Pages:
Author

Topic: Beitrag im "Gruppenkauf: 114 Th/s" gelöscht oder Zensur? (Read 3264 times)

newbie
Activity: 1
Merit: 0
Wobei ich bei den ersten vier Buchstaben bei @!#*-Immobilien doch kräftig schmunzeln musste.
Bei Immos mag das ja noch gehen, aber versuche mal als Photograph dein Business @!#*-Fotos zu nennen.  Grin
hero member
Activity: 535
Merit: 500
Nebenbei macht er auch noch was im Immobilienmaklerbüro. Gibs auch bei Google.

legendary
Activity: 966
Merit: 1000
@Menig: Ich finde es sehr nett, dass Du Deine ganze Bildersammlung online gestellt hast. Jetzt bekommt Dein Nick endlich ein Gesicht. Ein süßer Fratz bist Du. Und ist das eigentlich Deine aktuelle oder Deine Ex-Frau?

Hää? Wo denn?

haste ne pm, aber eig spuckt google das sofort aus....

copper member
Activity: 336
Merit: 258
Do you need a campaign manager? PM me.
@Menig: Ich finde es sehr nett, dass Du Deine ganze Bildersammlung online gestellt hast. Jetzt bekommt Dein Nick endlich ein Gesicht. Ein süßer Fratz bist Du. Und ist das eigentlich Deine aktuelle oder Deine Ex-Frau?

Hää? Wo denn?
hero member
Activity: 522
Merit: 500
Hasta la Bitcoin siempre!
@Menig: Ich finde es sehr nett, dass Du Deine ganze Bildersammlung online gestellt hast. Jetzt bekommt Dein Nick endlich ein Gesicht. Ein süßer Fratz bist Du. Und ist das eigentlich Deine aktuelle oder Deine Ex-Frau?
member
Activity: 88
Merit: 10
Genau deiner Meinung.

Bis die bei Gericht verstanden haben das man mit BTC auch Einnahmen haben kann und Vermögen, von dem niemand eine Ahnung hat ist bereits ein Kraftakt gewesen, aber die werden sich der Sache annehmen, wurde zugesichert.

Und das beste ist, das macht die Staatsanwaltschaft und ich muss keinen Finger krumm machen.

Gruß
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Aber so dumm können Ämter eigentlich gar nicht sein, also irgendwie macht hier alles gar keinen Sinn.

Das hat gar nichts mit Dummheit zu tun. Aus mehrfacher Erfahrung als Gläubiger weiss ich, dass die (Insolvenz)Gerichte total überfordert sind. Die Insolvenzverwalter (= Anwälte) sind hauptsächlich daran interessiert, ihren Anteil abzugreifen und den Fall mit möglichst wenig Arbeit (= möglichtst viel Einnahmen pro Zeiteinheit) durchzuziehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass man als Gläubiger teilweise selbst sehr hart arbeiten muss, um ein paar "clevere" Leute etwas auszubremsen. Dank fehlender Sippenhaft (was generell eine gute Errungenschaft ist!) und mangelndem "öffentlichem Interesse" (= Kapazitäten der Ermittlungsbehörden), bringt alle Anstrengung dem Gläubiger oft genug trotzdem das Geld nicht mehr zurück. In vielen Fällen bremst man nicht mal den cleveren Schuldner.

Die Sache wird erst interessant, wenn "interessierte Kreise" sich der Sache annehmen. Ab dann hat das Ganze allerdings nichts mehr mit Recht zu tun, sondern nur noch mit Politik.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Wen erinnert diese Geschichte an den candoo/Salazarian-Vorfall?
Erst Leute "überreden",
dann ausnehmen,
dann sitzenlassen,
dann sein persönliches Schicksal als Grund vorgeben ("Herr Richter, ich hatte eine schwere Kindheit"),
dann jemand anders anflamen und ihm die Schuld zuschieben.
hero member
Activity: 770
Merit: 500
Wenn das die Gläubiger wüssten und das hier lesen würden...... Ist schon wahnsinn.
newbie
Activity: 33
Merit: 0
Da mir dieser Hetzthread (grundlose Verbreiteung von Panik, Negativgellaber wegen dicker Eier ist für mich Hetze, nichts anderes) gerade zu dumm wird 1x kurze Korrektur.... .danach kann weiter geflamed werden:

1. Ex-Frau ist schon seid 2006 Jahre meine Ex-Frau....  ich bin seid 2012 wieder verheiratet.
    Um alle Altlasten loszuwerden wurde daher 04/2012 die Insolvenz beantragt....da ich nicht vorhatte meine künftige Frau mit Altlasten zu belasten... so einfach ist das.
    Meine Firma existiert seid 2003 und ist nie Pleite gegangen..... egal was hier schon wieder behauptet bzw. interpretiert wird

2. Für die die zu Faul zum googlen sind:
    Beim einreichen einer Insolvenz bzw. nach Bestätigung dieser (07/2013, die Eintragung welche hier veröffentlicht wurde) hat der Treuhänder seine Arbeit bereits getan....
    Sprich potenzielle Vermögenswerte wurden verwertet... im Rahmen der Insolven müssen Einnahmen  (bzw. im Falle einer Selbstständigkeit der erziele Firmengewinn)
    die über einer vorher festgelegten Grenze sind an den Insolvenzverwalter abgegeben werden. In meinem Falle liegt die Grenze bei 25000€ netto nach Steuern
    (also ca. 35000-37000€ netto Firmengewinn vor Steuern).

Sobald die Insolvenz läuft kann man quasi genauso Leben wie vorher... halt mit der Einschränkung das Gewinne über besagte Grenzen abgeführt werden.

Ob ich also hier 200.000€ Umsatz habe weil z.B. 20 Neptunes geordert werden... ist vollkommen egal... denn das ist Umsatz... nicht Gewinn.
Ein Konto während dieser Insolvenzlaufzeit ist ein spezielles Pfändungsschutzkonto.... Gläubiger dürfen in der Laufzeit sowieso nicht pfänden, aber selbst wenn diese
es wollten - geht bei diesen Konten garnicht.

Und bevor hier wer glaubt ich könnte nicht mit Geld umgehen oder sonstwas:
Wie jeder Mann (nicht Männchen oder Jungen) weiß der schon mal eine Scheidung live erleben durfte.... Die Ämter sind gut daran einem die Lebensgrundlage zu entziehen, egal wieviel man
arbeitet oder verdient Wink Als ich Scheidung damals bestätigt wurde hatte ich ein Festeinkommen von ca. 4500€ netto.... und davon wären mir nach den Ämtern nur der Pfändungsfreibetrag von
1000€ geblieben... sorry... aber manchmal ist die Insolvenz die beste Möglichkeit Idioten den Stinkefinger zu zeigen.

Die Leute mit Hirn informieren sich demnach jetzt vielleicht erstmal richtig... der rest (also die Kinder, Jüngelchen etc.) flamen halt ohne Hirn und Grundlage weiter

Gruß Menig

PS: so, die Kinder in diesem Forum dürfen jetzt weiter einen Shitstorm führen..... die Leute mit Hirn sollten bereits gemerkt haben das die History bzw. die Umstände aus der Zeit vor dem
Forum stammen bzw. mit meinen geschäftlichen Aktivitäten nichts zu tun haben..... Mehr Kommentar zu diesem Shitstorm wird es von meiner Seite nicht geben Wink


Demgegenüber steht folgendes:

ich kann aus Erfahung (Herbst 2013) sagen das dies ein generelles Problem ist..... Ich trade nach wie vor Bitcoins, und zwar privat..... die Menge der Coins hat sich nicht geändert... aber der Preis ging ja von ca 80€ auf 800€ hoch...
so gingen dann statt wöchentlich ca. 50k plötzlich wöchentlich 500k über mein Konto....
in Kombination mit vielen Auslandsüberweisungen (Käufer von Bitcoin.de) und der Tatsache das sich die Anzahl der Zahlungseingänge durch die
kleienren Mengen BTC welche gekauft werden je Käufer drastisch erhöht hat führte zu
1. Besuch der Kripo (Geldwäscheverdacht, konnte aber innerhalb von 30 Minuten wiederlegt werden... aber der Schock war da, speziell bei meiner Frau....)
2. Wechsel des Kontos von privat auf geschäftlich.... (Konto liegt nach wie vor bei einer VoBa)

Zum 01.02. wurde ein Konto bei der Fidor-Bank eröffnet, aber wenn ich das hier so lese..... bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ich dort fliege Wink

Gruß Menig

Aber so dumm können Ämter eigentlich gar nicht sein, also irgendwie macht hier alles gar keinen Sinn.
hero member
Activity: 535
Merit: 500
Herr P aus G? Dachte er wohnt wo anders.

Aber egal. Hoffe noch, dass mein Käufer sein Geld von Menig kriegt.

Und kein gutes Geld dem schlechten hinterher schmeißen. Entweder es ist wirklich nichts dran oder er ist schon im Flieger Richtung Paraguay oder so ein anderes Land.

member
Activity: 88
Merit: 10
Suche unter Detmold Aktenzeichen usw:
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl

Amtsgericht Detmold, Aktenzeichen: 10 IK 71/12  
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen
 
des S…. P….., geboren 1978, A. H.. 5, 32758 Detmold
ist dem Schuldner durch Beschluss vom 30.04.2013 die Restschuldbefreiung angekündigt worden (§ 291 InsO). Treuhänder nach § 291 Abs. 2, § 292 InsO ist Rechtsanwalt A. P, H. 31, 32756 Detmold.
 
Der Schuldner erlangt Restschuldbefreiung, wenn er in der Laufzeit seiner Abtretungserklärung den Obliegenheiten nach § 295 InsO nachkommt und die Voraussetzungen für eine Versagung nach § 297 oder § 298 InsO nicht vorliegen.
 
Die Laufzeit der Abtretung hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 05.04.2012 begonnen und beträgt sechs Jahre.  
10 IK 71/12
Amtsgericht Detmold, 08.07.2013


Hallo Jungs,

habe mal Heute beim Amtsgericht recherchiert und nachgehakt.

Die wahren sehe verwundert, dass Herr P. aus D. solche Gelder (330.000Euro) nach eigenen Angaben einsammelt und sich dann auch noch die Arbeitsleistung der Miner usw in BTC bezahlen läst und keine angaben zu BTC vorhanden sind.

Bei einer Privatinsolvenz hat er ja vorab den Offenbahrungseid geleistet und sich per Eid verpflichtet alle Zahlungseingänge zu melden.
Das ist nach dem ersten Anschein nicht so geschehen.
Auch von der von ihm „gegründete“ GbR ist nichts bekant, das ist ja unter umständen für die Mitglieder ein teueres Späßchen.
Weil unter umständen die Gläubiger von Herrn P aus G auf das Vermögen der Jungs aus der GbR zurückgreifen könnten, das eingezahlte Geld wird ja sowieso als Erstes ins Visier genommen.

Meine unverbindliche Meinung eines rechtlich unerfahrener ist:
Wenn ich in der „GbR“ investiert hätte und Forderungen an P. hätte, währe mein erster Weg, Morgenfrühe zum Schreibwarenladen und sich einen Gerichtlichen-Mahnbescheid holen (kostet nur 3 bis 4 Euro) und ausfüllen / Forderungen sichern, ab zum zuständigen Gericht.
Die Letzten beißen wie immer die Hunde, nach meiner Einschätzung.

Habe vereinbart das Ich die zuständigen Stellen die nötigen Informationen zusende, wenn jemand noch andere Informationen hat, kann er die mitteilen.

