Pages:
Author

Topic: Bitcoin ATM (Read 5624 times)

newbie
Activity: 2
Merit: 0
May 20, 2017, 07:16:10 AM
#38
Hallo Zusammen,

in der Schweiz gibt es mittlerweile viele Bitcoinautomaten von der Bitcoin Suisse AG. Man kann hier auch mit Euro bezahlen. Einige stehen direkt an der deutschen Grenze. Wenn man also aus Süddeutschland kommt, sollte das eine gute Lösung sein... Man kann bis zu 1800EUR pro Tag anonym wechseln. Bargeldauszahlungen sind nur in Franken möglich.

https://www.bitcoinsuisse.ch/atm-network/
newbie
Activity: 2
Merit: 0
May 19, 2017, 08:56:57 AM
#37


Hallo Leute,

bzgl. der Bitcoinautomaten folgendes:

In Bochum (NRW) stand bis vor kurzem einer in der Kortumstraße 57 (mittlers kleines Gebäude, wo der Parkhauseingang drin ist), und zwar in der Konditorei(Eingang Rückseite).

Im Internet war er mit Bild so vermerkt: Kortumstr. 57, Bochum, Ecke Hussmannplaz

Wie ich aber heute von der Besitzerin erfahren habe, ist der ATM-Bitcoinautomat seit dem Besitzerwechsel umgezogen. haben sich auch wohl schon einige Leute erkundigt.

Die Besitzerin ist seit nicht einer Woche neu und konnte mir auch keine Auskunft über den neuen Stanort des ATM-Automaten geben.

Angestellte in den Geschäften gegenüber haben mir dies allerdings bestätigt, daß bis vor kurzem noch der Bitcoinautomat in der Kortumstr. 547 stand.

Bitte, bitte aktualisiert den neuen Standort, bzw. auch an den Admin, bitte macht den neuen Standort des ATM-Bitcoinautomaten in Bochum bekannt!

Dankeschön  Kiss
newbie
Activity: 47
Merit: 0
September 29, 2014, 10:34:18 AM
#36
Weiß hier schon jemand, ob (eher wahrscheinlich) und wie hoch die Gebühren beim Abheben oder Einbezahlen sein werden?
Der Betreiber wird dies ja nicht aus purer Menschenfreundlichkeit heraus machen!  Grin

Der in Bamberg 4.2% + Kraken.

Das sind schon ordentlich Gebühren, wenn man mal an eine Abhebung in Höhe von 500 € denkt. Aber andererseits werden wohl die Gebühren auch auf die lange Sicht fallen, wenn sich die Bitcoin-Atms in ganz BRD durchsetzen sollten.

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
September 29, 2014, 09:56:06 AM
#35
Weiß hier schon jemand, ob (eher wahrscheinlich) und wie hoch die Gebühren beim Abheben oder Einbezahlen sein werden?
Der Betreiber wird dies ja nicht aus purer Menschenfreundlichkeit heraus machen!  Grin

Der in Bamberg 4.2% + Kraken.
newbie
Activity: 47
Merit: 0
September 29, 2014, 09:47:36 AM
#34
Weiß hier schon jemand, ob (eher wahrscheinlich) und wie hoch die Gebühren beim Abheben oder Einbezahlen sein werden?
Der Betreiber wird dies ja nicht aus purer Menschenfreundlichkeit heraus machen!  Grin
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
September 14, 2014, 07:45:08 AM
#33
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Und aus Einzelfällen und netten Gimmicks wächst kein Markt.

Aus "Einzelfällen und Gimmicks" entstehen Innovationen und aus Innovationen entstehen Märkte.

Ne...das ist einfach humbug, weil es nicht funktioniert in der breiten Masse. Und die braucht es, damit Bitcoins sich entwickeln.

Die Welt funktioniert genau andersherum als Du sie beschreibst.

Erst kommt die Entwicklung, dann die "breite Masse".

Du schlägst hier vor, Bitcoin und die umgebende Infrastruktur erstmal bis an irgendeinen noch zu definierenden Punkt zu Ende zu entwickeln und dann global auszurollen. Aber leider fehlt diesem Vorschlag jegliches Konzept, wie das gehen soll.

Innovationen werden getrieben von Leuten, die etwas machen, wie sinnvoll oder sinnlos das zu dem Zeitpunkt auch anderen erscheinen mag.

Innovationen werden niemals getrieben von Leuten die sagen "Warten wir erstmal ab bis alles entwickelt ist und dann schauen wir mal!".




zum thema ATM wird es meiner meinung am ende so sein, dass die bereits bestehenden ATMs bitcoinzahlungen unterstützen/ermöglichen. das mag vielleicht noch einige jahre weit weg sein, aber es kommt vermutlich.
full member
Activity: 155
Merit: 101
BlockchainHotel.de | Bitcoin-Treff.de
September 12, 2014, 08:10:23 AM
#32



Europas erster Bitcoin / Altcoin ATM wird am 13.09.2014 um 15 Uhr in Bochum eröffnet.

Coinsulting und UnitedMiners laden Sie ein, Teil dieses großartigen Schrittes zu sein, der in die Geschichte eingehen wird.

Bochum Bochum Zentrum Husemannplatz 1 (Ecke Huestr)


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Europe's first Bitcoin / Altcoin ATM will be opened on 13/09/2014 by 15 o clock in Bochum.

Coinsulting and United Miners invite you to be part of this great step that will go down in history.

Bochum Bochum Zentrum Husemannplatz 1 (corner Huestr)



Links:

https://www.facebook.com/events/1508009722777902

https://localbitcoins.com/ad/119420/bitcoin-automat-bochum-germany

LIVE Stream Event:

http://ustre.am/1herI



sr. member
Activity: 330
Merit: 250
September 11, 2014, 01:33:44 PM
#31
Ich seh schon, wir müssen des mit dem Automat in Stgt mal angehen Cool

Bin sofort dabei Smiley
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
September 11, 2014, 12:16:04 PM
#30
Weil es so gut zum Thema passt:

http://www.coindesk.com/uk-bitcoin-atm-grosses-38k-last-month/

Quote
...
Satoshipoint’s Bristol ATM processed £38,000 ($61,500) worth of transactions this August, indicating that the bitcoin market outside London should definitely not be ignored.

The bitcoin teller machine has been installed in a restaurant called Superfoods since June.

Satoshipoint co-founder Hassan Khoshtaghaza told the Bristol Post that 250 transactions were completed in August, making up the £38,000 in value.
...
full member
Activity: 199
Merit: 100
September 10, 2014, 03:22:01 PM
#29
Ich seh schon, wir müssen des mit dem Automat in Stgt mal angehen Cool

Von mir aus kann es losgehen  Cheesy
Mein ATM wartet nur darauf endlich aufgestellt zu werden.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
September 10, 2014, 01:31:02 PM
#28
Ich seh schon, wir müssen des mit dem Automat in Stgt mal angehen Cool
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
September 10, 2014, 12:36:35 PM
#27
Kein Neueinsteiger kann an einem Automat Bitcoins ziehen und damit irgendwas anfangen. Weder hat er eine Wallet auf einem Gerät installiert noch weis er wie er ein Paperwallet aus einem Automat dann so weiter verarbeitet das er damit zahlen kann.
Mal ganz ehrlich, sich heute eine Wallet auf dem Smartphone zu installieren ist eine Sache von einer Minute.
Wenn ich irgendwo von Bitcoin höre/lese und das einfach mal ausprobieren möchte, gebe ich in meinem App Store einfach "Bitcoin" ein und installiere mir das erstbeste, was da kommt. Das wird dann vermutlich Hive oder Mycelium oder die Schildbach Wallet sein.
Die sind so dermaßen simpel aufgebaut, dass jeder, der Angry Birds spielen kann, auch in der Lage ist, damit Bitcoins zu empfangen und zu versenden.

Mit so einer Wallet kann er sich an einem ATM Bitcoins ziehen. 10 oder 20 Euro, nur so zum spielen.
Wenn er die später wegen fehlendem Backup verliert, tut ihm das auch nicht weh, er hat wenigstens mal Bitcoin ausprobieren können, indem er sich eine Pizza bei Lieferdienst.de bestellt.

Damit ist völlig unkompliziert für jeden Interessierten einfach mal die Einstiegshürde für's erste Ausprobieren so niedrig geworden, dass man sehr wohl einer großen Zahl von Leuten die Berührungsängste nehmen kann.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das ein Bitcoinautomat irgendwo in der Öffentlichkeit ohne eine Person die es bis ins Detail erklären kann auch nur einen Menschen neu begeistert für Bitcoin. Da passt einfach nichts zusammen. Du kaufst doch auch nicht ein Blitzblinkdingens aus einem Automaten ohne zu wissen für was das überhaupt da ist.
Selbstverständlich kauft sich nicht jeder, der an dem Automaten vorbeikommt, spontan einen Bitcoin. Warum sollte er auch?
Aber derjenige, der von Bitcoin hört und es mal ausprobieren möchte, hat damit die unkomplizierte Möglichkeit, ohne sich vorher per Post-Ident irgendwo anmelden zu müssen etc.
legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
September 10, 2014, 12:20:00 PM
#26

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das ein Bitcoinautomat irgendwo in der Öffentlichkeit ohne eine Person die es bis ins Detail erklären kann auch nur einen Menschen neu begeistert für Bitcoin. Da passt einfach nichts zusammen. Du kaufst doch auch nicht ein Blitzblinkdingens aus einem Automaten ohne zu wissen für was das überhaupt da ist. Und erst recht nicht ein Stück Papier mit einer Buchstabenzahlenkette weil am Automat steht das sei Geld wert.

nur mal ne Frage, hast du dir schon mal einen BTC ATM aus der Nähe angesehen?
Die meisten (alle?) senden das Geld direkt "auf" einen von deinem Smartphone abgescannten QR Code.

Und ja ich gebe dir recht, ohne eine Erklärung ist das nichts. Einfach einen Automaten aufstellen hilft nix.
Aber wenn man z.b. den Automaten in einer Kneipe hat, in der Kneipe Bier mit BTC Zahlen kann, dann denke ich machen viele den "Spass" mal mit, und haben dann so schon mal die Erste, Einfache Berührung mit den BTC. Vorausgesetzt es Erklärt einem jemand..
Oder es gibt 10% Rabatt aufs Bierchen..


legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
September 10, 2014, 09:54:23 AM
#25
Kein Neueinsteiger kann an einem Automat Bitcoins ziehen und damit irgendwas anfangen. Weder hat er eine Wallet auf einem Gerät installiert noch weis er wie er ein Paperwallet aus einem Automat dann so weiter verarbeitet das er damit zahlen kann.

Bis er das alles soweit hat, hat er auch schon Bitcoins irgendwo gekauft. Man kommt ja garnicht umhin, sich durchzufragen bis man mal überhaupt die eigene Infrastruktur hat. Und dabei ergeben sich schnell mal Konatkte denen man zumindest mal 20 oder 50 Euro Vorkasse anvertraut für ein bischen Spielgeld.

Dann sucht man weiter wo man damit bezahlen kann.

Und erst jetzt kommt man an den Punkt wo man sich wünscht nicht zu sehr von einigen Knotenpunkten abhängig zu sein. zB vom lokalen PC zum kaufen von bitcoins.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das ein Bitcoinautomat irgendwo in der Öffentlichkeit ohne eine Person die es bis ins Detail erklären kann auch nur einen Menschen neu begeistert für Bitcoin. Da passt einfach nichts zusammen. Du kaufst doch auch nicht ein Blitzblinkdingens aus einem Automaten ohne zu wissen für was das überhaupt da ist. Und erst recht nicht ein Stück Papier mit einer Buchstabenzahlenkette weil am Automat steht das sei Geld wert.

Sonst könnte ich dir ja auch mein Forenposting verkaufen, das ist auch nur eine Sammlung an Buchstaben. Gib mir 0,1btc und du darfst es selbst verwenden.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
September 09, 2014, 12:53:21 AM
#24
Ich habe das gefühl, das hier der Gaul von hinten aufgezäumt wird.
[…]
Und DANN bauen wir Automaten die das tauschen leichter machen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass die Zahl derer, die Bitcoin gerne einmal ausprobieren möchten, ungleich höher ist als die Zahl derer, die heute schon Bitcoin nutzen. Belegen kann ich das nicht, und quantifizieren erst recht nicht. Aber es entspricht meinen Erfahrungen im Gespräch mit denen, die gerade erst den Einstieg in Bitcoin gewagt haben und die mir durch die Bank von den hohen Einstiegshürden berichten, die sie zu überwinden hatten.
Solange es von der ersten Entscheidung, Bitcoin einmal auszuprobieren bis zur ersten Transaktion Tage dauert, in denen man sich zunächst bei bitcoin.de anmelden muss, Post-Ident-Verifikation inklusive, kann Bitcoin nicht bei der breiten Masse ankommen.
Es bleibt eine Technologie "von der man mal gehört hat".

Insofern halte ich ATMs zwar ebenso wie du für kein besonders lukratives Geschäftsmodell (zumindest für den Moment), aber sehr wohl für einen ganz wichtigen Einstiegspunkt in Bitcoin für die große Zahl derer, die ausreichend interessiert sind, um eben doch mal beim ATM in der Stadtmitte vorbeizuschauen, aber gerade nicht ausreichend, um wirklich bei bitcoin.de oder (schlimmer noch) Localbitcoins aktiv zu werden.
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
September 08, 2014, 12:30:27 PM
#23
Es geht drum, das ein Automatensystem sich rechnen muss. Keinem nutzt es, wenn es pro Stadt einen Automaten gibt. Meinst du echt, ich fahre durch Berlin um Room77 zu suchen, um Bitcoins zu kaufen um dann wieder ans andere Ende zu fahren uns sie auszugeben? 1 Std Zeit + 3 Liter Sprit?

Also auch ca 500x hinfahren(a 50 Scheine = 1000 Euro mehr passt da wohl nicht rein). Jede Fahrt schlägt wohl dann mit einiger Arbeitszeit und Spritkosten zu buche. lass es 1 Liter Sprit sein, sind das weiterhin noch 700 Euro. Meine Arbeitszeit nicht eingerechnet, ich mache das alles ja nicht für Umme.

Einfache Lösung: Dort wo man mit Bitcoin bezahlen kann einfach einen Automaten aufstellen oder einen Umtauschservice anbieten.
Scheitert halt an den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland Embarrassed
sr. member
Activity: 359
Merit: 250
September 08, 2014, 10:24:47 AM
#22
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Und aus Einzelfällen und netten Gimmicks wächst kein Markt.

Aus "Einzelfällen und Gimmicks" entstehen Innovationen und aus Innovationen entstehen Märkte.

Ne...das ist einfach humbug, weil es nicht funktioniert in der breiten Masse. Und die braucht es, damit Bitcoins sich entwickeln.

Die Welt funktioniert genau andersherum als Du sie beschreibst.

Erst kommt die Entwicklung, dann die "breite Masse".

Du schlägst hier vor, Bitcoin und die umgebende Infrastruktur erstmal bis an irgendeinen noch zu definierenden Punkt zu Ende zu entwickeln und dann global auszurollen. Aber leider fehlt diesem Vorschlag jegliches Konzept, wie das gehen soll.

Innovationen werden getrieben von Leuten, die etwas machen, wie sinnvoll oder sinnlos das zu dem Zeitpunkt auch anderen erscheinen mag.

Innovationen werden niemals getrieben von Leuten die sagen "Warten wir erstmal ab bis alles entwickelt ist und dann schauen wir mal!".

sr. member
Activity: 359
Merit: 250
September 08, 2014, 10:15:54 AM
#21
Ich habe das gefühl, das hier der Gaul von hinten aufgezäumt wird....
... Und DANN bauen wir Automaten die das tauschen leichter machen.

Mal Deine OT-Einlassungen aussen vor lassend (die ich nebenbei bemerkt ziemlich haarsträubend finde, "Kontrollinstanz", huh!?): Du führst Dich selbst ad absurdum wenn Du meinst, erstmal muss Bitcoin in den Umlauf und erst dann machen Automaten Sinn.

Und zwar ganz einfach deshalb weil Bitcoin-Automaten die schnellste und unkomplizierteste Art und Weise für den Anfänger sind, einzusteigen und seine ersten Coins zu bekommen. Alleine bei uns im Laden hat der Automat dafür gesorgt, dass Stammgäste, die drei Jahre lang Bitcoin bei uns mitbekommen haben, sagten "na das muss ich jetzt aber auch mal ausprobieren". Somit haben wir hier Anwender generiert, die sich ansonsten nie irgendwo registriert und Fiat durch die Gegend geschickt hätten.

Bitcoin-Automaten generieren Bitcoin-Anwender und das ist exakt das, was Bitcoin braucht.

Du meinst, dass es erst Automaten braucht, wenn Bitcoin ein Massenmarkt geworden ist. Aber genau dann brauchen wir exakt gar keine Automaten mehr, weil sich dann das Fiat/XBT-Getausche erledigt hat. Wir brauchen sie jetzt.

So viel zum "Gaul von hinten aufzaeumen".




legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
September 08, 2014, 09:42:52 AM
#20
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Und aus Einzelfällen und netten Gimmicks wächst kein Markt.

Es geht drum, das ein Automatensystem sich rechnen muss. Keinem nutzt es, wenn es pro Stadt einen Automaten gibt. Meinst du echt, ich fahre durch Berlin um Room77 zu suchen, um Bitcoins zu kaufen um dann wieder ans andere Ende zu fahren uns sie auszugeben? 1 Std Zeit + 3 Liter Sprit?

Aber selbst 5000Euro Automaten 100St aufzustellen bindet ne halbe Million an Investitionskosten, die reinkommen müssen. Woher? Es existiert kein cashflow. Wenn ich 5000 Euro ausgebe und einen Automaten aufstelle der maximal 1% Wechselgebühren einbringt(wohl eher weniger) muss ich schon 500.000 Euro damit einnehmen um bei 1% den Kaufpreis reinzubringen, bei weniger muss entsprechend mehr Umsatz her. Bei 20Euro Scheinen wären das 25.000 Scheine. Also auch ca 500x hinfahren(a 50 Scheine = 1000 Euro mehr passt da wohl nicht rein). Jede Fahrt schlägt wohl dann mit einiger Arbeitszeit und Spritkosten zu buche. lass es 1 Liter Sprit sein, sind das weiterhin noch 700 Euro. Meine Arbeitszeit nicht eingerechnet, ich mache das alles ja nicht für Umme.

Ne...das ist einfach humbug, weil es nicht funktioniert in der breiten Masse. Und die braucht es, damit Bitcoins sich entwickeln.

Hey...die Leute fahren kaum noch Bus oder Bahn. Wie ändern wir das? Achja, wir stellen einfach an jede Ecke ein Halteschild. Mehr Busse oder höhere Taktung kommt dann später wenn überall Menschen an den Haltestellen warten....funktioniert nicht.
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
September 08, 2014, 06:00:52 AM
#19
Ich habe das gefühl, das hier der Gaul von hinten aufgezäumt wird.

Ihr baut ein Dach, ohne ein Haus zu haben. Ich bin vor 2 Jahren mal über Bitcoin gestolpert. Da viele Dinge wenn sie neu sind schwer erklärbar sind, habe ich einfach getestet. Einige erinnern sich vieleicht noch an den Met den ich verkauft habe.

Welche Vor und welche Nachteile hat den bitcoin gegenüber FIAT, wenn man mal esotherische Aspekte und Kristallkugelgeschichten weglässt.

Billiger als etablierte Zahlungssysteme? Momentan nicht, eher teurer. Hatte damals Met gebraut als der Kurs bei 10Euro lag, da Met aber 6-8 Wochen braucht, war der Kurs bei 20 euro dann. Später bis über 100 Euro den Kurs gehabt. Einerseits, für mich Bombengeschäft. Für den Kunden nicht, der hat mir 0,65btc für ne Flasche Met gezahlt, heute nach 2 Jahren hätte er ein Fass mit Jahresvorrat dafür bekommen. Wenn die Coins einmal wöchentlich umlaufen, mag das alles vernachlässigbar sein, aber so...

Grundsätzlich ist es schon billiger, vorausgesetzt die Gebühren ziehen nicht an. Das aber ist zu erwarten, da das Mining sich sonst nicht mehr lohnt. Die Hardware ist teuer, der Strom wird auch nicht billiger und so müssen Transaktionen das ganze wieder einspielen. Dazu kommt, das momentan noch viel Geld in Kursrisiken fliest. Gerade die Exchange welche anbieten, Onlineshops direkt mit API zu versorgen, haben 2-3% Aufschlag, so das die Produkte entsprechend teuerer werden. Statt des Händlers zahlt aber der Kunde diese Gebühr. Der Händler macht aber Bitcoinkäufe deswegen nicht billiger.

Schneller als etablierte Zahlungssysteme? Definitiv ja. Das hat mir gut gefallen, das man nach 1 Std genau wusste das geld war sicher da. Eigentlich kann man davon ausgehen, das es bei der ersten Bestätigung bereit OK ist. Aber, würde es jemand drauf anlegen könnte er betrügen und zwar ganz schön heftig. Dieses Problem ist nicht zu unterschätzen. Es führt dazu, das man eigentlich 30 Minuten warten sollte. Das macht es fürs Tagesgeschäft unbrauchbar. Ich habe auch keine 10 Minuten an einer Kasse Zeit zum zahlen. Stell dir Aldi vor, wenn die Bitcoin nehmen würden. Entweder Massenbetrug oder man müsste nach dem Zusammenrechnen die Wartezeit am Bezahlterminal in Kauf nehmen. Es setzt eine Umstellung der gesamten Infrastruktur im Laden voraus. Ich könnte Laden machen, der einen Einkaufswagen hat, der sofort mitzählt und jedes Paket das man einwirft erfasst. Am Ausgang wird dann der Wagen reingeschoben in den Bezahlautomat und am Parkplatz draussen kommt er wieder raus, wenn gebucht ist. Würde gehen und die Zeitverluste im Rahmen halten.Aber in diesem Laden braucht man dann eine zweite Infrastruktur für FIAT. Also alles doppelt ausser den Waren. Das kostet ja nun auch wieder Geld. Vieleicht könnte man auch das Bezahlterminal mit einem Euroautomaten koppeln. So wie der Parkautomat, ich steck Geld rein und bekomm mein Ticket entwertet und das Restgeld raus. Allerdings würde das den Euro aufwerten, da ich nun keine Wartezeit habe. Ob da viele mit Bitcoin zahlen? Aber gehen würde es.

Ja, bitcoin hat potential, aber mehr die Idee. Die reale Umsetzung happert noch gewaltig. 7 transaktionen/Sec maximal ist zuwenig weltweit(bassierende auf der maximalen Anzahl pro Block alle 10 Minuten aka 600sec). Für weltweite Zahlungen sollte es also eher so richtung 30sec pro Block gehen. Diese Protokolländerung sollte man erstmal anstossen. Ebenso sollten Doublespend nach einer Bestätigung ausgeschlossen werden. Irgendwie muss da eine Kontrollinstanz dazwischen die verhindert, das noch etwas gebucht wird, wenn plötzlich die gesamtrechenleistung zu schnell ansteigt. Wie das genau technisch machbar ist, muss man diskuttieren. Aber so wie es momentan läuft, sind es noch zuviele Kinderkrankheiten. Deswegen stagniert der Kurs auch, weil für Spekulanten ist die Luft dünn geworden. Die sind weiter gezogen. Nun muss sich zeigen, ob die notwendigen Änderungen stattfinden. Die Grobe Infrastruktur ist da. Banken die hinter dem Coin stehen. Exchange welche die Sicherheit ganz oben stehen habe und beide Seiten gut schützen. Automaten sind das letzte was man nun braucht. Erstmal brauchen wir Akzeptanzstellen. Und wir müssen die großen Bitcoinmengen ans fliesen bringen. Diese Menschen sollten sich damit abfinden, nicht den maximalen Gewinn rauszuziehen, sondern jetzt dafür sorgen, das der Bitcoin umlaufen kann. Was nutzt es Amazon Bitcoin anzunehmen, wenn die Masse an Coins die benötigt werden nicht in Umlauf gehen. Mit 1 Million Euro Wert kann Amazon gerade mal eine Stunden umsatz machen, dann sind die Coins weg. Selbst wenn man wollte, würde man keine Coins mehr bekommen. Und genau das ist die Hoffnung dieser Spekulanten. Nun wird es knapp, der Kurs wird steigen. In dieses Steigen verkauft man nach und nach seine Coins, weil dann der Gewinn maximal ist. Nur kommt der Kreislauf garnich in Schwung, wenn keine Coins da sind.

Nur mal ein paar Zahlen:
Aldi macht 50 Milliarden Umsatz im Jahr, das sind bei 4000 Öffnungsstunden im Jahr 12,5 Millionen Euro Umsatz pro Stunde, 150 Millionen Umsatz am Tag, bei 400Euro Bitcoin-Kurs wären das 375000 Coins am Tag exchangen. Nur Aldi.
Lebensmittel in Deutschland macht aber das 10fache an Umsätzen. Und Bitcoin sind kein Deutsches Zahlungsmittel. Für bedeutende Umsätze, die also auch Investitionen in eine passende Infrastruktur nötig machen, müssen die Coins erstmal fliesen. Das machen sie aber noch nicht. Und nur weil man sie wechseln könnte an einem Automat fliesen sie nicht schneller. Solche Automaten wie man sie für 5000 Euro bekommt, sind keinesfalls Manipulationssicher. Und stecken genug Gelder drin, nehme ich sie einfach mit und knacke sie gemütlich zuhause. Also da muss schon Aufsicht her. Oder es würde ein Automat sein, der richtig teuer wird. Manipulationsicher, knacksicher, enorm schwer. Wir hatten mal ein Spiel, da konnte man Dinge an einem Marktplatz anbieten. Wurde es gekauft, kam das Geld sofort an den Player. Diesen konnte man killen und hat 70% der mitgeführten Barschaft bekommen. Also hat Spieler A genau dann gekauft, wenn Spieler B in der Lage gewesen ist, das Opfer zu killen. 2 Klicks und er war ausgenommen, statt 100Gold hat er dann 10.000 gedroppt. So geht es den Automaten dann. Leg 100 Bitcoin in ein Konto das 10 Automaten ausgeben könnten. Ich kaufe alle 100 indem ich geldschein um Geldschein reinschiebe, naja..sagen wir mal 10.000 Euro gesamt. Und dann schnapp ich den Automat und hau ab, bevor der Besitzer die SMS hat die besagt, das er den Automaten besser entleert. Die Coins sind ja nicht mehr rückbuchbar und die Euros habe ich wieder. Und glaub mir, das geht auch im Kiosk oder im Cafe. Einfach warten bis wenig los, eine Bedienung und die lenkt einer ab.

Ja..fangt mit Automaten an, das reist es raus. Ohne zu wissen, was überhaupt die Zukunft bringt und ob die Community bereit ist die nötigen Änderungen in die Wege zu leiten. Zuerstmal muss das Fundament stehen. Das heist, alle Coins müssen un streubesitze sein und für den Umlauf muss mindestens 75% zur Verfügung stehen. Dann muss es Akzeptanzstellen geben. Und DANN bauen wir Automaten die das tauschen leichter machen.
Pages:
Jump to: