Wobei die Altcoinblase auch platzen könnte, ohne dass BTC und der andere davon tief in den Abgrund gerissen werden müssten.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten Altcoins weitaus heftiger crashen werden als Bitcoin, wenn der Bullenmarkt einmal zuende ist. Bis dahin wird es wahrscheinlich extreme Volatilität bei den Alts geben, ganz extrem bei Doge in den letzten Tagen: hoch auf 44 Cent, dann ein fast 50% Crash auf 23, jetzt wieder bei um die 30. Diese Pumps & Dumps können noch eine Weile weitergehen.
Die Panik gestern konnte man sogar auf der Blockchain bzw in den Mempools beobachten:
https://jochen-hoenicke.de/queue/#BTC,3m,countIn der 3-Monats-Einstellung sieht man schön, dass es vor etwa 1,5 Monaten schon einmal einen Moment gab, in dem die Mempools vergleichbar voll waren wie gestern. Allerdings haben gestern die meisten Transaktionen eine weitaus höhere Gebühr in Satoshi/Byte (und das trotz höherem Kurs!). Imo deutet das darauf hin, das viele in Panik ihre BTC zu Exchanges mit hohen Gebühren transferiert haben, diese aber zum Teil noch nicht durchgegangen sind.
Das könnte zwei sehr verschiedene Konsequenzen haben:
- Wenn die Leute, deren BTC auf dem Weg zum Exchange "festhängen", sehen, dass der Kurs sich erholt (sieht ja im Moment so aus), verzichten sie womöglich auf den Dump, oder verkaufen nur einen Teil. Der Kurs kann sich weiter erholen. Allerdings sind dann mehr Coins auf den Exchanges, die Panik kann irgendwann dann wieder ausbrechen.
- Die Leute wollen dumpen, egal wie. Sobald die Blöcke sich etwas leeren, gibt es dann womöglich einen weiteren Preisrutsch.
Insgesamt denke ich, dass zumindest ein neues ATH wohl auf sich warten lassen wird. Aber solange es nicht unter das Niveau des letzten Dips (ich glaube 43K) fällt wird es wahrscheinlich einen neuen Anlauf geben. Ein "richtiger" Bitcoincrash sieht imo anders aus.