Pages:
Author

Topic: Ripple - was genau ist oder wird das? - page 2. (Read 12120 times)

newbie
Activity: 8
Merit: 0
January 02, 2015, 02:41:45 PM
#36
Daran liegt es mit Sicherheit nicht :-/
Trotzdem danke das du dir Gedanken machst !

Es MUSS am Walletnamen liegen ! Veilleicht habe ich den nochmal geändert..aber das wäre schon sehr komisch.
Oder der Unterstrich bei Conan_2014 blockt irgendwas.
Habe aber alles eingegeben was mir eingefallen ist.

Wenn ich irgendwie per Adresse + Sicherheitsschlüssel den Account aufrufen könnte...so wie bei der App.

Nur die App gibt nichts her...so könnte ich ja theoretisch meinen Namen prüfen. Aber nicht mal Geld versenden klappt.
Den richtigen Kontostand zeigt sie mir zumindest an.

Deshalb hatte ich die Idee auf meinen zwei Smartphones je eine Wallet App zu installieren und von alt auf neu zu die xrp zu verschieben.
Aber den neuen Account nimmt die App nicht. Vermutlich weil er noch nicht mit xrp hinterlegt und somit nicht aktiv ist.

Die App kann zumindest scannen. Im neunen Account finde ich wie gesagt keinen Barcode.
Manuelle Eingabe der Adresse klappte leider nicht..dachte vielleicht von Handy zu Handy per QR-Code  Huh
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 02, 2015, 02:30:57 PM
#35
Ich habe den Button "Konto wiederherstellen" verwendet.
Den Support habe ich bereits angeschrieben..warte auf Antwort

Du könntest es noch mal über einen anderen Browser versuchen, und Cookies zulassen...  (manche MEINER Probleme lassen sich so lösen! Wink )
Sonst fällt mir nichts mehr ein...
Viel Glück!
newbie
Activity: 8
Merit: 0
January 02, 2015, 02:26:14 PM
#34
Ich habe den Button "Konto wiederherstellen" verwendet.
Den Support habe ich bereits angeschrieben..warte auf Antwort
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 02, 2015, 01:45:15 PM
#33
Es funktioniert immer noch nicht.

Fehler beim Wiederherstellen des Kontos.
User does not exist.


Und ich hatte mir noch alles notiert....vielleicht hätte ich ein Screenshot machen sollen !

Gibt es denn keine halbwegs funktionierende Hotline ?
Es liegt hier schließlich bares Geld, auf das ich nicht mehr zugreifen kann.

Und könnte mir jemand beim Aktivieren des neuen Accounts helfen ?

Hier die Adresse :
rGL8dyB2BrAKVX9Fw1waL92PUtUd4Ftx71

Hast du es über den Button ""Konto wiederherstellen" oder (falls du die englische Seite eingestellt hast) "Account Recovery" versucht?

Wenn das dann doch nicht funktioniert, dann schreibe mal den Support an - ganz unten auf der Seite!
newbie
Activity: 8
Merit: 0
January 02, 2015, 01:32:50 PM
#32
Es funktioniert immer noch nicht.

Fehler beim Wiederherstellen des Kontos.
User does not exist.


Und ich hatte mir noch alles notiert....vielleicht hätte ich ein Screenshot machen sollen !

Gibt es denn keine halbwegs funktionierende Hotline ?
Es liegt hier schließlich bares Geld, auf das ich nicht mehr zugreifen kann.

Und könnte mir jemand beim Aktivieren des neuen Accounts helfen ?

Hier die Adresse :
rGL8dyB2BrAKVX9Fw1waL92PUtUd4Ftx71
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 02, 2015, 08:48:47 AM
#31
Okay...ich beschreibe es mal !

Was ich habe :

- Ein "altes" Wallet +
- Adresse
- Kennwort
- Sicherheitsschlüssel

Bei der Umstellung werde ich folgendes gefragt :

- Name der bestehenden Brieftasche bei ripple.com/client
--> was ist hier gemeint ? Mein Name war Conan_2014
--> oder ist hier nur die Adresse gemeint ?

- Passphrase
-->ist hier das "normale" Kennwort oder der Sicherheitsschlüssel gemeint ?

Mehr habe ich ja nicht und wurde mir beim Anlegen des neuen Wallet auch nicht vergeben.

Allerdings habe ich bereits alle Kombinationsmöglichkeiten durchprobiert.

Komischerweise konnte ich die App mit der Adresse und dem Sicherheitsschlüssel öffnen...nur ist die App wie gesagt unbrauchbar.

Noch etwas :
Ich finde im neuen Wallet kein QR-Code. Wo ist der denn versteckt ?
Oder liegt das daran, dass ich erst eine Einlage benötige ?

Fehlermeldungen bei der Umstellung :

Migrate failed:
This username/passphrase combination doesn't exist in ripple.com/client. Please try again.
ID HTTP Error (0 error).

Kann mir jemand mein neues Wallet aktivieren ?

rGL8dyB2BrAKVX9Fw1waL92PUtUd4Ftx71
 

Mit Name ist dein Account-Name gemeint, NICHT deine Adresse!
Mit Passphrase ist dein Kennwort gemeint, NICHT dein Sicherheitsschlüssel!

Es gab ja beim alten Client die Wahl, ob du dich über das Netz oder über deinen Browser in dein Wallet einwählen wolltest (ich weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung) und ich denke, die Fehlermeldung rührt daher, dass du dich früher immer über deinen eigenen Browser angemeldet hast und das Netz daher dein Passwort gar nicht kennt!

Aber mit deinem Sicherheitschlüssel kannst du dich auf jeden Fall anmelden! Benutze dazu den Button "Konto wiederherstellen" im neuen Client!



newbie
Activity: 8
Merit: 0
January 02, 2015, 05:53:53 AM
#30
Okay...ich beschreibe es mal !

Was ich habe :

- Ein "altes" Wallet +
- Adresse
- Kennwort
- Sicherheitsschlüssel

Bei der Umstellung werde ich folgendes gefragt :

- Name der bestehenden Brieftasche bei ripple.com/client
--> was ist hier gemeint ? Mein Name war Conan_2014
--> oder ist hier nur die Adresse gemeint ?

- Passphrase
-->ist hier das "normale" Kennwort oder der Sicherheitsschlüssel gemeint ?

Mehr habe ich ja nicht und wurde mir beim Anlegen des neuen Wallet auch nicht vergeben.

Allerdings habe ich bereits alle Kombinationsmöglichkeiten durchprobiert.

Komischerweise konnte ich die App mit der Adresse und dem Sicherheitsschlüssel öffnen...nur ist die App wie gesagt unbrauchbar.

Noch etwas :
Ich finde im neuen Wallet kein QR-Code. Wo ist der denn versteckt ?
Oder liegt das daran, dass ich erst eine Einlage benötige ?

Fehlermeldungen bei der Umstellung :

Migrate failed:
This username/passphrase combination doesn't exist in ripple.com/client. Please try again.
ID HTTP Error (0 error).

Kann mir jemand mein neues Wallet aktivieren ?

rGL8dyB2BrAKVX9Fw1waL92PUtUd4Ftx71
 
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 01, 2015, 12:59:59 PM
#29
Hallo,
ich habe Schwierigkeiten mein Wallet zu öffnen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hatte das Wallet schon seit einem halben Jahr nicht mehr geöffnet. War wohl die Beta-Version.
Den Zugang finde ich nicht mehr..scheinbar existiert er auch nicht mehr.
Dafür soll ich jetzt mein Wallet migrieren.
Es klappt aber nicht ! Alles was ich ausprobiere erzeugt eine Fehlermeldung.
Und eigentlich ist die Migration ganz gut beschrieben.
Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler :-/ Hat jemand von euch die Migration schon erfolgreich absolviert ?

Noch etwas ....
Ich konnte mein Wallet über die Android-App öffnen und meinen XRP-Bestand zumindest sichten.
Daraufhin habe ich mir einen neuen Wallet zugelegt und versucht die XRP zu verschieben.
Die App reagiert aber überhaupt nicht....es ist einfach nur ärgerlich.
In der App wird NUR mein XRP-Bestand angezeigt. Aber ich war mir sicher dort noch einige Nextcoin gelagert zu haben...wird aber nicht angezeigt.
Wie gesagt...die App funkt nicht !



Bei mir hat die Übertragung der Wallet von ripple.com nach rippletrade.com einwandfrei funktioniert.
Schreibe mal, welche Fehlermeldungen du genau bekommst! Oder versuche in einem der Ripple-Foren forum.ripple.com oder xrptalk.org Hilfe zu bekommen!
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
January 01, 2015, 12:48:15 PM
#28
Ah ja, jetzt hats "klick" gemacht. Eigentlich ja logisch. Ich dachte eventuell müsste man da z.B. aus Regulierungsgründen auch umgekehrt "Trust" erhalten. Ich müsste also nur schauen, wie ich meine Snapswap-IOUs losbekomme. thx noch mal!


Edit:

Leider scheint das, was ich vorhatte, nicht zu gehen:

https://xrptalk.org/topic/3781-fidor-bank-testing-the-auslandsüberweisung-über-ripple/

Man braucht laut diesem Thread um über die Fidor-Ripple-Schnittstelle Geld empfangen zu können, eine "SnapSwap-Email-Adresse", und das Geld kommt auch nicht ins Ripple-Netzwerk, sondern auf den SnapSwap-Account, wo es nicht einfach so im Ripplenetzwerk verwendet sondern nur auf ein US-Bankkonto abgehoben werden kann.

Ersetzt also leider eher eine traditionelle Auslandsüberweisung als einen Krypto-Exchange.

Ich habe deine Ergänzung erst jetzt gesehen...
Tut mir leid, dass das alles doch noch nicht so gut funktioniert, wie ich dachte! Ich selbst habe kein Fidor-Konto und habe es auch nicht SO genau verfolgt. Offensichtlich ist im Moment die Möglichkeit des Geldtransfers mittels Fidor über das Ripplenetzwerk noch SEHR eingeschränkt! Ich dachte eigentlich, dass man das Geld, dass bei snapswap ankommt, als IOU ins Ripplenetzwerk auf seine Ripple-Wallet schicken kann. Aber genau das scheint (noch) nicht möglich zu sein?!

MEIN Einstieg in das Ripplenetzwerk ist immer über Kraken. Ich schicke dorthin Euros oder Bitcoins, kaufe dafür Ripples. Die schicke ich dann direkt auf meine Ripplewallet. Und diese Ripples nutze ich dann innerhalb des Netzwerkes zum Kauf von IOUs (z.B. USD von snapswap oder BTC von bitstamp oder STR von ripplefox u.a.). Diese IOUs schicke ich dann an andere Leute als Bezahlung oder handele damit. Wenn ich von meinem Einsatz dann mal wieder etwas brauche, dann schicke ich Ripples von meine Ripple-Wallet auf mein Krakenkonto und dort verkaufe ich sie dann gegen Euros und die kann ich dann auf mein Bankkonto schicken.
newbie
Activity: 8
Merit: 0
January 01, 2015, 10:51:07 AM
#27
Hallo,
ich habe Schwierigkeiten mein Wallet zu öffnen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hatte das Wallet schon seit einem halben Jahr nicht mehr geöffnet. War wohl die Beta-Version.
Den Zugang finde ich nicht mehr..scheinbar existiert er auch nicht mehr.
Dafür soll ich jetzt mein Wallet migrieren.
Es klappt aber nicht ! Alles was ich ausprobiere erzeugt eine Fehlermeldung.
Und eigentlich ist die Migration ganz gut beschrieben.
Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler :-/ Hat jemand von euch die Migration schon erfolgreich absolviert ?

Noch etwas ....
Ich konnte mein Wallet über die Android-App öffnen und meinen XRP-Bestand zumindest sichten.
Daraufhin habe ich mir einen neuen Wallet zugelegt und versucht die XRP zu verschieben.
Die App reagiert aber überhaupt nicht....es ist einfach nur ärgerlich.
In der App wird NUR mein XRP-Bestand angezeigt. Aber ich war mir sicher dort noch einige Nextcoin gelagert zu haben...wird aber nicht angezeigt.
Wie gesagt...die App funkt nicht !

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
December 19, 2014, 08:05:29 PM
#26
Ah ja, jetzt hats "klick" gemacht. Eigentlich ja logisch. Ich dachte eventuell müsste man da z.B. aus Regulierungsgründen auch umgekehrt "Trust" erhalten. Ich müsste also nur schauen, wie ich meine Snapswap-IOUs losbekomme. thx noch mal!


Edit:

Leider scheint das, was ich vorhatte, nicht zu gehen:

https://xrptalk.org/topic/3781-fidor-bank-testing-the-auslandsüberweisung-über-ripple/

Man braucht laut diesem Thread um über die Fidor-Ripple-Schnittstelle Geld empfangen zu können, eine "SnapSwap-Email-Adresse", und das Geld kommt auch nicht ins Ripple-Netzwerk, sondern auf den SnapSwap-Account, wo es nicht einfach so im Ripplenetzwerk verwendet sondern nur auf ein US-Bankkonto abgehoben werden kann.

Ersetzt also leider eher eine traditionelle Auslandsüberweisung als einen Krypto-Exchange.
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
December 19, 2014, 04:40:09 PM
#25
@xyz: Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte mir irgendwann mal schon nen Ripple-Account zusammengeklickt und glaube ich sogar ein paar XRP noch übrig. Also das ist nicht das Problem.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Trust-Line nur in eine Richtung nötig ist, dass also nur ich dem Gateway vertrauen muss und nicht der Gateway auch mir?

Ich werds jedenfalls wohl einfach mal mit einem niedrigen Betrag probieren.
Die Gateways sind sozusagen für alle offen!  Nur DU musst dem System zu verstehen geben, dass du einem bestimmten Gateway zutraust, dass er die Werte auch wirklich hat und dir bei Bedarf auszahlen wird, die du über ihn kaufst!
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
December 19, 2014, 04:23:23 PM
#24
@xyz: Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte mir irgendwann mal schon nen Ripple-Account zusammengeklickt und glaube ich sogar ein paar XRP noch übrig. Also das ist nicht das Problem.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Trust-Line nur in eine Richtung nötig ist, dass also nur ich dem Gateway vertrauen muss und nicht der Gateway auch mir?

Ich werds jedenfalls wohl einfach mal mit einem niedrigen Betrag probieren.
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
December 19, 2014, 04:15:12 PM
#23
Ich habe mal ne Frage, und zwar gibt es von Ripple ja inzwischen eine Integration in der Fidor Bank.

Dort steht aber, man könne derzeit nur IOUs von "SnapSwap" kaufen und an eine Ripple-Adresse senden, da dies der einzige Gateway sei, dem die Fidor Bank vertraut.

Ich würde diese Ripplefunktion am liebsten benutzen um im Ripplenetzwerk schnell zu BTC und anderen Kryptowährungen zu kommen. Kann man die SnapSwap-IOUs im Ripplenetzwerk frei umtauschen, oder muss man sich dazu bei SnapSwap registrieren?

Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wäre cool, wenn jemand damit Erfahrung hätte. Wenns irgendwo anders in einem Thread steht, Link her Wink





Du kannst innerhalb des Ripple-Netzwerkes alles handeln, was von irgend einem Gateway angeboten wird. Du brauchst nur einen Ripple-Account (also eine wallet) bei www.rippletrade.com zu erstellen und dort dem Gateway, mit deren Werten du handeln willst, eine "trust line" zu erstellen. Du brauchst dazu keinerlei direkte Verbindung (also keinen Account oder so was) bei dem Gateway! Du brauchst nur dann einen Account bei einem Gateway (also snapswap oder einem andern Anbieter), um auszucashen! Denn über das Ripple-Sysstem selber kann man nichts herausholen. Es ist "nur" eine Handelsplattform - allerdings mit eigener Währung, den Ripples (XRP). Es ist so ähnlich, als ob du an einer Börse irgendwelche Aktien oder Währungen handelst - dazu brauchst du auch keinerlei Verbindung zu den entspechenden Aktien oder Währungskonten, sondern nur einen Broker!

Nachtrag. du musst allerdings ein neues Ripple-Konto erst mal mit mindestens 20 (eher etwas mehr um trustlines zuerstellen) Ripples startklar machen!
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
December 19, 2014, 03:48:30 PM
#22
Ich habe mal ne Frage, und zwar gibt es von Ripple ja inzwischen eine Integration in der Fidor Bank.

Dort steht aber, man könne derzeit nur IOUs von "SnapSwap" kaufen und an eine Ripple-Adresse senden, da dies der einzige Gateway sei, dem die Fidor Bank vertraut.

Ich würde diese Ripplefunktion am liebsten benutzen um im Ripplenetzwerk schnell zu BTC und anderen Kryptowährungen zu kommen. Kann man die SnapSwap-IOUs im Ripplenetzwerk frei umtauschen, oder muss man sich dazu bei SnapSwap registrieren?

Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wäre cool, wenn jemand damit Erfahrung hätte. Wenns irgendwo anders in einem Thread steht, Link her Wink




legendary
Activity: 2618
Merit: 1006
December 18, 2014, 05:31:04 AM
#21
Kann mir mal einer erklären, was genau bei Ripple los ist ?!?

Ist der Kursverlauf eine Nebelkerze oder Bärenfalle oder ist Ripple als Konkurrent zum Bitcoin noch total unterbewertet und erst am Anfang der Kursentwicklung. Mann könnte ja schon beinahe schwach werden, wenn man nicht schon viel zu viel verpasst hätte in den letzten Tagen. Aber wissen tut man das nie, es heißt zwar immer, steiler als steil geht nicht und die kommen alle irgendwann runter, aber was, wenn das erst der Anfang ist.

Wie schätzt ihr die Sache ein ?!?
Das was da im Kurs steigt sind XRP, nicht "Ripple" selbst! Während man ein paar XRP braucht, um Ripple zu verwenden, ist Spekulation auf deren Wert hochriskant und mMn nicht zu empfehlen, außer man ist sich ein paar Grundsätzen bewusst: RippleLabs hält die mit Abstand größten Reserven an XRP und möchte noch weit mehr als derzeit im Umlauf ist noch in den Umlauf bringen. Wenn sie die Dinger verschenken, so wie bisher schon manchmal passiert, hast du auf einmal eine Inflation, die sogar die hohe Inflation von Bitcoin in den Schatten stellt. Ich persönlich habe zwar ein paar XRP von Giveaways, habe aber keine nachgekauft, obwohl ich Ripple an sich gerne verwende.
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
December 17, 2014, 06:37:04 PM
#20
http://www.coindesk.com/ripple-labs-partnership-brings-real-time-transactions-to-global-payments-hub/

Das dürfte wohl erklären was derzeit los ist, oder warum soviel Kapital derzeit in Ripple fliesst.

Mal schauen wie lange es weitergeht, ich rechne mit einer Stabilisierung bei 1.5 Milliarden bis Ende des Jahres. Wir waren mit Ripple bereits einmal über 1 Milliarde.
legendary
Activity: 1764
Merit: 1007
December 17, 2014, 11:15:25 AM
#19
Im Prinzip ist Ripple inzwischen nicht (mehr) sehr vergleichbar in der heutigen Inkarnation auf ripple.com weder mit den hier im Thread beschriebenen ursprünglichen Idealen, noch mit den krypto-anarchistischen Wurzeln von Bitcoin. Aber wenn der Vergleich schon angestellt wird, dann sieht die etablierte Finanz- und Wirtschaftswelt Ripple halt viel seriöser an als Bitcoin. Ripple hat das Potenzial, sowas wie SWIFT oder SEPA 2.0 zu werden, was ja auch längst überfällig ist. In dem Kontext kann wohl immer noch auf zukünftige Wertsteigerung spekuliert werden.

Da die Gateways aber reguliert werden können und werden (bzw schon von Haus aus sind), werden die Kosten der Reibung durch die Bürokratie im Ripple-Netzwerk erhalten bleiben, was sich auf Transaktionsgebühren auswirken wird, in welcher Form auch immer. Bitcoin wird also sein Alleinstellungsmerkmal größtenteils behalten.

full member
Activity: 204
Merit: 102
December 17, 2014, 09:42:23 AM
#18
Kann mir mal einer erklären, was genau bei Ripple los ist ?!?

Ist der Kursverlauf eine Nebelkerze oder Bärenfalle oder ist Ripple als Konkurrent zum Bitcoin noch total unterbewertet und erst am Anfang der Kursentwicklung. Mann könnte ja schon beinahe schwach werden, wenn man nicht schon viel zu viel verpasst hätte in den letzten Tagen. Aber wissen tut man das nie, es heißt zwar immer, steiler als steil geht nicht und die kommen alle irgendwann runter, aber was, wenn das erst der Anfang ist.

Wie schätzt ihr die Sache ein ?!?
full member
Activity: 182
Merit: 100
July 03, 2013, 07:35:37 AM
#17
In den Beispiel-Erklärungen von Ripple ist es eigentlich immer so, dass nur die Vertrauenskette erklärt wird und beim Bezahlen der IOU's gesagt wird: das können die dann unter sich klären (z. B. rasenmähen).
Dieser Ansatz führt dann dazu, dass etliche Leute meinen, man kann erstmal Schulden machen und bzw. Kredite vergeben und der Ausgleich kommt dann irgendwann (oder auch nicht).

In der Realität ist ja wohl doch eher so, wenn erstmal etliche Leute das System nutzen, dass man irgendwelche Assets auf seinem Konto hat: seine es nur BTC, XRP, USD oder EUR oder was weiß ich.

Wenn Alice (hält 10 Goldgramm auf Ripple Konto) beispielsweise Bob für 50 EUR vertraut und Bob für 100 EUR Charlie kann Charlie (der auf seinem Ripple Konto 2 BTC hat) jetzt bei Alice im Gegenwert von 50 EUR Gold kaufen. Jetzt könnte es intern doch so laufen, dass Charlie Bob 50 Euro in Form von BTC bezahlt, und Bob nun BTC in Gegenwert von 50 Euro an Alice.

Alice hat jetzt - 50 EUR (Gold) / + 50 EUR (BTC) und Charlie + 50 EUR (Gold) / - 50 EUR (BTC)
Zusammen mit internem Trading auf Ripple könnte Alice jetzt beispielsweise ihre BTC auch in EUR tauschen.

Stelle mir das ganze eher so vor, als dass ständig bei Leuten Minusbeträge in etlichen Währungen auftauchen, die sie vorher ihren "Freunden" geliehen haben.


Denke, dass es eher so intendiert ist.
Pages:
Jump to: