Pages:
Author

Topic: SOS-Kinderdorf akzeptiert jetzt Kryptospenden - page 2. (Read 967 times)

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
.. Bitpanda verdoppelt alle Spenden bis insgesamt 1 BTC. ..

..bis 31.12.2018 wird Ihre Spende verdoppelt.
..
..
Bitpanda verdoppelt alle Spenden bis zu 1 Bitcoin, die bis 31.12.2018 gesammelt werden.

Das verwirrt mich jetzt ein wenig.

Wird nun jede einzelne Spende bis zu 1 BTC verdoppelt,
oder nur die gesammelten Spenden von insgesamt maximal 1 BTC?

Angenommen, Ihr erhaltet 3x0.5 BTC, zahlt Bitpanda dann 1, oder 1.5 BTC?
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Hallo!

Ich würd euch gerne updaten. Wir fahren seit heute eine kleine Kampagne zu Weihnachten mit unserem Partner Bitpanda. Wir sammeln Kryptospenden (BTC, ETH, XRP) und Bitpanda verdoppelt alle Spenden bis insgesamt 1 BTC. Das ganze kommt Mädchen in Uganda zu Gute damit diese eine Schule besuchen können. Das ist aktuell nämlich ein großes Problem dort.

Für mehr Infos zur Kampagne und warum uns das so wichtig ist, schaut doch einfach auf www.kryptospenden.at. Bin gerne auch hier jederzeit für alle Fragen offen Smiley

Liebe Grüße und Frohe Weihnachtszeit!
warum erschafft ihr nicht einfach einen ico und nennt ihn mädchenschulen in uganda ico.


Ich war vor kurzem auf einem Blockchain Workshop innerhalb meiner Arbeit und da wurde über Tokenisierung von Projekten gesprochen. Ich glaube eine ICO wäre nicht das richtige aber dass man ganze Dörfer oder ein Familienhaus tokenisiert wäre ein sehr interessanter Ansatz. Wir stecken da aber noch in den Kinderschuhen. 95% unserer Mitarbeiter  hatten noch nie eine Berührung mit diesem Thema.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Hallo!

Ich würd euch gerne updaten. Wir fahren seit heute eine kleine Kampagne zu Weihnachten mit unserem Partner Bitpanda. Wir sammeln Kryptospenden (BTC, ETH, XRP) und Bitpanda verdoppelt alle Spenden bis insgesamt 1 BTC. Das ganze kommt Mädchen in Uganda zu Gute damit diese eine Schule besuchen können. Das ist aktuell nämlich ein großes Problem dort.

Für mehr Infos zur Kampagne und warum uns das so wichtig ist, schaut doch einfach auf www.kryptospenden.at. Bin gerne auch hier jederzeit für alle Fragen offen Smiley

Liebe Grüße und Frohe Weihnachtszeit!
warum erschafft ihr nicht einfach einen ico und nennt ihn mädchenschulen in uganda ico.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Hallo!

Ich würd euch gerne updaten. Wir fahren seit heute eine kleine Kampagne zu Weihnachten mit unserem Partner Bitpanda. Wir sammeln Kryptospenden (BTC, ETH, XRP) und Bitpanda verdoppelt alle Spenden bis insgesamt 1 BTC. Das ganze kommt Mädchen in Uganda zu Gute damit diese eine Schule besuchen können. Das ist aktuell nämlich ein großes Problem dort.

Für mehr Infos zur Kampagne und warum uns das so wichtig ist, schaut doch einfach auf www.kryptospenden.at. Bin gerne auch hier jederzeit für alle Fragen offen Smiley

Liebe Grüße und Frohe Weihnachtszeit!
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Findest du es nicht vertrauenswürdig es über diese Landingpage zu machen?
Ums Thema Vertrauen gings mir dabei nicht,
eher um die Sichtbarkeit.

Wenn ich den Link/die Domain nicht kenne und stattdessen einfach nur nach Möglichkeiten suche, meine Coins loszuwerden, werde ich auf den SOS-Kinderdorf-Seiten nicht fündig und spende dementsprechend auch nichts.

Das die Nachfrage nicht allzuhoch ist und Leute wie ich eher in der Minderheit sind, ist mir schon klar,
dennoch ist es doch schade, wenn Ihr zwar die Möglichkeit anbietet, "wir" aber nicht spenden, weil wir die Spendenseite beim stöbern schlicht nicht finden können und daher annehmen, daß Ihr garkeine Coins akzeptiert.

Wie würde dir die Idee mit Uganda gefallen. Wärst du an so einem Thema interessiert oder ist es dir egal wie deine Kryptospenden verwendet werden?
Ich finde, Leuten zu helfen, die dringend Hilfe brauchen, ist immer ne gute Idee,
unabhängig davon, ob sie in Uganda, oder gleich nebenan wohnen.

Danke für deine Erklärungen. Genau so etwas brauchen wir um unseren Service zu verbessern. Werde ich gleich an die richtigen Leute weitergeben Smiley

Schönes Wochenende!
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Findest du es nicht vertrauenswürdig es über diese Landingpage zu machen?
Ums Thema Vertrauen gings mir dabei nicht,
eher um die Sichtbarkeit.

Wenn ich den Link/die Domain nicht kenne und stattdessen einfach nur nach Möglichkeiten suche, meine Coins loszuwerden, werde ich auf den SOS-Kinderdorf-Seiten nicht fündig und spende dementsprechend auch nichts.

Das die Nachfrage nicht allzuhoch ist und Leute wie ich eher in der Minderheit sind, ist mir schon klar,
dennoch ist es doch schade, wenn Ihr zwar die Möglichkeit anbietet, "wir" aber nicht spenden, weil wir die Spendenseite beim stöbern schlicht nicht finden können und daher annehmen, daß Ihr garkeine Coins akzeptiert.

Wie würde dir die Idee mit Uganda gefallen. Wärst du an so einem Thema interessiert oder ist es dir egal wie deine Kryptospenden verwendet werden?
Ich finde, Leuten zu helfen, die dringend Hilfe brauchen, ist immer ne gute Idee,
unabhängig davon, ob sie in Uganda, oder gleich nebenan wohnen.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Hab da son Gefühl, als käme die nächste bestimmt bald.  Wink

Ich finds ein wenig schade, daß man die Kryptowaehrungsspenden-Seite nur über die eigens dafür eingerichtete Domain, bzw den Direkt-Link erreichen und sie nicht über die Spenden-Übersicht der Hauptseite finden kann, aber das kann sich ja noch ändern.
 



Hallo!

Aktuell ist die Nachfrage auf unserer Webseite natürlich sehr gering. Du musst bedenken 99% der Leute wollen sich über uns informieren oder mit klassischen Methoden spenden. die 1% die sich interessiert verunsichert zum Teil die anderen 99%. Ich werde aber gerne mal einen Blick drauf werfen und mit unserem Web-Team sprechen. Vielleicht finden wir ja eine bessere Lösung. Findest du es nicht vertrauenswürdig es über diese Landingpage zu machen?

Danke für dein Feedback Smiley

PS: Wie würde dir die Idee mit Uganda gefallen. Wärst du an so einem Thema interessiert oder ist es dir egal wie deine Kryptospenden verwendet werden?

LG
Florian
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
Hab da son Gefühl, als käme die nächste bestimmt bald.  Wink

Ich finds ein wenig schade, daß man die Kryptowaehrungsspenden-Seite nur über die eigens dafür eingerichtete Domain, bzw den Direkt-Link erreichen und sie nicht über die Spenden-Übersicht der Hauptseite finden kann, aber das kann sich ja noch ändern.
 

jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Hallo Leute!

Wollte mich nur nochmal kurz zurückmelden. Wir haben die ersten 2 Bitcoin-Spenden bekommen, was mich persönlich sehr glücklich macht.Diese wurden natürlich zeitnah in Euro gewechselt, da wir ja leider nicht hodlen dürfen Smiley Eventuell kam die Spende ja über dieses Forum. Danke dafür falls die betreffenden sich angesprochen fühlen.

Eventuell überlegen wir uns noch eine Challenge zu Weihnachten Smiley  z.B. 1 Bitcoin für Kinder in Not! Aktuell sind wir ziemlich aktiv in Uganda. Dort haben Mädchen oft keine Chance auf Bildung und werden früh verheiratet. Vielleicht wäre das eine passende Aktion. Hätte von euch wer Interesse bei so etwas mitzumachen? Dabei geht es nicht nur um Spenden sondern auch das streuen in euren Netzwerken.

Liebe Grüße
Florian, vom SOS-Kinderdorf Team
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
1. Niemand hat ein gottgegebenes Recht sich als Währung der Zukunft darzustellen und das tut keiner...

die bitcoin sekte hat die ganze menscheit damit hereingelegt. mit ihrer minerkartel währung.

und was ist dabei herausgekommen?

180.000 transaktion pro tag. für eine währung die sich weltwährung nennen will. (neu im kommen sind die aktivity indexes da ist bitcoin bloß noch rang 6 und wird auf absehbare zeit auch untergehen -> http://blocktivity.info/)

aber man kann ihnen das zu wohl halten die amerikaner/franzosen mit ihrer interpretation der "meinungsfreiheit als gott gegebenes recht" haben einen raum geschaffen in welchem die menscheit von bankenkartellen und besitzbürgertum verarscht und ausgebeutet wird. so das es eben doch so wurde das sie eine gott gegebene freiheit hatten sich als währung der zukunft darzustellen.

auch wenn jeder der ahnung von volkswirtschaft hatte schon im vorfeld wusste das bitcoin gar nicht in der lage ist das capital der zukunft zu stellen und zu verwalten und riesige wirtschaftliche probleme verursachen wird. -> das geht dann in die lehre, das diejenigen die schlechter in der schule waren doch manchmal erfolgreicher sind als die perfektionisten die vorsichtig und detailiert alles abarbeiten.
[/quote]


Quote
2. Nein sorry, aber hier bist du einfach ein Heuchler, wenn wir in Kauf nehmen für die Stabilität unserer Infrastruktur Ressourcen in ungerechtfertigtem Ausmaß zu verschwenden, dann kann ich nicht beim wichtigsten Gut der Wirtschaft, dem Geld, sagen, dass die Sicherheit und Stabilität zweitrangig ist. Das hat dann auch nichts mit Sekte oder etwas zu tun, denn ich bin hierbei einfach nur konstant was meine Meinung angeht, ich verfluche keinen dafür, dass er für meine Sicherheit und Stabilität etwas mehr Ressourcen verschwendet, sei es Caritas, EVN oder Bitcoin und ja, mir ist es ungemein wichtig, dass mein Geld für mich einfach sicher ist und jederzeit transferierbar ist. Nicht so wie bei IOTA mal stundenlang keine Nodes erreichbar waren oder bei Waves jetzt letztens keine Orders gestellt werden konnten. Entweder du siehst alle unsere Institute, auch Caritas usw. als asozial an oder du bist in dem Fall dann heuchlerisch, was nicht schlimm ist, jeder ist zu irgendeinem Grad bei irgendeinem Thema heuchlerisch, es fällt den meisten nur nicht immer auf.

geld ist nicht das wichtigste gut der wirtschaft, hier liegst du falsch, du wirst das aber noch lernen bei der geldflut durch die icos, das es nicht wertvol ist.


Quote
3. Du bist vollkommen am falschen Dampfer, denn die Bitcoinfreaks, die ich so kenne (aus dem Internet, keinen persönlich), sind alle bereit sich Kritik anzuhören und wollen Ideen hören und Verbesserungen durchbringen, weil es ihnen darum geht, dass sie das Projekt so gut wie möglich voranbringen

sich kritik anzuhören
ändert trotzdem nichts gewinner verlierersituation, welche die globale bitcoinpropaganda erzeugt.
am erfolg des bitcoins sind nur interessiert:

1. welche in besitzen
2. welche große mengen hashpower betreiben (miner cartel) z.b. genesis
3. welche miner bauen und vermarketen (bitmain).
weniger:
4. welche das chaos das bitcoin hinterlässt nutzen wollen um ihre eignen projecte zu installieren (viele unbekannte)
5. medienoutletbetreiber (diese sind aber relativ flexibel)

die ideologischen unterstüzer sind nur diejenigen welche die banken hassten (4). diese gruppe wird aber unbedeutend werden, sie wahren aber sehr wichtig gerade diese haben satoshi den bitcoin quasi umsonst propgammiert. und waren weltweit sympatisch. aber sie werden früh merken das bitcoin sie nicht ernähren können wird. und auch nicht besonders toll ist für die wirtschaft in ihrer umgebung.

am wichtigsten ist die gruppe 3 die großen miner. diese sind die einzigen welche langfristig als bitcoins zentrum deren wert verteidigen müssen. weil sie aus den transaktionen gewinne erzeugen.
und das wird hauptsächlich mit hilfe lästiger werbung gemacht, auch social media bots, welche bitcoin dramen aktuel das bitcoin etf drama in die sozialen medien gruppen (altcoins) posten.

gruppe 1. werden die hauptsächlichen verlierer sein sobald bitcoin markaufmerksamkeit verliert.

wenn du von bitcoin freaks redest must du zwischen diesen gruppen unterscheiden

Quote
Die Idee, dass er durch Erzeugung von Wertequellen entsteht ist ganz kreativ und mal was neues, aber er ist ohne dich beleidigen zu wollen ganz klar schlechter als der Bitcoin (zum Zeitpunkt, es kann sich ja alles immer ändern), denn er ist gekoppelt an den Euro, das ist einfach nur dumm in meinen Augen, denn so verliert dein Token dauernd an Wert durch die Inflation vom Euro, sagen wir einfach mal ganz kurz der Coin ist 1 zu 1 zum Euro, heute geht sich die Milch noch damit aus, morgen nicht mehr. Das soll jetzt kein Bashing deines Tokens sein, weil ich dich verachte oder sonst was, ich finde deine Idee ganz gut, sie ist mal was neues und an sich eine tolle Idee finde ich, aber das würde ich dir raten abzuschaffen. Danach kommt dann noch die Frage, wer bestimmt wann ein Token entsteht, denn dein Programm wird wohl kaum selber überprüfen ob irgendwer auf der Welt jetzt einen Brunnen gebaut oder Baum gepflanzt hat und dem Erzeuger x Token überweisen. Wenn es jetzt irgendeine zentrale Lösung dafür gibt in der eine Person oder Gruppe das absegnet, dann verliert er nochmal bezogen auf den Propagandacoin, aber ich bin mal gespannt und hoffe es gibt dafür eine weitere kreative Idee, würde ich dir zutrauen nach der Grundidee. Nach allem verliert dein Coin dann nochmal zum Propagandacoin, weil die Kerncommunity beim Propagandacoin einfach viel stärker ist und auch nicht so unsicher, dass sie andere Projekte verteufeln gehen muss.

die eurokoppelung ist nicht hart sonder soft. und symbolisch sie dient der brauchbarkeitssteigerung. damit leichter gerechnet und verwendet werden kann. wenn der euro zum kotzen wird (und so siehts mittlerweile aus, mit den italienern und ihren kaputten brücken, und gelddruckerei)

dann entkoppele ich ihn einfach zu einem regulären wertequellen entwicklungstoken.

Quote
Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Urlaub, Arbeit und Familie.

ist kein problem ich hab genug andere sachen zu tun, hoffe du hattest einen guten urlaub mit deiner familie.

gruß
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Grundsätzlich muss man wohl sagen, dass die Dörfer sehr gute und wertvolle Arbeit leisten, das mal vorne weg gestellt und ich finde es gut und wichtig  dies auch als Verein tun zu können, und natürlich muss man auch etwas verdienen damit, denn jeder Helfende, sei nun im Management oder denn direkt in der aktiven Betreuung braucht auch ein Gehalt um leben zu können, wir alle müssen Miete zahlen und uns Essen kaufen etc.
Dass nun natürlich auch hier versucht wird sich bei den Spenden neuen Kryptowährungen zu nähern ist denn auch sicherlich normal, warum denn auch nicht. Klar ist es natürlich auch diskutierbar was da angedacht wird.
#


Hallo Kassandro!

Schön dass du es auch so siehst. Aktuell kommt bei SOS-Kinderdorf Österreich 90% der Spenden bei Kindern in Not im In- und Ausland an. Das ist ein ziemlich geringer Verwaltungsaufwand. Ganz ohne geht es leider wie du sagst auch bei uns nicht.

Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag und dein Vertrauen!

Grüße
Florian
newbie
Activity: 5
Merit: 0
Grundsätzlich muss man wohl sagen, dass die Dörfer sehr gute und wertvolle Arbeit leisten, das mal vorne weg gestellt und ich finde es gut und wichtig  dies auch als Verein tun zu können, und natürlich muss man auch etwas verdienen damit, denn jeder Helfende, sei nun im Management oder denn direkt in der aktiven Betreuung braucht auch ein Gehalt um leben zu können, wir alle müssen Miete zahlen und uns Essen kaufen etc.
Dass nun natürlich auch hier versucht wird sich bei den Spenden neuen Kryptowährungen zu nähern ist denn auch sicherlich normal, warum denn auch nicht. Klar ist es natürlich auch diskutierbar was da angedacht wird.
newbie
Activity: 27
Merit: 3
1. ja das die alternativen kryptowährungen bitcoin bashen um sich selbst besser zu vermarkten liegt daran das die bitcoinsekte erstens kein gottgegebenes recht hat sich als währung der zukunft darzustellen, und zweitens es durchaus sowohl technisch und sozial gesehen bessere alternativen gibt als bitcoin.

2. bitcoin als asozial zu bezeichnen ist absolut rechtens, er ist eine abstimmung mit der rechenleistung, das die ressourcenverschwendung der stabilität dient ist zweitranging, weil es geht auch inclusiver siehe die ganzen plattformen ethereum, waves, neo. dort werden auch ressourcen verbraucht, aber es wird verschlüsselungsdienst bereitgestellt, und nicht eine sekte um ein IT system propagiert.

3. jeder der in bitcoin mining investiert hat, bitcoin medien, oder eben vom bitcoincult unter schwerem einfluß steht, wird da gegen mich sein, ist ja klar. aber der bitcoin cult braucht sich da nicht zu wundern das er feinde hat, hat er doch eine abstimmung mit der rechenleistung auf die welt losgelassen und diesen auch noch propagiert.

ja der c-pro token ist ein project von mir es ist ein reiner "wertequellen entwicklungstoken"

im gegensatz zu bitcoin entsteht er wenn wertequellen entstehen z.b. ein brunnen gebohrt. während bitcoin entsteht wenn strom verbraucht wird.

er ist an den euro gekoppelt. und eine wie ich es nenne "generative" und "zweidimensionale" kryptowährung, und damit weit besser als der propagandabitcoin.

ich akzeptiere keinen bitcoin im tausch für c-pro

gruß
1. Niemand hat ein gottgegebenes Recht sich als Währung der Zukunft darzustellen und das tut keiner, es ist aber sehr wohl so, dass momentan noch alles am BTC hängt und alle Projekte einen gewaltigen Dämpfer abkriegen können, wenn der BTC brutal scheitern sollte, denn der Preis von den anderen wird mitgerissen werden und das könnte uns alle mehrere Jahre daran hindern uns bei den Mainstreambürgern durchzusetzen und desto länger es dauert umso länger haben alle Staaten die Zeit von ihnen kontrollierte Alternativen durchzubringen und so den Bürger an diese zu gewöhnen bevor wir wieder das Vertrauen der nicht interessierten Leute zurückgewinnen. Zum zweiten Teil, nein es gibt keine bessere Alternative die technisch und sozial "überlegen" ist. Selbst die ganz tollen Rookies von denen sich alle erwarten, dass sie die neuen Superstars werden IOTA, Waves usw., nichts davon läuft seit Jahren problemlos als Transaktionsmittel und beide genannten z.B. haben die letzten Tage/Wochen Probleme gehabt und man konnte zeitweise kaum Transaktionen durchbringen. Ich selber bin Anhänger der Projekte und haben deswegen explizit die genannt und nicht ETH, weil mir sonst jeder sagt ich wäre ein Hater, was ich bei ETH bin, sondern 2 meiner Coins die ich selber halte und bei denen ich nichts davon habe sie zu bashen, aber es ist einfach die Wahrheit und ohne Kritik bei solchen Ausfällen wird es sich nicht gut entwickeln.

2. Nein sorry, aber hier bist du einfach ein Heuchler, wenn wir in Kauf nehmen für die Stabilität unserer Infrastruktur Ressourcen in ungerechtfertigtem Ausmaß zu verschwenden, dann kann ich nicht beim wichtigsten Gut der Wirtschaft, dem Geld, sagen, dass die Sicherheit und Stabilität zweitrangig ist. Das hat dann auch nichts mit Sekte oder etwas zu tun, denn ich bin hierbei einfach nur konstant was meine Meinung angeht, ich verfluche keinen dafür, dass er für meine Sicherheit und Stabilität etwas mehr Ressourcen verschwendet, sei es Caritas, EVN oder Bitcoin und ja, mir ist es ungemein wichtig, dass mein Geld für mich einfach sicher ist und jederzeit transferierbar ist. Nicht so wie bei IOTA mal stundenlang keine Nodes erreichbar waren oder bei Waves jetzt letztens keine Orders gestellt werden konnten. Entweder du siehst alle unsere Institute, auch Caritas usw. als asozial an oder du bist in dem Fall dann heuchlerisch, was nicht schlimm ist, jeder ist zu irgendeinem Grad bei irgendeinem Thema heuchlerisch, es fällt den meisten nur nicht immer auf.

3. Du bist vollkommen am falschen Dampfer, denn die Bitcoinfreaks, die ich so kenne (aus dem Internet, keinen persönlich), sind alle bereit sich Kritik anzuhören und wollen Ideen hören und Verbesserungen durchbringen, weil es ihnen darum geht, dass sie das Projekt so gut wie möglich voranbringen und ich würde dir abraten die ganzen Bitcoinfanboys, wie du mich wohl auch klassifizieren würdest, als Maßstab zu nehmen für den Kern der Entwickler und Uraltnutzer, die bei jeder Änderung die sozialen Entwicklungen auch immer betrachten und darüber philosophieren was das für Folgen bei der Privatsphäre usw. hätte und bezogen darauf dann ihre Entscheidungen treffen ob sie beim Soft-/Hardfork dabei wären. Es ist keiner gegen dich, weil du Kritik lieferst, denn das wollen sie sogar, weil diesen Leuten das Projekt am Herzen liegt und sie jeden Fehler vermeiden und jede Verbesserung umsetzen wollen. Dass die Leute sehr wohl gegen dich sind, wenn du Bullshit laberst ist klar, denn es gibt nichts Sozialeres an dem Gut Geld als den Leuten die Freiheit zu geben mit jedem Vermögen zu transferieren, ohne Regeln, seien sie so banal wie die Menge die erlaubt ist oder striktere Sachen.

Die Idee, dass er durch Erzeugung von Wertequellen entsteht ist ganz kreativ und mal was neues, aber er ist ohne dich beleidigen zu wollen ganz klar schlechter als der Bitcoin (zum Zeitpunkt, es kann sich ja alles immer ändern), denn er ist gekoppelt an den Euro, das ist einfach nur dumm in meinen Augen, denn so verliert dein Token dauernd an Wert durch die Inflation vom Euro, sagen wir einfach mal ganz kurz der Coin ist 1 zu 1 zum Euro, heute geht sich die Milch noch damit aus, morgen nicht mehr. Das soll jetzt kein Bashing deines Tokens sein, weil ich dich verachte oder sonst was, ich finde deine Idee ganz gut, sie ist mal was neues und an sich eine tolle Idee finde ich, aber das würde ich dir raten abzuschaffen. Danach kommt dann noch die Frage, wer bestimmt wann ein Token entsteht, denn dein Programm wird wohl kaum selber überprüfen ob irgendwer auf der Welt jetzt einen Brunnen gebaut oder Baum gepflanzt hat und dem Erzeuger x Token überweisen. Wenn es jetzt irgendeine zentrale Lösung dafür gibt in der eine Person oder Gruppe das absegnet, dann verliert er nochmal bezogen auf den Propagandacoin, aber ich bin mal gespannt und hoffe es gibt dafür eine weitere kreative Idee, würde ich dir zutrauen nach der Grundidee. Nach allem verliert dein Coin dann nochmal zum Propagandacoin, weil die Kerncommunity beim Propagandacoin einfach viel stärker ist und auch nicht so unsicher, dass sie andere Projekte verteufeln gehen muss.

Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Urlaub, Arbeit und Familie.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Aber es gibt doch auch z.bsp. sogenannte Stablecoins bei denen man parktisch einen festen Wert hat ohne großartige schwankungen!? Wäre das nicht generell besser für alle beteiligten???

Hey Smiley danke für dein comment. Welche würdest du denn empfehlen?

LG
Florian
newbie
Activity: 18
Merit: 0
Aber es gibt doch auch z.bsp. sogenannte Stablecoins bei denen man parktisch einen festen Wert hat ohne großartige schwankungen!? Wäre das nicht generell besser für alle beteiligten???
member
Activity: 201
Merit: 11
Grundsätzlich finde ich es super, das Sie das auch mit Nutzen! Kindern kann gar nicht genug geholfen werden! EGAL in welcher Währung!!!



Das sehe ich ganz genau so. Das Wichtigste ist, dass den Kindern geholfen wird und dass von den Spenden auch etwas bei ihnen ankommt. Egal in welcher Währung oder mit welchen Sachspenden.
Es wäre schön, wenn gerade bei Krypto-Spenden der Kurswert der Coins schnell steigen würde.  Smiley Wunschdenken zum Wohle der Kinder.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Grundsätzlich finde ich es super, das Sie das auch mit Nutzen! Kindern kann gar nicht genug geholfen werden! EGAL in welcher Währung!!!


Danke für dein Kommentar. Das ist genau unser Ansatz. Wir müssen in erster Linie aus Kundensicht an ein Projekt wie dieses herangehen. Mit Kunden sind sowohl Kinder in Not gemeint (für die wir sammeln) und Spender. Und da kann man nicht auf Bitcoin verzichten wenn man Kryptowährungen sammelt genauso wenig wie wir auf Kreditkartenzahlungen oder Lastschrift verzichten könnten. 

Liebe Grüße
Florian
newbie
Activity: 18
Merit: 0
Grundsätzlich finde ich es super, das Sie das auch mit Nutzen! Kindern kann gar nicht genug geholfen werden! EGAL in welcher Währung!!!
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Super Frage mmueller Smiley

Da gibts es einige Punkte die mir als wichtig erscheinen. Warum sollte man uns Kryptowährungen spenden:

1. Im Moment sind Kryptowährungen ja noch noch nicht als großes Zahlungsmittel etabliert. Aber sollte sich der Trend durchsetzen möchten wir eben eine der ersten Organisationen sein die es anbietet.

2. Kryptowährungsspenden sind bei uns komplett anonym. Das heißt wir schicken dem Spender nichts zu oder rufen ihn auch nicht an usw. Das spart uns auch Ressourcen.

3. Manche wollen eventuell mal ihre Kryptowährungen benutzen und nicht immer nur auf dem Ledger liegen haben.

4. Manche können aus steuerlichen Gründen ihre Kryptowährungen noch nicht auszahlen und wollen dann evtl so eine Spende tätigen Smiley

Für uns könnte es in der Zukunft noch weitere tolle Vorteile geben. Vor allem wenn es um Zahlungen ins Ausland geht. Wo man z.B. mit ETH smartcontracts direkt Verträge erfüllen könnte. Ohne von Euro in USD in z.B. Rand umzuwechseln. Dabei hätte der Spender auch noch die volle Transparenz was mit seiner Spende passiert weil er genau verfolgen kann wohin sie fließt. Das ist ein super spannendes Thema da Transparenz bei uns sehr groß geschrieben wird.

Grüße
Florian

4 Punkt und mit Zahlungen ins Ausland tätigen - das sind gute vorteile natürlich

das ist natürlich für euch einfacher.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
bitcoin wird zurecht gebasht wäre auch schlecht wenn nicht, bitcoin ist keine endlösung nur eine verübergehende wegen den bankenkartellen, welche die reichen wie neofeudale herren durchgehend immer reicher machen.

dennoch coin of style is etwas sehr wichtiges und er sollte das auch ernst nehmen wenn er glaubwürdig sein will, weil er wird dannach auch gerichtet werden.

mehr material für maschinen zu verbrauchen hat oft sicherheitstechnische und haltbarkeitsbezogene gründe

akzeptier z.b. meinen c-pro token er kostet einen euro und dient der entwicklung von wertequellen, und entsteht auch mit deren entwicklung.

gibt auch viele andere infrastructure/wirtschaftsbezogene tokenprojecte

auf der wavesplattform, must eine waves adresse hinzufügen zu der ethereum und bitcoin

gruß
Nein, Kritik ist gut und es wäre schlecht, wenn es keine gäbe. Gegen konstruktive sagt auch keiner etwas und die ist gerne gesehen, kann man selber beobachten und sich in diese linuxfoundation-bitcoin-dev-list eintragen, dann sieht man wie kritikfähig auch die ganzen Devs sind, die sich gegenseitig um Kritik bitten. Dieses Bashing ist aber keine Kritik, sondern reine Propaganda, denn sowas wie BTC als asozial zu bezeichnen ist Schwachsinn und wird nicht einmal mit wirklich Argumenten untermauert, sondern eben mit solchen wie Ressourcenverschwendung. Dabei wird wie schon wieder von dir ignoriert, dass es nicht grundlos "verschwendet" wird, sondern der Stabilität und Sicherheit des BTCs dient. Aber das interessiert keinen, man möchte dafür sorgen, dass BTC mit negativen Eigenschaften assoziiert wird, egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht und da kann man ja ruhig mal ehrlich sein, denen die BTC 24/7 am bashen sind geht es nicht darum die Mängel anzuprangern, sondern nur darum aus dem Unwissen anderer zu profitieren und seinen neuen Shitcoin besser zu vermarkten.
Man versucht immer wieder einen Bestandteil von Bitcoin zu nehmen und den einzeln auszuschlachten, z.B. Stromverbrauch beim Mining und präsentiert das so als ob es keinem Zweck dient sondern nur so spaßhalber gemacht wird. Dass das aber nichts mit asozial zu tun hat hab nicht nur ich schon gesagt, das bestätigst du selber auch indem du meine Aussage wiederholst, nur sie halt beim BTC nicht anerkennst/akzeptierst, bei den Maschinen akzeptierst du es aber schon und sagst selber, es dient der Sicherheit.

Was meinst du mit, akzeptier meinen C-Pro Token? Als Zahlungsmittel akzeptieren? Als Geschenk von dir? Als Leitwolf in der Szene? Oder ist das eher an SOS-Kinderdorf gerichtet, dass die den statt BTC, ETH und Ripple akzeptieren sollen?
Mir ist dabei nicht ganz klar was du meinst.

1. ja das die alternativen kryptowährungen bitcoin bashen um sich selbst besser zu vermarkten liegt daran das die bitcoinsekte erstens kein gottgegebenes recht hat sich als währung der zukunft darzustellen, und zweitens es durchaus sowohl technisch und sozial gesehen bessere alternativen gibt als bitcoin.

2. bitcoin als asozial zu bezeichnen ist absolut rechtens, er ist eine abstimmung mit der rechenleistung, das die ressourcenverschwendung der stabilität dient ist zweitranging, weil es geht auch inclusiver siehe die ganzen plattformen ethereum, waves, neo. dort werden auch ressourcen verbraucht, aber es wird verschlüsselungsdienst bereitgestellt, und nicht eine sekte um ein IT system propagiert.

3. jeder der in bitcoin mining investiert hat, bitcoin medien, oder eben vom bitcoincult unter schwerem einfluß steht, wird da gegen mich sein, ist ja klar. aber der bitcoin cult braucht sich da nicht zu wundern das er feinde hat, hat er doch eine abstimmung mit der rechenleistung auf die welt losgelassen und diesen auch noch propagiert.

ja der c-pro token ist ein project von mir es ist ein reiner "wertequellen entwicklungstoken"

im gegensatz zu bitcoin entsteht er wenn wertequellen entstehen z.b. ein brunnen gebohrt. während bitcoin entsteht wenn strom verbraucht wird.

er ist an den euro gekoppelt. und eine wie ich es nenne "generative" und "zweidimensionale" kryptowährung, und damit weit besser als der propagandabitcoin.

ich akzeptiere keinen bitcoin im tausch für c-pro

gruß
Pages:
Jump to: