Mir hat sich aber noch nicht ganz erschlossen wieso dieser Vorgang bei NEM/Symbol eher einem Airdrop als einen Fork gleichen soll?
Es liegt ev in der Definition von Airdrop und Fork, auch wenn es dabei für mich auch nicht eindeutig daraus hervorgeht warum es Airdrop ist.
Ich kenne mich aber zu wenig mit der Thematik NEM aus.
Was/ Welche Punkte spricht/sprechen für einen
Airdrop:
- Geschenk
- Rewards/Dividente, Anregung zur Treue
-
Updates-
Verteilung über einen Contract - da die Verteilung an Bedingungen gebunden ist. ich kenne den Verteilungsmechanismus nicht, sollte aber so
funktionieren
-
kann an bestimmte Bedingungen geknüpft sein (registrieren, Aufgaben erfüllen)-
(nicht update-fähige Smart Contracts können ersetzt werden (der alte Token ist danach meist wertlos))Fork (in dem Fall Hard Fork):
- Meinungsverschiedenheiten der Entwickler
- (
Änderungen am Protokoll (indirekt, da eine neue Chain genutzt wird))
- Empfänger müssen keine Vorrausetzungen erfüllen z.B. Registrierung, KYC ist mir zumindest nicht bekannt, das es so etwas bei einem Hard Fork gab)
Die Punkte Geldbeschaffung- Fundraisin, free Money und Bekanntheitsgrad steigen habe ich weggelassen, da dies mit beiden Möglichkeiten erreicht werden kann.
Ich habe mich nicht zu sehr mit dem Thema Snapshot von XEM-XYM und dem XEM nicht ausreichend befasst, von daher mögen auch einige Punkte nicht zutreffen.
Quellen:
https://cryptoticker.io/de/unterschied-zwischen-airdrop-fork/https://kryptozeitung.com/was-sind-airdrops/https://btcdirect.eu/de-at/hard-fork