Pages:
Author

Topic: BURST mit LINUX - page 4. (Read 5565 times)

full member
Activity: 353
Merit: 100
June 19, 2017, 06:07:52 AM
#65
...stuff
Also ich sehe schon, es braucht neue Poolsoftware...

na dann mach dich mal ran Smiley
ich finde im gegensatz zum design von bsw. poolofd32th.club sieht burst.ninja schon um einiges besser aus!
full member
Activity: 154
Merit: 100
June 19, 2017, 06:00:13 AM
#64
Quote
Entweder die Pools bestätigen die Nonces nicht zuverlässig, oder sind anderweitig überlastet/nicht erreichbar
oder - momentan bin ich bei pool.burstcoin.de - ich schnalle einfach nicht, was mir da der pool anzeigt.
Daraus folgt die Standardannahme, dass mich der pool bescheisst.
Ich bin mit pool.burstmining.club ganz zufrieden. Man kann den Miner ja so einstellen, dass er nicht bestätigte Noncen nochmal submittet

Quote
Ich bin zwischen verschiedenen pools hin und hergehoppelt, aber so richtig happy bin ich bislang nirgends.
Angemerkt sei, dass ich mit 7 Minern auf einen Pool losgehe.

[...]

 Sieht auch so aus, dass der Pool nicht die minimum Deadline meiner Miner
nimmt, sondern die jeweils letzte.
Man kann eine creepMiner-Instanz so konfigurieren, dass sie als Proxy fungiert. Dann stellt man diese Instanz als miningUrl, etc. in den anderen Minern ein und alles geht dadrüber. Der sorgt dann m.W. auch dafür dass eine Nonce nur dann abgesendet wird, wenn nicht bereits eine bessere gesendet wurde.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 19, 2017, 04:57:15 AM
#63
Ich habe auch so meine Probleme.

Sollte jemand den plotter bei mjminer probieren wollen, lasst es vorerst.

https://github.com/k06a/mjminer/tree/feature/file-mapping

Angeblich sollte der schon optimierte Plots raushauen (ähnlich xplotter). Also compiliert und 16 Stunden lang rödeln lassen.
Ergebnis:

Statt 2.x TB, habe ich eine 5.1 TB große Plotdatei auf der Platte, wobei allerdings "df" sagt, es sind die erwarteten 2.x TB auf der Platte belegt (ich nehme an "sparse file"), allerdings - und das ist der Knackpunkt - ignoriert creepMiner diese Datei geflissentlich und sieht sie nicht als validen Plot an.

Ich spare mir weiteren Kommentar dazu.



Keinen Kommentar kann ich mir allerdings zu den BURST Pools sparen. Sind die alle Kacke oder was ist da los?

Es scheint hauptsächlich zwei originäre Projekte geben: Ninja und Lexicon.
Ninja sind die mit dem Augenkrebs-Design-Ich-Mache-eine-Tortengrafik-auch-wenns-Gaga-ist
Lexicon sind die l337-Techno-Design-bis-ich-mich-verhaspele

Wichtiger als das Design sind mir allerdings Funktionalitäten im Betrieb.

Ich bin zwischen verschiedenen pools hin und hergehoppelt, aber so richtig happy bin ich bislang nirgends.
Angemerkt sei, dass ich mit 7 Minern auf einen Pool losgehe.

Entweder die Pools bestätigen die Nonces nicht zuverlässig, oder sind anderweitig überlastet/nicht erreichbar
oder - momentan bin ich bei pool.burstcoin.de - ich schnalle einfach nicht, was mir da der pool anzeigt.
Daraus folgt die Standardannahme, dass mich der pool bescheisst. Cheesy

Ernsthaft: Wie soll ich die Anzeigen interpretieren - insbesondere im Fensterchen "All Round Shares"?
Da sammeln sich dick shares an 23000.xx und dann *puff* weg, geht wieder von vorn los. Auszahlung?
Machnmal hunderte BURST, manchmal paar Dutzend, manchmal nix.

Kompletter Blindflug für mich. Habe versucht ein wenig Doku dazu nachzulesen, aber das beobachtete
Verhalten erklärt diese nicht. Sieht auch so aus, dass der Pool nicht die minimum Deadline meiner Miner
nimmt, sondern die jeweils letzte. Das wäre ziemlich doof - oder die Anzeige hält einfach nur nicht Schritt
und es gab in der zwischenzeit einen neuen Block (würde das Verhalten erklären).

Also ich sehe schon, es braucht neue Poolsoftware...
full member
Activity: 154
Merit: 100
June 17, 2017, 05:38:47 PM
#62
Frage:
hat schon jemand den „CreepMiner-Master“ (Ver. 1.5.2)  unter Ubuntu 17.04 zum laufen bekommen?
Also unter Ubuntu 16 klappt es bei mir problemlos. Kann dir leider zu deinem konkreten Problem auch nichts sagen Sad

Ich habe aber eine andere Frage: ich benutze auch den creepMiner und mich haben die ganzen Fehlermeldungen bei den getWallet-Requests genervt, die wohl mit der überlasteten burst-teamOnline-Wallet zu tun haben. Daher habe ich jetzt eine lokale Wallet angelegt und diese im Miner eingestellt unter "urls" bei "wallet". Das funktioniert super, Winner-Info ist da, keine Fehlermeldungen mehr. Jetzt habe ich die Wallet dann einfach auch noch bei "miningInfo" eingetragen und nur bei "submission" den Pool. Jetzt kamen schön die Blöcke an und der Miner hat auch die Plots eingelesen, aber nichts mehr submittet. Erst jetzt wo ich die miningInfo wieder auf den Pool gestellt habe findet er wieder was.

Kann mir das jemand erklären? Meine lokale Wallet hat doch auch alle Infos über den nächsten Block der geminet werden soll. Ich hatte auch schonmal Fehler im Miner mit "failed to get block info" und die würde ich gerne mit einer lokalen Wallet umgehen.
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 16, 2017, 03:18:49 PM
#61
Quote
/sbin/ldconfig.real: /usr/lib/nvidia-375/libEGL.so.1 ist kein symbolischer Link

/sbin/ldconfig.real: /usr/lib32/nvidia-375/libEGL.so.1 ist kein symbolischer Link

kann jemand sagen wie ich es umgehen kann  Huh

Das sind nur Warnungen, ich ignoriere die immer.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 16, 2017, 01:26:06 PM
#60
Also der burst-miner-r4 läuft, dennoch den CreepMiner bekomme ich nicht zum laufen  Angry

- openssl ist installiert Version (1.0.2g-1ubuntu11.2)
- libssl-dev ist installiert Version (1.0.2g-1ubuntu11.2).
- poco-1.7.8p2-all – ist configuriert
- dennoch beim Compilieren make bekomme 2 Errors, deswegen habe ich die Binärys von Rico jetzt per hand ins /usr/local/lib koppiert

Wenn ich jetzt aber:  sudo ldconfig ausführe bekomme Meldung s.u.

Quote
/sbin/ldconfig.real: /usr/lib/nvidia-375/libEGL.so.1 ist kein symbolischer Link

/sbin/ldconfig.real: /usr/lib32/nvidia-375/libEGL.so.1 ist kein symbolischer Link

kann jemand sagen wie ich es umgehen kann  Huh


PS.
- Mittlerweile ist der Neuste Version 17.04 drauf.
- nvidia-375 ist schon die neueste Version (375.66-0ubuntu0.17.04.1).
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
June 15, 2017, 06:08:27 PM
#59
Quote
15/06/2017 22:16:47   Reward Recipient Assignment      0   1   You

Die Anzahl der Bestätigungen steht doch hinter You...
Wie willst Du denn minen, Solo oder Pool?
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 15, 2017, 05:54:36 PM
#58
>> http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html

@Rico aber wenn ich zuerst über Pool minen will, muss da nicht statt Localhost pool.burstcoin.uk:8080 kommen?

Du hast doch hoffentlich eine Wallet lokal laufen. Mit dieser verbindest Du Dich und machst das Reward assignment.
Wenn Du dir bspw. den Augenkrebs-Pool http://pool.burst-team.us/ anschaust, dann hast Du oben links in dem orangenen Kästchen [Set reward assignment...]

Und schau mal, wo der Link hinführt...

Klar, kannst Du das auch in einer online Wallet machen, aber willst Du da wirklich deine Passphrase reinpasten?

JEP ich habe mein Wallet Localhost laufen  Wink

Rewardassignment habe ich auf http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html gesetzt

unter „Set reward recipient:Passphrase“ meine eigene Wallet Passphrase eingegeben
unter Recipient: mein passenden zur Passpharse Account ID = BURST-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX eingegeben

eine {"signatureHash":….. "} würde auch erzeugt...

wenn ich aber den burst-miner-r4 starte bekomme immer noch einen ERROR:

Quote
{"result":"Passphrase does not match reward recipient","requestProcessingTime":0}

passphrases.txt Datei ist auch korrekt.

was zum Geier ist das denn wieder Huh woran haperst jetzt?

legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 15, 2017, 12:43:43 PM
#57
Danke rico, von dir hätte ich gar keine Tipps mehr erwartet nach
dem Bakshish-Spruch   Grin
Mir gehts freilich weniger ums minen als ums kompilieren, nicht ganz
uninspiriert von deinen Überlegungen. Die Theorie ist trivial wenn man ein paar
Minuten über dem Bildchen im Ann-Thread brütet, die Anpassungen
am jminer- und xplotter-Code traue ich mir in 1-2 Tagen auch zu (auch wenn
ich schon seit Jahren nix mehr programmiert hab), nur ein System aufzusetzen
bei dem der ganze Scheiss kompiliert und läuft finde ich extrem nervig. Bin da
eher der Theoretiker als Praktiker. Aber ich bin zuversichtlich.
Zur Not mach ich mal einen Design-Vorschlag im englischen Thread, dann kann
ich mir das programmieren auch noch ersparen und es einfach einen Tag später
bei github ziehen  Grin
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 15, 2017, 12:27:15 PM
#56
Hi Leute, ich bin nicht so Linux-firm, vor allem wenns um GPUs geht..
Hat es irgendjemand vollbracht einen Linux-Rechner mit folgenden Features aufzusetzen?

- Es ist eine performante GPU verbaut und OpenCL läuft
- Es sind viele HDDs verbaut und man kann mit Burst minen (keine Ahnung
was schief gehen könnte, aber bestimmt vieles^^)
- Sowohl jminer als auch gpuplotgenerator kompilieren (insbes. jminer kompiliert,
d.h. nicht nur die .jar-datei läuft)

ich nehme derzeit creepMiner her, ansonsten habe ich mehr oder minder - seit heute - 7 solcher Rechner am Start.

2 x Arch Linux (USB Stick)
1 x Ubuntu
1 x Centos
2 x Debian
1 x Gentoo

Nicht alle haben eine GPU drin, der Centos Server ist ein reiner Storage server,
da lasse ich schon mal die GPU via NFS da drauf Plotten. Geht sogar.

Quote
Wenn ich als Linux-noob sowas aufsetzen wöllte, was wären eure Tips?

Nimm einen BTC in die Hand und kaufe BURST auf Polo.
Entweder lass sie liegen, oder trade damit.

Gegenwärtiger Stand für mich seit 9.6.

1912 BURST gemined
71000 BURST ertradert

legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
June 15, 2017, 09:30:01 AM
#55
Hi Leute, ich bin nicht so Linux-firm, vor allem wenns um GPUs geht..
Hat es irgendjemand vollbracht einen Linux-Rechner mit folgenden Features aufzusetzen?

- Es ist eine performante GPU verbaut und OpenCL läuft
- Es sind viele HDDs verbaut und man kann mit Burst minen (keine Ahnung
was schief gehen könnte, aber bestimmt vieles^^)
- Sowohl jminer als auch gpuplotgenerator kompilieren (insbes. jminer kompiliert,
d.h. nicht nur die .jar-datei läuft)

Wenn ich als Linux-noob sowas aufsetzen wöllte, was wären eure Tips? Ich würde
am liebsten einen komplett-Rechner bei Amazon bestellen, aber ich sehs schon kommen
nach einem Wochenende in Foren festzustellen, dass leider grade Controller x seit kernel-patch y
nicht mehr supportet wird oder so was  Grin

Edit: Hat sich erledigt, ich habe mich umentschieden und werde es auf Windows realisieren.
Falls irgendjemand in der komfortablen Situation ist und einen Plotter kompiliert bekommt
(egal welches OS, egal ob GPU/CPU) wäre ich aber immer noch an Tipps interessiert Smiley
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 15, 2017, 08:47:32 AM
#54
Früher gab es in der c't so Science-Fiction Geschichten. Ich erinnere mich an eine, da hat ein Typ eine 180GB Fetplatte eingesetzt um irgendwelche unvorstellbaren Unmengen an Daten zu speichern. Die war dann bald voll, also hat er noch eine gebraucht.

Damals dachte man als Leser: "Ja ne is klar - 180GB ihr Träumer!"
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 15, 2017, 04:47:15 AM
#53
>> http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html

@Rico aber wenn ich zuerst über Pool minen will, muss da nicht statt Localhost pool.burstcoin.uk:8080 kommen?

Du hast doch hoffentlich eine Wallet lokal laufen. Mit dieser verbindest Du Dich und machst das Reward assignment.
Wenn Du dir bspw. den Augenkrebs-Pool http://pool.burst-team.us/ anschaust, dann hast Du oben links in dem orangenen Kästchen [Set reward assignment...]

Und schau mal, wo der Link hinführt...

Klar, kannst Du das auch in einer online Wallet machen, aber willst Du da wirklich deine Passphrase reinpasten?
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 15, 2017, 03:07:48 AM
#52
Also meine Plott-Datei 2 TiB ist fast fertig Wink

und zuerst möchte ich auf Pool "poolUrl" : "pool.burstcoin.uk:8080", Testen

Meine Frage ist: wo muss/soll ich den - Reward assignment – setzen?

http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html

Dich interessieren nur die letzten zwei Felder.

>> http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html

@Rico aber wenn ich zuerst über Pool minen will, muss da nicht statt Localhost pool.burstcoin.uk:8080 kommen?
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 15, 2017, 01:09:18 AM
#51
Also meine Plott-Datei 2 TiB ist fast fertig Wink

und zuerst möchte ich auf Pool "poolUrl" : "pool.burstcoin.uk:8080", Testen

Meine Frage ist: wo muss/soll ich den - Reward assignment – setzen?

http://127.0.0.1:8125/rewardassignment.html

Dich interessieren nur die letzten zwei Felder.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 14, 2017, 05:43:40 PM
#50
Also meine Plott-Datei 2 TiB ist fast fertig Wink

und zuerst möchte ich auf Pool "poolUrl" : "pool.burstcoin.uk:8080", Testen

Meine Frage ist: wo muss/soll ich den - Reward assignment – setzen?
legendary
Activity: 1120
Merit: 1037
฿ → ∞
June 14, 2017, 11:36:02 AM
#49
Ich habe noch nie in meinem Leben so viele Diskwaits gesehen - obwohl ich die Systeme so aufgesetzt habe um viel I/O zu bekommen.

Und ich ertappe mich dabei, wie ich mit Terabytes umgehe als wären es Megabytes.

"Verdammte k*ke - wieso braucht die Datei so lange?" bis ich mir klarmache, dass selbst bei 200 MB/s  die 2.2TB doch 11000 Sekunden brauchen.

Und natürlich schlage ich auf mehrere Fliegen mit einer Klappe ein Wink

Code:
# nvidia-smi 
Wed Jun 14 17:33:31 2017       
+-----------------------------------------------------------------------------+
| NVIDIA-SMI 375.66                 Driver Version: 375.66                    |
|-------------------------------+----------------------+----------------------+
| GPU  Name        Persistence-M| Bus-Id        Disp.A | Volatile Uncorr. ECC |
| Fan  Temp  Perf  Pwr:Usage/Cap|         Memory-Usage | GPU-Util  Compute M. |
|===============================+======================+======================|
|   0  GeForce GTX 1080    Off  | 0000:01:00.0     Off |                  N/A |
| 62%   76C    P2   109W / 180W |   4423MiB /  8113MiB |    100%      Default |
+-------------------------------+----------------------+----------------------+
                                                                               
+-----------------------------------------------------------------------------+
| Processes:                                                       GPU Memory |
|  GPU       PID  Type  Process name                               Usage      |
|=============================================================================|
|    0     13407    C   /data/BurstGPUPlotter/bin/gpuPlotGenerator    1905MiB |
|    0     13410    C   ./kardashev-skylake                            629MiB |
|    0     13412    C   ./kardashev-skylake                            629MiB |
|    0     13414    C   ./kardashev-skylake                            629MiB |
|    0     13415    C   ./kardashev-skylake                            629MiB |
+-----------------------------------------------------------------------------+
full member
Activity: 353
Merit: 100
June 14, 2017, 01:40:31 AM
#48
Zwei Fragen zur SATA Config:

(1) OnChip SATA Chanel [Disabled] oder als [Enabled] setzen?
(2) [IDE] oder doch als [AHCI] einstellen?



PS: @rico, Die Dateien habe ich gerade abgespeichert. Rico ich danke Dir vielmals.

1) ich habs enable
2) AHCI! (Advanced Host Controller Interface ist einfach schneller!)
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
June 13, 2017, 08:35:27 AM
#47
Zwei Fragen zur SATA Config:

(1) OnChip SATA Chanel [Disabled] oder als [Enabled] setzen?
(2) [IDE] oder doch als [AHCI] einstellen?



PS: @rico, Die Dateien habe ich gerade abgespeichert. Rico ich danke Dir vielmals.
sr. member
Activity: 317
Merit: 251
June 12, 2017, 01:01:59 PM
#46
Pages:
Jump to: