Pages:
Author

Topic: [ICO] Ice Rock Mining [ROCK2] - page 3. (Read 985 times)

member
Activity: 95
Merit: 23
April 02, 2018, 09:05:55 PM
#6
Da der Präsident der kasachischen Zentralbank vor ein paar Tagen gesagt hat, er wolle alle Kryptowährungen und Mining im Land verbieten lassen wollen, hat der CEO von Ice Rock Mining, Malik Murzashev, dazu mal Stellung genommen. Genauer gesagt will der Präsident der kasachischen Zentralbank der Regierung ein Vorschlag unterbreiten, um alle Kryptowährungen und Mining im Land zu verbieten.
Laut Malik ist der richtige Präsident eher Kryptowährungs-freundlich, was er auch schon in vorigen Stellungnahmen bekannt gegeben hat. Der Präsident der Zentralbank würde mit seiner Meinung eher alleine dastehen:

Artikel April 2018: https://news.bitcoin.com/kazakhstan-preparing-prohibit-crypto-trading-mining-central-bank/

Der CEO von Ice Rock Mining meint auch, dass der Präsident der Zentralbak den selben Käse schonmal vor 6 Monaten gesagt hat. Allgemein scheint das ein ziemlicher Pfosten zu sein, der von dem ganzen nicht wirklich viel Ahnung hat, wie ein Zitat aus dem Artikel vom Oktober 2017 zeigt:

I still do not really understand what cryptocurrency is…it is a tool that does not have a normal issuer, a single centralized body, respectively, is not backed by anything and its value is based solely on speculative operations.

Hier der Artikel:
Artikel Oktober 2018: https://news.bitcoin.com/national-bank-of-kazakhstan-restrict-exchange-mining-cryptocurrencies/

Dabei sollte man auch bedenken, welche Rolle eine Zentralbank bei Kryptowährungen spielt und dass der Herr vielleicht schon bald überflüssig ist...Die Zentralbank ist wie der Name schon sagt zentral...


Hier jedenfalls das Video vom CEO von Ice Rock Mining, was er von diesem Herrn und seinem Vorschlag hält:

https://www.youtube.com/watch?v=9Zu1HKwScTI
member
Activity: 95
Merit: 23
March 30, 2018, 06:39:07 PM
#5
Gibt jetzt auch offiziell den Vertrag mit Bitmain auf der Seite von Ice Rock Mining als PDF hochgeladen:

https://drive.google.com/file/d/1Jyb0bhrIaMIvO99x_6Nc30WVa9EvYrAg/view


Und ein Oster-Gewinnspiel für gratis ROCK2-Token (Youtube Video):

https://www.youtube.com/watch?v=o6d10yuWb-E
member
Activity: 95
Merit: 23
March 22, 2018, 08:47:01 PM
#4
Mittlerweile läuft der main-sale, Bonus ist derzeit 25%.

ICO geht noch insgesamt bis 25.05.2018.
member
Activity: 95
Merit: 23
March 18, 2018, 07:17:22 PM
#3
Habe schon vor nem monat von der Firma gehört.
Das ganze schaut eig. super aus die ham da kostenloe "bunker" und echt ein kaltes klima + geringe Stromkosten das ist eig super zum minen .
Ich überlege mir mal 100 tokes zu sicher wär ja nicht viel verschwendet.....
Schon wemand hier investiert?

Hey, also ich bin dort dabei. Wie du geschrieben hast, eben deswegen, weil die Bedingungen sind dort so kostengünstig, da können die noch lange minen, wenn es bei der Konkurrenz nicht mehr lohnt.
Was ich auch noch gut finde ist die Transparenz, fast wöchentlich gibt es ein neues Video, bei dem man auch sieht, dass da was passiert und die nicht nur reden:  

https://www.youtube.com/watch?v=jU9kZ7h3Vq4

Die Scam-Gefahr schätze ich daher als sehr gering ein.

Mindestinvestment sind 100$ in BTC oder ETH, habe 3 mal gekauft und ging alles glatt, hat beim 2. und 3. mal nur etwas gedauert, bis die Token da waren...
legendary
Activity: 1582
Merit: 1031
March 18, 2018, 05:55:27 AM
#2
Habe schon vor nem monat von der Firma gehört.
Das ganze schaut eig. super aus die ham da kostenloe "bunker" und echt ein kaltes klima + geringe Stromkosten das ist eig super zum minen .
Ich überlege mir mal 100 tokes zu sicher wär ja nicht viel verschwendet.....
Schon wemand hier investiert ?



mfg
member
Activity: 95
Merit: 23
March 17, 2018, 01:30:37 PM
#1
Derzeit läuft gerade der pre-sale von Ice Rock Mining. Dieser geht noch bis 20.03.2018, danach beginnt der main-sale.


Finanzielle Eckdaten:

Max. supply:          23.000.000 ROCK2
Softcap:               keine
Hardcap:              13.500.000 USD
Preis pro ROCK2:    1 USD   
KYC / Whitelist:     keine
ICO endet:           25.05.2018
Rabattstufen:      
14.03 - 20.03       +30%
21.03 - 03.04       +25%
04.04 - 17.04       +20%
18.04 - 01.05       +15%
02.05 - 15.05       +10%
16.05 - 25.05       +5%


Warum gerade Ice Rock Mining unter all den anderen ICOs?

Die Idee des Konzeptes von Ice Rock würde viele derzeitige Probleme lösen, die etablierte Anbieter, wie Hashflare oder Genesis haben. Schon lange wird Cloud-Mining-Unternehmen vorgeworfen, die Kunden abziehen zu wollen, was in vielen Fällen auch vollumfänglich zutrifft. Über 95% aller Anbieter, die vorgeben, Bitcoin zu minen, Lügen die „Kunden“ dreist an, denn sie haben keinerlei Anlagen (so ist zumindest mein objektiver Eindruck). Es gibt so viele Scammer in diesem Bereich, daher ist das Vertrauen in Cloud-Mining verloren gegangen.
Viele der restlichen Anbieter, die wirklich Anlagen besitzen, geben nur einen kleinen Teil der Einnahmen weiter und machen sich stattdessen selbst die Taschen voll. Dazu zähle ich momentan vor allem Hashflare, das seine Verträge auf 1 Jahr beschränkt hat, viele Gebühren für Wartung und Reparatur etc. einbehält und sogar die Verträge annulliert, wenn die Einnahmen im Mining die Gebühren für Wartung und Reparatur bei Hashflare 21 Tage am Stück überschreiten. Weiterhin ist die Auszahlungsgebühr von derzeit 400 Euro eine Frechheit!
Den einzigen seriösen Anbieter, den man weiterempfehlen könnte, ist Genesis Mining, die aber derzeit ausverkauft sind.

Die Nachfrage nach Cloud-Mining ist also sehr hoch, weitere Anbieter wie Genesis hätten also gute Erfolgsaussichten.

Daher habe ich mich einmal nach Alternativen umgesehen, wie sich der Markt des Minings in Zukunft entwickeln könnte und bin dabei auf Ice Rock Mining gestoßen, das mit einem neuen Konzept ins Mining-Geschäft einsteigen möchte:

Der CEO, Malik Murzashev, der sich bereits seit 2012 mit dem Mining von Bitcoins beschäftigt, hat der Kasachischen Regierung einen alten, als Stollensystem in einen Berg gebauten sowjetischen Bunker abgekauft, der nach dem Ende des kalten Krieges keinen Nutzen mehr hatte, sowie eine große Fläche des umliegenden Gebiets.
Die Anlage liegt bei Almaty, Kasachstan, die genauen Koordinaten des Gebiets gibt es auf Anfrage beim ICO-Chef, Dias Kurmanov.

In diesem weitläufigen Tunnelsystem im Berg will das Team Bitcoin-Mining betreiben. Diese Vorteile bietet die Anlage im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern:

-   durch die konstant niedrige Temperatur im Berg (ca. 10 bis 12°C) fallen so gut wie keine Kosten für eine Kühlung der Anlagen an. Durch das weitläufige Tunnelsystem (bis 8 Meter hoch) ist die Wandoberfläche sehr groß und gibt die niedrige Temperatur in die Umgebung ab.
-   es fallen keinerlei Kosten für Miete an, da der Eigentümer, CEO Malik Murzashev, die Anlage bereits besitzt.
-   die Energie stammt aus einem nahen Wasserkraftwerk, mit dem Ice Rock auch bereits einen Vertrag geschlossen hat. Der Strompreise beträgt daher nur 3 Cent.




So finanziert sich Ice Rock Mining:

50% Auszahlung an ROCK2 Token-Besitzer
20% Reinvest zum Ausbau der Mining-Leistung in neue ASICS
20% Kosten für Betrieb, Wartung und Reparatur
10% Ice Rock Mining Management, PR

Wie sich das Unternehmen finanziert und auch in der Zukunft bestehen kann, ist hier also gut ersichtlich.
Bei Ice Rock Mining bekommt der Kunde 70 Prozent der Einnahmen (50% direkt und 20% durch Reinvestment in den Ausbau der Kapazität der Anlage). 30% bleiben bei Ice Rock.


Wie funktioniert das mit den ROCK2 Token und dem ICO?

Im ICO werden nun die ROCK2 Token bis zum 25.05.2018 zum Verkauf angeboten (sofern sie nicht vorher schon alle ausverkauft sind). Diese Token werden, wenn im Juli das Mining beginnt, dazu verwendet, dass die Leute, die diese besitzen, die Miningerträge erhalten.

Die von Ice Rock entwickelten „Smart Contracts“ erkennen automatisch, auf welcher ETH-Adresse wie viele ROCK2 Token liegen. Die monatlichen Gewinne aus dem Mining werden dann auf die einzelnen Adressen in Ethereum ausgezahlt, je nachdem wie viele Token man besitzt.



Das Projekt befindet sich derzeit wie gesagt im ICO, es stehen aber schon 300 Antminer S9 (13,5TH/s) im Stollen, man investiert hier also nicht in etwas völlig unbekanntes, sondern es gibt schon diverse Tests. Der technische Direktor, Mikhail Pluzhnikov, hat bereits 3 Jahre Erfahrung im Mining und leitet das Vorhaben in technischen Aspekten.

Diese Vor-Tests halte ich bei solch einem Vorhaben auch für nötig, hier nicht ohne Referenzen zu investieren.


Was bei Ice Rock auch positiv auffällt, ist die Transparenz des Projekts, so gibt es z.B. viele Videos über den aktuellen Stand als auch über die Vor-Tests mit den Anlagen, die bereits im Stollen laufen. Gerade solche Transparenz findet man im Mining- Geschäft sehr selten, was dieses Projekt sehr vertrauenswürdig macht.




Unterm Strich denke ich, dass dieses Konzept das Potential hat, die etablierten Mining-Anbieter zu verdrängen, denn die Kostenfaktoren im hart umkämpften Mining-Geschäft sprechen hier klar für Ice Rock. Da immer mehr Hashpower in das Netzwerk geht, werden schon bald viele unrentable Anlagen abgebaut werden müssen. Daher sind günstige Produktionskosten, wie es sie bei Ice Rock gibt, auch für die Zukunft elementar.

Auf der Internetseite von Ice Rock gibt es auch einen Rechner, der allerdings 350% Gewinn im Jahr anzeigt. Diese Rechnung hielt ich für nicht haltbar und habe selbst per Mail angefragt, wie man auf solch einen hohen ROI kommt. Ich bekam tatsächlich Antwort, und zwar dass die Berechnung von Anfang Januar 2018 stammt, also kalkuliert mit einem Bitcoin-Preis von 13.500$ und damaliger Mining-Schwierigkeit. Wenn man das herunter rechnet, liegt der derzeitige Gewinn bei ca. 125 - 150% pro Jahr, was aber immer noch sehr gut ist, wenn man das mit anderen Anbietern vergleicht.



Ein weiterer, sehr entscheidender Punkt ist, dass Ice Rock keine Verträge anbietet, die man kaufen muss, sondern Token, die man zu jeder beliebigen Zeit wieder verkaufen kann. Während z.B. bei Hashflare der gekaufte Vertrag bereits nach einem Jahr (!!) ersatzlos ausläuft, hat man bei Ice Rock zusätzlich den Wert der Token. Und die laufen „lifetime“ also so lange, wie Mining lohnt.
Diese kann man dann irgendwann verkaufen, muss es aber nicht, denn wer will schon etwas verkaufen, was sehr gute Renditen abwirft?  
Mit diesem Token-Modell hat Ice Rock also einen entscheidenden Vorteil vor der etablierten Konkurrenz. Es ist ein ganz neues Finanzierungssystem, das meiner Meinung nach das derzeitige Vertrags-System (wie bei Hashflare) hinfällig machen wird, da bei Ice Rock bereits ab dem 1. Tag Gewinn erwirtschaftet wird. Bei bisherigen Anbietern benötigt man eine gewisse Zeit, um das Investment wieder hereinzuholen, da der Vertrag Geld kostet (ROI = return of investment). Bei Ice Rock gibt es diesen ROI nicht, da man durch den Gegenwert der Token, die man selbst besitzt, bereits ab dem 1. Tag Gewinn einfährt.
Denn der Wert eines Tokens, der laufend hohe Gewinne abwirft, wird auch mit großer Wahrscheinlichkeit sehr gut nachgefragt werden und entsprechend im Preis steigen.
Da die Rechenleistung des gesamten Projekts durch die 20% Reinvestment stetig zunehmen wird (die Difficulty steigt im Schnitt zwar auch) wird auch der Ertrag pro Token immer höher, was den Wert der Token mit der Zeit ebenfalls erhöhen wird.


Bei ICOs gilt natürlich immer auch, dass diese sehr spekulativ sind und daher entweder hohe Gewinne oder starke Verluste möglich sind. Man sollte sich der Risiken also bewusst sein, dennoch sehe ich hier gutes Potential, dass durch die bisherigen Erfahrungen des Teams, dessen Transparenz und die Randfaktoren des Konzepts ein Investment sehr gewinnbringend verlaufen könnte. Aufgrund der Risiken rate ich jedem dazu, der interessiert ist, einmal selbst auf der Seite vorbei zu schauen und vor der ersten Einzahlung zu recherchieren:


Webseite
Whitepaper
Telegram
Twitter
Youtube
Medium



Was meint ihr dazu?



Pages:
Jump to: