Pages:
Author

Topic: Langzeitstrategie eines (inzwischen begeisterten) Anfängers (Read 1389 times)

member
Activity: 70
Merit: 10
Mal so als Frage in die Runde, legt ihr euer Geld nur in Coins an? Ich fände nur Coins extrem riskant. Dann lieber die Gewinne damit regelmäßig in sicherere Anlagen umschichten.
Ja machen wir. Oder mindestens ich mach das...

Was heist "sicher" ist hier die Frage...

Aber wie schon so oft beschrieben. Lege nie (oder noch nicht) geld in kryptos an dass du noch brauchst! Ein totalverlust muss dir vollkommen egal sein können, erst dann handelst du richtig.
Darum geht's mir eben. Wenn du wirklich alles in Coins steckst, hast du ja am Ende nichts mehr, was im Falles des Totalverlusts deiner Coins übrig bleibt. Ich denke da z.B. an zukünftige Ausbildung der Kinder, private Rentenvorsorge usw. 100% Coins hat für mich eher was von Glücksspiel.

Gute Gedanken ;-)

Nimm eben nur soviel geld für kryptos wie du auch verlieren kannst. Und wenn sich das verdoppelt x3 x4 x5.. umso besser ;-)
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Mal so als Frage in die Runde, legt ihr euer Geld nur in Coins an? Ich fände nur Coins extrem riskant. Dann lieber die Gewinne damit regelmäßig in sicherere Anlagen umschichten.
Ja machen wir. Oder mindestens ich mach das...

Was heist "sicher" ist hier die Frage...

Aber wie schon so oft beschrieben. Lege nie (oder noch nicht) geld in kryptos an dass du noch brauchst! Ein totalverlust muss dir vollkommen egal sein können, erst dann handelst du richtig.
Darum geht's mir eben. Wenn du wirklich alles in Coins steckst, hast du ja am Ende nichts mehr, was im Falles des Totalverlusts deiner Coins übrig bleibt. Ich denke da z.B. an zukünftige Ausbildung der Kinder, private Rentenvorsorge usw. 100% Coins hat für mich eher was von Glücksspiel.
member
Activity: 126
Merit: 10
Leben und Leben lassen
Und bei Primaten steht schon seit vielen Millionen Jahren fest, dass man am besten auf Bäumen lebt.  Wink

Natürlich kann man sich auf einfach die Fundamentaldaten anschauen. Dann muss man nicht auf den Bäumen sitzen bleiben, weil man das seit Millionen von Jahren schon so macht. Bei Bitcoin bin ich recht zuversichtlich. Selbst den Ansturm der Fiat Idioten, zu denen übrigens auch die Altcoiner gehören (keiner will einen Altcoin wirklich nutzen), hat das System bisher gut überlebt.


Inzwischen gibt es doch recht viele Primaten, die einen aufrechten Gang erlernt haben und sogar tendenziell eine Sprache sprechen können. Nachmittags gucken diese dann das anspruchsvolle Fernsehprogramm und wählen im Anschluss AfD. Aber btt:

Ich stehe noch gaaaanz am Anfang meiner "Bitcoin-Karriere". Soll heissen, dass ich bisher nur kleine Beträge eingesetzt habe und die "Gewinne" sich auch noch sehr in Grenzen halten. Allerdings wollte ich mir schon jetzt eine Strategie zurecht legen, für den Fall, dass es gut läuft und die Erträge einen gewissen Wert erreichen. Und da der Spatz in der Hand bekanntlich besser ist als die Taube auf dem Dach, wollte ich zumindest einen Teil hiervon "absichern" und mit dem Rest weiter in Cryptos investieren.

Bei Aktien finde ich die Dividendenausschüttung einfach attraktiv. Wenn man aus dem Ertrag aus Cryptos auch noch einen Ertrag aus Dividende generieren könnte, wäre dass das  Optimum. Klar könnte man hinterher feststellen: "Hätte ich mal alles in Cryptos gesteckt, dann hätte ich jetzt xxx% mehr Gewinn" ... Vielleicht aber auch nicht, daher bevorzuge ich den Spatz Smiley

Insgesamt bin ich auch recht zuversichtlich, dass sich Bitcoin bzw. Blockchain etc. über die nächsten Jahre weiter durchsetzen wird. Auch auf Grund der international angespannten Situation kann ich mir gut vorstellen, dass viele in ein unabhängiges Bezahlsystem investieren werden. Wer weiss, was die nächsten Jahre hier noch alles passiert.
member
Activity: 70
Merit: 10
Allerdings ist mir Diversifiikation sehr wichtig. Deshalb begrenze ich meine Langfristanlagen nicht nur auf BTC und ETH, sondern nehme die TOP 20. Somit kann ich die Art der Projekte und das Länderrisiko etwas streuen. Aber alles nur mit eher kleineren Beträgen.
Mal so als Frage in die Runde, legt ihr euer Geld nur in Coins an? Ich fände nur Coins extrem riskant. Dann lieber die Gewinne damit regelmäßig in sicherere Anlagen umschichten.

Ja machen wir. Oder mindestens ich mach das...

Was heist "sicher" ist hier die Frage...

Aber wie schon so oft beschrieben. Lege nie (oder noch nicht) geld in kryptos an dass du noch brauchst! Ein totalverlust muss dir vollkommen egal sein können, erst dann handelst du richtig.
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Allerdings ist mir Diversifiikation sehr wichtig. Deshalb begrenze ich meine Langfristanlagen nicht nur auf BTC und ETH, sondern nehme die TOP 20. Somit kann ich die Art der Projekte und das Länderrisiko etwas streuen. Aber alles nur mit eher kleineren Beträgen.
Mal so als Frage in die Runde, legt ihr euer Geld nur in Coins an? Ich fände nur Coins extrem riskant. Dann lieber die Gewinne damit regelmäßig in sicherere Anlagen umschichten.
full member
Activity: 840
Merit: 140
www.aion.network
Für fast alle in der Szene ist wohl klar, dass die Blockchain als solche das nächste "große Ding" nach dem Internet wird. Eventuell sogar noch größer als das Internet.

Problematisch ist Momentan tatsächlich langfristige Anlageobjekte zu finden. Was geht sind natürlich Krypto-Fonds, von denen schon erste aufgelegt wurden, und die zwei großen BTC & ETH. Ich denke die wird man nicht mehr los. Wirklich jeden anderen Coin oder Token halte ich aktuell wirklich für hochspekulativ und als Anlage der Kategorie "1x Kaufen und in 10 Jahren wieder anschauen" für vollkommen ungeeignet.

Bei ETH stimme ich dir zu, bei BTC bin ich mir da nicht ganz sicher. Denn technisch ist der eben problematisch und wer weiß, was da noch für Forks kommen. Andererseits ist es natürlich auch unwahrscheinlich, dass einer der Forks an die Stelle des originalen BTC tritt und dessen Wert ausbootet (auch wenn das tatsächlich einige BTCC und BTC2X Anhänger proklamieren).
full member
Activity: 294
Merit: 107
Für fast alle in der Szene ist wohl klar, dass die Blockchain als solche das nächste "große Ding" nach dem Internet wird. Eventuell sogar noch größer als das Internet.

Problematisch ist Momentan tatsächlich langfristige Anlageobjekte zu finden. Was geht sind natürlich Krypto-Fonds, von denen schon erste aufgelegt wurden, und die zwei großen BTC & ETH. Ich denke die wird man nicht mehr los. Wirklich jeden anderen Coin oder Token halte ich aktuell wirklich für hochspekulativ und als Anlage der Kategorie "1x Kaufen und in 10 Jahren wieder anschauen" für vollkommen ungeeignet.

Sehe ich alles ganz genau so...
Allerdings ist mir Diversifiikation sehr wichtig. Deshalb begrenze ich meine Langfristanlagen nicht nur auf BTC und ETH, sondern nehme die TOP 20. Somit kann ich die Art der Projekte und das Länderrisiko etwas streuen. Aber alles nur mit eher kleineren Beträgen.
member
Activity: 74
Merit: 10
Für fast alle in der Szene ist wohl klar, dass die Blockchain als solche das nächste "große Ding" nach dem Internet wird. Eventuell sogar noch größer als das Internet.

Problematisch ist Momentan tatsächlich langfristige Anlageobjekte zu finden. Was geht sind natürlich Krypto-Fonds, von denen schon erste aufgelegt wurden, und die zwei großen BTC & ETH. Ich denke die wird man nicht mehr los. Wirklich jeden anderen Coin oder Token halte ich aktuell wirklich für hochspekulativ und als Anlage der Kategorie "1x Kaufen und in 10 Jahren wieder anschauen" für vollkommen ungeeignet.
member
Activity: 70
Merit: 10
ich finde cryptowährungen sind viel mehr als anlage-objekte ...die blockchain-technologie ist ein game changer in meinen augen da vieles wieder friedlich dezentralisiert werden kann was früher mit gewalt und viel leid zentralisiert wurde Smiley wenn da nur nicht die verflixte gier des menschen wäre   Kiss

genau so ist es! nun versuchen die "Zentralen" mit "viel Gewalt" alles zu regulieren was seit neuestem dezentralisiert ist  Grin
member
Activity: 70
Merit: 10
Langzeitlich gesehen haben viele Aktion enorm gut preformt. aber wie du selbst sagst, sind Cryptocurrencies noch sehr jung. also vergleichbar mit den allerersten Aktien die es weltweit gab. und so ist halt die wahrscheinlichkeit dass du mit BTC langfristig massiv besser fährst viel grösser als jene, in Aktien die eh schon enorm hoch stehen (Jahr für jahr neue höchststände) zu investieren.
Kryptowährungen haben noch nicht bewiesen, dass sie überhaupt eine langfristige Anlageklasse sind, darauf wollte ich hinaus. Deshalb sind Coins auch nicht zwangsläufig wie die ersten Aktien. Vielleicht sind sie auch nur wie die ersten Tulpenzwiebeln. Das wissen wir halt erst in 20 Jahren oder so. Bei Aktien steht nun schon seit hunderten Jahren fest, dass sie eine gute Anlageklasse sind.

Aber wie gesagt, ich habe mir ja auch welche gekauft, um sie sehr, sehr lange zu halten, weil ich da recht optmistisch bin. Smiley

Da stimm ich dir absolut zu! leider hab ich immer noch nicht die eine Glaskugel die das weiss. natürlich ging ich in meiner Aussage davon aus, dass in 20 JAhren die Kryptos noch da sind und sich bewiesen haben ;-)
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Und bei Primaten steht schon seit vielen Millionen Jahren fest, dass man am besten auf Bäumen lebt.  Wink

Natürlich kann man sich auf einfach die Fundamentaldaten anschauen. Dann muss man nicht auf den Bäumen sitzen bleiben, weil man das seit Millionen von Jahren schon so macht. Bei Bitcoin bin ich recht zuversichtlich. Selbst den Ansturm der Fiat Idioten, zu denen übrigens auch die Altcoiner gehören (keiner will einen Altcoin wirklich nutzen), hat das System bisher gut überlebt.
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Langzeitlich gesehen haben viele Aktion enorm gut preformt. aber wie du selbst sagst, sind Cryptocurrencies noch sehr jung. also vergleichbar mit den allerersten Aktien die es weltweit gab. und so ist halt die wahrscheinlichkeit dass du mit BTC langfristig massiv besser fährst viel grösser als jene, in Aktien die eh schon enorm hoch stehen (Jahr für jahr neue höchststände) zu investieren.
Kryptowährungen haben noch nicht bewiesen, dass sie überhaupt eine langfristige Anlageklasse sind, darauf wollte ich hinaus. Deshalb sind Coins auch nicht zwangsläufig wie die ersten Aktien. Vielleicht sind sie auch nur wie die ersten Tulpenzwiebeln. Das wissen wir halt erst in 20 Jahren oder so. Bei Aktien steht nun schon seit hunderten Jahren fest, dass sie eine gute Anlageklasse sind.

Aber wie gesagt, ich habe mir ja auch welche gekauft, um sie sehr, sehr lange zu halten, weil ich da recht optmistisch bin. Smiley
member
Activity: 70
Merit: 10
Ich kann dir coinbase.com empfehlen, da habe ich auch einen Dauerauftrag eingerichtet.
Du kannst dort einstellen, dass er zB: jeden Monat 200€ BTC kaufen soll und an eine bestimmte Adresse sendet.

Dauerauftrag geht aber aktuell nur mit BTC.

Ach, das ist ja geil. Cool, danke das wusst ich nicht, dann muss ich mich da wohl doch mal endlich registrieren.
wie läuft denn das? Kannst du sagen jede neue Einzahlung die in FIAT kommt, wird direkt umgewandelt, oder musst du z.B. von deiner bank am 15. des monats den Dauerauftrag machen, und bei Coinbase dann am 25. des monats als beispiel?
member
Activity: 70
Merit: 10
Aktien würde ich persönlich nicht wechseln, denn in den vergangenen Jahren explodierten alle kurse, und irgendwann muss es da wieder runter gehen, spätestens dann wenn das komplette System crasht...
Mit der Begründung dürfte man auch nicht in Bitcoin gehen, der ist ja noch viel extremer als Aktien gestiegen. Langfristig gesehen waren Aktien bisher die lukrativste Anlage von allen. Bitcoin steht im Moment noch besser da, nur ist die Geschichte hier auch erst extrem kurz, noch nicht mal zehn Jahre. Wenn wir hier über langfristige Anlage reden, also wirklich 20 Jahre und mehr, würde ich auf jeden Fall auch etwas in Aktien investieren. Coins, Aktien, Gold und etwas Bargeld unter dem Kopfkissen finde ich eine gesunde Mischung als langfristige Anlage. Wie viel man von den einzelnen Anlagen kauft, muss man natürlich individuell entscheiden.

Na so hat eben jeder seine Meinung. natürlich. Langzeitlich gesehen haben viele Aktion enorm gut preformt. aber wie du selbst sagst, sind Cryptocurrencies noch sehr jung. also vergleichbar mit den allerersten Aktien die es weltweit gab. und so ist halt die wahrscheinlichkeit dass du mit BTC langfristig massiv besser fährst viel grösser als jene, in Aktien die eh schon enorm hoch stehen (Jahr für jahr neue höchststände) zu investieren.

Aber wie gesagt, jeder seine Meinung.
newbie
Activity: 30
Merit: 0
Ich kann dir coinbase.com empfehlen, da habe ich auch einen Dauerauftrag eingerichtet.
Du kannst dort einstellen, dass er zB: jeden Monat 200€ BTC kaufen soll und an eine bestimmte Adresse sendet.

Dauerauftrag geht aber aktuell nur mit BTC.
newbie
Activity: 17
Merit: 0
Aktien würde ich persönlich nicht wechseln, denn in den vergangenen Jahren explodierten alle kurse, und irgendwann muss es da wieder runter gehen, spätestens dann wenn das komplette System crasht...
Mit der Begründung dürfte man auch nicht in Bitcoin gehen, der ist ja noch viel extremer als Aktien gestiegen. Langfristig gesehen waren Aktien bisher die lukrativste Anlage von allen. Bitcoin steht im Moment noch besser da, nur ist die Geschichte hier auch erst extrem kurz, noch nicht mal zehn Jahre. Wenn wir hier über langfristige Anlage reden, also wirklich 20 Jahre und mehr, würde ich auf jeden Fall auch etwas in Aktien investieren. Coins, Aktien, Gold und etwas Bargeld unter dem Kopfkissen finde ich eine gesunde Mischung als langfristige Anlage. Wie viel man von den einzelnen Anlagen kauft, muss man natürlich individuell entscheiden.
member
Activity: 70
Merit: 10
wie meinst du das mit dem dauerauftrag? Also von Bank zu Kraken?
oder kannst du das so einrichten, dass es direkt in BTC gewandelt wird nach Einzahlung?

Jap, von Bank zu Kraken. Ansonsten kannst du Buy Orders einstellen. Wenn der Kurs dann passt, wird automatisch gekauft.
Kann ich nicht erst eine Buy Order einstellen, wenn auch Guthaben auf dem Kraken-Account ist?

wollte ich auch gerade sagen... das geht kaum, eine order erstellen ohne funds... aber dann nützt auch das mit dem dauerauftrag nichts.. denn dann ist das geld anstelle von der Hausbank auf einer Börse im netz...

wenns aber direkt in BTC umgewandelt würde, dannn wär das was anderes, und evtl. noch spannend.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
wie meinst du das mit dem dauerauftrag? Also von Bank zu Kraken?
oder kannst du das so einrichten, dass es direkt in BTC gewandelt wird nach Einzahlung?

Jap, von Bank zu Kraken. Ansonsten kannst du Buy Orders einstellen. Wenn der Kurs dann passt, wird automatisch gekauft.
Kann ich nicht erst eine Buy Order einstellen, wenn auch Guthaben auf dem Kraken-Account ist?
member
Activity: 126
Merit: 10
Leben und Leben lassen
wie meinst du das mit dem dauerauftrag? Also von Bank zu Kraken?
oder kannst du das so einrichten, dass es direkt in BTC gewandelt wird nach Einzahlung?

Jap, von Bank zu Kraken. Ansonsten kannst du Buy Orders einstellen. Wenn der Kurs dann passt, wird automatisch gekauft.
member
Activity: 70
Merit: 10
Kraken hat 2 Vorteile:

- du kannst direkt in EUR handeln
- du kannst per Dauerauftrag regelmäßig einzahlen



wie meinst du das mit dem dauerauftrag? Also von Bank zu Kraken?
oder kannst du das so einrichten, dass es direkt in BTC gewandelt wird nach Einzahlung?

Pages:
Jump to: