Pages:
Author

Topic: RANG & MERIT-BASIERTE Signatur Kampagnen (ein Versuch) (Read 464 times)

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Deine Idee finde ich gut. Wenn man hilfreiche Antworten gegeben hat Merits zu bekommen.
Wie will man hilfreiche Antworten von Spam unterscheiden?

Quote
Für das Forum ist es wichtig, dass immer wieder neue User mit neuen Denkansätzen dazu kommen.
Kann ich so unterschreiben. Aber neue Bots und Spammer brauchen wir nicht, und die tun dem Forum auch überhaupt nicht gut. Wie gesagt: Schaut euch "Bitcoin Discussion" an.

Das Problem ist eher die zu niedrige Anzahl der Merits. Es gibt zu wenig Merit-Quellen. Vielleicht sollte theymos deshalb die heutigen Merit-Quellen großzügiger ausstatten, solange nicht mehr dazu kommen. Optimalerweise so, dass es ständig ein leichtes Wachstum an verfügbaren Merits gibt.

Dazu kommt die schon mehrmals beanstandete Kompliziertheit, Merits zu vergeben. Es gibt ja ein Skript dafür, aber das ist ja wieder nur was für "Techies" ... Eine Ein-Klick-Lösung zu entwickeln sollte ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.
member
Activity: 201
Merit: 11
Ich möchte mich auch noch mal zu wort melden Wink

ich bin jetzt seit März 2018 in diesem Forum unterwegs und hab von Anfang begriffen, dass das Meritsystem ein Hindernis sein wird. Ich meine jetzt nicht bis zum Memberstatus, das habe ich ja schon erreicht, aber halt alles was danach kommt. 100 Merit das ist eine "Arbeit von Monaten bis Jahre"! Ich möchte nicht wissen, wie viele Bitcointalk-User tatsächlich 100 Merit in ihrem "Forumsleben" gesammelt haben, die meisten Full, Sr. oder Heromember haben ohnehin nur so viel Merit, weil sie es bei der Umstellung einfach bekommen haben. Ich glaube ich liege da nicht so unrecht.  Wink

Trotzdem finde ich das Meritsystem gut, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass wenn man eine Diskussion auslöst die extrem gut ankommt, dass man vl. dadurch auch Merit sammeln kann. z.B Pro 25 Antworten 1 Meritpunkt. Oder je nach eigenen Merits, dass man z.B. pro Monat 1/12 seiner sMerit wieder aufgeladen bekommt, dadurch würden die Merits auch wieder etwas lockerer sitzen und junge User würden davon profitieren.

Als kleiner Diskussionsanstoß  Grin

Deine Idee finde ich gut. Wenn man hilfreiche Antworten gegeben hat Merits zu bekommen.
Für das Forum ist es wichtig, dass immer wieder neue User mit neuen Denkansätzen dazu kommen. Bei dem derzeitigen Engpass an Merit´s sehe ich für das Wachstum des Forums eine gewisse Gefahr.
Die optimale Lösung also den Königsweg wird es sowieso nicht geben.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
Also mich nervt das im Moment eher. Werde auf diversen Plattformen von Benutzern ohne brauchbares Level angeschrieben und genervt, dass ich ihre Posts meriten soll, weil sie für irgendeine Kampagne eben eine bestimmte Menge zur Teilnahme brauchen. Sie wissen halt, dass ein Legendary potentiell mehr zum Abgeben hat.

Finde es gut, Ideen zum sinnvollen Einsatz zu sammeln, aber auch hier wird es, wie immer, Leute geben, die das versuchen auszubeuten.

Vielleicht sollte man negative Merits einführen, die können dann bei so Betteleien verteilt werden Grin
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Trotzdem finde ich das Meritsystem gut, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass wenn man eine Diskussion auslöst die extrem gut ankommt, dass man vl. dadurch auch Merit sammeln kann. z.B Pro 25 Antworten 1 Meritpunkt. Oder je nach eigenen Merits, dass man z.B. pro Monat 1/12 seiner sMerit wieder aufgeladen bekommt, dadurch würden die Merits auch wieder etwas lockerer sitzen und junge User würden davon profitieren.
Alle diese Automatismen würden leider Spammer begünstigen, insbesondere solche, die einen Bot programmieren bzw. bedienen können.

Du siehst ja in Foren wie "Bitcoin Discussion", dass in den berüchtigten "Spam-Megathreads" meistens ein "Newbie" (wer's glaubt) eine total triviale Frage stellt und dann 3000 Sockenpuppen mit bezahlter Signatur ebenso trivial drauf antworten. Gerade diese Threads würden ja bei deinem ersten Vorschlag mit vielen automatischen Merits bedacht ...  aber sie sollen ja gerade verhindert werden.

Merits müssen leider knapp sein. Wie knapp, ist die Frage - aber eine feinere "Granularität" (d.h. man könnte es ja erlauben auch kleinere "Beträge" als 1 sMerit zu senden, damit auch niedriggerankte öfter teilnehmen können, oder es gibt "Gold"- und "Silber"-Merits) wurde leider abgelehnt.

@allyouracid: Ich hatte bisher noch keine einzige Merit-Bettelei in meinen PNs oder im Forum generell, aber vielleicht meinst du auch andere Kanäle wie z.B. Telegram/WhatsApp/Slack?
legendary
Activity: 2320
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
Also mich nervt das im Moment eher. Werde auf diversen Plattformen von Benutzern ohne brauchbares Level angeschrieben und genervt, dass ich ihre Posts meriten soll, weil sie für irgendeine Kampagne eben eine bestimmte Menge zur Teilnahme brauchen. Sie wissen halt, dass ein Legendary potentiell mehr zum Abgeben hat.

Finde es gut, Ideen zum sinnvollen Einsatz zu sammeln, aber auch hier wird es, wie immer, Leute geben, die das versuchen auszubeuten.
full member
Activity: 322
Merit: 101
Ich möchte mich auch noch mal zu wort melden Wink

ich bin jetzt seit März 2018 in diesem Forum unterwegs und hab von Anfang begriffen, dass das Meritsystem ein Hindernis sein wird. Ich meine jetzt nicht bis zum Memberstatus, das habe ich ja schon erreicht, aber halt alles was danach kommt. 100 Merit das ist eine "Arbeit von Monaten bis Jahre"! Ich möchte nicht wissen, wie viele Bitcointalk-User tatsächlich 100 Merit in ihrem "Forumsleben" gesammelt haben, die meisten Full, Sr. oder Heromember haben ohnehin nur so viel Merit, weil sie es bei der Umstellung einfach bekommen haben. Ich glaube ich liege da nicht so unrecht.  Wink

Trotzdem finde ich das Meritsystem gut, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass wenn man eine Diskussion auslöst die extrem gut ankommt, dass man vl. dadurch auch Merit sammeln kann. z.B Pro 25 Antworten 1 Meritpunkt. Oder je nach eigenen Merits, dass man z.B. pro Monat 1/12 seiner sMerit wieder aufgeladen bekommt, dadurch würden die Merits auch wieder etwas lockerer sitzen und junge User würden davon profitieren.

Als kleiner Diskussionsanstoß  Grin
Deine Idee gefällt mir sehr gut. Und ja, ich gehe auch davon aus, das die meisten bestehende senior members oder auch heros etc. ihre Merits primär dadurch haben, weil sie schon ihren entsprechenden Level hatten.

Nun zu Deiner Idee: Höhere Antwortraten könnten darauf hinweisen, das ein interessanter Thread eröffnet wurde und eine gute Diskussion ausgelöst wurde. Das Dumme ist nur, wenn man die Beiträge ansieht mit hoher response rate, sind es oft so oberflächliche Themen wie, soll ich nun Bitcoins oder Ethereums kaufen. Darauf können wohl dann viele immer und immer wieder die gleichen Antworten liefern. Die Qualität erhöht sich dadurch nicht wirklich. Genauso wie ich nicht sehen kann, das generell durch das Merit system sich etwas geändert hat. Ich habe auch schon in dieser Richtung nachgedacht, aber hatte noch keine wirkliche Idee. Aber von mir bekommst Du nun ein Merit -:)
member
Activity: 82
Merit: 23
Ich möchte mich auch noch mal zu wort melden Wink

ich bin jetzt seit März 2018 in diesem Forum unterwegs und hab von Anfang begriffen, dass das Meritsystem ein Hindernis sein wird. Ich meine jetzt nicht bis zum Memberstatus, das habe ich ja schon erreicht, aber halt alles was danach kommt. 100 Merit das ist eine "Arbeit von Monaten bis Jahre"! Ich möchte nicht wissen, wie viele Bitcointalk-User tatsächlich 100 Merit in ihrem "Forumsleben" gesammelt haben, die meisten Full, Sr. oder Heromember haben ohnehin nur so viel Merit, weil sie es bei der Umstellung einfach bekommen haben. Ich glaube ich liege da nicht so unrecht.  Wink

Trotzdem finde ich das Meritsystem gut, aber ich würde mir trotzdem wünschen, dass wenn man eine Diskussion auslöst die extrem gut ankommt, dass man vl. dadurch auch Merit sammeln kann. z.B Pro 25 Antworten 1 Meritpunkt. Oder je nach eigenen Merits, dass man z.B. pro Monat 1/12 seiner sMerit wieder aufgeladen bekommt, dadurch würden die Merits auch wieder etwas lockerer sitzen und junge User würden davon profitieren.

Als kleiner Diskussionsanstoß  Grin
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Ja, die Merit-Liquidität geht definitiv zurück. Lese recht viel in Englischsprachigen Unterforen mit. Zu Beginn hast da sehr viele Beiträge mit Meritvergabe gesehen, sowas muss man nun mittlerweile suchen.

Habe auch schon von Gruppen gehört, die sich gegen Bezahlung selber Punkte geben und so hochpushen.

Diese beiden Punkte in Kombination sind mMn brandgefährlich für das Meritsystem.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Ich habe das Gefühl, zur Zeit geht die Merit-Liquidität (d.h. wie "locker" die Merits sitzen) doch etwas zurück, und dass dies der Grund für die Beschwerden einiger Mitglieder ist. Das mit dem Gruppen-Insider-Vergabe habe ich bisher noch nicht so beobachtet, mag aber in einigen Unter-Foren, in denen ich mich nicht oder nur selten bewege, so sein.

Wäre es eigentlich im deutschen Forum erlaubt, einen Thread wie etwa "Empfehlungen - hochwertige und merit-würdige Posts" zu erstellen? Ich kann nämlich den Frust verstehen und würde dort ggf. ein paar Merits vergeben. Bin aber keine Merit-Quelle; mein Vorrat ist also nicht unerschöpflich, und ich vergebe grundsätzlich auch nur 1 Merit pro Post.

Wegen dem nur wenig zurückgegangenen Spam: Das liegt m.E. an 2 Dingen:

1) die Spammer, die schon automatisch hochgerankt waren, sind immer noch da und wurden größtenteils noch nicht gebannt.
2) Versuche, schärfer gegen Spammer und Merit-Betrüger vorzugehen, werden von einer kleinen Gruppe mit Connections in die DT1-Ränge boykottiert.

Insbesondere Punkt 2 ärgert mich sehr, da dadurch auch das Problem unter Punkt 1 kaum zurückgeht.
sr. member
Activity: 518
Merit: 258
Warum nicht einfach die sig-campaigns nur mit merits berechnen ?
Es gibt ein grundsätzliches Problem, wenn man die Belohnung aus Sig-Campaigns auf Merits basieren lässt:
es wird ein Anreiz geschaffen, Merit zu kaufen / verkaufen.

Wenn Merit "Handelsware" werden, schafft das zusätzliche Anreize, Accounts zu hacken, um an deren sMerit zu kommen.
Auch Farmen von Accounts, die sich gegenseitig Merit zuschieben, wird immer attraktiver.

Das ist nicht trivial lösbar, aber die Hürden lassen sich über Kombinationen aus Rang, Merit, Activity, etc. zumindest höher legen.

Das sehe ich ganz genauso. Ich habe mir mal die Mühe gemacht so ein paar accounts anzusehen, die ein paar merits haben, um zu verstehen, welche Art von Posts diese schreiben. Den ich versuche ebenso gute Posts zu schreiben, aber solche Merit points habe ich bisher noch gar nicht erhalten. Bei meiner Analyse konnte ich bei vielen nicht viel Qualität entdecken oder eben nicht bessere als bei meinen Posts. Da ich keine Freunde habe, die sich mit Cryptos auseinandersetzen bisher und nicht in diesem Forum sind, wird es wohl ewig dauern, bis ich z.b. mal einen Merit punkt bekomme.

Das ist denke ich wirklich ein großes Problem. Wenn du hier keine Leute kennst,auch nicht in irgendwelchen "Gruppen" tätig bist hast Du kaum Chancen Merit zu erhalten. Selbst hochwertige Beiträge von Neuen Mitgliedern werden kaum Merits geschickt. Und das deswegen der Spam viel weniger geworden ist kann ich so nicht sehen. Das einzige was weniger geworden sind das sind die Shit Airdrops die es vor Wochen jeden Tag zu Hauf hier gab. Am ehesten denke ich bekommt man einen Merit ausserhalb der oben Genannten Gründe wenn man einen wirklich guten Artikel / Beitrag  erstellt den die Welt braucht. Am besten einen "Brüller" wie Bitcoin wird von Trump gekauft oder Ähnliches. Das mögen dann die Leute. Und schaut euch doch mal diese Bounty Manager an. Schau mal auf den ersten Beitrag ! Wofür bekommen die noch einen Merit ? Na ja. Ich habe eben einen vergeben. Denke da freut sich der Gecko auch mal ein wenig . In Natura mag ich diese Tiere auch gerne  Grin
member
Activity: 201
Merit: 11
Es gibt Foren und Themen da kannst du schreiben was du willst, es ist dort schwierig Merits zu bekommen. Wenn man sich so manchen Thread Verlauf ansieht, stellt man fest es werden fast keine Merits vergeben, für keinen post. Für Belohnungen muss man sich den richtigen Thread raussuchen. Oder ein paar Freunde haben die einen post gut finden.
full member
Activity: 322
Merit: 101
Warum nicht einfach die sig-campaigns nur mit merits berechnen ?
Es gibt ein grundsätzliches Problem, wenn man die Belohnung aus Sig-Campaigns auf Merits basieren lässt:
es wird ein Anreiz geschaffen, Merit zu kaufen / verkaufen.

Wenn Merit "Handelsware" werden, schafft das zusätzliche Anreize, Accounts zu hacken, um an deren sMerit zu kommen.
Auch Farmen von Accounts, die sich gegenseitig Merit zuschieben, wird immer attraktiver.

Das ist nicht trivial lösbar, aber die Hürden lassen sich über Kombinationen aus Rang, Merit, Activity, etc. zumindest höher legen.

Das sehe ich ganz genauso. Ich habe mir mal die Mühe gemacht so ein paar accounts anzusehen, die ein paar merits haben, um zu verstehen, welche Art von Posts diese schreiben. Den ich versuche ebenso gute Posts zu schreiben, aber solche Merit points habe ich bisher noch gar nicht erhalten. Bei meiner Analyse konnte ich bei vielen nicht viel Qualität entdecken oder eben nicht bessere als bei meinen Posts. Da ich keine Freunde habe, die sich mit Cryptos auseinandersetzen bisher und nicht in diesem Forum sind, wird es wohl ewig dauern, bis ich z.b. mal einen Merit punkt bekomme.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
There is a fundamental problem in basing the rewards of Sig-Campaigns on merits:
it creates an incentive to buy / sell Merit.

When Merit becomes "merchandise," it creates additional incentives to hack accounts to get their Merit.
Even farms of accounts, which merit each other merit, is becoming increasingly attractive.


sagte der bot der heute schon ganzen tag quer durch das forum pflügt  Roll Eyes
und zum thread: ich finde den ansatz sehr gut. würde es begrüßen wenn nicht nur der rang sonder eine kombination aus activity + erhaltener merits berücksichtigt wird bei der stake-berechnung  Smiley
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Inzwischen bin ich der Meinung, dass ein deMerit-Bestrafungssystem besser funktionieren würde - unter der Voraussetzung, dass jeder Nutzer nur eine begrenzte Zahl an Posts eines spezifischen anderen Nutzers mit einem deMerit bestrafen kann. Posts mit deMerit würden von der Activity abgezogen. User könnten so automatisch aufsteigen, sofern sie keinen Mist posten. Die immer noch zahlreichen Account-Farmer hätten aber keine Chance.
DeMerit lädt leider noch stärker als sMerit zu Missbrauch ein, wenn die "DeMerit-Punkte" nicht selbst "knapp" sind.

Könnte jeder User, egal welchen Ranges, beliebig viele DeMerits vergeben, könnte man kontroverse Meinungen dann kaum noch vertreten (etwa zur Big/Small-Blocker-Debatte), da sonst die Gegenseite sich beliebig viele Accounts zur "Bestrafung" des betroffenen Posters herfarmen könnte. Da bringt es auch nichts, die Zahl der DeMerits zu begrenzen, die an einen bestimmten Nutzer vergeben werden - man züchtet sich einfach Sockenpuppen.

Wenn DeMerits (ich bin eher dagegen), dann müssen sie knapp sein. Ein Ausgangspunkt könnte sein, dass jeder Merit, den ein User erhält, diesem die Möglichkeit gibt, einen "sDeMerit" zu vergeben. Es könnten also dann nur User, die schon Merits erhalten haben, andere bestrafen - Account-Farmer blieben dabei außen vor oder haben höchstens geringen Einfluss. Automatisch erhaltene Merits (also z.B. die 1000 bei Legendarys) sollten nicht in deMerits umgewandelt werden können, da es zu viele "hochgefarmte" hochrangige User gibt.

Zum Vorschlag: Finde ich nicht schlecht. Noch besser fände ich allerdings ein System, bei dem - außer Merits & Activity - ein Teil des Rewards per Pay-Per-Click oder noch besser Pay-Per-Lead (wegen des Missbrauchspotenzials von PPC) bestimmt wird, also wie bei traditioneller Bannerwerbung. Das würde dazu führen, dass "populärer Content" belohnt wird, der auch wirklich von den Zielgruppen gelesen wird. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das technisch in BCT möglich ist.
member
Activity: 201
Merit: 11
Ich bin der Meinung, dass die Merit-Stufen der Ränge eine zu hohe Hürde darstellen. Vom Member 10 Merit; zum Full Member mit 100 Merit; zum Senior Member mit 250 Merit und weiter zum Hero Member mit 500 Merit.
Das Belohnungssystem durch die Merit-Vergabe halte ich nur eingeschränkt für eine gute Lösung.
Es ist verständlich, dass man das Spammen irgendwie verhindern muss, aber jede Regulierung hat Vor- und Nachteile. Mal sehen ob es eine Überarbeitung geben wird und wie diese dann aussieht.
member
Activity: 82
Merit: 23
Nachdem ich das Merit-System nun eine Weile beobachtet habe, habe ich die Ansicht gewonnen, dass Belohnungen durch sMerits nur bedingt wirksam und gerecht sind. Der Grund ist, dass sich die sMerits bei wenigen Posts ansammeln, die von vielen Usern als besonders toll bewertet werden. User, die durchgehend in guter Qualität posten, gehen u.U. weitgehend leer aus, weil sie nicht den richtigen Nerv für ein Top-Post treffen.

kann ich nur zustimmen
legendary
Activity: 1153
Merit: 1012
Die umfassend dargestellte Idee des Threadstarters ist ja schön und gut, im Grunde aber vergebliche Mühe, weil jeder Kampagnen-Manager ja seine eigenen Regeln aufstellen kann. Inzwischen werden Merits ja auch in unterschiedlicher Art und Weise bei einigen Signatur-Kampagnen berücksichtigt.
Hier einen allgemeingültigen Konsens zu finden und durchzusetzen halte ich für unrealistisch und auch nicht unbedingt wünschenswert.

Nachdem ich das Merit-System nun eine Weile beobachtet habe, habe ich die Ansicht gewonnen, dass Belohnungen durch sMerits nur bedingt wirksam und gerecht sind. Der Grund ist, dass sich die sMerits bei wenigen Posts ansammeln, die von vielen Usern als besonders toll bewertet werden. User, die durchgehend in guter Qualität posten, gehen u.U. weitgehend leer aus, weil sie nicht den richtigen Nerv für ein Top-Post treffen.

Inzwischen bin ich der Meinung, dass ein deMerit-Bestrafungssystem besser funktionieren würde - unter der Voraussetzung, dass jeder Nutzer nur eine begrenzte Zahl an Posts eines spezifischen anderen Nutzers mit einem deMerit bestrafen kann. Posts mit deMerit würden von der Activity abgezogen. User könnten so automatisch aufsteigen, sofern sie keinen Mist posten. Die immer noch zahlreichen Account-Farmer hätten aber keine Chance.

Edit: Soll nicht heißen, dass ich glaube, dass mein Vorschlag jemals aufgegriffen wird. Cheesy
member
Activity: 82
Merit: 23
Erstmal vielen Dank an dich mithrim für deinen Ansatz. Bin da echt bei einigen Punkten deiner Meinung   Smiley

Ja, leider ist die Situation mit den Merit nicht ganz einfach für viele und bringt vor allem auch viele unschöne Seiten bei einigen zum Vorschein. Ich habe aber trotzdem noch die Hoffnung, dass es mit der Zeit besser wird und die sMerit ein wenig freizügiger vergeben werden und sich nicht viele Legendary sie sich gegenseitig zuschieben; das streichelt nur das Ego, mehr bringen sie ihnen ja nicht. Erfreulicherweise habe ich aber ich aber auch schon 1-2 Legendaries gesehen, die in ihre Signatur geschrieben haben, dass sie keine Merit haben möchten und man diese lieber den Membern gibt die sie brauchen können. Es gibt also auch noch Vorbilder Wink

Das mit der Sympathie wird man bei so was nie ausschließen können, sobald es aber ein paar mehr Merit-Quellen gibt, könnte es sich bessern. In der Zwischenzeit versuche ich eben Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man das jetzige System auch schon besser verwenden könnte um die positven Aspekte hier im Forum ein wenig stärker zu fördern, allerdings ist es wirklich schwer, wenn Leute nicht mitziehen  Undecided

Ich bin jetzt seit Anfang März in diesem Forum, und ich sehe das Merit-System mit einem lachenden und weinenden Auge. Zum einen weiß ich nicht wie die "Spamrate" zuvor war und finde es gut dieser entgegen zu wirken, zum anderen fühlt man sich teilweise als Newbie oder Jr. Member nicht wirklich ernst genommen. Ich habe so das gefühl, dass einige leider denken nur weil man auf bitcointalk neu ist, man keine ahnung über crypto oder blockchain im allgemeinen hat. Mag vl. auch bei vielen zutreffen und womöglich gehen vielen hier die Newbies einfach am S***. Aber das ist bei einer Community doch genau das schöne, dass erfahrene und weniger erfahrene an einem gemeinsamen Ort sind und sich gegenseitig austauschen.
Wenn ich auf spam und werbung aus wäre, dann hätte ich mich hier nicht angemeldet, ich bin auch ein großer befürworter des Merit-Systems, aber wie es derzeit umgesetzt worden ist, ist es für viele einfach nur ein knackpunkt und bricht die motivation. Das soll es meiner meinung nach nicht sein.  Undecided

Bitte meinen post nicht negativ oder als "jammernd" auffassen. Es motiviert natürlich um einiges mehr sich die mühe für qualitativ hochwertige posts zu machen, aber einige hürden wie z.b. von Member auf Full member die sind nicht ohne, aber das sehe ich dann wenn ich soweit bin Wink

Meine Gedanken zu dem Thema!
Grüße aus Österreich  Grin
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Vielen Dank für den ausführlichen Text bzw. die wirklich gut durchdachte Möglichkeit das System auf neue Beine zu stellen. Gibt es schon Signatur Kampagnen die nur die Aktivität bzw. die hier beschriebene Methode anwenden?

Mich hat das System mit den Merits ja auch eiskalt erwischt... und dir werde ich dann für diese super Idee und die investierte Zeit etwas zustecken wenn wieder sMerits zur Verfügung stehen Smiley
sr. member
Activity: 434
Merit: 436
Sehr gut ausgearbeitet. Allerdings würde das voraussetzen, dass Merits im ursprünglich gedachten Sinne vergeben werden. Gängige Praxis ist (leider auch einzelne DT-Member), dass eine nicht unerhebliche Anzahl an Merits unter befreundeten Gruppen vergeben wird oder auch Alt-Accounts bedacht werden (auch mindestens ein DT-Member beteiligt.)
Zum Thema Spam: Ja, es gibt viel Spam (und Spam-Posts sind länger geworden Smiley ), aber nicht so viel, dass es mich stören würde. Hin und wieder schmökere ich gerne im Bereich Bitcoin-Diskussion und finde einige Themen, die gerade Neulinge interessieren und den Mainstream widerspiegeln. Wesentlich jedoch ist, dass Fragen auch beantwortet und Hilfestellungen gegeben werden. Die hohe Antwortbereitschaft ist mit Sicherheit auch den Signaturkampagnen zu verdanken. Bevorzugt ihr dabei die Mitglieder mit hohen Meritzahlen, dann könnt ihr sie meist im Meta- oder Reputation-Thread finden (Ausnahmen ausgenommen). Es werden zwar auch Merits für hilfreiche und hochwertige Posts vergeben, aber das steht meist in keinem Verhältnis zu den Merits, die aus Sympathie oder genannten Motiven heraus vergeben werden.
Aber dennoch: Klasse Post und klasse Ansatz.

Ja, leider ist die Situation mit den Merit nicht ganz einfach für viele und bringt vor allem auch viele unschöne Seiten bei einigen zum Vorschein. Ich habe aber trotzdem noch die Hoffnung, dass es mit der Zeit besser wird und die sMerit ein wenig freizügiger vergeben werden und sich nicht viele Legendary sie sich gegenseitig zuschieben; das streichelt nur das Ego, mehr bringen sie ihnen ja nicht. Erfreulicherweise habe ich aber ich aber auch schon 1-2 Legendaries gesehen, die in ihre Signatur geschrieben haben, dass sie keine Merit haben möchten und man diese lieber den Membern gibt die sie brauchen können. Es gibt also auch noch Vorbilder Wink

Das mit der Sympathie wird man bei so was nie ausschließen können, sobald es aber ein paar mehr Merit-Quellen gibt, könnte es sich bessern. In der Zwischenzeit versuche ich eben Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man das jetzige System auch schon besser verwenden könnte um die positven Aspekte hier im Forum ein wenig stärker zu fördern, allerdings ist es wirklich schwer, wenn Leute nicht mitziehen  Undecided
Pages:
Jump to: