Pages:
Author

Topic: Mehrere Bitcoin Kreditkarten Anbieter sperren den Dienst im Auftrag von Visa (Read 731 times)

full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it
Was an der WaveCrest ja so toll war, dass ich von meinem Bitcoin Guthaben direkt die Karte benutzen konnte. Ich habe 0,2 BTC auf meiner Wallet. Habe dann mit meiner Kreditkarte für €50,- bezahlt und mein Bitcoin-Guthaben wurde mit 0,005 BTC belastet.

Das stimmt so nicht. Es war auf einer Wallet bei Wavecrest. Du musstest es von deiner Wallet auf eine Wallet von Wavecrest/Anbieter senden.
Zudem war der Kurs bei Wavecrest willkürlich abhängig von denen. Bei Bitcoin.de hättest du den wirklichen Marktpreis, da du die Bitcoins zum besten Preis an andere User verkaufst (auf dieser Plattform).

Ich rede hier auch von einer Transaktion in wenigen Minuten. Von Bitcoin zu Bargeld/Shopping.

Du sagst "aber das ist wie bei jeder anderen Kreditkarte auch."

Bitte sag uns welche "andere Kreditkarte" kann das!?

Ich versuche es mal aufzugliedern.
Situation:
Du hast Bitcoin und willst per Debitkarte (Visa Prepaid) am Geldautomat (ATM) Euro abheben

Es handelt sich um zwei verschiedene Abläufe:

Variante "Standard" = Fidor und andere Kreditkarte
Du hast BTC, die werden auf einer Exchange (hier Bitcoin.de) gewechselt, dann auf Dein Bankkonto (hier Fidor) in Euro gutgeschrieben. Dann an den Issuer (?) der Visa Debitkarte umgebucht. Wenn Du mit der Visa Debitkarte abheben willst, dann wird Dein Euro Konto bei dem Issuer/Fidor belastet

Das ist ein Vorgang, den Du bei jeder Visa Debitkarte so machen kannst. Verkaufe Deine Bitcoin bei Deiner Börse in Euro. Transferiere die Euro zu Deiner Bank oder auf das Konto des Issuers. Dann verfüge mit Deiner Debitkarte. Wer das kann? Jede Visa Debitkarte kann das so. Ich könnte meine Euro auch auf das Bankkonte der Sparkasse Hintertupfingen überweisen und dann auch darüber verfügen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Bitcoin.de und Fidor ist der Ablauf bestimmt kundenfreundlicher.

BTC => Börse (zB Bitcoin.de) = Euro => Euro-Bankkonto (zB Fidor) => Issuer (in Euro) => Geldautomat

Variante "Bitcoin" = WaveCrest
Hier bewegst Du Dich im Bitcoin-Bereich

BTC => Issuer (WaveCrest) => Geldautomat => Börse => Belastung deines BTC-Konto beim Issuer

Du hast Deine BTC zum Issuer transferiert. Die andere Anbieter (xapo & co) haben das für ihre Kunden auch so gemacht. WaveCrest hat nicht das Guthaben in Euro, sondern in BTC verwaltet. Darin besteht der wesentliche Unterschied.
WaveCrest führte BTC-Konten und die Fidor (und jede andere Bank) führt Euro-Konten für die Kartenbesitzer.






member
Activity: 174
Merit: 23
Was an der WaveCrest ja so toll war, dass ich von meinem Bitcoin Guthaben direkt die Karte benutzen konnte. Ich habe 0,2 BTC auf meiner Wallet. Habe dann mit meiner Kreditkarte für €50,- bezahlt und mein Bitcoin-Guthaben wurde mit 0,005 BTC belastet.

Das stimmt so nicht. Es war auf einer Wallet bei Wavecrest. Du musstest es von deiner Wallet auf eine Wallet von Wavecrest/Anbieter senden.
Zudem war der Kurs bei Wavecrest willkürlich abhängig von denen. Bei Bitcoin.de hättest du den wirklichen Marktpreis, da du die Bitcoins zum besten Preis an andere User verkaufst (auf dieser Plattform).

Ich rede hier auch von einer Transaktion in wenigen Minuten. Von Bitcoin zu Bargeld/Shopping.

Du sagst "aber das ist wie bei jeder anderen Kreditkarte auch."

Bitte sag uns welche "andere Kreditkarte" kann das!?
full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it
Fidor Debit Mastercard in Verbindung mit Bitcoin.de Express Handel

Auf Bitcoin.de einloggen --> Bitcoin express verkaufen --> Fiat sofort auf dem Fidor Konto

Jetzt per Fidor Debit Mastercard am Automaten Bargeld ziehen oder Shoppen per Karte

In 2-3 Minuten von Bitcoin in der Bitcoin.de Wallet zum Bargeld in der Brieftasche.

Ist noch etwas umständlich. Über die Bitcoin.de API lässt sich das sicher noch optimieren, so dass man vor der Nutzung der Debit Mastercard nur noch ein Button auf dem Smartphone drücken muss.

 Smiley

Quellen:
https://www.fidor.de/personal-banking/card
https://www.bitcoin.de/de/info/fidor-api

Nicht schlecht, aber das ist wie bei jeder anderen Kreditkarte auch.
Verkaufe meine BTC in Fiat. Überweise mein Fiat zur Bank XY und benutze meine Kreditkarte, die mit dem Fiat-Konto bei der XY Bank verknüpft ist.

Was an der WaveCrest ja so toll war, dass ich von meinem Bitcoin Guthaben direkt die Karte benutzen konnte. Ich habe 0,2 BTC auf meiner Wallet. Habe dann mit meiner Kreditkarte für €50,- bezahlt und mein Bitcoin-Guthaben wurde mit 0,005 BTC belastet.

member
Activity: 174
Merit: 23
Fidor Debit Mastercard in Verbindung mit Bitcoin.de Express Handel

Auf Bitcoin.de einloggen --> Bitcoin express verkaufen --> Fiat sofort auf dem Fidor Konto

Jetzt per Fidor Debit Mastercard am Automaten Bargeld ziehen oder Shoppen per Karte

In 2-3 Minuten von Bitcoin in der Bitcoin.de Wallet zum Bargeld in der Brieftasche.

Ist noch etwas umständlich. Über die Bitcoin.de API lässt sich das sicher noch optimieren, so dass man vor der Nutzung der Debit Mastercard nur noch ein Button auf dem Smartphone drücken muss.

 Smiley

Quellen:
https://www.fidor.de/personal-banking/card
https://www.bitcoin.de/de/info/fidor-api
full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it

Einfach mal andersrum drauf schauen

ich habe ein Girokonto bei einer Onlinebank die nur VISA-Karten ausgibt, keine eigenen Automaten hat und keine Filialen für die man eine Bankarte oder sowas braucht. Und ich trade auch mit Bitcoin ohne das es Probleme damit gibt.

Würde es an VISA liegen, wären wohl alle betroffen. Den eine einzelne Bank zu benachteiligen wird auch eine Größe wie VISA nicht ohne Klagewelle hinbekommen. Und eine Bank die dadurch Milliardenumsätze verliert, wird das nicht Klaglos hinnehmen. Das Geld zum Klagen dürften sie wohl auch haben.

Nur...es klagt keiner, es wird nichtmal gejammert. Den das Jammern würde vermutlich aufdecken, warum es zum Bruch kam. Also schluckt die Bank das runter und verzichtet auf viel viel Geld. Weil sie eben Dreck am Stecken haben.

Das Problem für Visa ist die Herkunft des Geldes. Das Problem stellt sich bei Deine Online-Bank nicht. Deine Online-Bank führt nur ein Euro-Konto und hat nichts mit Bitcoin am Hut.

Deine Bank prüft, ob Deine Euro-Eingänge nicht aus kriminellen Geschäfte stammen. Diese Aufgabe hat der Geldwäschebeauftragte. Der prüft bei allen Zahlungseingängen größer €10.000,-.

Die Sperre von Visa kommt, weil es sich nicht um Euro (oder andere Fiat-Währungen), sondern um Bitcoin handelt. Die Herkunft dieser Bitcoin können von der Bank nicht geprüft werden. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass vielleicht aus Terrorismusfinanzierung, Drogenhandel oder aus Geschäften im Darknet stammt.

Kennt jemand hier irgendeinen Anbieter, der Visa oder Mastercard anbietet, die mit Bitcoin geladen werden können?
Ich befürchte die Antwort ist NEIN.

Das bedeutet, dass es nur den Anbieter WaveCrest gab. Alle anderen Issuer haben die Finger davon gelassen. Weil es ihnen klar war, dass man seine VISA-Lizenz verlieren würde.

Ist es nicht beängstigend, dass es KEINEN Anbieter gibt?


 
legendary
Activity: 1882
Merit: 1108
VISA hat damit wenig zu tun, bzw. hat VISA nur ein Problem mit dem Anbieter Wave Crest. Das schlägt jetzt in der Presse irgendwie bis auf VISA durch und leidtragende Sind Kunden von Unternehmen die Ihre Karten via Wave Crest haben ausstellen lassen, aber VISA hat halt einfach einen Anbieter gesperrt der gegen die Hauseigenen Regeln anscheinend mehrfach verstoßen hat. VISA selbst hat soweit wohl keine Probleme mit Cryptowährungen.

Das glaube ich mal NICHT.
Warum sollte Visa ein Problem mit WaveCrest haben. Die Nutzer der Karten sind eindeutig identifiziert (KCY) und somit die Basisvoraussetzungen der Geldwäscheprävention erfüllt, ABER.....

Wo kommen das Geld, sprich Bitcoin, her?
Das kann kein Anbieter nachweisen. Sind die Bitcoin von illegalen Geschäften aus dem Darknet oder aus legalen Geschäften generiert worden?
Da kein Vermittler von Debitkarten, kein Issuer (WaveCrest) gegenüber Visa das darlegen kann, muss Visa das unterbinden.
Das regeln die Geldwäscherichtlinien so.

Natürlich hat Visa nichts gegen Bitcoin ;-) aber gegen die illegalen Geschäfte, bei denen mit Bitcoin bezahlt werden könnte / bezahlt wird.

Kennt jemand noch einen anderen Anbieter von Visa-Karten, der das Aufladen mit Bitcoin erlaubt? Nein? Es gibt keinen Anbieter.

Aber auch nicht bei Mastercard.

Die Net+ Neteller Debitcard von Mastercard kann nicht per Bitcoin aufgeladen werden: "Bitcoin deposits cannot be used for purchases or withdrawals using your Net+ card."

Kein anderer Anbieter wird das können. Kein TenX oder wer auch immer seinen Kunden eine baldige Lösung verspricht.
Visa & Mastercard werden Bitcoin als Aufladefunktion erst dann erlauben, wenn der Karten Besitzer zu 1000% identifiziert (KYC) ist und ebenso der Herkunftsnachweis der Bitcoin erbracht wird.

Wir werden in diesem Thread noch etwas länger warten, bis uns hier jemand einen garantierten & seriösen Anbieter nennt, der Bitcoin-Aufladung auf seine Debitkarte erlaubt.

 

Einfach mal andersrum drauf schauen

ich habe ein Girokonto bei einer Onlinebank die nur VISA-Karten ausgibt, keine eigenen Automaten hat und keine Filialen für die man eine Bankarte oder sowas braucht. Und ich trade auch mit Bitcoin ohne das es Probleme damit gibt.

Würde es an VISA liegen, wären wohl alle betroffen. Den eine einzelne Bank zu benachteiligen wird auch eine Größe wie VISA nicht ohne Klagewelle hinbekommen. Und eine Bank die dadurch Milliardenumsätze verliert, wird das nicht Klaglos hinnehmen. Das Geld zum Klagen dürften sie wohl auch haben.

Nur...es klagt keiner, es wird nichtmal gejammert. Den das Jammern würde vermutlich aufdecken, warum es zum Bruch kam. Also schluckt die Bank das runter und verzichtet auf viel viel Geld. Weil sie eben Dreck am Stecken haben.
hero member
Activity: 1638
Merit: 686
Beim Versuch Geld auf meine Wirex-VISA-KK zu senden bekomme ich folgende Nachricht angezeigt:

Demnächst gibt es neue Karten
Wir sind kurz davor, mit einen neuen Anbieter für Kontokarten zu arbeiten.
Bis dahin müssen wir die Bestellung und den Umtausch von Karten sowie das Hinzufügen von Geld mit Debit-/Kreditkarten unterbrechen. Das ist aber nur temporär.

Warten wir mal ab...
sr. member
Activity: 420
Merit: 252
Ach schade, wollte gerade die TenX Card bestellen  Angry  gibt es alternativen die noch funktionieren?


ADVCash ist eine funktionierende Alternative.

Die stellen zwar auch über WaveCrest aus, aber MasterCards und nicht VISA. MasterCards sind nicht betroffen  Smiley

würde gern wissen wieso VISA ihren dienst via WaveCrest einstellt, gut möglich das Mastercard dan auch bald volgen wird wenn wavecrest sich nicht an bestimmte Vereinbarungen hält.

Falsch MasterCard ist nun auch nicht mehr über WaveCrest möglich, meine ist auch zu, zum Glück hatte ich mein Wallet schon leer gemacht zum Fork BTC/BCH, da mein Anbieter sich die BCH einstreichen wollte.

full member
Activity: 368
Merit: 212
Don't buy Bitcoin - Earn it
VISA hat damit wenig zu tun, bzw. hat VISA nur ein Problem mit dem Anbieter Wave Crest. Das schlägt jetzt in der Presse irgendwie bis auf VISA durch und leidtragende Sind Kunden von Unternehmen die Ihre Karten via Wave Crest haben ausstellen lassen, aber VISA hat halt einfach einen Anbieter gesperrt der gegen die Hauseigenen Regeln anscheinend mehrfach verstoßen hat. VISA selbst hat soweit wohl keine Probleme mit Cryptowährungen.

Das glaube ich mal NICHT.
Warum sollte Visa ein Problem mit WaveCrest haben. Die Nutzer der Karten sind eindeutig identifiziert (KCY) und somit die Basisvoraussetzungen der Geldwäscheprävention erfüllt, ABER.....

Wo kommen das Geld, sprich Bitcoin, her?
Das kann kein Anbieter nachweisen. Sind die Bitcoin von illegalen Geschäften aus dem Darknet oder aus legalen Geschäften generiert worden?
Da kein Vermittler von Debitkarten, kein Issuer (WaveCrest) gegenüber Visa das darlegen kann, muss Visa das unterbinden.
Das regeln die Geldwäscherichtlinien so.

Natürlich hat Visa nichts gegen Bitcoin ;-) aber gegen die illegalen Geschäfte, bei denen mit Bitcoin bezahlt werden könnte / bezahlt wird.

Kennt jemand noch einen anderen Anbieter von Visa-Karten, der das Aufladen mit Bitcoin erlaubt? Nein? Es gibt keinen Anbieter.

Aber auch nicht bei Mastercard.

Die Net+ Neteller Debitcard von Mastercard kann nicht per Bitcoin aufgeladen werden: "Bitcoin deposits cannot be used for purchases or withdrawals using your Net+ card."

Kein anderer Anbieter wird das können. Kein TenX oder wer auch immer seinen Kunden eine baldige Lösung verspricht.
Visa & Mastercard werden Bitcoin als Aufladefunktion erst dann erlauben, wenn der Karten Besitzer zu 1000% identifiziert (KYC) ist und ebenso der Herkunftsnachweis der Bitcoin erbracht wird.

Wir werden in diesem Thread noch etwas länger warten, bis uns hier jemand einen garantierten & seriösen Anbieter nennt, der Bitcoin-Aufladung auf seine Debitkarte erlaubt.

 
member
Activity: 105
Merit: 10
BTC ist halt nicht haltbar als Zahlungsmittel zu hohe Transaktionskosten xrp und xlm sind die Zukunft
Hast Du auch etwas sinnvolles beizutragen, oder wolltest Du einfach nur mal etwas schreiben?
member
Activity: 105
Merit: 10
Hat jemand eine KK von Viabuy und kann berichten?
full member
Activity: 198
Merit: 102
VISA hat damit wenig zu tun, bzw. hat VISA nur ein Problem mit dem Anbieter Wave Crest. Das schlägt jetzt in der Presse irgendwie bis auf VISA durch und leidtragende Sind Kunden von Unternehmen die Ihre Karten via Wave Crest haben ausstellen lassen, aber VISA hat halt einfach einen Anbieter gesperrt der gegen die Hauseigenen Regeln anscheinend mehrfach verstoßen hat. VISA selbst hat soweit wohl keine Probleme mit Cryptowährungen.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Ja Wavecrest hat Probleme Jungs und Mädels also keine Sorgen machen, VISA richtet sich NICHT gegen Kryptowährungen und hat dies auch in Zukunft vermutlich nicht vor, deshalb einfach abwarten und schauen wann die ersten Karten über andere Anbieter auf dem Markt erscheinen
member
Activity: 168
Merit: 10
Privacy is freedom!
Ich hatte eine bei shakepay,ist auch gesperrt worden.
Zumindest bekomme Ich meine Bitcoins retour,angeblich innerhalb einer Woche mal abwarten...
Gibt es aktuell noch Alternativen?lg
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
So, Mastercard über Wavecrest ist nun auch Geschichte. Ich habs mir ja schon fast gedacht.
Damit dürfte es aktuell (korrigiert mich wenn ich falsch liege) keine mit Krypto aufladbare Prepaid-Karte mehr geben.

Also entweder hat Wavecrest wirklich ziemlichen Mist gemacht und gegen Regeln verstossen (wie Visa behauptet) oder die beiden grossen Kartenanbieter nutzen ihre Macht und um gegen Krypto vorzugehen.
full member
Activity: 554
Merit: 175
Ist hier ein WaveCrest-Debitkarten-Besitzer, dem von seinem Anbieter (Bitpay, Xapo & Co) bereits eine Alternative oder Austausch angeboten wurde?
Oder sind alle Anbieter noch auf der Suche nach einer Alternativ-Lösung?

TenX hat wohl bald einen Anbieter in der Hinterhand, der Rest struggelt ziemlich.

Das sagen sie dir auch nur um dich ruhig zu halten. Siehe andere Versprechungen..
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
jep, ich hab ne karte bei cryptopay welche ebenfalls gesperrt ist. Leider habe ich keine Infos wie es weitergeht.

Dein Geld ist jedenfalls nicht weg.
Die Beträge wurde dem Euro Account (falls die Karte in € geführt wurde) gutgeschrieben. Eine entsprechende E-Mail solltest du ja erhalten haben.
member
Activity: 155
Merit: 10
Ist hier ein WaveCrest-Debitkarten-Besitzer, dem von seinem Anbieter (Bitpay, Xapo & Co) bereits eine Alternative oder Austausch angeboten wurde?
Oder sind alle Anbieter noch auf der Suche nach einer Alternativ-Lösung?

TenX hat wohl bald einen Anbieter in der Hinterhand, der Rest struggelt ziemlich.
newbie
Activity: 22
Merit: 0
jep, ich hab ne karte bei cryptopay welche ebenfalls gesperrt ist. Leider habe ich keine Infos wie es weitergeht.
newbie
Activity: 13
Merit: 0
Habt ihr euch die NAGA Debit Card mal angeschaut? Ist in Entwicklung soll aber bis Q2 auf den Markt kommen. Und alles was ich höre soll es die via Mastercard noch geben und nicht eingestellt worden sein.
Pages:
Jump to: