Die Angeboten Dienste haben überhaupt nichts mir LoRa-WAN zu tun, sondern nutzen nur die verfügbare Internetbandbreite deines Anschlusses. Das kannst Du quasi noch nebenbei als kleines Zubrot verdienen, da der Helium Miner ja eh 24/7 läuft.
Jup für VPN Dienste etc. Schau am besten mal auf der deutschen Seite von Honeygain: https://www.honeygain.com/?lang=de
Wie schon gesagt, kommt da nicht die Welt bei rum und einige tun sich auch schwer damit ihre Leitung für solche Dienste freizugeben, da Du eben nicht genau weißt, was für Traffic über deinen Anschluss geleitet wird. Die Anbieter versprechen natürlich, dass es alles legal ist und Ärger hatte ich in den letzten 4 Jahren die ich das bestimmt schon mache auch nie.
Man kann hier natürlich auch noch etwas mehr rausholen, wenn man sowas mit Raspberry Pi's oder Mini-PCs über mehrere Heim-IPs betreibt und z.B. zusätzlich jeweils noch eine Surfbar von ebesucher.de laufen lässt.
Achso...und keine Sorge, die Auslastung selbst mehrerer Dienste in Kombination lastet niemals deine Leitung so aus, dass Du eine Beeinträchtigung spürst