Werde auch bei der Staatsanwaltschaft, Detmold noch Anzeige wegen verdacht auf Meineid stellen.

Den Finanzamt werde ich auch eine Kontrollmitteilung zukommen lassen, Mehrwehrsteuer, Einfuhrzoll usw…

Wenn das alles so sauber ist wie behauptet wird, dann wird die Sache im Sandeverlaufen und.... kannst auch heute Nacht ruhig schlafen.


Gruß
hero member
Activity: 535
Merit: 500
Ist es jetzt was anderes, wenn du mich öffentlich schlecht aussehen lässt und gegen mich abwertende Kommentare postest? Und mir dann noch Schaden willst, indem du meinen Verkauf der Anteile noch sabotierst.

Aber bei dir persönlich ist es dann nicht so schlimm, wenn du die Schulden, die aus der Scheidung entstanden sind nicht bedienst und dich mit der Privatinsolvenz vor deiner Verantwortung drücken willst. Mit 4500€ Netto hättest du gut die Schulden abbezahlen können. Und dann noch die Firma über die Frau laufen lassen ist moralisch gesehen natürlich nicht verwehrlich.

Und dann noch öffentlich mit BTC handeln und nebenbei ein Haus kaufen und renovieren.

hahahaha




legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Nur so am Rande: Man(n) darf die Frau auch mal wechseln.  Grin

Im übrigen kann ich Euch sagen, daß ich Menig vor ungefähr 3 Wochen pers. zu Hause besucht habe und da waren sowohl Frau, als auch Kinder & Hund zu gegen.

Gruß Carsten.

Danke Carsten, komischerweise hat sich noch keiner Beschwerd der mich persönlich kennt...... Aber so is das immer mit potenziellen Neidern wie yxt die Angst um ihrem Umsatz
haben... oder Leuten wie Freedom24 die die Identität anderer mißbrauchen, und dann sagen es ist kein Betrug weil es ja keinen Schaden gab......

Ob euch das passt oder nicht Leute, entweder ist es so wie ich sage:

= alles gut und Refund2 wird (genauso wie Refund1) ausgezahlt

oder

= ihr habt recht... dann würde ich jede Auszahlung unterschlagen (was nunmal nicht der Fall ist)

Schon interessant das Ihr auf Teufel komm raus so tut als wäre Option 2 die Realität.....
legendary
Activity: 910
Merit: 1000
Da mir dieser Hetzthread (grundlose Verbreiteung von Panik, Negativgellaber wegen dicker Eier ist für mich Hetze, nichts anderes) gerade zu dumm wird 1x kurze Korrektur.... .danach kann weiter geflamed werden:

1. Ex-Frau ist schon seid 2006 Jahre meine Ex-Frau....  ich bin seid 2012 wieder verheiratet.
    Um alle Altlasten loszuwerden wurde daher 04/2012 die Insolvenz beantragt....da ich nicht vorhatte meine künftige Frau mit Altlasten zu belasten... so einfach ist das.
    Meine Firma existiert seid 2003 und ist nie Pleite gegangen..... egal was hier schon wieder behauptet bzw. interpretiert wird

2. Für die die zu Faul zum googlen sind:
    Beim einreichen einer Insolvenz bzw. nach Bestätigung dieser (07/2013, die Eintragung welche hier veröffentlicht wurde) hat der Treuhänder seine Arbeit bereits getan....
    Sprich potenzielle Vermögenswerte wurden verwertet... im Rahmen der Insolven müssen Einnahmen  (bzw. im Falle einer Selbstständigkeit der erziele Firmengewinn)
    die über einer vorher festgelegten Grenze sind an den Insolvenzverwalter abgegeben werden. In meinem Falle liegt die Grenze bei 25000€ netto nach Steuern
    (also ca. 35000-37000€ netto Firmengewinn vor Steuern).

Sobald die Insolvenz läuft kann man quasi genauso Leben wie vorher... halt mit der Einschränkung das Gewinne über besagte Grenzen abgeführt werden.

Ob ich also hier 200.000€ Umsatz habe weil z.B. 20 Neptunes geordert werden... ist vollkommen egal... denn das ist Umsatz... nicht Gewinn.
Ein Konto während dieser Insolvenzlaufzeit ist ein spezielles Pfändungsschutzkonto.... Gläubiger dürfen in der Laufzeit sowieso nicht pfänden, aber selbst wenn diese
es wollten - geht bei diesen Konten garnicht.

Und bevor hier wer glaubt ich könnte nicht mit Geld umgehen oder sonstwas:
Wie jeder Mann (nicht Männchen oder Jungen) weiß der schon mal eine Scheidung live erleben durfte.... Die Ämter sind gut daran einem die Lebensgrundlage zu entziehen, egal wieviel man
arbeitet oder verdient Wink Als ich Scheidung damals bestätigt wurde hatte ich ein Festeinkommen von ca. 4500€ netto.... und davon wären mir nach den Ämtern nur der Pfändungsfreibetrag von
1000€ geblieben... sorry... aber manchmal ist die Insolvenz die beste Möglichkeit Idioten den Stinkefinger zu zeigen.

Die Leute mit Hirn informieren sich demnach jetzt vielleicht erstmal richtig... der rest (also die Kinder, Jüngelchen etc.) flamen halt ohne Hirn und Grundlage weiter

Gruß Menig

PS: so, die Kinder in diesem Forum dürfen jetzt weiter einen Shitstorm führen..... die Leute mit Hirn sollten bereits gemerkt haben das die History bzw. die Umstände aus der Zeit vor dem
Forum stammen bzw. mit meinen geschäftlichen Aktivitäten nichts zu tun haben..... Mehr Kommentar zu diesem Shitstorm wird es von meiner Seite nicht geben Wink
hero member
Activity: 530
Merit: 500
1++
bin voll deiner Meinung, Getagrid
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Nur so am Rande: Man(n) darf die Frau auch mal wechseln.  Grin

Im übrigen kann ich Euch sagen, daß ich Menig vor ungefähr 3 Wochen pers. zu Hause besucht habe und da waren sowohl Frau, als auch Kinder & Hund zu gegen.

Gruß Carsten.



@frau Kann er und jeder machen wie er will.

Er soll einfach zusehen das die leute die investierten EURO wiederkriegen und gut ist und das nicht erst ende 2015.
Dieses rumgegurke über GBR/Anwälte/gruppenkäufe/auszahlung nur in BTC usw usw usw nervt langsam einfach nur noch und ich kann die erhitzten gemüter mehr als verstehn.

Nun kommt das mit der insolvenz von 2012 im bezug auf seine Frau(ex?Frau) mit irgend ner ex firma von ihm ? Das schafft auch riesiges vertrauen.

Alle achtung Cheesy


legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
Nur so am Rande: Man(n) darf die Frau auch mal wechseln.  Grin

Im übrigen kann ich Euch sagen, daß ich Menig vor ungefähr 3 Wochen pers. zu Hause besucht habe und da waren sowohl Frau, als auch Kinder & Hund zu gegen.

Gruß Carsten.

newbie
Activity: 30
Merit: 0
...das ist allerdings tatsächlich interessant... **Popcorn-holen**

ich stell mal für alle bisle popcorn bereit, jetzt wird es wirklich interessant...

wie lief den nun was und über wen ?

-> war nicht in dem beitrag bei galileo und vor ca. 3 monaten noch alles super duper ?
(hausbau usw.)

Also momentan beim ebay shop steht er bei verkäufen als inhaber nicht seine Frau.

@ galileo Japs das war er bei gallileo.

also 2013 hatter noch ne Frau Cheesy

Habe ich hier Kind, Frau, Haus, Firma... auch die werde ich wohl kaum einfach aufgeben

Cheesy Cheesy Cheesy ja, die haben meine Frau ausm Bett geklingelt Cheesy Cheesy Cheesy
Pages:
Jump to: