Pages:
Author

Topic: Solo Pool Miner Race - page 22. (Read 11100 times)

sr. member
Activity: 624
Merit: 397
Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte
February 08, 2024, 02:52:47 PM
@willi9974

Username: [derBowler_30, derBowler_40]
Device type: [Bitaxe Ultra Version 204]
Normal speed: [500 Gh/s]
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
February 07, 2024, 12:56:11 PM
Nur, ja  Grin
Und du würdest es hier schon lesen wenn wir wirklich einen finden, glaub mir  Smiley
Unwahrscheinlich aber sicher möglich. Ich glaube da würden wir uns alle freuen.

Also Daumen drücken und happy Mining
Willi
newbie
Activity: 5
Merit: 1
February 07, 2024, 12:33:15 PM
Wie merken wir eigentlich ob wir einen Block gewonnen haben in CKpool?

Muss das best Share nur die aktuelle Difficulty übertrumfen?
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
February 07, 2024, 12:30:20 PM
Meine einzigen Bedenken bei dem Gehäuse sind halt bei schräger Aufstellung die 2 Punkthalterung des Kühlkörpers samt Lüfter.
Die wackelige Montage und daraus folgend mangelnde Verbindung Kühlkörper-Wärmeleitpaste-Chip ist halt ein Problem.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
February 07, 2024, 09:35:52 AM
Eigentlich ganz schöne Gehäuse, die sie an den Minern verbauen. Aber wer sich so einen zulegt, möchte ihn in der Regel wahrscheinlich nicht im Keller verstecken, nur hier sind Standard Krawall-Lüfter verbaut und lassen sich die mal so eben austauschen mit Noctuas?

Da der Händler auf der offiziellen Bitaxe Webseite angeführt ist, gehe ich davon aus, es wird das Standard Design verwendet. Daher sollte ein Austausch mit einem Noctua kein Problem darstellen (reine Annahme). Auf der Webseite steht folgendes, eventuell ist dieser Lüfter gar nicht so laut.

Quote
Assembled in the USA. Comes with a silent dual ball bearing fan and detachable display.

Noch steht folgendes:

Quote
The Bitaxe is a fully open-source ASIC Bitcoin miner created by Skot9000.  This particular Batch was sourced from OSMU and is limited to a few units. We are working on making these miners more readily available soon! You will never find Chinese Knockoff products in our shop.

Jedenfalls eine weitere Alternative für die Bestellung.

legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
February 07, 2024, 08:09:45 AM
Es gibt jetzt auch einen österreichischen Vertrieb bei den Bitaxe Minern, ist auch auf der Bitaxe Webseite angeführt.

Eigentlich ganz schöne Gehäuse, die sie an den Minern verbauen. Aber wer sich so einen zulegt, möchte ihn in der Regel wahrscheinlich nicht im Keller verstecken, nur hier sind Standard Krawall-Lüfter verbaut und lassen sich die mal so eben austauschen mit Noctuas?
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
February 06, 2024, 10:15:05 AM
Es gibt jetzt auch einen österreichischen Vertrieb bei den Bitaxe Minern, ist auch auf der Bitaxe Webseite angeführt.

Quote
Go Brrr   Austria   Go Brrr sells the BitaxeUltra, a custom enclosure and the legendary SeedSigner

Go Brrr



Der Preis liegt da zwischen 190 und 210 Euro.
newbie
Activity: 20
Merit: 1
February 05, 2024, 04:24:04 PM
Endlich hat mein Lv06 auch einenen etas besseren Best Share 201.705.207. Aber immer noch meilenweit weg....
Bin gespannt, was noch geht.

Vermutlich ordere ich einen zweiten Lucky Miner Lv06.  Cool
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
February 04, 2024, 05:03:20 PM
Ich schau die Tage mal was ich machen kann…
Wen es interessiert, einfach den Link vom Solo Pool öffnen, da stehen die bestever bei jedem dabei



   "workername": "bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.real_duke",
   "hashrate1m": "632G",
   "hashrate5m": "541G",
   "hashrate1hr": "429G",
   "hashrate1d": "435G",
   "hashrate7d": "419G",
   "lastshare": 1707080573,
   "shares": 396515676,
   "bestshare": 20058527.89839262,
   "bestever": 666830359

Viele Grüße
Willi

##########################

Update:

Das Bestshare wurde durch Bestever ausgetauscht und nun sieht man wieder die Höchstwerte (wenn der Miner noch online /aktiv ist)
Zusätzlich habe ich eine neue Spalte eingebaut um das aktuelle Bestshare anzuzeigen.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
February 04, 2024, 04:50:38 PM
Ein Block wurde gefunden und die Würfel werden wieder neu gerollt.
Die bestshares gehen wieder von vorne los.

Entschuldige bitte, davon hatte ich bis eben echt keine Ahnung! Dann ist wenigstens alles mit der Technik auf deiner Seite ok.

Wenn ihr das bestshare-ever sehen wollt muss ich es umschreiben, wäre kein Thema (denke ich jetzt mal).

Also gut finden würde ich es. Dann könnte man wenigstens immer sofort sehen, wie dicht wir schon einmal dran waren an einem Block Cool
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
February 04, 2024, 04:38:07 PM
Ein Block wurde gefunden und die Würfel werden wieder neu gerollt.
Die bestshares gehen wieder von vorne los.
Wenn ihr das bestshare-ever sehen wollt muss ich es umschreiben, wäre kein Thema (denke ich jetzt mal).

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
February 04, 2024, 04:34:25 PM
@willi9974

Was ist denn mit den Stats passiert? Mein Bestshare im Axe steht auf 667Mio und auf der Seite bei 20.058.528
Sieht für mich so aus, als hätte es einen Reset gegeben und unsere ganzen bisher erreichten Bestshares sind Geschichte.

Magst mal schauen, was da passiert sein kann Huh
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
February 04, 2024, 05:37:06 AM
Ich verwende die "Relative time" für die Anzeige der Best User Share Tabelle und da funktioniert es.

Ok, das ist klar. Da musst du das machen.
Da kommt kommt auch nicht viel bei raus. Wenige Werte, großer Zeitraum.

Übrigens:
Wir sind momentan ziemlich "unlucky" unterwegs. Trotz brun0s tollem Share.

Cheers,
Ray

Edit: Der Solopool hat seit Ewigkeiten mal wieder einen Block gelöst.
https://mempool.space/block/000000000000000000015802ce315b36411f805600d92a64b3ffb30331b23cd6

Edit2: So, 5tift:

Alle Probleme im Griff. Die Frequenz-Entität bekommt jetzt jede Minute ein Counter-Attribut (1-Unendlich).
Dadurch wird sie auch jede Minute in die DB geschrieben. Auch bei gleicher Value.
Das zweite Problem ist auch gelöst: Ich durchsuche die REST-Ausgabe nach dem Worker, der meinem 2ten Miner entspricht.
Dann extrahiere ich die Attribute (Hashrate, Bestshare, etc..) als einzelne Sensoren. Das geht während der Laufzeit.
Ziemlich umständlich aber läuft.

Lösung 1:
Code:
sensor:
  - platform: template
    sensors:

       frequency_bm1397_db:
            value_template: "{{ states('sensor.miner_bitaxe_freq') }}"
            unique_id: bm1397_freq
            unit_of_measurement: "MHz"
            attribute_templates:
              minute_counter: "{{ now().minute }}"

       frequency_bm1366_db:
            value_template: "{{ states('sensor.miner2_bitaxe_freq') }}"
            unique_id: bm1366_freq
            unit_of_measurement: "MHz"
            attribute_templates:
              minute_counter: "{{ now().minute }}"

Lösung 2:
Code:
rest:
  - resource: "https://solo.ckpool.org/users/bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c"
    timeout: 60
    scan_interval: 15

    sensor:
      - name: "worker_count"
        value_template: "{{ (value_json.worker | length) |int  }}"
        unit_of_measurement: "Pcs"
        
      - name: "miner_2_worker_number"
        value_template: >-
          {% set worker_array = value_json.worker %}
          {% set miner_2_worker = worker_array | selectattr('workername', 'equalto', 'bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.rent_a_ray_2') | first %}
          {% set miner_2_worker_number = worker_array.index(miner_2_worker) if miner_2_worker else -1 %}
          {{ miner_2_worker_number }}
        unit_of_measurement: "Pos"
        
      - name: "miner_2_worker_hashrate"
        value_template: >-
          {% set worker_array = value_json.worker %}
          {% set miner_2_worker = worker_array | selectattr('workername', 'equalto', 'bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.rent_a_ray_2') | first %}
          {% set hashrate_1m = miner_2_worker.hashrate1m if miner_2_worker else None %}
          {{ hashrate_1m |replace('G','') }}
        unit_of_measurement: "GH/s"
        
      - name: "miner_2_worker_shares"
        value_template: >-
          {% set worker_array = value_json.worker %}
          {% set miner_2_worker = worker_array | selectattr('workername', 'equalto', 'bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.rent_a_ray_2') | first %}
          {% set shares = miner_2_worker.shares if miner_2_worker else None %}
          {{ shares }}
        unit_of_measurement: "Shrs"
        
      - name: "miner_2_worker_bestever"
        value_template: >-
          {% set worker_array = value_json.worker %}
          {% set miner_2_worker = worker_array | selectattr('workername', 'equalto', 'bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.rent_a_ray_2') | first %}
          {% set bestever = miner_2_worker.bestever if miner_2_worker else None %}
          {{ bestever }}
        unit_of_measurement: "sMax"    
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
February 04, 2024, 05:17:20 AM

Sowas suche ich dann eher:


Dann könnte ich alle 86000 Sekunden (<24h) gleiche Werte in die DB schreiben. Das wäre optimal und kein Fix der die Performance beeinflusst. Ich suche mal.... Danke

Ja das könnte genau das richtige für dich sein.
Ich hab zum Test mal 60 Sekunden hinterlegt.


Ich verwende die "Relative time" für die Anzeige der Best User Share Tabelle und da funktioniert es.
newbie
Activity: 23
Merit: 12
February 03, 2024, 03:48:00 AM
Username: lutz_k_7
Device type: Bitaxe Ultra 204
Normal speed: 430 GH/s
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
February 02, 2024, 01:43:42 PM
Könnte ich mal schauen. Danke für die Info.

Cheers,
Ray

Grin Grin Grin to much für mich  Grin Grin Grin
da würde jetzt ich aufgeben

Achwas, unser Willi hat was auf dem Kasten. Der macht sich kleiner als er ist.

---------------

Edit: Also die Einstellung passt nicht. Er zeigt dann halt die Relative-Time, nicht 24h.
Zeig mal deinen Graph bei deiner Einstellung. Der müsste dann ziemlich beschnitten sein - zumindest ist er es bei mir.

Was ich möchte ist, dass er den letzten Wert mit in die 24h Ansicht reinnimmt, auch wenn kein Wert da ist.
Ich denke das ist ein Grafana Problem. (und letztlich ein HA Problem, der könnte ja alle 2 Minuten alle Werte abspeichern - Bye,bye SD-Karte) Habe es schon öfter im Netz gefunden.
Um dem zu entgehen müsste er in der Query sowas stehen wie: (Lesen ist kein Problem, nur schreiben)

Nimm die letzten 24h, bei Spalten ohne Wert suche nach dem letzten verfügbaren Wert und setze ihn ein.
(Grob geschildert) Habe schon öfter von diesem Problem gelesen.

Somit bleibt nur die Config des HA ändern und das möchte ich eher nicht.
Würde bedeuten der schreibt alle Werte in ständiger frequenter Vorgabe in die DB.
Meine DB wächst eh jeden Tag um mehrere MB.

Man kann sich vorstellen wie solche Änderungen die Performance runter ziehen - wenn man die öfter oder immer verwendet.
Aber von technischen Seite hast du natürlich recht - nur mein Sturkopf will halt eine andere Lösung.  Grin

Ich arbeite tatsächlich mit einer SD-Karte, da HASS-OS dafür konzipiert wurde. Bedeutet: Alles läuft soweit im RAM ab. Gespeichert wird minimal, es gibt kein Swap etc.



Edit_2:
Sowas suche ich dann eher:


Dann könnte ich alle 86000 Sekunden (<24h) gleiche Werte in die DB schreiben. Das wäre optimal und kein Fix der die Performance beeinflusst. Ich suche mal.... Danke
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
February 02, 2024, 12:28:26 PM
Das Problem bei Influx+Grafana ist schlicht und einfach, dass nur wechselnde Sensoren aufgezeichnet werden.
Da liegt das Problem aber nicht an Influx & Grafana, sondern an dem Tool welches konfigurieret ist die Werte in welcher Form aufzuzeichnen.
Im iobroker kann man da folgendes einstellen.



Liegt der letzte Value-Wert-Wechsel vor der Dauer der Ansicht (z.B. 48h), fällt die Frequenzanzeige einfach weg.
~
z.B. speichere letzten Wert (Bestshare) in Variable X und vergleiche nach dem Neustart ob sich der Wert geändert hat.

Meinst Du sowas in die Richtung?

legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
February 02, 2024, 11:33:44 AM
Das Problem bei Influx+Grafana ist schlicht und einfach, dass nur wechselnde Sensoren aufgezeichnet werden.
(was ja auch sinnvoll ist, schon wegen der Größenbegrenzung.)
Dennoch sehe ich halt keine Frequenz, da der Sollwert nur einmal gesetzt wird. (wenn man nicht dauernd rumspielt)

Liegt der letzte Value-Wert-Wechsel vor der Dauer der Ansicht (z.B. 48h), fällt die Frequenzanzeige einfach weg.
Ich möchte aber auch nicht ständig das gleiche in die Datenbank schreiben. Das bläst sie nur unnötig auf, dafür ist wiederum das HA-OS nicht geeignet.
Vielleicht gibt es aber auch einen Trick, das Problem zu umgehen. Habe noch nicht richtig gesucht.

Apexcharts ist noch frickeliger, da es zwar die letzte Frequenz anzeigt, jedoch nur bis zum nächsten Neustart des HA.
Hier helfe ich mir teilweise mit selbstgebastelten Variablen-Sensoren, die den Neustart überleben.

z.B. speichere letzten Wert (Bestshare) in Variable X und vergleiche nach dem Neustart ob sich der Wert geändert hat.

Das wiederum entspricht nicht so ganz der Philosophie des Home Assistant.  Grin

Cheers,
Ray
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
February 02, 2024, 09:13:35 AM
Ich bin am Anfang auch mit dem Gießkannenprinzip ran gegangen, frei nach dem Motto "besser haben als brauchen" was das Daten sammeln anging.
Am Ende wurde die Visualisierung immer träger. Dann sah ich die komprimierte InfluxDB mit 800MB und dachte WoW.
Da hatte zum Beispiel ein Shelly (von vielen), wo mich wirklich nur der aktuelle Verbrauch interessierte 600000 Einträge.

Am Ende hab ich eine 2. DB erstellt mit einer Retention Policy von 7 Tagen für aktuelle Werte wo mich auch keine Historie interessiert.
Zumindest nicht länger als 7 Tage.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
February 02, 2024, 08:29:39 AM
 Grin Grin Grin to much für mich  Grin Grin Grin
da würde jetzt ich aufgeben
Pages:
Jump to: