Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
Mich beunruhigt das sogar ein wenig. Ich dachte ich hätte mit meinen 2-3 Altcoins ganz gute Projekte erwischt und sehe, dass andere - meiner Meinung nach sinnlose Alts - nach oben ausbrechen als gäbe es kein Morgen. Mit Vernunft kann man das nicht erklären.
Aber mal eine andere Frage: Wenn ich vorhabe Alts oder BTC zu verkaufen um etwas Geld zu sichern, es aber eigentlich aktuell nicht brauche, also nur für die inenre Ruhe. Was wäre da zu empfehlen?
1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe")
2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten.
Für Fall 2:
USDT liegt ja auf mehreren Chains. Kann man da sagen, welche sicherer ist? Oder sind alle hinüber, falls jemand USDT mal einen Strick dreht?
Falls die Frage hier falsch ist, kann ich sie gerne aus dem Post entfernen und woanders stellen, ich kenn ausser diesem Thread hier aber fast keinen ^^
Empfehlungen sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, letztlich entscheidest du, was du mit deinem Geld/BTC etc. machst, aber:
Wie du schon sagst, in EUR tauschen und auf Börse lassen? Würde ich nicht empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ist zwar gering, das Risiko, dass es, wenn etwas passieren sollte, ein Totalschaden ist, ist allerdings sehr, sehr hoch.
Diversifikation - wie der Vorposter geschrieben hat - ist bei Umschichtung in Stablecoins sicher kein Fehler.
Geht es hauptsächlich um Altcoins, dann würde ich für meinen Teil einfach schonmal in BTC umschichten. Das schützt mich nicht vor Wertverlust (BTC/$), aber auch hier ist das Risiko, dass Shitcoin X plötzlich um 90% fällt um ein vielfaches höher, als dass der BTC diesselbe Talfahrt hinlegt.
Grundsätzlich muss ich natürlich empfehlen: HODL. Und zwar Bit-, nicht Shitcoin
Je etablierter der Altcoin, desto geringer natürlich das Risiko.
Wenn du Summe X gerne als EUR-Betrag "lagern" möchtest, dann führt am Auscashen natürlich kaum ein Weg vorbei, außer eben der Ansatz über einen Stablecoin zu gehen.