Pages:
Author

Topic: Localbitcoins.com schliesst für Deutschland (Read 14982 times)

newbie
Activity: 88
Merit: 0
Shade, wusste gar nicht das es auch eine .de version davon gab.
Vielleicht kommt die Deutsche version ja wieder zurueck.
newbie
Activity: 1
Merit: 0
Einfach VPN-Anbieter benutzen und mit anonymen Proxys surfen, dann kommt man ohne Probleme an die begehrten Bit-Coins.

Eine gute Seite mit mehr Infos ist zum Beispiel: https://anonymweb.de/

Dort gibt es auch die besten Anbieter im Vergeich.

Viele Grüße.
full member
Activity: 155
Merit: 101
BlockchainHotel.de | Bitcoin-Treff.de
newbie
Activity: 56
Merit: 0
ist doch völlig egal. Jetzt wird halt anderweitig getraded.

Alles was man ja nur braucht is ein message-board mit "Suche und Biete"

Alles was die BRD erreicht hat ist, dass man das Verbraucherrisiko gesteigert hat.

Bravo!


alternativ kann sich ganz deutschland auch einigen Stätte anderer Länder zu nutzen um zu handeln.

Wir ersetzen Berlin durch Moskau, Hamburg durch Zürich , usw.

Im nicht-euro-ausland fallen ja anzeigen mit Euro auf. Wenn ich also weiss dass ich als Berliner nun in Moskau anzeigen schlaten muss ist es ja eh der Witz. Alles was man braucht ist nur ne Liste der Ersatz-Städte. Nutzen wir halt ausländische Orte ...

glaubst ja garnicht wie ich die Gängelung und Bevormundung vom Staat satt hab...

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/9d/67/20/9d6720e8f7e8f26d1679ff2d5ef32e80.jpg


wie sieht's aus? Kann mal einer die Seite LocalLitecoin.com eröffnen für shits und giggles?
Es mushroomt doch. Da kannste nix machen dagegen. Die liebe Regierung wär mal besser beraten sich um Reformen zu kümmern um relevant zu bleiben statt die Leute zu belästigen.
sr. member
Activity: 314
Merit: 250
December 31, 2014, 05:25:45 AM
#27
Quote
Hinter dem Verbot steckt bestimmt bitcoin.de

Vielleicht haben die eine Anzeige oder ähnliches gegen localbitcoins.com gemacht, die Berechtigung localbitcoins zu etwas zu zwingen hat aber nur eine behördliche Instanz.
Wäre trotzdem traurig wenn bitcoin.de auf diese Art und Weise seine Marktstellungen festigen will.
Das nenne ich mal zurückhaltend formuliert eine Unbegründete Vermutung. Localbitcoins hat weit größere Probleme als bloße Konkurrenz. Solche Kommentare sind also weder hilfreich noch unterhaltend, sondern legen bloß wie unreflektiert hier um Forum argumentiert wird.
jr. member
Activity: 71
Merit: 2
December 29, 2014, 11:07:04 AM
#26
Quote
Hinter dem Verbot steckt bestimmt bitcoin.de

Vielleicht haben die eine Anzeige oder ähnliches gegen localbitcoins.com gemacht, die Berechtigung localbitcoins zu etwas zu zwingen hat aber nur eine behördliche Instanz.
Wäre trotzdem traurig wenn bitcoin.de auf diese Art und Weise seine Marktstellungen festigen will.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
December 29, 2014, 06:53:06 AM
#25
Da es im SEPA Raum bzw. bei SWIFT faktisch sowieso kein Bankgeheimnis gibt, dürfte das in den allermeisten Fällen völlig egal sein. Wer nicht möchte, dass die Behörden und andere interessierte Parteien auf unbestimmte Zeit Zugriff auf sämtliche Transaktion haben, darf keine Bank nutzen. Für alle anderen ist es egal.

Ich musste bei einer grösseren EU Überweisungen noch nie etwas vorher Anmelden. Die Bank hat die Meldung bei der Überweisung bisher immer automatisch gemacht.
CCW
newbie
Activity: 29
Merit: 0
December 29, 2014, 06:43:38 AM
#24
ich hab bei nem holländer gekauft, ohne probleme. Innerhalb der eu zahlt man keine überweisungsgebühren, warum müssen die verkäufer also aus deutschland sein?

Überweisungen außerhalb von Deutschland aber innerhalb der EU werden nach einer bestimmten Grenze bei der Bank anmeldepflichtig.
Wenn du später auf den Kontoauszug guckst, ist es dort auch noch einmal vermerkt.

Also ist nicht so ideal wie von Deutschland nach Deutschland.
newbie
Activity: 43
Merit: 0
December 28, 2014, 06:53:47 AM
#23
Hinter dem Verbot steckt bestimmt bitcoin.de Wink
jr. member
Activity: 71
Merit: 2
December 26, 2014, 09:55:16 AM
#22
Ich habe eine Anleitung geschrieben, wie man die Sperre als deutscher Nutzer umgeht:
Quote
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
December 19, 2014, 07:54:25 AM
#21
Und du glaubst jetzt doch nicht etwa im Ernst, das die sich nicht schon für solche Zwecke einen gebrauchten Epic-Hero-Steinzeit-Uralt Account gekauft haben?

Liebe Bafin, falls ihr noch nicht so gewitzt ward: Angebote ab 100,- BTC  Kiss
Du würdest dich für die Bafin prostituieren  Huh
Nein, ich verwehre mich immer nur gerne des Gedankens, das Forumsreputation einen Dreck wert wäre. Die ist nämlich weniger als einen Dreck wert, wird aber von Scammern sehr geschätzt zum blenden.
Deshalb wird der Dreck rege gehandelt, die accounts wandern von einem zum anderen.

Nach meiner Vermutung stammt diese Account-ware aus der MtGox Frustration, Leute die sich von ihren Bitcoins emotional (und auch physisch) gelöst haben, oder halt Hacks. Das Forum wurde ja auch schon 2x komplett gehackt, mit lustigen Animationen dann auf deinem Bildschirm. Das habe ich live erlebt!
legendary
Activity: 1014
Merit: 1001
December 19, 2014, 04:56:17 AM
#20
Und du glaubst jetzt doch nicht etwa im Ernst, das die sich nicht schon für solche Zwecke einen gebrauchten Epic-Hero-Steinzeit-Uralt Account gekauft haben?

Liebe Bafin, falls ihr noch nicht so gewitzt ward: Angebote ab 100,- BTC  Kiss
Du würdest dich für die Bafin prostituieren  Huh
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
December 19, 2014, 04:28:39 AM
#19
Man kann immer noch lokal BTC tauschen. Localbtc hat uns eine Tür offen gelassen. Wer ernsthaft Interesse hat, dem gebe ich die Info per PN (nur Activity >100). Nicht hier posten denn Bafin liest mit.
Und du glaubst jetzt doch nicht etwa im Ernst, das die sich nicht schon für solche Zwecke einen gebrauchten Epic-Hero-Steinzeit-Uralt Account gekauft haben?

Liebe Bafin, falls ihr noch nicht so gewitzt ward: Angebote ab 100,- BTC  Kiss
sr. member
Activity: 314
Merit: 250
December 15, 2014, 11:14:30 PM
#18
Ich habe gerade einen deutsche Käufer, geht es jetzt wieder normal?
eine frage des mutmaßlichen standortes
legendary
Activity: 1513
Merit: 1040
December 15, 2014, 06:44:03 AM
#17
Ich habe gerade einen deutsche Käufer, geht es jetzt wieder normal?
newbie
Activity: 4
Merit: 0
December 15, 2014, 12:21:11 AM
#16
ich hab bei nem holländer gekauft, ohne probleme. Innerhalb der eu zahlt man keine überweisungsgebühren, warum müssen die verkäufer also aus deutschland sein?
Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber viele Leute nutzen Localbitcoin eben tatsächlich um BitCoins "Lokal" zu tauschen. Und das geht eben schlecht, wenn kaum noch deutsche angemeldet sind.

das lokale kaufen/verkaufen lässt sich doch z.b. auch hier im forum abbilden, oder auf ebay - solange man irgend nen weg hat, rauszufinden ob der verkäufer vertrauenswürdig (ebay-bewertungen oder forenposts?)  ist. Dann postet man halt hier wo man kaufen / verkaufen wil statt auf localbitcoins, schreibt dazu wieviel man prozentual mehr verlangt etc - solange localbitocoins grad nicht verfügbar ist, muss man halt ne übergangslösung finden. Unter privatleuten in deutschland bitcoins kaufen und verkaufen ist ja wohl nicht verboten??

Wenn man größere mengen kaufen will, kauft man halt per sepa aus dem ausland.
legendary
Activity: 2464
Merit: 1145
December 12, 2014, 11:18:43 AM
#15
Ich hoffe das mit localbtc ist nur nur kurzfristig - ansonsten sehr seltsam von seiten der bafin vorallem weil localbtc schon seit jahren existiert.

Ansonsten für newbies: Mycelium local trader
hero member
Activity: 532
Merit: 500
December 11, 2014, 05:54:13 PM
#14
Ja gut aber machen wir uns nichts vor, wenn ich kurz 1-2 Bitcoin kaufen will dann gehe ich auf Yacunia (hat die mal wer getested eigentlich hier?) und kauf die per Sofortüberweisung, oder bitcoin.de oder kraken kurz per überweisung, dafür laufe ich doch nicht durch die Stadt extra.

Und jeder der Wert auf Privatsphäre legt hat wahrscheinlich schon lange seine ersten Bitcoin Erfahrungen...behaupte ich einfach mal.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1004
December 11, 2014, 10:04:10 AM
#13
Die Pro trader werden meinetwegen weiter durchkommen, aber für viele Newies fällt eine Möglichkeit, BTC mit geringen
Einstiegshürden zu erwerben, weg. Das wiederum ist nicht nur schlecht für die Newies, sondern im Endeffekt dann natürlich
auch für die Pro trader.
Insgesamt bin ich sehr enttäuscht, auch wenn ich selbst den Dienst schon länger nicht mehr nutze.
legendary
Activity: 1014
Merit: 1001
December 11, 2014, 05:50:07 AM
#12
Ja, das es theoretisch geht ist mir schon klar. Aber die Anzahl deutscher User wird durch den Schritt halt eben deutlich abgenommen haben, da nicht jeder dort mit einem Trick weiter handeln wird. Und das schränkt die Anzahl der potentiellen Handelspartner schon ganz schön ein.
Es geht nicht nur theoretisch, es geht nach wie vor ganz real und problemlos. Für mich kommt es nur auf die "Pro Trader" an, und die werden weiterhin aktiv sein. Ich bin froh, wenn der Markt mal etwas ausgesiebt wird.
Pages:
Jump to: