Pages:
Author

Topic: Problem beim Update Ledger Nano S (Read 438 times)

jr. member
Activity: 41
Merit: 793
inactive
August 03, 2019, 06:20:42 PM
#27
Habe versucht einen Firmwareupdate mit einem älteren Ledger Nano S zu mache, darauf blieb er mit "Firmware Update" hängen.
Trotz intensiver Recherche und diverser Anleitungen gelang es nicht das zu ändern.
Habe daraufhin einen neuen gekauft und versucht den Seed einzugeben.
Das ging, aber Ledger Live spricht trotzdem nicht mit dem neuen Ledger.
Damit kann ich die diversen Coins, die drauf liegen nicht wieder aufrufen.
Muss nun versuchen per Seed die zu retten, unabhängig vom Ledger.
Also das war mein letzter Versuch mit Ledger.
Ich besitze noch einen Trezor, und was soll ich sagen, er funktioniert stets ohne Probleme, ausserdem muss ich da nicht andauernd apps installieren und deinstallieren.
Beim Nano S reicht der Speicherplatz ja nur für 3-4 Apps.
Ledger ist einfach ein Witz.So etwas als "sicher Lösung" zu verkaufen ist eine Frechheit.

Da das Problem bei mehreren Geräten auftritt, wovon eines sogar neu ist, würde ich auf jeden Fall mal Ledger Live komplett deinstallieren und neu installieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, erkennt Ledger Live den Nano S gar nicht? Da würde ich dann zusätzlich noch die USB-Treiber überprüfen und ggf. updaten/neuinstallieren.
jr. member
Activity: 41
Merit: 793
inactive
August 01, 2019, 07:30:57 PM
#25
Nunja, vor dem Update hat er funktioniert und da er jetzt auf update bzw bootloader steht, kann man damit nichts mehr machen. Habe vor die Daten auf den x zu ziehen und den ledger später zu updaten, wenn überhaupt.

Ja, ich behalte den natürlich. Der Support hat sich schon gemeldet. Die schicken irgendwelche Standardantworten mit Tipps, die nicht direkt auf die Situation zugeschnitten sind. Das sind Blockantworten, die vorher für die Allgemeinheit entworfen wurden. Kann natürlich sein, dass diese anderen helfen. Mir kommt es vor, als wäre es Zeitverschwendung mit denen zu kommunizieren.  

Das mit den Standardantworten ist im Allgemeinen eine solche Sache.
PayPal ist da auch so ein Beispiel - wenn man ein Support-Ticket öffnet, bekommt man erstmal eine Standardantwort per Mail zugeschickt und man muss nochmal auf die Mail antworten, damit das ganze dann auch tatsächlich von einem Mitarbeiter beantwortet wird (ist natürlich doof, wenn man das ganze nicht durchliest, nicht auf die E-Mail antwortet und auf eine Antwort vom Support wartet Cheesy)
Wenn man aber ewig warten muss, nur um von einem Support-Mitarbeiter irgendeinen C&P-Text zu bekommen, ist das natürlich schon ziemlich ärgerlich.

Habe mir auch vor kurzem den Nano X gekauft - mein Nano S ging zwar noch, aber mich hat die Speicherkapazität nach dem Update ziemlich genervt... Man kann zwar die Apps immer installieren und deinstallieren, aber das war trotzdem ziemlich nervig, wenn nur 2 Apps gleichzeitig drauf passen.
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
August 03, 2019, 07:19:14 PM
#24
Ich hab inzwischen den nano x bekommen, den seed eingegeben und alles funktioniert. Musste Gott sei Dank nichts updaten wie beim nano s. Der x ist allerdings unverschämt teuer. Da er bluetooth hat, kann man ihn allerdings mit dem Handy benutzen.

Für die Preise, die die aufrufen ist der support ein Witz. Ich hatte glaube ich, 3 mal mit einem gewissem Nick von ledger Kontakt, der mir dann gar nicht mehr geantwortet hat. Meine letzten Zeilen an ihn waren "does not work".

Dass hier jemand einen neuen nano s gekauft hat, der keinen Kontakt zu ledger live bekommt, finde ich allerdings merkwürdig. Mein s blieb ja auch beim update bzw. bootloader hängen, aber erkannt wurde er von ledger live immer. Nur manchmal musste der Treiber erst kurz geladen werden. Ledger live auch neu installiert unter win 10 ?

Beim seed eingeben hatte ich versehentlich ein falsches Wort aufgeschrieben. "grown" statt "gown". Wenn hier mal einer auch so ein Problem haben sollte, dann empfehle ich diese Liste:

https://github.com/bitcoin/bips/blob/master/bip-0039/english.txt

hero member
Activity: 1651
Merit: 863
August 03, 2019, 01:27:21 AM
#23
Habe versucht einen Firmwareupdate mit einem älteren Ledger Nano S zu mache, darauf blieb er mit "Firmware Update" hängen.
Trotz intensiver Recherche und diverser Anleitungen gelang es nicht das zu ändern.
Habe daraufhin einen neuen gekauft und versucht den Seed einzugeben.
Das ging, aber Ledger Live spricht trotzdem nicht mit dem neuen Ledger.
Damit kann ich die diversen Coins, die drauf liegen nicht wieder aufrufen.
Muss nun versuchen per Seed die zu retten, unabhängig vom Ledger.

Also das war mein letzter Versuch mit Ledger.
Ich besitze noch einen Trezor, und was soll ich sagen, er funktioniert stets ohne Probleme, ausserdem muss ich da nicht andauernd apps installieren und deinstallieren.
Beim Nano S reicht der Speicherplatz ja nur für 3-4 Apps.
Ledger ist einfach ein Witz.So etwas als "sicher Lösung" zu verkaufen ist eine Frechheit.
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 31, 2019, 06:23:36 PM
#22
Nunja, vor dem Update hat er funktioniert und da er jetzt auf update bzw bootloader steht, kann man damit nichts mehr machen. Habe vor die Daten auf den x zu ziehen und den ledger später zu updaten, wenn überhaupt.

Ja, ich behalte den natürlich. Der Support hat sich schon gemeldet. Die schicken irgendwelche Standardantworten mit Tipps, die nicht direkt auf die Situation zugeschnitten sind. Das sind Blockantworten, die vorher für die Allgemeinheit entworfen wurden. Kann natürlich sein, dass diese anderen helfen. Mir kommt es vor, als wäre es Zeitverschwendung mit denen zu kommunizieren. 
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
July 30, 2019, 12:04:02 AM
#21
Ich denke auch, dass du so ziemlich alle Möglichkeiten ausgereizt hast die dir als Enduser bleiben.

Vielmehr schockiert mich aber, dass seitens Ledger hier keine Antwort auf die Supportanfrage kommt? Die Teile kosten ja auch nicht so wenig und sind dazu da, teils Unmengen an Coins zu verwalten, da erwarte ich mir schon einen sehr guten Support.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 29, 2019, 05:59:10 PM
#20
Ich habe ca. 5 verschiedene Kabel probiert, die Treiber öfters gelöscht und aktualisiert, 3 PCs probiert, 2 verschiedene Versionen von ledger live, die ich auch öfters neu installiert habe, die Firewalls deaktiviert, ständig repair und auch update versucht. Der ledger ließ sich von 1.4.1 auf 1.4.2 updaten, ging dann aber nicht weiter auf 1.5 und steht auf update bzw. bootloader. Da geht nix mehr.
legendary
Activity: 1624
Merit: 2481
July 29, 2019, 03:31:17 AM
#19
"Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung "invalid status 6d00".

Bekommst du die beim Update-prozess ?
Quasi wenn dein nano bereits im bootloader-modus ist ?

Auch wenn du dir einen nano x bestellt hast, wäre es ja schade wenn du deinen nano s nicht mehr nutzen könntest. Vor allem da ich eher vermute, dass es sich um einen Softwarefehler handelt.
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 28, 2019, 02:39:02 PM
#18
"Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung "invalid status 6d00".

Habs gerade bei einem Kumpel mit Win10 probiert und bekomme weiterhin o.g. Meldung. Habs jetzt aufgegeben und mir den Nano X bestellt. Den Support hatte ich bereits vor einer Woche angeschrieben und ein sogenanntes Ticket bekommen. Ich nehme an, dass der Nano S einfach geschrottet ist.
legendary
Activity: 1624
Merit: 2481
July 28, 2019, 12:03:09 PM
#17
Weiß jemand, ob ein neuer Ledger auch die neueste Firmware drauf hat ?

Nein, hat er in der Regel nicht. Müsstest du also sowieso updaten.

HTTP 500 - internal server error - scheint bei Ledger auch hervorgerufen zu werden, wenn zu schnell zu viele Anfragen von der gleichen IP versandt werden.
Versuchst du die updates von zuhause aus ? Standard Internetanschluss ?

Falls es von nem anderen Rechner und evtl. anderem Inetanschluss nicht funktioniert, würde ich ledger ein video / screenshots zukommen lassen und auf weitere Instruktionen vom Support warten.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
July 28, 2019, 11:58:30 AM
#16
Überlege mir einen neuen Ledger zu kaufen und den mit dem Seed wieder herzustellen.

Weiß jemand, ob ein neuer Ledger auch die neueste Firmware drauf hat ?
Du weißt beim Kauf ja leider nicht ob sie ihn vorne oder hinten aus dem Lagerregal ziehen. Daher würde ich es nicht behaupten das unbedingt die neueste Software drauf ist. Das wirst du erst beim Anschließen sehen können denke ich mal
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 28, 2019, 10:40:11 AM
#15
Überlege mir einen neuen Ledger zu kaufen und den mit dem Seed wieder herzustellen.

Weiß jemand, ob ein neuer Ledger auch die neueste Firmware drauf hat ?
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 27, 2019, 03:25:15 PM
#14
Danke nett vor dir. Das kannte ich aber leider auch schon.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 27, 2019, 10:10:34 AM
#12
Probiere es jeden Tag mit meinem Laptop und Win 10 und hab es auch schon mit meinem PC mit Win 7 probiert. Da ist kein Unterschied. Immer die gleiche Fehlermeldung.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
July 27, 2019, 06:19:03 AM
#11
Ich hoffe ihr benutzt Windows 10 und nicht Windows 7 . Damit geht es ja nicht mehr. Ledger Live unterstützt Windows7 nicht mehr.
Aber daran habt ihr bestimmt schon gedacht oder ich habe es übersehen das ihr doch schon Win10 habt
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 24, 2019, 04:44:07 PM
#10
Danke. Ich habe die apps bereits deinstalliert und auch ledger live neu heruntergeladen. Auf meinem ledger steht "update" und wenn ich die Taste neben dem USB beim anstecken runterdrücke "bootloader". Ich will ja updaten, komme aber wegen der Fehlermeldung nicht weiter.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
July 24, 2019, 03:31:16 AM
#9
Gratuliere. Ging es bei dir einfach so oder hast du was bestimmtes gemacht ?

Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung "invalid status 6d00".
Das ist ein relativ häufiger Fehler, kommt meistens daher, dass die Apps auf dem Ledger ein Problem verursachen. Probier mal folgendes:

- Deinstalliere alle Apps die du drauf hast (Bitcoin, Eth, Doge, ...)
- Update Ledger Live und ggfs. auch die Firmware am Ledger selber
- Reinstalliere die Apps wieder

-> Deine Coins bleiben natürlich wo sie sind, installieren/deinstallieren der Apps hat keine Auswirkung drauf Smiley
newbie
Activity: 4
Merit: 0
July 24, 2019, 01:53:31 AM
#8
Moin,
nein ich habe keine Veränderungen vorgenommen es ging dann einfach,
ich denke mal es war ein interner Fehler bei Ledger gewesen.
jr. member
Activity: 37
Merit: 2
July 23, 2019, 05:07:36 PM
#7
Gratuliere. Ging es bei dir einfach so oder hast du was bestimmtes gemacht ?

Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung "invalid status 6d00".
Pages:
Jump to: