Pages:
Author

Topic: Localbitcoins.com schliesst für Deutschland - page 2. (Read 14982 times)

sr. member
Activity: 392
Merit: 250
December 11, 2014, 05:42:08 AM
#11
Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber viele Leute nutzen Localbitcoin eben tatsächlich um BitCoins "Lokal" zu tauschen. Und das geht eben schlecht, wenn kaum noch deutsche angemeldet sind.
Man kann immer noch lokal BTC tauschen. Localbtc hat uns eine Tür offen gelassen. Wer ernsthaft Interesse hat, dem gebe ich die Info per PN (nur Activity >100). Nicht hier posten denn Bafin liest mit.
Ja, das es theoretisch geht ist mir schon klar. Aber die Anzahl deutscher User wird durch den Schritt halt eben deutlich abgenommen haben, da nicht jeder dort mit einem Trick weiter handeln wird. Und das schränkt die Anzahl der potentiellen Handelspartner schon ganz schön ein.
legendary
Activity: 1014
Merit: 1001
December 11, 2014, 05:12:43 AM
#10
Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber viele Leute nutzen Localbitcoin eben tatsächlich um BitCoins "Lokal" zu tauschen. Und das geht eben schlecht, wenn kaum noch deutsche angemeldet sind.
Man kann immer noch lokal BTC tauschen. Localbtc hat uns eine Tür offen gelassen. Wer ernsthaft Interesse hat, dem gebe ich die Info per PN (nur Activity >100). Nicht hier posten denn Bafin liest mit.
sr. member
Activity: 392
Merit: 250
December 11, 2014, 01:23:06 AM
#9
ich hab bei nem holländer gekauft, ohne probleme. Innerhalb der eu zahlt man keine überweisungsgebühren, warum müssen die verkäufer also aus deutschland sein?
Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber viele Leute nutzen Localbitcoin eben tatsächlich um BitCoins "Lokal" zu tauschen. Und das geht eben schlecht, wenn kaum noch deutsche angemeldet sind.
newbie
Activity: 4
Merit: 0
December 10, 2014, 09:19:32 PM
#8
ich hab bei nem holländer gekauft, ohne probleme. Innerhalb der eu zahlt man keine überweisungsgebühren, warum müssen die verkäufer also aus deutschland sein?
sr. member
Activity: 265
Merit: 252
December 10, 2014, 05:07:39 PM
#7
Was nützt ein VPN, wenn dort die Anzahl der deutschen User nicht mehr nennenswert vorhanden sind
newbie
Activity: 4
Merit: 0
December 10, 2014, 04:37:46 PM
#6
dann is ja gut wenn ihrs eh wusstet Smiley
hero member
Activity: 728
Merit: 500
December 10, 2014, 04:36:17 PM
#5
Ich vermute mein link wird gleich wieder wegen spam gelöscht - dennoch versuch ichs mal. Hier ist ne lösung, wie man aus deutschland trotzdem ohne probleme auf localbitcoins zugreifen kann - http://www.vpnvergleich.net/localbitcoins-in-deutschland-bitcoins-kaufen-mit-vpn/

Habs grad mit vyprvpn versucht, in der schweiz eingewählt auf localbitcoins.com zugegriffen - null problem.

Take this, Bafin Wink
Jeder der halbwegs bisschen selbst nachdenkt weiß wie man sowas einfach umgehen kann...nur du hast es geschrieben, der rest sich gedacht ^^
newbie
Activity: 4
Merit: 0
December 10, 2014, 04:28:40 PM
#4
Ich vermute mein link wird gleich wieder wegen spam gelöscht - dennoch versuch ichs mal. Hier ist ne lösung, wie man aus deutschland trotzdem ohne probleme auf localbitcoins zugreifen kann - http://www.vpnvergleich.net/localbitcoins-in-deutschland-bitcoins-kaufen-mit-vpn/

Habs grad mit vyprvpn versucht, in der schweiz eingewählt auf localbitcoins.com zugegriffen - null problem.

Take this, Bafin Wink
newbie
Activity: 15
Merit: 0
December 10, 2014, 03:13:43 PM
#3
Hey,

ich möchte ungern spamen, aber vielleicht interessiert es jemanden der in diesem Zusammenhang auf euren Post gestoßen ist.  Roll Eyes

https://bitcointalksearch.org/topic/old-888738

Beste Grüße aus dem Norden
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
December 10, 2014, 04:35:32 AM
#2
Ist Forum zum Kontakt und lokale Treffen eine Option? Das sollte sich auch nicht "regulieren" lassen. Wenn ein persönliches Treffen nicht möglich ist, würde ich trotzdem ein Kontakt über Foren etc. Vorschlagen und die Abwicklung z.B. per Überweisung, wobei der BTC Anteil über Multisig-Escrow abgesichert werden kann.

Damit sollte man rechtlich und abwicklungstechnisch ganz gut aufgestellt sein. Da der Sinn und Zwecke eines Forum die Diskussion der Teilnehmer untereinenader ist und nicht die eines Finanzagenten, wird die Bafin da wohl ihre dreckigen Finger raushalten.

Was muss eigentlich noch passieren, dass die Lemminge bemerken, dass Fiat Geld nicht ihr Eigentum ist, sondern das des Herausgebers?!
full member
Activity: 182
Merit: 100
December 10, 2014, 12:28:49 AM
#1
Tach auch.

Hab die Nase recht voll von dieser ganzen Bevormundung.

Localbitcoins operiert in D nichtmehr.

Zuallererst würde ich euch raten im Forum nicht über alternativen zu diskutieren, da hier sicher mitgelesen wird.

Bitte Nachricht an mich, was es für Ausweichmöglichkeiten gibt.
Ich möchte p2p traden ohne authy und ohne dass man mir dabei auf die Finger schaut, weil es keinen was angeht. So einfach ist das.

Bin also dankbar für Hinweise auf Ersatzlösungen
Pages:
Jump to: