Pages:
Author

Topic: Gibt es noch Bitcoin Tauschbörsen mit SEPA? - page 3. (Read 9070 times)

full member
Activity: 123
Merit: 100
November 28, 2011, 04:59:39 AM
#35
Ab welcher Summe funktioniert denn International Wire bei MtGox? Habs mit 27$ probiert, war aber iwie zu wenig.  Huh

Kostet halt 2,5% Gebühren, aber naja, ist mir relativ egal, hauptsache es funktioniert.  Wink
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
November 26, 2011, 04:45:02 PM
#34
Ich kenne auch Leute, welche diverse Dinge aus reiner Überzeugung machen.
Bestes Beispiel sind openSourceProjekte wie Linux oder auch Wikipedia ;-)
Klar, kosten diverse Dinge Geld und so braucht auch Wikipedia mittlerweile scheinbar Geld um sich zu finanzieren.
Auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage, wie komplex eine Plattform wirklich sein muss und ob Minimalismus an manchen Stellen nicht auch den Zweck erfüllt.

Dann ist da noch die Sache, dass hier scheinbar Jeder sein eigenes Glück versucht und sein Süppchen kocht statt dass sich wie z.B. bei Linux hunderte Entwickler in einer Community zusammen tun und sich so die Kosten sowie der Aufwand verteilt.

Da wir aber in einer freien demokratischen Welt leben (zumindest leben wollen) so ist es ja ok, dass es für Jedermann das entsprechende Angebot gibt und dann muss Jeder selbst für sich entscheiden, ob er die 1% zahlen möchte oder nicht.

Im Übrigen habe ich bitmarket vor Kurzem erst 1% meiner bis dato gemachten Transaktionen gespendet, es ist also nicht so, dass ich nicht bereit bin etwas zu zahlen. Es ist für mich jedoch ein Unterschied, ob ich es spenden kann oder bezahlen muss. ;-)

full member
Activity: 203
Merit: 121
Gir: I'm gonna sing the Doom Song now..
November 26, 2011, 05:42:25 AM
#33
Es gibt Leute die entwickeln Plattformen und betreiben Sie, stecken da sehr viel Zeit, Arbeit und Geld rein.
Und dann gibt es Leute, die es als selbstverständlich ansehen, dass sie alles kostenlos benutzen dürfen.
So funktioniert es aber nicht...

Die Freiheit die gemeint ist, ist nicht die Freiheit wie in Freibier, denk mal drüber nach.
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
November 26, 2011, 05:31:13 AM
#32
Also für mich sind die Gebühren schlichtweg inakzeptabel, selbst wenn es die Eigentümer alles andere als reich macht.

U.a. ist ein Hauptargument des Bitcoin, dass im Gegensatz zu den Banken eben NICHT am Geldverkehr "verdient" wird und Gebühren entweder nahezu Null oder auf freiwilliger Basis über Spenden beruhen.

U.a. auch ein Grund, weshalb ich bitmarket.eu nach wie vor bevorzuge. Und auch wenn ich die Plattform bitcoin.de sicherlich komfortabler bzw. angenehmer finde, so genügt mir bitmarket.eu vollkommen aus. Ich sehe auch keinen Sinn in irgendwelchen Kundenwerbeaktionen.
Ja und selbst die Bewertungen brauche ich nicht wirklich, weil das Treuhandprinzip in Verbindung mit gestaffelten Käufen, am besten über den klassischen Inlandbankentransfer, einem Betrüger nix bringt.

Wenn man natürlich den Vergleich zu mtGox zieht, so gebe ich schon recht, dass bitcoin.de durchaus eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Doch da bewegen wir uns in der spekulativen Ecke und großen Transaktionsvolumen. Hierfür dies gebe ich zu ist bitmarket.eu Beispielsweise ziemlich ungeeignet.

Da stellt sich aber zudem die Frage, wie viel Sinn es macht größere Summen (d.h. z.B. >50.000€) in Bitcoins zu wandeln.
Bitcoin stellt für mich eher das Investment auf etwas kleinerer Ebene sowie die elektronische Geldbörse für die Onlinekäufe bzw. das Girogeld dar.
Auf größerer Ebene würde ich nachwievor "handfestere" Anlagen wie Immobilien oder Gold, Platin, etc. bevorzugen.

Fazit:
bitcoin.de ist keine schlechte Sache, die Freiheiten des Bitcoin bleiben hier aber nicht mehr gewahrt und man hat ein "altmodernes" Gebührensystem wie wir es bei den Banken seit vielen Jahrzehnten gewohnt sind.
hero member
Activity: 812
Merit: 1006
November 22, 2011, 09:52:09 AM
#31
Also bei bitstamp.net wäre ich seeeehr vorsichtig. Ich kenne die Betreiber nicht und sie sind leider relative nobodies in der Community. Auf meine Frage, ob sie denn gewisse Credentials vorweisen können kam nur qualitatives bla bla:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.479742

Ich persönlich kann nur jedem raten die Seite nicht oder nur für sehr kleine Mengen zu nutzen. Es gibt leider genug schwarze Schafe im Bitcoinumfeld - und bei bitstamp würde es mich relativ wenig wundern, wenn die plötzlich nicht mehr erreichbar sind und die BTC leider weg.

(Sorry about my limited Germany, have to reply in English)

Hi, I have used bitstamp.net purchasing small amounts of bitcoins and withdrawed each time my bitcoins successfully. I am in no way affiliated with them, and haven't withdrawed any euros from them, only deposits & bitcoin withdrawals.
sr. member
Activity: 395
Merit: 250
November 21, 2011, 06:43:10 PM
#30
Also bei bitstamp.net wäre ich seeeehr vorsichtig. Ich kenne die Betreiber nicht und sie sind leider relative nobodies in der Community. Auf meine Frage, ob sie denn gewisse Credentials vorweisen können kam nur qualitatives bla bla:
https://bitcointalksearch.org/topic/m.479742

Ich persönlich kann nur jedem raten die Seite nicht oder nur für sehr kleine Mengen zu nutzen. Es gibt leider genug schwarze Schafe im Bitcoinumfeld - und bei bitstamp würde es mich relativ wenig wundern, wenn die plötzlich nicht mehr erreichbar sind und die BTC leider weg.
legendary
Activity: 1145
Merit: 1001
November 21, 2011, 03:53:04 PM
#29
scheinbar auch bitstamp.net
habe es aber noch nicht ausprobiert.
hero member
Activity: 686
Merit: 500
November 21, 2011, 07:36:22 AM
#28
nur erwähnen sollte man die Gebühr von 5PLN ca 1,2€ bei jeder SEPA Transaktion (aber egal wie groß die ist)
full member
Activity: 203
Merit: 121
Gir: I'm gonna sing the Doom Song now..
November 21, 2011, 07:34:33 AM
#27
Kann ich nur bestätigen, habe mit Intersango auch sehr gute Erfahrungen gemacht!
hero member
Activity: 686
Merit: 500
November 21, 2011, 06:49:27 AM
#26
https://intersango.com/ habe ich jetzt getestet und bin beis jetzt sehr zufrieden, auch guter Support über irc und SEPA ging einfach und schnell.
hero member
Activity: 492
Merit: 500
November 07, 2011, 04:18:10 PM
#25
... und offensichtlich auch möglichst teuer. Wink

Das wird der Markt schon richten. Cheesy Vielleicht ist es für manch einen ein interessantes Angebot. Deswegen auch meine Frage nach dem monatlichen Umsatz.
full member
Activity: 164
Merit: 100
November 07, 2011, 03:53:47 PM
#24
... und offensichtlich auch möglichst teuer. Wink
newbie
Activity: 11
Merit: 0
November 07, 2011, 10:44:09 AM
#23
Hier kannst du Bitcoins kaufen und mit SEPA oder Inlandsüberweisung zahlen: http://www.schendera.de/bitcoins-kaufen.html

Interessant, kannte ich noch nicht. Bietet aber leider keinen Mehrwert zu bestehenden Angeboten, insbesondere in Anbetracht des massiven Aufpreises und der begrenzten Bestellauswahl. Außerdem gibt es zu dem Angebot weder Feedback noch Community-Reputation.

@Schendera: Wie hoch ist denn dein monatlicher Umsatz über die Seite?

Der Service ist für Leute gedacht, denen der Aufwand der Anmeldung bei einer Tauschbörse zu hoch ist. Es ist keine Tauschbörse im eigentlichen Sinn, sondern mehr ein Shop. Deshalb gibt es auch keine Möglichkeit für Feedback o.Ä. Das Bestellen von Bitcoins soll möglichst einfach sein.
hero member
Activity: 492
Merit: 500
November 06, 2011, 07:54:16 AM
#22
Hier kannst du Bitcoins kaufen und mit SEPA oder Inlandsüberweisung zahlen: http://www.schendera.de/bitcoins-kaufen.html

Interessant, kannte ich noch nicht. Bietet aber leider keinen Mehrwert zu bestehenden Angeboten, insbesondere in Anbetracht des massiven Aufpreises und der begrenzten Bestellauswahl. Außerdem gibt es zu dem Angebot weder Feedback noch Community-Reputation.

@Schendera: Wie hoch ist denn dein monatlicher Umsatz über die Seite?
newbie
Activity: 11
Merit: 0
November 06, 2011, 06:28:28 AM
#21
Hier kannst du Bitcoins kaufen und mit SEPA oder Inlandsüberweisung zahlen: http://www.schendera.de/bitcoins-kaufen.html
hero member
Activity: 525
Merit: 500
Sehr aergerlich, ich betrachte das Treiben schon seit laengerem, und habe bedingt durch all die Ungewissheit die SEPA Ueberweisungen fuer meine Exchange noch nicht freigeschaltet.

Es wird dann wohl frueher oder spaeter dazu kommen, dass all die Exchanges nur ueber Offshore Firmen und Offshore Bankkonten gefuehrt werden koennen. Das macht das Ganze zwar nicht viel schwieriger zu nutzen, aber versuch doch mal eine Offshore Firma in Belize zu verklagen, geschweige denn herausfinden wer der Eigentuemer ist, fast unmoeglich; mit einem Bankkonto in Deutschland hat man zumindest einen Anhaltspunkt.
Hier wird also ein Spielfeld fuer Gauner und Abzocker eroeffnet. Fuer uns Kleinen welche einen ernstgemeinten Dienst anbieten wollen, wird das Leben ungemein erschwert.



legendary
Activity: 1145
Merit: 1001
Warum gibt es kaum noch Boersen welche SEPA unterstuetzen, hat es mit dem Rechtsstreit von MTGox in Frankreich zu tun?

Die offizielle Begründung dürfte wohl mit Geldwäschegesetz oder fehlender Banklizenz zu tun haben.

Aber die Tatsache, dass dies in allen Ländern quasi gleichzeitig geschah und gleichzeitig Bitcoin auch unter DDOS-Angriffe, Hacker-Angriffe und vermehrtetes Erscheinen von Bitcoinhassern in den Foren zu leiden hatte deutet für mich auf ein konzertierte Aktion von mächtigen Interessen hin. Die wollen halt Bitcoin mit alle Mitteln verhindern (ohne dabei entdeckt zu werden).
newbie
Activity: 10
Merit: 0
Warum gibt es kaum noch Boersen welche SEPA unterstuetzen, hat es mit dem Rechtsstreit von MTGox in Frankreich zu tun?
sr. member
Activity: 395
Merit: 250
Das Bewertungssystem von bitcoin.de ist doch totaler humbug, nach nur 4 Bewertungen hat man schon Goldstatus, selbst wenn man jeweils nur für ein paar cent gekauft hat.
Wenn der eine behauptet er hätte schon bezahlt und der andere behauptet er hätte das Geld nie bekommen, dann ist der andere angesch*ss*n.
Das ist genauso blöd wie bei bitmarket.eu (Oder wie bei Ebay ohne Käuferschutz). Bei kleineren Beiträgen mags OK sein, aber wozu das ganze dann?
Wenn man sich schon um alles selber kümmern muss was Bezahlung angeht usw. dann auch noch Gebühren zahlen?


Nicht ganz - du kannst vermtlich jederzeit an den Support einen Screenshot deiner Überweisung schicken, dann wird das ganze vermutlich automatisch freigegeben. So funktioniert es zumindest bei bitmarket.eu
full member
Activity: 203
Merit: 121
Gir: I'm gonna sing the Doom Song now..
hm na gut, das will ich nochmal durchgehen lassen  Wink
Pages:
Jump to: