Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 5100. (Read 5921957 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
April 18, 2012, 01:34:21 PM
Dieses Diagramm bedeutet nichts anderes, als dass Leute entweder ihren Bitcoin-Client nicht mehr so häufig im Hintergrund laufen lassen, da er doch mittlerweile ziemlich viele Resourcen verbraucht, oder dass Leute verstärkt zu alternativen, light Clients übergehen. Ich merke es auch bei mir selber, ich mache das Programm nur noch an, wenn ich Bitcoins versenden oder empfangen will.

Das hast du dir aber jetzt auch an den Haaren herbeigezogen. Kann ein Teil sein aber sicher nicht die ganze Erklärung.
Es hat aber mit dem Kursverlauf nicht zwingend was zu tun.
legendary
Activity: 1147
Merit: 1001
April 18, 2012, 07:24:19 AM
sowohl der preis als auch die momentane anzahl nutzer ist zu niedrig, als dass bitcoin damit dauerhaft überleben könnte.
das, was wir im moment sehen, ist nicht stabilität sondern stagnation. noch 2-3 jahre diese "stabilität" und bitcoin ist tot.
für den momentan ist das ok, aber irgendwann werden wir zwangsläufig exponentielles wachstum brauchen, inkl. der kursschwankungen, mit denen das einhergeht.



Dieses Diagramm bedeutet nichts anderes, als dass Leute entweder ihren Bitcoin-Client nicht mehr so häufig im Hintergrund laufen lassen, da er doch mittlerweile ziemlich viele Resourcen verbraucht, oder dass Leute verstärkt zu alternativen, light Clients übergehen. Ich merke es auch bei mir selber, ich mache das Programm nur noch an, wenn ich Bitcoins versenden oder empfangen will.
full member
Activity: 203
Merit: 122
Gir: I'm gonna sing the Doom Song now..
April 17, 2012, 03:30:48 PM
omg  Embarrassed

Mit hosts sind sicherlich bitcoin clients gemeint?

Andererseits muss man auch sehen, dass dank der gewachsenen Bitcoin Infrastruktur für die meisten Leute ein eigener Client überflüssig ist.

Zum Beispiel wird statt solo-Mining wird pooled-Mining betrieben, so dass statt der vielen einzelnen miner nur der Pool als Host zählt.
Relativ sichere (?) marketplaces mit depositmöglichkeiten und auch online-wallets tun ihr übriges.

Man sieht in deinem Diagramm aber auch dass die Kurve wieder flacher wird und somit in den nächsten paar Monaten tendenziell bald schon wieder nach oben gehen könnte.
hero member
Activity: 991
Merit: 1011
April 16, 2012, 08:18:02 PM
sowohl der preis als auch die momentane anzahl nutzer ist zu niedrig, als dass bitcoin damit dauerhaft überleben könnte.
das, was wir im moment sehen, ist nicht stabilität sondern stagnation. noch 2-3 jahre diese "stabilität" und bitcoin ist tot.
für den momentan ist das ok, aber irgendwann werden wir zwangsläufig exponentielles wachstum brauchen, inkl. der kursschwankungen, mit denen das einhergeht.

legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
April 16, 2012, 01:08:48 PM

... die letzten 5 Monate waren super.
... die letzten 2 Monate waren völlig OK - ein gemütlicher Aufwärtstrend.

Und über die letzten 12 Monate, wenn man den Umsatz über BTC - nicht US$ anschaut, deutlich mehr Umsatz als vor einem Jahr. Selbst in den Peekwochen bei US$ 32 hatten wir nicht so viel BTC Umsatz wie in letzter Zeit.




Langsam kommt bei mir ein Gefühl auf, weg vom Zocken, hin zu Stabilität mit Aufwärtstrend. Was will ich mehr? Nichts! Klasse.

Aktuell braucht man über 300-400k US$ um Bewegung rein zu bringen. Freut mich sehr. Mit 50K US$ kann man agieren (kaufen/verkaufen) - aber mehr auch nicht.

bin sehr glücklich über den Kursverlauf.

Und Ihr  Cheesy ?
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
February 07, 2012, 09:24:42 AM
Könnte aber auch eine Phase wie März 2011 werden, in der es nach einer tollen Aufwärtsbewegung mehrere Wochen eine Konsolidierung gab und anschließend als es so aussah, das es noch mal richtig weiter runter geht, setzten dann massive Käufe ein und das Ding ging durch die Decke.

Eine ähnliche Konstellation hatte ich mal bei der Aktie Solarworld erlebt, die 2000 gut nach oben ging, dann einbrach und sich dann wieder berappelte, 2004 dann für mehrere Wochen stagnierte und ich leider gleich wieder verkaufte.

Anschließend ging das Ding durch die Decke.

Beim Bitcoin denke ich, dass wir das Tief gesehen und nun eine lange Aufwärtsbewegung folgen könnte, welche uns zu neuen Höhen schießen wird.
Immerhin hat der Bitcoin bis heute überlebt und den Kritikern gehen zunehmend die Gegenargumente aus.

Der nächste Boom wird meiner Meinung nach vor allem von ersten richtigen pragmatisch denkenden Investoren getragen werden, welche bis dato noch fehlen und der Markt von Idealisten und kleineren Spekulanten bestimmt wird.
N12
donator
Activity: 1610
Merit: 1010
February 05, 2012, 10:19:10 AM
Ich denke, dass meine These eines erneuten Bärenmarkts in Form mehrerer Monate noch aufgehen könnte, sodass November bis Anfang Januar nur eine kurzzeitige Unterbrechung dessen war. Der Markt ist seit dem von Bitcoinica verursachten 4,64-Tief in seinem Wesen verändert.

Wenn es wieder so extrem kommt, wäre es 94% Wertverlust, 7,2*0,0625=0,45 USD

Nur mal als Gedankenspiel. Grin
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
February 02, 2012, 02:20:57 PM

bin ja schon seit Nov. sehr glücklich über den Kursverlauf - aber das gestern? Klasse.

Facebook macht ernst mit seinem Börsengang. Also Internet geil. Ok.

Fiatkrise wie gehabt.

Also dann los.

Locker_flockig für 220k Fiat US$ mal eben bitcoins kaufen.

Die Amis gefallen mir...

was denkt ihr?
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
January 23, 2012, 11:09:54 AM
wenn es über 7.22 geht werden wir wohl auch die 10 bald sehen :-)

Genau. Das ist sehr wahrscheinlich.

Einfach so lange 11$/BTC bieten bis der Kurs die Marke geknackt hat Wink
legendary
Activity: 2100
Merit: 1000
January 23, 2012, 03:08:54 AM
wenn es über 7.22 geht werden wir wohl auch die 10 bald sehen :-)

Genau. Das ist sehr wahrscheinlich.
hero member
Activity: 686
Merit: 500
January 20, 2012, 03:25:38 AM
wenn es über 7.22 geht werden wir wohl auch die 10 bald sehen :-)
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
January 20, 2012, 02:31:47 AM
und schon wieder bei 6.50$ :-)
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
January 18, 2012, 03:39:05 PM

... längerfristigen Horizont, da die Statistiken zeigen, dass buy and hold meist die beste Performance


absolut.

bis Nov war wait for bottom angesagt.

mal sehen was die Zukunft bringt. aber zuviel Handeln macht durch die Gebühren alles kaputt.

also Entscheidung treffen, danach handeln, max 1 mal die Woche schauen, fertig.

sr. member
Activity: 252
Merit: 250
January 18, 2012, 03:26:26 PM
Klaus, da stimme ich dir zu bzw. würde dies auch nicht allein auf Bitcoinica beziehen.

@Networkerz
Im Grunde gibt es eine Begrenzung, wie weit ein Leerverkauf in den Verlust laufen kann, so dass der Leerverkäufer im Regelfall nicht mir Schulden herausgehen kann. D.h. wenn das Limit erreicht ist, wird der Leerverkauf automatisch aufgelöst und beglichen. Ein Aussitzen von Verlusten ist somit nicht möglich und es zeigt u.a. auch das höhere Risiko, wenn man mit Leerverkäufen spekuliert.

Also ich für mich sehe den Bitcoin mit deutlich längerfristigen Horizont, da die Statistiken zeigen, dass buy and hold meist die beste Performance verspricht und das Gezocke im Regelfall die Performance beschränkt bzw. stark vom Glück abhängt.
Es gibt zwar Viele die Kurse mittels verschiedenster Methoden vorhersagen können, doch am Ende sind die Wenigsten davon dauerhaft erfolgreich damit, weils 8mal gut geht und 2mal richtig schief.

legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
January 18, 2012, 01:06:22 PM
ich glaube nicht das das mit bitcoinica zu tun hat, vielmehr typisches US-gezocke nachdem The Good Wife gestern oder vorgestern den Kurs nicht auf 20 befördert hat, hat man sich eben nach unten entschieden. ich muss zugeben ich hab auch mitgemacht ... ist lustig und tut dann auch nicht weh.

go with the flow ...
member
Activity: 114
Merit: 10
January 18, 2012, 01:03:23 PM
Das heißt, dass seit gestern bitcoinica als Unternehmen rechtlichen Anspruch auf Kohle der User hat, sollten diese sich verzockt haben? Hmm, ich kenne weder bitcoinica und dessen Größe, aber nur 1 Minute darüber nachgedacht würde ich als Betreiber dass so "drehen", dass ich entsprechend mit Gewinn aus der Sache rausgehe ...

Nun ja, jedem das Seine. Jedenfalls vielen Dank für die Erklärung.

Greetz
NetworkerZ
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
January 18, 2012, 11:20:41 AM
Obwohl ich mich nicht in den englischen Threads belesen habe, vermute ich mal, dass dies im Zusammenhang mit Shortselling steht.

Beim Shortselling kann man Bitcoins verkaufen, welche man gar nicht besitzt und damit quasi auf fallende Kursbewegungen spekulieren.
Des Weiteren kann man mit Shortselling den Wert seiner Bitcoins stabilisieren, d.h. man kauf einfach 1000 Bitcoins und verkauft 1000 short, d.h. man besitzt jeweils noch 1000 Bitcoins und steht mit 1000 Bitcoins bei Bitcoinica in der Kreide.

Steigt nun der Wert auf 10$ so wird der Rückkauf der 1000 Bitcoins zur Begleichung der Rechnung Bitcoinica zwar einerseits deutlich teurer, jedoch gewinnen gleichzeitig die 1000 Bitcoins im Depot an Wert, so dass man am Ende mit annähernd +/- 0 heraus geht und nicht die enormen Schwankungen fürchten muss.
So weit die Theorie.

In der Praxis kann dies dazu geführt haben, dass mit dem Angebot des Shortsellings (was es erst seit Kurzem gibt bei Bitcoinica gibt), eine Reihe von Bitcoinholder ihre Bitcoins absichern möchten und entsprechend Bitcoins leer verkauft haben.
Andererseits Spekulanten nach dem fulminanten Kursanstieg der letzten Wochen ihre Chancen wittern und mit fallenden Kursen Geld verdienen wollen.

Mit den Kursverlusten werden dann auch Stopkurse gerissen und ausgelöst, was das steigende Volumen zum Einen erklärt.
Zum Anderen ist aber auch erkennbar, dass mit jedem Einbruch binnen weniger Minuten die Kurse wieder deutlich steigen. Dies ist ein typisches Bild von Shortselling, weil die spekulativ orientierten Shortseller genau auf solche Einbrüche warten und dann schnell die 10% Gewinne einsacken wollen.

Shortselling steht in der Öffentlichkeit u.a. öfter im Verruf, weil man damit gerne fallende Kurse erklärt, was u.a. auch daran liegt, dass man positive Kursentwicklungen stets als Gewinn und negative Entwicklungen als Verlust betrachtet.
Doch bleibt es fraglich, inwieweit Kursbewegungen wie Anfang/Mitte 2011 wirklich positiv zu betrachten sind.
U.a. hat Shortselling den Vorteil, dass es eigentlich die Blasenbildung erschwert und Konsolidierungen fördert.

so sehe ich es jedenfalls und ich sehe Shortselling als eine gute regulierende Sache an.

Jedoch finde ich es teils auch ziemlich gefährlich und würde selbst kein Shortselling betreiben, denn sollte sich der Kurs mehr als verdoppeln, so wird es schmerzhaft teuer und so muss man ggf. noch Geld mitbringen um aus der Sache heraus zu kommen.
member
Activity: 114
Merit: 10
January 18, 2012, 09:54:49 AM
Kann mir mal einer von euch in deutsch erkären was da genau gestern Nacht mit dem Kursverlauf passiert ist und warum das mit bitcoinica zusammenhängt? Habe die englischen Threads dazu gelesen aber nicht wirklich alles verstanden. Wäre nett.

Greetz
NetworkerZ
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
January 14, 2012, 05:41:57 AM
dito
legendary
Activity: 1946
Merit: 1004
January 11, 2012, 02:00:01 PM

Ich lach mich tot....

Am Montag Verkäufe insgesamt um knapp 1 mio US$ bis auf 5.80, heute, 2 Tage später, sind wir schon wieder fast genauso (im Peak 7.13) wie vor den Montagsverkäufen. Klasse. Sollen sich die Verkäufer in den A... beißen Smiley

meine Gedanken zum aktuellen Kursverlauf.
Jump to: