da du es als "günstige Alternative" bewirbst und dein Produkt auf open source aufbaut...

kurz:

-Vertrauensproblem
a) muss ich euch zusätzlich trauen
b) kann ich mir sonst den Quelltext anschauen

-sehr teuer

Und um ganz ehrlich zu sein ist mir das Geschäftsprinzip bei dem Preis etwas unsympathisch.
Warum veröffentlicht ihr nicht eine Schritt für Schritt Anleitung? (gibt es im Forum übrigens schon)
--> Spendenbutton
Verkaufen könnt ihr dann ja ein Skript das die Schritte der Anleitung durchführt, dies ist dann auch für einen Laien noch zu verifizieren.

Kann mir kaum vorstellen dass ihr zu dem Preis überhaupt etwas verkauft, da ist ja noch nicht mal ein Gehäuse, Netzteil etc dabei.
Ein gebrauchtes 10" NB auf ebay kostet weniger  Wink




legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Das Produkt richtet sich dmenach hauptsächlich an Personen, die nicht in der Lage sind das ganze selbst so auf die beine zu stellen. Die zusätzlichen Erklärungen auf der Webseit in den Videos helfen bei der täglichen Bedienung.

Ja, eure Webseite kommt ganz gut rüber.

Da der Bitcoin Markt momentan noch stark volatil ist, werden die Preise zunächst in Euro angegeben. Etvl. ändern wir die Preisangabe wenn alle das wünschen. Umgerechnet wird beim checkout zum aktuellen Kurs.

Ebenfalls nachvollziehbar (bei Hardware).

Das mit dem Display wäre natürlich nicht schlecht und wir werden in der Zukunft sicher daran arbeiten das Produkt zu verbessern. Ob und was sich ändern wird, falle überhaupt, wissen wir momentan aber selbst noch nicht.

Man sollte halt schon perspektivisch "etwas mehr Hardware drumherumbauen", um ein Produkt daraus zu machen. So ist der Preis für denjenigen, der euer aktuelles Produkt nachvollziehen kann (und das sollte man, wenn man es kaufen wollte) etwas zu hoch mE.
hero member
Activity: 728
Merit: 500


Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley


Zunächst mal haben wir ein Impressum Tongue

Spaß bei Seite; unser Produkt ist auf Lager und kann direkt gekauft und auch direkt verschickt werden. Der Trezor ist soviel ich weis momentan nichteinmal mehr vorbestellbar. Trezor ist zum alltäglichen Signieren von Transaktionen, während Pi Wallet durch Armory Problemlos mehrere Wallets deterministisch verwalten kann und vor allem mit einer 2ten Backup-Karte kommt, durch die auch bei Fehlfunktion von einer die Coins nicht verloren sind. Ist ein Trezor der einzige halter der Private Key, so sind deine Coins kaputt wenn er es ist. Im Prinzip sind die Vorteile von Armory die Vorteile, die auch Pi Wallet inherent sind.

Ok danke deine aufschlussreiche Erklärung...gibt es ein trade-in von einem TREZOR für euer Produkt?  Grin  Roll Eyes
Ansonsten ärgere ich mich halt für 1BTC 2 TREZOR (evtl schlechtere?) Produkte gekauft zu haben Smiley
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
Nur ein Rasbian und Armory oder übersehe ich da etwas  Huh

Ja, ich vermiss irgendwie auch z.B. ein nettes (Klein-)Display oder eine lustige Bitcoin-Taste (z.B. zum Signieren Cheesy). Und BTC-Preis finde ich auf der Webseite auch keinen.

Ja, ein Raspbian mit Armory. Wir hatten bemerkt dass es keineswegs trivial ist Armory auf den Raspberry Pi laufen zu lassen und uns dran gemacht diese günstige alternative zu liefern. Du übersiehst also nichts. Das Produkt richtet sich dmenach hauptsächlich an Personen, die nicht in der Lage sind das ganze selbst so auf die beine zu stellen. Die zusätzlichen Erklärungen auf der Webseit in den Videos helfen bei der täglichen Bedienung.

Da der Bitcoin Markt momentan noch stark volatil ist, werden die Preise zunächst in Euro angegeben. Etvl. ändern wir die Preisangabe wenn alle das wünschen. Umgerechnet wird beim checkout zum aktuellen Kurs.

Das mit dem Display wäre natürlich nicht schlecht und wir werden in der Zukunft sicher daran arbeiten das Produkt zu verbessern. Ob und was sich ändern wird, falle überhaupt, wissen wir momentan aber selbst noch nicht.



Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley


Zunächst mal haben wir ein Impressum Tongue

Spaß bei Seite; unser Produkt ist auf Lager und kann direkt gekauft und auch direkt verschickt werden. Der Trezor ist soviel ich weis momentan nichteinmal mehr vorbestellbar. Trezor ist zum alltäglichen Signieren von Transaktionen, während Pi Wallet durch Armory Problemlos mehrere Wallets deterministisch verwalten kann und vor allem mit einer 2ten Backup-Karte kommt, durch die auch bei Fehlfunktion von einer die Coins nicht verloren sind. Ist ein Trezor der einzige halter der Private Key, so sind deine Coins kaputt wenn er es ist. Im Prinzip sind die Vorteile von Armory die Vorteile, die auch Pi Wallet inherent sind.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Was ist besser? TREZOR oder dieses hier? Bzw was ist anders?
Oder anders gefragt: Wie ist euer "Schlachtruf" damit man euer Produkt und nicht eines der Konkurrenz kauft? Smiley
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Nur ein Rasbian und Armory oder übersehe ich da etwas  Huh

Ja, ich vermiss irgendwie auch z.B. ein nettes (Klein-)Display oder eine lustige Bitcoin-Taste (z.B. zum Signieren Cheesy). Und BTC-Preis finde ich auf der Webseite auch keinen.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
"Nur" ein Rasbian und Armory oder übersehe ich da etwas  Huh
Pages:
Jump to: