Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 500. (Read 5921759 times)

legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
January 16, 2021, 04:14:46 PM
hier gehts doch um den Kursverlauf und der fellt
Lt CMC ist Bitcoin für heute immer noch 4% im Plus Smiley

Ich schau doch nur auf den minutenchart, tageschart ist doch viel zu lang Smiley
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
January 16, 2021, 04:12:23 PM
hier gehts doch um den Kursverlauf und der fellt

Lt CMC ist Bitcoin für heute immer noch 4% im Plus Smiley

Die Altcoins steigen

Glückwunsch an alle, die in den letzen 7 Tage bei Polkadot rein sind. Wenigstens hat das bewirkt, das XRP um einen weiteren Platz gefallen ist Tongue
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
January 16, 2021, 02:34:22 PM
Will ja kein Spielverderber sein, aber eigentlich hats den NEWS Bereich um über die News zu diskutieren Smiley

hier gehts doch um den Kursverlauf und der fellt

Evtl ja aufgrund der News Berichte oder einfach weil am Wochenende manche ihre BTC verkaufen um Party zu machen.

Die Altcoins steigen, der BTC bleibt ziemlich stabil. War meiner Meinung nach längst überflüssig und wurde sehr lange erwartet. Sollte jetzt eine Weile so weitergehen eigentlich bis dann alles gemeinsam weitersteigt.
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
January 16, 2021, 02:05:08 PM
Will ja kein Spielverderber sein, aber eigentlich hats den NEWS Bereich um über die News zu diskutieren Smiley

hier gehts doch um den Kursverlauf und der fellt

Evtl ja aufgrund der News Berichte oder einfach weil am Wochenende manche ihre BTC verkaufen um Party zu machen.
jr. member
Activity: 35
Merit: 10
January 16, 2021, 01:51:21 PM
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bitcoin-spielzeug-fuer-nerds-und-anarchisten-a-eb3f2b81-0f60-471b-8e88-b3f480db65f3

Auch der Spiegel springt auf den Zug auf...  Dieses mal sind es also Nerds und Anarchisten  Cool
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
January 16, 2021, 11:06:09 AM
Och, so schlecht fand ich den Artikel gar nicht. Er bleibt halt an der Oberfläche, aber was kann man dem gemeinen Welt-Leser auch zumuten ... Krasse Fehler habe ich jedenfalls nicht gefunden. Allerdings ist der erste Satz etwas sensationsheischend, denn 82% bzw. 74% Verlust machte nur der, der wirklich konsequent am Tiefpunkt (sowohl des Bärenmarkts 18/19 wie des Corona-Dips 2020) verkauft hat. Aber solche Aufhänger brauchts halt in der Medienwelt. Immer schön übertreiben Grin

Amüsiert habe ich mich dagegen über diesen Artikel von Mark Schieritz: Bitcoin kann weg.

Grundsätzlich die bekannte Sammlung alter Argumente gegen Bitcoin, mit Fokus auf dem Umweltaspekt (der Anreiz zu EE-Strom, den Bitcoin schafft, fehlt natürlich vollständig), aber voller Ungenauigkeiten.

Der aktuelle Kursverlauf scheint aber zur Zeit wirklich viele Artikel zum Bitcoin in Mainstream-Medien zu generieren, mit eher durchwachsener Qualität. Auch in SPON gibt es einen neuen Artikel der Boulevard-Klasse: Spielzeug für Nerds und Anarchisten *vor Klischees trief*. (Wobei ich der Grundaussage zustimmen kann, dass Otto Normalverbraucher zur Zeit eher weniger investieren sollte, denn bei den derzeitigen Kursen ist es kein besonders guter Zeitpunkt dafür. Das war 2018, 2019 oder 2020, aber da wollte ja niemand was von Bitcoin wissen.)



Sehe ich ganauso.
Der Autor versucht doch insgesamt recht sachlich und neutral zu bleiben, jedenfalls über weite Strecken.
Und wo gab es das in solchen Medienprodukten schon, daß jemand Satoshi Nakamoto mit dem Nobelpreis in Verbindung bringt.  Shocked

Mark Schieritz hingegen...? Tja, ist halt einer seiner typischen ZEIT Auftritte.
Man munkelt: In die Tonne mit dem nutzlosen Zeug
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-09/goldhandel-geldanlage-gold-preis-umweltverschmutzung-rendite-5vor8


legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
January 16, 2021, 10:07:35 AM
Och, so schlecht fand ich den Artikel gar nicht. Er bleibt halt an der Oberfläche, aber was kann man dem gemeinen Welt-Leser auch zumuten ... Krasse Fehler habe ich jedenfalls nicht gefunden. Allerdings ist der erste Satz etwas sensationsheischend, denn 82% bzw. 74% Verlust machte nur der, der wirklich konsequent am Tiefpunkt (sowohl des Bärenmarkts 18/19 wie des Corona-Dips 2020) verkauft hat. Aber solche Aufhänger brauchts halt in der Medienwelt. Immer schön übertreiben Grin

Amüsiert habe ich mich dagegen über diesen Artikel von Mark Schieritz: Bitcoin kann weg.

Grundsätzlich die bekannte Sammlung alter Argumente gegen Bitcoin, mit Fokus auf dem Umweltaspekt (der Anreiz zu EE-Strom, den Bitcoin schafft, fehlt natürlich vollständig), aber voller Ungenauigkeiten.

Der aktuelle Kursverlauf scheint aber zur Zeit wirklich viele Artikel zum Bitcoin in Mainstream-Medien zu generieren, mit eher durchwachsener Qualität. Auch in SPON gibt es einen neuen Artikel der Boulevard-Klasse: Spielzeug für Nerds und Anarchisten *vor Klischees trief*. (Wobei ich der Grundaussage zustimmen kann, dass Otto Normalverbraucher zur Zeit eher weniger investieren sollte, denn bei den derzeitigen Kursen ist es kein besonders guter Zeitpunkt dafür. Das war 2018, 2019 oder 2020, aber da wollte ja niemand was von Bitcoin wissen.)
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
January 16, 2021, 06:42:35 AM
Und ein weiterer schwacher Artikel zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen in der WELT. Leider strotzt der Autor wieder vor Unwissenheit - jedoch ist der Artikel dieses Mal nicht ausschließlich negativ, denn der Autor sagt auch:

Für Anleger können Kryptowährungen als Beimischung zu ihren Portfolios interessant sein. Zwar sind die Korrelationen des Preises von Bitcoin mit den Preisen von Aktien und Gold sehr instabil und im Verlauf des letzten Jahres gestiegen, was auf die ungezügelte Vermehrung des Kreditgelds durch die Zentralbanken zurückzuführen sein dürfte.

Doch zeigen Berechnungen von Hougan und Lawant, dass die Beimischung von Bitcoin die Rendite eines Portfolios deutlich erhöhen kann, ohne die Schwankungen des Portfoliowerts in gleichem Maße zu vergrößern. Unterm Strich entsteht mit den Kryptowährungen eine neue Klasse von Vermögenswerten, die bei Anlegern zunehmend auf Interesse stößt. Doch ist sie wegen der großen Preisschwankungen nichts für Furchtsame.


Quelle und Link zum Artikel: https://www.welt.de/wirtschaft/article224457148/Bitcoin-Die-Kryptowaehrung-ist-nichts-fuer-Furchtsame.html

(Noch ist der Artikel ohne Paywall lesbar. Dies kann sich aber im Laufe des Tages ändern.)
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 16, 2021, 06:39:38 AM
Wo sonst kann man digital aktuell seine Werte speichern?
Ich würde die Frage sogar erweitern und jeden ermuntern, diese Frage für sich selbst zu beantworten: Wo und wie kann man generell "Wert" speichern und damit Eigentum sichern?
Auf dem Sparkonto oder im Haustresor auf jeden fall nicht Tongue

Meine persönliche Antwort: Mit dem Konto gebe ich Dir recht - zumal mein Konto in Deutschland seit der Pfändung praktisch nicht mehr nutzbar ist. Beim Tresor sieht die Sache anders aus. Dort habe ich eine deutlich bessere Kontrolle. Trotzdem trage ich hier das Risiko gewalttätiger Angriffe. Als mitigierende Massnahme liegt dort nur ein kleiner Teil meiner Werte an verteilten Standorten im In- und Ausland.

Gut erweitert! Vermögenswerte sollte man glaube nicht nur digital speichern, sondern auch in Wertgegenständen oder Sachwerten.

Da gebe ich Dir recht. Meine Antwort für die Sachwerte: Gold, Werkzeug, Waffen, Rohstoffe bzw Grundstoffe.

Trotzdem habe ich einen starkes Ungleichgewicht zugunsten Bitcoin. Mir fällt aber ehrlich gesagt nichts besseres ein. Sachwerte kann man auch nur begrenzt lagern. Nach 50kg Gold ist es beispielsweise einfach nicht mehr sinnvoll, noch mehr davon einzulagern.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
January 16, 2021, 06:27:59 AM
Wo sonst kann man digital aktuell seine Werte speichern?
Ich würde die Frage sogar erweitern und jeden ermuntern, diese Frage für sich selbst zu beantworten: Wo und wie kann man generell "Wert" speichern und damit Eigentum sichern?

Gut erweitert! Vermögenswerte sollte man glaube nicht nur digital speichern, sondern auch in Wertgegenständen oder Sachwerten.

Auf dem Sparkonto oder im Haustresor auf jeden fall nicht Tongue

Naja, nicht unbedingt. In einem Tresor kann man wertvolles verstauen / lagern. Das Haus, oder die Bank drum herum sollte gut versichert und überwacht sein.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
January 16, 2021, 06:26:41 AM
Im bisherigen Verlauf hat Bitcoin den Wert aber nicht "gespeichert" sondern extrem multipliziert.
jr. member
Activity: 35
Merit: 10
January 16, 2021, 06:22:32 AM
Wo sonst kann man digital aktuell seine Werte speichern?

Ich würde die Frage sogar erweitern und jeden ermuntern, diese Frage für sich selbst zu beantworten: Wo und wie kann man generell "Wert" speichern und damit Eigentum sichern?


Auf dem Sparkonto oder im Haustresor auf jeden fall nicht Tongue
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 16, 2021, 06:00:44 AM
Wo sonst kann man digital aktuell seine Werte speichern?

Ich würde die Frage sogar erweitern und jeden ermuntern, diese Frage für sich selbst zu beantworten: Wo und wie kann man generell "Wert" speichern und damit Eigentum sichern?
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
January 16, 2021, 02:51:30 AM
Yes, ich kaufe auch jetzt noch nach...

Wieso auch nicht? Es gibt zwar einen Wert in $, € und Co.
Aber der tatsächliche Wert eines digitalen limitierten Assets ist in unserer Zeit um einiges mehr Wert, wenn man mich fragt. Wo sonst kann man digital aktuell seine Werte speichern?
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
January 15, 2021, 04:24:15 PM
Yes, ich kaufe auch jetzt noch nach...
legendary
Activity: 3150
Merit: 1176
January 15, 2021, 03:59:49 PM
(bin schon lange hier aber habe aus Sicherheitsgründen einen neuen Account für diesen Post erstellt)

Gibt es hier jemanden der in einer ähnlichen Situation ist/war und weiß wie ich mich verhalten soll?

Ich habe den größten Teil meiner Bitcoins 2015 anonym mit Bargeld gekauft und alle Beweise (Localbitcoin account, Chatverlauf, Wallets) sind vernichtet.

Da 2017 ein neues Gesetz zur Vermögensabschöpfung eingeführt wurde, welches besagt, dass Vermögenswerte eingezogen werden können (sofern die Herkunft der Vermögenswerte nicht nachgewiesen werden kann), auch dann wenn mir selbst keine Straftat/Verbindung nachgewiesen werden kann, habe ich die BTC letztes Jahr sicherheitshalber durch einen Mixer gejagt. Das war wahrscheinlich ein Fehler weil es jetzt so aussieht, als ob ich die Coins erst letztes Jahr für viel Bargeld gekauft habe.

Nun sitze ich sozusagen auf Bitcoinschwarzgeld. Ich kann keinen "Proof of Source of origin of funds" erbringen, was laut den AGBs mancher Exchanges dazu führen kann, dass ich die Rechte an den BTC verliere (wenn ich versuche sie dort auszucashen). Da ich gerne 300-400k auscashen würde, gehe ich davon aus, dass ich früher oder später einen Nachweis erbringen muss selbst wenn ich es gestaffelt abhebe.

Was würdet Ihr tun? Einen Anwalt nehmen?

Danke.

(Die BTC wieder gegen Bargeld umtauschen bringt micht nicht weiter. Dann sitze ich auf Fiat-Schwarzgeld.)

wie gesagt wenn du lange dabei bist weist du ja eigentlich das nach 1 jahr holden  deine btc stuerfrei sind.
und warum schwarzgeld wenn du steuern dafür zahlst ist es kein schwarzgeld ,)

Hab ich schon, alles an FIAT verballert, jetzt gehts drum Gewinne mitzunehmen auf Richtung 100k und mehr...
kauft ihr echt grad BTC nach? wird doch besitmmt noch etwas billiger ?
sr. member
Activity: 642
Merit: 292
January 15, 2021, 03:00:01 PM
wenn ich das auf r/mtgoxinsolvency richtig verstanden habe, heisst das nix anderes als dass sich CoinLab 10% aller noch vorhandenen Reclaim-BTCs einsackt, während für die org. Besitzer 90% verbleiben. Also bleibt´s "overall"/unterm´ Strich gesehen nach wie vor bei den ursprünglich mal (ca.) ~20% Rückzahlung seiner damaligen Menge an Gox-BTC, nach dem CoinLab-Abzug dann eher nochmal ´nen Ticken weniger.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
January 15, 2021, 02:43:00 PM
Still waiting on confirmation, but it looks like the MtGox bankruptcy may be in the final stages now (I'm honestly surprised, I never expected those coins to see the light of day):

Quote
*COINLAB SAYS AGREEMENT SUBJECT TO CREDITOR ACCEPTANCE
*CREDITORS CAN CLAIM 90% OF BITCOIN THEY ARE OWED FROM MT. GOX
*COINLAB REACHES DEAL WITH MT. GOX CREDITORS OVER BITCOIN CLAIMS

story to follow
https://twitter.com/mattleising/status/1350132198632943617
Könnte das dem Kurs kurzfristig runterdrücken?

Hat jemand eventuell hier ein Abo und kann es mal kurz zusammenfassen?

https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-01-15/coinlab-reaches-deal-with-mt-gox-trustee-over-bitcoin-claims?srnd=cryptocurrencies
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
January 15, 2021, 12:32:24 PM
Mir ist ja alles recht aber im Moment kommt so eine Zähigkeit im Verlauf ins Spiel die auch wieder baldige Kaufkurse möglich macht, finde ich.
Aus der Hand gerissen werden die aktuell billigeren Coins im Moment jedenfalls niemand.
Korrekturen bis zum MA100 daily bei around 20k würden sich optisch auf jedem Fall recht harmonisch in den Verlauf einfügen.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
January 15, 2021, 12:07:28 PM
fellt

Übersetzung für Uneingeweihte.
es fellt: Du hast das Gefühl, dein Fell wird dir abgezogen.

Beispiel: Wenn es fellt, hodln!

 Smiley



Jump to: