Pages:
Author

Topic: Sapphire 5850 Xtreme Bios flashen mit Gpu-z RBE und Atiflash Windows XP/7 (Read 12684 times)

newbie
Activity: 18
Merit: 0
Ich hab es jetzt zumindest schonmal auf einer Karte hinbekommen.
Nachdem weder ein ASUS noch ein MSI Bios geholfen haben und ich schon dachte ich muss doch wieder auf Windows umsteigen.

Ich darf mit dem RBE wirklich nur die Voltage ändern. Kein Memory underclock, kein GPU overclock, nichts.
Sobald ich eine der anderen Zahlen ändere, greift die veränderte Voltage nicht mehr.
Ich habe jetzt übers BIOS nur die Voltage angehoben und mach dann über aticonfig GPU clock und Memory clock.

Zwar nicht so wie ich es eigentlich wollte, aber es funktioniert :-)
newbie
Activity: 18
Merit: 0
Hat irgendjemand eine Idee warum sich bei meiner 5850 die Voltage nicht flashen lässt?
Das flashen an sich funktioniert (man kann hinterher das Rom von der Karte mit den eingestellten Werten laden).

Ich habe alle erdenklichen Kombinationen ausprobiert (Nur 0x46, alle 0x4X, jeweils mit und ohne änderung der clocks, etc.)
Die Voltage wird nie übernommen. Sowohl im Trixx wird mir die Voltage nicht angezeigt, als auch das sie nicht stabil ist auf einem Wert der (mit Trixx eingestellt) funktioniert.

Wenn ich die Voltage über Trixx ändere läuft alles wie es soll (980/320@1,149) und mir wird dann sogar im GPU-Z die richtige V angezeigt Tongue

Halp  Cry
full member
Activity: 151
Merit: 100
nein auf 990mhz 300mhz Vcore = 1.16875 lief eine wenn ich mich recht entsinne hab sie alle verkauft  Wink
full member
Activity: 222
Merit: 100
Deine läuft aber nicht auf X1000.rom = 1000mhz 300mhz Vcore = 1.16875?
full member
Activity: 151
Merit: 100
ja das ist sie  Smiley
wenn du nur eine karte hast (GPU0) müsste das aber mit trixx gehen
newbie
Activity: 14
Merit: 0
hallo,

ihr redet hier schon von dieser 5850 xtreme?

http://fl1.shopmania.org/files/bilder/38672/sapphire-radeon-hd-5850-xtreme-grafikkarte-radeon-hd-5850-11162-15-20g~38671598.jpg


ich habe nämlich gerade das problem dass mir kein programm (trixx, afterburner, clocktweak, powerstrip) die clock werte von gpu/mem auslesen kann... ein bios-mod wäre vielleicht eine lösung
full member
Activity: 151
Merit: 100
hallo,

kann mir jmd mal ne stabile modifizierte firmware für die sapphire HD5850 xtreme schicken ?
wenn ich nach der anleitung gehe : http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11746.0
dann exportiert dieser nicht die voltage table.

danke im voraus.
wenn alles gut läuft gibts natürlich auch eine spende.

mfg

PS:
XFX 5870 firmware ist auch willkommen und wird gleichermaßen belohnt

Sapphire 5850 Xtreme Bios
http://www.megaupload.com/?d=TEVWKUIN

X1.rom = original bios
X900.rom = 900mhz 300mhz Vcore = standard
X910.rom = 910mhz 300mhz Vcore = standard
X920.rom = 920mhz 300mhz Vcore = standard
X930.rom = 930mhz 300mhz Vcore = standard
X940.rom = 940mhz 300mhz Vcore = standard
X950.rom = 950mhz 300mhz Vcore = 1.16875
X960.rom = 960mhz 300mhz Vcore = 1.16875
X970.rom = 970mhz 300mhz Vcore = 1.16875
X980.rom = 980mhz 300mhz Vcore = 1.16875
X990.rom = 990mhz 300mhz Vcore = 1.16875
X1000.rom = 1000mhz 300mhz Vcore = 1.16875


newbie
Activity: 15
Merit: 0
hallo,

kann mir jmd mal ne stabile modifizierte firmware für die sapphire HD5850 xtreme schicken ?
wenn ich nach der anleitung gehe : http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=11746.0
dann exportiert dieser nicht die voltage table.

danke im voraus.
wenn alles gut läuft gibts natürlich auch eine spende.

mfg

PS:
XFX 5870 firmware ist auch willkommen und wird gleichermaßen belohnt
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Achja, Nachtrag:

Meine Bergbauer laufen jetzt seit 3 Tagen durch, vollst stabil, keine Zicken, gar keine ( bin super Glücklich, wenn ihr wüsstet Smiley ) die stale Shares liegen bei 1 bis 5 Prozent das ist von Karte zu Karte unterschiedlich.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Moin moin,

da will ich mal meinen Senf zutun   Cheesy ,

also Jungs ich wisch mir ja die Augen wenn ich hier lese, dass Manche ihre hd 5830 extreme mit 1.2 Volt und mehr bei 990 + MHz betreiben, ich habe 12 Stück von den Guten und sie laufen auf 4 Riggs zu je 3 bei 1001 MHz bei 1.093 Volt mit 186 Mhz Ram.

Diese Werte sind in Verbindung mit Win 7 x64 Ult., Cata 11.5 und SDK 2.4 und dem Phoenix Miner integriert im Guiminer mit Pathk-Kernel bei den Settings als dedizierter Rechenknecht """ -k phatk VECTORS BFI_INT AGGRESSION=12 worksize=128 FASTLOOP=false """ das obere Maximum des SWEET-SPOTS der sich nach 3 Wochen stetem Test, Versuch und Fehlschlag herauskristallisiert hat.

Dieser Tipp ist, meines Erachtens, Bare Münze, die Riggs machen stabile 3720 MHash bei ziemlich genau alles zusammen 2400 Watt ( Netzwerk Switch, Modem mit Router, 4 Riggs ( mit  jeweils  5 14cm Lüfter (15-20 Watt), allen unnötigen Kram wie USB 3 und Audio usw. deaktiviert, man kann also 600 Watt zu jeden Rechner zählen, ein gut bis sehr guter Wert denke ich. Das MHash zu Watt Verhältnis liegt bei prima effizienten 1,55 !

Alle Karten sind geflasht, Bios mit RBE gemoddet und mit Atiwinflash draufgepresst, allerdings werden die Temperaturen durch Software geregelt, das macht  der MSI Afterburner sehr gut und besser als alles was ich via Bios mod erreichen konnte.

Ein von experimentellen Settings freies Bios mit trefflicher Konfig. für die Sapphire hd 5830 extreme könnte ich zur Verfügung stellen Smiley .
Ich nutze höchst qualitative Netzteile, mit stabilen Spannungen, 3 Raptoxx Exxtreme 1000W und 1 XFX Core Edition PRO 850W, das XFX kostet halb so viel und basiert auf bestem Seasonic Werk und macht 1050 Watt bevor die Schutzschaltungen aktiv werden  Grin  !

hero member
Activity: 672
Merit: 500
LoL meinst du wirklich $?

In den haben wir nich € :-)

wenn meine 5850 ankommt kann ich den Stromverbrauch mal posten, dauert wohl bis Montag :-(
Wie es mit der leistunganfnahme bei max. Overclocking mit 100% Fanspeed aussieht weiß ich nicht.
Ich hab bisher nur bei einer 6870 bei 9,1% OC eine Steigerung von 6W messen können .
hero member
Activity: 686
Merit: 500
am sinnvollsten ist std. Vcore um (was stabil läuft) ca. 900 mhz, das sind 1,8-2$ Pro W (ca. 370Mhash/s / 200W)
full member
Activity: 126
Merit: 100
Da kann ich dir keine Angaben machen, habe auch kein Messgerät.
Werden aber schon etwas teurer sein die letzten MHz. Ich lasse die Karte auch nicht so hoch 24/7 laufen.
Maximum Hash Power Test Cool
full member
Activity: 154
Merit: 100
Wie siehts mit der Leistungsaufnahme nach dem Übertakten und Erhöhen der Spannung aus?
Verhältnis von MHash zu Watt ? Sprich zu welchem Preis erkauft man sich die extra MegaHashes?
full member
Activity: 126
Merit: 100
full member
Activity: 151
Merit: 100
full member
Activity: 126
Merit: 100
Fan-Speed 100%  Tongue
bei wieviel Volt?
full member
Activity: 151
Merit: 100
hero member
Activity: 672
Merit: 500
Die Sache mit dem Netzteil liegt daran das Die billigen und älteren Netzteil (Hergestellt vor 2 Jahren)
extrem Miese Wirkungsgrade hatten/haben.
60-65% is keine Seltenheit.
Das heist bei 420 kommen effektiv 252-273W raus :-)

und nicht vergessen durch das Overclocken kann die Karte mehr Stromziehen als offiziel vom Hersteller Angegeben.
man kann die % die Übertaktet wurden ungefähr gleichsetzen mit den % die Sie mehr verbraucht.
Daher ist das kein wunder wenn da was durchbrennt :-)


Heutzutage haben die Netzteile so gut wie alle 80% oder besser als Wirkungsgrad.
full member
Activity: 126
Merit: 100
So der Miner läuft wieder, jetzt mit nem 700 Watt Netzteil, muahaha.  Grin

Mein Posting oben nicht falsch verstehen, ich war mir des Risikos bewusst.
Hätte jetzt nicht damit gerechnet das hier gleich was abraucht, aber man muss schon auf solche Sachen gefasst sein.
Wollte mal aufzeigen was mit nem Billig-Netzteil passieren kann.
Da steht zwar 420 Watt drauf, aber so ein Teil schafft keine 250 Watt auf Dauer, wie man gesehen hat.
Das zweite Netzteil hat es sogar bei Standard Vcore zerrissen, da haben noch nicht mal 350 Watt gereicht.

Die 5830 eXtreme läuft jetzt auf  1040 / 300 @ 1.225V, ~75°C, 56% Lüfter,  bei 323,4 Mhash/s.

@klaaster meine 2  Sapphire 5850 Xtreme sind da Cheesy
ist ein goldstück dabei  Grin
1.168V scheint die beste einstellung zu sein flashen scheint eine wissenschaft für sich zu sein  Cool

Die hast du mir zu verdanken, Wink Lurch! Was bringt das Goldstück?
Die 5830 ist auch da für 88€, liegt aber noch auf der Post.  Tongue
Pages:
Jump to: