Pages:
Author

Topic: kneims antizyklische Handelsstrategie - Beispiele (Read 7776 times)

legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
mentoos hat mir übrigens in meinen messages einen Liebesbrief hinterlassen. Ihr werdet Verständnis dafür aufbringen, dass ich den nicht veröffentliche.  Grin
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Dies war der alte Bestand:
16112 USD
48,200 BTC

Durch die Ausführung der Order
Buy 3,0 BTC @ 262 USD
Buy 4,0 BTC @ 212 USD
Buy 5,0 BTC @ 162 USD

haben wir jetzt folgenden neuen Bestand:
13668 USD = 16112 USD - 3,0 * 262 USD - 4,0 * 212 USD - 5,0 * 162 USD
60,200 BTC = 48,200 BTC + 3,0 BTC + 4,0 BTC + 5,0 BTC

Der ungefähre Ertrag durch diesen Handel beträgt ca. 2,403%.

Mein neuer Ankerpreis ist jetzt:
anchor = 13668 USD / 60,200 BTC = 227,04 USD/BTC

Bestehende virtuelle Order:
Sell 3,0 BTC @ 988 USD
Sell 3,0 BTC @ 888 USD
Sell 3,0 BTC @ 788 USD
Sell 3,0 BTC @ 688 USD
Sell 3,0 BTC @ 588 USD

Buy 29,8 BTC @ 112 USD
member
Activity: 74
Merit: 10
das ist jetzt nicht wahr:

@KNEIM
... der vollversager und selbsternannte kaffeesatzleser mußte seine wirren gedankengänge und chartunterstützten dienste am bitcoin wegen permanenter ERFOLGSLOSIGKEIT einstellen?HuhHuh??
dabei hat er sich doch solche "mühe" gegeben, um all seinen müll in umlauf zu bringen. jetzt fühlt er sich sicher von der gesellschaft - d.h., den ungläubigen - mißverstanden, weil sie seinem intellekt nicht folgen konnten, was zum permanenten kursverfall des shit-coins geführt hat!
dabei hat der mutige mann hier nicht mal selbst investiert, sondern nur mit "musterdepots" rumgespielt ... er hat wohl selbst nie an all seinen geistigen mist geglaubt und wußte schon früh, daß seine tätigkeit in nem scherbenhaufen enden wird! hahaha
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Are those virtual offers in reality real order at bitstamp then? I thought you would balance the percentage in a certain timeframe, lets say once a week or so. At least you described it in your other thread this way. Or waiting for spikes and trading then. But this here looks interesting too. You can take every spike for sure though the downside would be that you would have a disadvantage when a real big spike appears. Because you balance in steps until the spikepoint. But you dont have to observe the chart this way.

My bitstamp trades are virtual. This is for tax reasons, and for not influence the price by my own trades.

Rebalancing in certain timeframes is not optimal. With this strategy it is better to sleep long times, for many small trades yields lower profits then some larger ones.
https://bitcointalksearch.org/topic/m.8907864

Indeed best is waiting on large spikes and trade against them. And yes, you never know when a spike will occur, or how large a spike will be, optimal trading is not possible or luck only. You will win, but you don't have to be greedy.

Though i had to do it. Calculate it against USD. And it looks like the 20k in BTC and the 20k USD are now 15k in BTC and 17k in USD. I hoped the spikes could be able to outbalance the drop in value that bitcoin took over time. Maybe if one of the previous strategies for balancing are used. Different timeframes, waiting for a certain percent of price change. And so on... Or the real trading happening on bitstamp is more spiky in the timeframe that you didnt notice because your trades were only virtual. Guess only a own test can make me sure.

This result is not possible with this strategy (outside theft, of course). You will not win if you run with the herd. You always will loose some of the coins to strategic or contrarian traders.

Edit: I cannot evaluate your result, because I don't know the starting point and end point (market prices) of your trading. Your result can be very good, if you started in 2012.

I have to edit again. Sometimes it's interesting how difficult it is to leave the economic world of the "Homo Oeconomicus".

This result is not possible with this strategy (outside theft, of course), independant on the starting point. If following my contrarian strategy, at least one of the assets stock must be higher than at the beginning.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Hallo zusammen.
Erstmal vielen Dank kneim für deine Arbeit die du dir hier beim Vorstellen deiner Strategie machst. Ich lese schon
seit einer Weile in deinem Thread mit und kannte diese Strategie auch schon vorher nur habe ich mir
so detalliert bisher wenig Gedanken darüber gemacht. Nun habe ich aber (mangels FIAT) vor ein paar
Tagen auch mal angefangen diese Strategie umzusetzen, unzwar mit einem Teil meiner NXT Bestände
die ich ab jetzt vorerst gegen BTC handeln werde. Da kommt es mir hauptsächlich darauf an diese beiden
Währungen zu vermehren ohne Augenmerk auf FIAT da ich davon ausgehe dass beide (oder zumindest eine
von beiden) mittelfristig zulegen wird.
Aber nun meine Frage: Mir ist noch nicht ganz klar wie diese Strategie anzuwenden ist wenn mein pers. Spotpreis
höher liegt als der aktuelle Kurs. So wie du zur Zeit bei deinen BTC. Angenommen dein Spotpreis liegt bei 400€
der offizielle Kurs liegt aber bei 300€, steigt daraufhin auf 380€ an um dann wieder auf 300€ abzusinken.
Hättest du in diesem Fall etwas verkauft(und damit ja einen gewissen Verlust realisiert) oder würdest du warten
bis er wieder über 400€ steigt um zu verkaufen was aber ja noch unbestimmte Zeit dauern kann?

Gruß Freeze101

Die meisten Regeln der Strategie sind bekannt, und werden so auch von vorsichtigen Menschen umgesetzt. Die Vorgehensweise, eine Investitionsquote für jeden Anlagegegenstand festzulegen, und ab und zu zu rebalancen, wird von vielen nicht gierigen Menschen umgesetzt, im Prinzip auch von Warren Buffett. Meine Erklärung ist das radikal Neue, weil es zu Aussagen führt, die massiv von der führenden neoliberalen Lehre abweichen:
+ Der Markt hat praktisch niemals recht
+ Schwankungen sind immer Profit, niemals Risiko
+ Kursausschläge ändern das Vermögen nicht, wenn man vernünftig in verschiedene echte Anlagewerte gestreut hat

Solche Aussagen findet man in den Medien und in der ökonomischen Leere nicht, stattdessen steht dort immer das Gegenteil. Die vollständige Antizipation der Strategie führt zu einer vollkommenen Resistenz gegen Kursschwankungen, weil erst der Trade selbst zu einer Vermögensänderung führt, und NICHT der Kursausschlag.


Zu deiner Umsetzung dieser Strategie zwischen BTC und NXT (http://dagobert4u.wordpress.com/):
§1 Auswahl von BTC und NXT als wertvolle Anlagegegenstände
§2 Investitionsquoten: 80% BTC, 20% NXT (Beispiel)
§3 Berechnung des Ankerpreis (vormals interner Spot). Darüber darf ich verkaufen, darunter kaufen. Der Ankerpreis ist derjenige, zu dem die Zielinvestitionsquote von §2 genau erreicht ist.

allgemein: Ankerpreis = Investitionsquote * "Wert aller Anlagen" / Bestand

Beispiel für NXT: Ankerpreis(NXT,BTC) = Investitionsquote(NXT) * "Wert aller Anlagen"(BTC) / Bestand(NXT)
Der Bezug in dem Beispiel ist der Bitcoin, es könnte aber auch die Silberunze oder die Intel-Aktie oder der Euro sein, mit gleichem Ergebnis.


Die Anwendung ist denkbar einfach: über dem Ankerpreis darfst du verkaufen, unter dem Ankerpreis nachkaufen. Aber maximal in der Menge, die das Zielverhältnis aus §2 wieder herstellt. Je weiter der Marktpreis von dem Ankerpreis entfernt ist (nach oben oder unten ist egal), desto höher ist der Ertrag, überproportional wachsend mit dem Ausschlag. Handel am Ankerpreis bringt nichts.
newbie
Activity: 14
Merit: 0
Hallo zusammen.
Erstmal vielen Dank kneim für deine Arbeit die du dir hier beim Vorstellen deiner Strategie machst. Ich lese schon
seit einer Weile in deinem Thread mit und kannte diese Strategie auch schon vorher nur habe ich mir
so detalliert bisher wenig Gedanken darüber gemacht. Nun habe ich aber (mangels FIAT) vor ein paar
Tagen auch mal angefangen diese Strategie umzusetzen, unzwar mit einem Teil meiner NXT Bestände
die ich ab jetzt vorerst gegen BTC handeln werde. Da kommt es mir hauptsächlich darauf an diese beiden
Währungen zu vermehren ohne Augenmerk auf FIAT da ich davon ausgehe dass beide (oder zumindest eine
von beiden) mittelfristig zulegen wird.
Aber nun meine Frage: Mir ist noch nicht ganz klar wie diese Strategie anzuwenden ist wenn mein pers. Spotpreis
höher liegt als der aktuelle Kurs. So wie du zur Zeit bei deinen BTC. Angenommen dein Spotpreis liegt bei 400€
der offizielle Kurs liegt aber bei 300€, steigt daraufhin auf 380€ an um dann wieder auf 300€ abzusinken.
Hättest du in diesem Fall etwas verkauft(und damit ja einen gewissen Verlust realisiert) oder würdest du warten
bis er wieder über 400€ steigt um zu verkaufen was aber ja noch unbestimmte Zeit dauern kann?

Gruß Freeze101
legendary
Activity: 2674
Merit: 1082
Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile
Are those virtual offers in reality real order at bitstamp then? I thought you would balance the percentage in a certain timeframe, lets say once a week or so. At least you described it in your other thread this way. Or waiting for spikes and trading then. But this here looks interesting too. You can take every spike for sure though the downside would be that you would have a disadvantage when a real big spike appears. Because you balance in steps until the spikepoint. But you dont have to observe the chart this way.

Though i had to do it. Calculate it against USD. And it looks like the 20k in BTC and the 20k USD are now 15k in BTC and 17k in USD. I hoped the spikes could be able to outbalance the drop in value that bitcoin took over time. Maybe if one of the previous strategies for balancing are used. Different timeframes, waiting for a certain percent of price change. And so on... Or the real trading happening on bitstamp is more spiky in the timeframe that you didnt notice because your trades were only virtual. Guess only a own test can make me sure.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
kneim´s-schrottflinten-theoretical:    einfach in den himmel ballern und sehen, was für "früchte" runterfallen, kranker typ
vieleicht sollte sich das mal ein moderator ansehen. Wegen Beleidigung sind schon so manche gesperrt worden

Ist nicht wirklich schlimm, ulrich. Er setzt sich selbst am meisten zu, die Leser können das beurteilen. Der Mensch ist ein Reptil, hab' ich doch schon gesagt, oder?   Cheesy
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
kneim´s-schrottflinten-theoretical:    einfach in den himmel ballern und sehen, was für "früchte" runterfallen, kranker typ
vieleicht sollte sich das mal ein moderator ansehen. Wegen Beleidigung sind schon so manche gesperrt worden
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Dies war der alte Bestand:
17237 USD
44,900 BTC

Durch die Ausführung der Order
Buy 1,0 BTC @ 362 USD
Buy 1,1 BTC @ 342 USD
Buy 1,2 BTC @ 322 USD

haben wir jetzt folgenden neuen Bestand:
16112 USD = 17237 USD - 1,0 * 362 USD - 1,1 * 342 USD - 1,2 * 322 USD
48,200 BTC = 44,900 BTC + 1,0 BTC + 1,1 BTC + 1,2 BTC

Der ungefähre Ertrag durch diesen Handel beträgt ca. 0,206%.

Mein neuer Ankerpreis ist jetzt:
anchor = 16112 USD / 48,200 BTC = 334,27 USD/BTC

Bestehende virtuelle Order:
Sell 2,0 BTC @ 988 USD
Sell 2,0 BTC @ 888 USD
Sell 2,0 BTC @ 788 USD
Sell 2,0 BTC @ 688 USD
Sell 2,0 BTC @ 588 USD

Buy 3,0 BTC @ 262 USD
Buy 4,0 BTC @ 212 USD
Buy 5,0 BTC @ 162 USD
Buy 6,0 BTC @ 112 USD

Ich bin sicher nicht der beste Timer. Die relativ häufigen Trades in diesem Thread dienen auch der Verdeutlichung der Strategie. Ihr werdet viel bessere Timings erwischen, wenn ihr einfach große Ausschläge abwartet. Eine Regel der großen Investoren lautet, lange zu warten. Vom optimalen Handelszeitpunkt sollten wir nicht träumen, das geht nach hinten los, gelingt höchstens zufällig und mit Glück. Nach Lust und Laune werde ich auch die Trades in diesem Thread ausdünnen, also seltener und mit höherem Ertrag traden.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Dies war der alte Bestand:
17614 USD
43,900 BTC

Durch die Ausführung der Order
Buy 1,0 BTC @ 377 USD

haben wir jetzt folgenden neuen Bestand:
17237 USD = 17614 USD - 1,0 * 377 USD
44,900 BTC = 43,900 BTC + 1,0 BTC

Der ungefähre Ertrag durch diesen Handel beträgt ca. 0,034%.

Mein neuer Ankerpreis ist jetzt:
anchor = 17237 USD / 44,900 BTC = 383,90 USD/BTC

Bestehende virtuelle Order:
Sell 1,0 BTC @ 988 USD
Sell 1,0 BTC @ 938 USD
Sell 1,0 BTC @ 888 USD
Sell 1,0 BTC @ 838 USD
Sell 1,0 BTC @ 788 USD
Sell 1,0 BTC @ 738 USD
Sell 1,0 BTC @ 688 USD
Sell 1,0 BTC @ 638 USD
Sell 1,0 BTC @ 588 USD

Buy 1,0 BTC @ 362 USD
Buy 1,1 BTC @ 342 USD
Buy 1,2 BTC @ 322 USD
Buy 1,3 BTC @ 302 USD
Buy 1,4 BTC @ 382 USD
Buy 1,5 BTC @ 362 USD
Buy 1,6 BTC @ 342 USD
Buy 1,7 BTC @ 322 USD
Buy 1,8 BTC @ 302 USD
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Ich füge außer der Reihe einen Trade ein:
Buy 1,0 BTC @ 377 USD

Sell 1,0 BTC @ 988 USD
Sell 1,0 BTC @ 938 USD
Sell 1,0 BTC @ 888 USD
Sell 1,0 BTC @ 838 USD
Sell 1,0 BTC @ 788 USD
Sell 1,0 BTC @ 738 USD
Sell 1,0 BTC @ 688 USD
Sell 1,0 BTC @ 638 USD
Sell 1,0 BTC @ 588 USD

Buy 1,0 BTC @ 377 USD
Buy 1,1 BTC @ 362 USD
Buy 1,2 BTC @ 342 USD
Buy 1,3 BTC @ 322 USD
Buy 1,4 BTC @ 302 USD
Buy 1,5 BTC @ 382 USD
Buy 1,6 BTC @ 362 USD
Buy 1,7 BTC @ 342 USD
Buy 1,8 BTC @ 322 USD
Buy 1,9 BTC @ 302 USD
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Dies war der alte Bestand:
18816 USD
40,900 BTC

Durch die Ausführung der Order
Buy 0,9 BTC @ 422 USD
Buy 1,0 BTC @ 402 USD
Buy 1,1 BTC @ 382 USD

haben wir jetzt folgenden neuen Bestand:
17614 USD = 18816 USD - 0,9 * 422 USD - 1,0 * 402 USD - 1,1 * 382 USD
43,900 BTC = 40,900 BTC + 0,9 BTC + 1,0 BTC + 1,1 BTC

Der ungefähre Ertrag durch diesen Handel beträgt ca. 0,236%.

Mein neuer Ankerpreis ist jetzt:
anchor = 17614 USD / 43,900 BTC = 401,23 USD/BTC

Bestehende virtuelle Order:
Sell 1,0 BTC @ 988 USD
Sell 1,0 BTC @ 938 USD
Sell 1,0 BTC @ 888 USD
Sell 1,0 BTC @ 838 USD
Sell 1,0 BTC @ 788 USD
Sell 1,0 BTC @ 738 USD
Sell 1,0 BTC @ 688 USD
Sell 1,0 BTC @ 638 USD
Sell 1,0 BTC @ 588 USD

Buy 1,2 BTC @ 362 USD
Buy 1,3 BTC @ 342 USD
Buy 1,4 BTC @ 322 USD
Buy 1,5 BTC @ 302 USD
Buy 1,6 BTC @ 382 USD
Buy 1,7 BTC @ 362 USD
Buy 1,8 BTC @ 342 USD
Buy 1,9 BTC @ 322 USD
Buy 2,0 BTC @ 302 USD
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Ich sehe gerade, ich bin Legende.  Grin Ich werde euch noch lange erhalten bleiben.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
im Moment ist der Fiat Kurs (€ oder$) ja relativ konstant. Daher nutze ich einen geringen Betrag um die Volatilität anderer Cryptowährungen (z.B NXT) zu nutzen.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Wird dir bei dem kleinen prozentualen Ertrag pro Trade denn nicht der ganze Ertrag durch die Fees an den Börsen wieder aufgefressen?
Der Ertrag wird um den Teil der Fee reduziert. Deshalb muss der Ausschlag eine Mindestgröße haben, damit der Trade überhaupt einen Sinn hat. Da im Normalfall auf größere Ausschläge gewartet wird, spielt die Fee nur noch eine untergeordnete Rolle.
sr. member
Activity: 392
Merit: 250
Wird dir bei dem kleinen prozentualen Ertrag pro Trade denn nicht der ganze Ertrag durch die Fees an den Börsen wieder aufgefressen?
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Wie kalkulierst du deine Sell und Buy order values? Hast du da eine Formel die du anwendest?

Erklärung: Zu Anfang waren deine Beträge recht gering: 0,2BTC oder ~5% deines BTC-Kapitals, deine Orders lagen bei Sell Spot #1 +60-70$ dann ab #2 in Schritten $20, deine Buy -20$ in Schritten. Später wurden deine BTC-Beträge dann größer im Sell und steigen im Buy jeweils um 0,1. Wobei du im Buy $ deinen 20er Schritten treu bleibst. Im Sell aber ist Spot #1 mittlerweile um über $100 erhöht auf ~$160-170 hast, um dann deine Schritten auf $50 zu erhöhen. Hast du das "einfach mal so gemacht" oder gibt es da eine tiefergründige Entscheidung/Algorithmus/Formel zu?

Ansonsten sehr interessant deine Strategie. Werde mir mal überlegen mit einem kleinen Portfolio einzusteigen.
Jede Order darf maximal die Größe haben, die das Zielverhältnis 50:50 wieder herstellt. Meist sind meine Order kleiner. Oder sogar Null, um auf große Ausschläge zu warten. Die verschiedenen Formen meiner Darstellung kannst du als Vorschläge auffassen, hauptsache die Regel wird eingehalten. Die Strategie kannst du als Schirm auffassen, unterhalb dem du jede andere bekannte Strategie, z.B. mit TA, oder Signalgebern wie MACD oder RSI anwenden kannst.

Das schöne an der Crypto-Welt ist, dass man das wie im Zeitraffer mit kleinen Beträgen ausprobieren kann. Denn es gilt allgemein für Vermögensanlagen, also auch für Aktien, Edelmetalle, Immobilien, usw., für die man aber normalerweise viele Jahre an Erfahrung sammeln muss. Du wirst einerseits nie verlieren, andererseits nie Spitzenplätze einnehmen. Wer der Gier entsagt, gewinnt (fast) immer.
legendary
Activity: 1237
Merit: 1010
Wie kalkulierst du deine Sell und Buy order values? Hast du da eine Formel die du anwendest?

Erklärung: Zu Anfang waren deine Beträge recht gering: 0,2BTC oder ~5% deines BTC-Kapitals, deine Orders lagen bei Sell Spot #1 +60-70$ dann ab #2 in Schritten $20, deine Buy -20$ in Schritten. Später wurden deine BTC-Beträge dann größer im Sell und steigen im Buy jeweils um 0,1. Wobei du im Buy $ deinen 20er Schritten treu bleibst. Im Sell aber ist Spot #1 mittlerweile um über $100 erhöht auf ~$160-170 hast, um dann deine Schritten auf $50 zu erhöhen. Hast du das "einfach mal so gemacht" oder gibt es da eine tiefergründige Entscheidung/Algorithmus/Formel zu?

Ansonsten sehr interessant deine Strategie. Werde mir mal überlegen mit einem kleinen Portfolio einzusteigen.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
Es klappt mit dem Abfischen in den Tiefen des Bitcoin-Kurs ziemlich gut, trotzdem ist es im wesentlichen Glück.

Dies war der alte Bestand:
19170 USD
40,100 BTC

Durch die Ausführung der Order
Buy 0,8 BTC @ 442 USD

haben wir jetzt folgenden neuen Bestand:
18816 USD = 19170 USD - 0,8 * 442 USD
40,900 BTC = 40,100 BTC + 0,8 BTC

Der ungefähre Ertrag durch diesen Handel beträgt ca. 0,037%.

Mein neuer Ankerpreis (interner Spot) ist jetzt:
anchor = 18816 USD / 40,900 BTC = 460,05 USD/BTC

Bestehende virtuelle Order:
Sell 1,0 BTC @ 988 USD
Sell 1,0 BTC @ 938 USD
Sell 1,0 BTC @ 888 USD
Sell 1,0 BTC @ 838 USD
Sell 1,0 BTC @ 788 USD
Sell 1,0 BTC @ 738 USD
Sell 1,0 BTC @ 688 USD
Sell 1,0 BTC @ 638 USD

Buy 0,9 BTC @ 422 USD
Buy 1,0 BTC @ 402 USD
Buy 1,1 BTC @ 382 USD
Buy 1,2 BTC @ 362 USD
Buy 1,3 BTC @ 342 USD
Buy 1,4 BTC @ 322 USD
Buy 1,5 BTC @ 302 USD
Pages:
Jump to: