Pages:
Author

Topic: SOS-Kinderdorf akzeptiert jetzt Kryptospenden - page 3. (Read 967 times)

newbie
Activity: 27
Merit: 3
bitcoin wird zurecht gebasht wäre auch schlecht wenn nicht, bitcoin ist keine endlösung nur eine verübergehende wegen den bankenkartellen, welche die reichen wie neofeudale herren durchgehend immer reicher machen.

dennoch coin of style is etwas sehr wichtiges und er sollte das auch ernst nehmen wenn er glaubwürdig sein will, weil er wird dannach auch gerichtet werden.

mehr material für maschinen zu verbrauchen hat oft sicherheitstechnische und haltbarkeitsbezogene gründe

akzeptier z.b. meinen c-pro token er kostet einen euro und dient der entwicklung von wertequellen, und entsteht auch mit deren entwicklung.

gibt auch viele andere infrastructure/wirtschaftsbezogene tokenprojecte

auf der wavesplattform, must eine waves adresse hinzufügen zu der ethereum und bitcoin

gruß
Nein, Kritik ist gut und es wäre schlecht, wenn es keine gäbe. Gegen konstruktive sagt auch keiner etwas und die ist gerne gesehen, kann man selber beobachten und sich in diese linuxfoundation-bitcoin-dev-list eintragen, dann sieht man wie kritikfähig auch die ganzen Devs sind, die sich gegenseitig um Kritik bitten. Dieses Bashing ist aber keine Kritik, sondern reine Propaganda, denn sowas wie BTC als asozial zu bezeichnen ist Schwachsinn und wird nicht einmal mit wirklich Argumenten untermauert, sondern eben mit solchen wie Ressourcenverschwendung. Dabei wird wie schon wieder von dir ignoriert, dass es nicht grundlos "verschwendet" wird, sondern der Stabilität und Sicherheit des BTCs dient. Aber das interessiert keinen, man möchte dafür sorgen, dass BTC mit negativen Eigenschaften assoziiert wird, egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht und da kann man ja ruhig mal ehrlich sein, denen die BTC 24/7 am bashen sind geht es nicht darum die Mängel anzuprangern, sondern nur darum aus dem Unwissen anderer zu profitieren und seinen neuen Shitcoin besser zu vermarkten.
Man versucht immer wieder einen Bestandteil von Bitcoin zu nehmen und den einzeln auszuschlachten, z.B. Stromverbrauch beim Mining und präsentiert das so als ob es keinem Zweck dient sondern nur so spaßhalber gemacht wird. Dass das aber nichts mit asozial zu tun hat hab nicht nur ich schon gesagt, das bestätigst du selber auch indem du meine Aussage wiederholst, nur sie halt beim BTC nicht anerkennst/akzeptierst, bei den Maschinen akzeptierst du es aber schon und sagst selber, es dient der Sicherheit.

Was meinst du mit, akzeptier meinen C-Pro Token? Als Zahlungsmittel akzeptieren? Als Geschenk von dir? Als Leitwolf in der Szene? Oder ist das eher an SOS-Kinderdorf gerichtet, dass die den statt BTC, ETH und Ripple akzeptieren sollen?
Mir ist dabei nicht ganz klar was du meinst.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
bitcoin wird zurecht gebasht wäre auch schlecht wenn nicht, bitcoin ist keine endlösung nur eine verübergehende wegen den bankenkartellen, welche die reichen wie neofeudale herren durchgehend immer reicher machen.

dennoch coin of style is etwas sehr wichtiges und er sollte das auch ernst nehmen wenn er glaubwürdig sein will, weil er wird dannach auch gerichtet werden.

mehr material für maschinen zu verbrauchen hat oft sicherheitstechnische und haltbarkeitsbezogene gründe

akzeptier z.b. meinen c-pro token er kostet einen euro und dient der entwicklung von wertequellen, und entsteht auch mit deren entwicklung.

gibt auch viele andere infrastructure/wirtschaftsbezogene tokenprojecte

auf der wavesplattform, must eine waves adresse hinzufügen zu der ethereum und bitcoin

gruß
newbie
Activity: 27
Merit: 3
Was soll der Blödsinn mit BTC sei nicht der "sozialste" Coin oder er wäre kritisch was soziale Aktivitäten angeht. Gerade noch so ausgedrückt, dass man nicht die Eier hat zu sagen er sei asozial, aber dennoch das implizieren und mit der Ressourcenverschwendung begründen.

Wieso kritisiert keiner die soziale Ader von allen Organisationen, wenn sie Ressourcen verschwenden oder nicht optimal nutzen, bei uns hier in Europa hast du bei allem fast eine doppelte Ausführung um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, aber keiner bei mir in der Firma beschwert sich darüber, dass wir doppelt so viel Stahl, Alu, Kupfer usw. nutzen wie nötig für die Versorgung um unsere Maschinen zu betreiben und sagt irgendwas darüber, dass das EVN oder sonst jemand asozial wäre. Nein wir sind froh darüber, dass wir praktisch nie einen Ausfall bemerken, wenn was sein sollte. Selbiges gilt für soziale Institute wie die Caritas, mit der ich beruflich zu tun hatte, RESSOURCENVERSCHWENDUNG! in der Form sieht man selten, aber ja, ist halt eine soziale Organisation und da wird nie darauf geschaut wie effizient alles genutzt wird. Zurecht, denn man kann nicht alles was in die Richtung geht aufs hundertstel genau rationieren und effizient nutzen. So könnte man alles und jeden als asozial darstellen, egal ob jetzt das EVN was nichtmal ein soziales Ziel verfolgt oder die Caritas die es tut. Als ob nicht jeder von uns gerne die perfekte Währung hätte, die nichts an Ressourcen verbraucht und trotzdem unkontrollierbar von der Regierung ist und Privatsphäre bietet usw., aber das geht nicht einfach von heute auf morgen.

Was an den anderen Coins aber sozialer sein soll als beim BTC soll mir mal jemand erklären. Er bietet(e als erster) einen Weg für Leute digital miteinander zu handeln, ohne die Sorge auf Zensur oder Manipulation von der Regierung/dritten Instanzen und das für JEDEN. Was daran ist sozial "kritisch"? Die anderen 2 Coins sind für mich persönlich sowieso der größte Dreck, der da angeboten wird, aber solange damit Geld reinkommt und Leuten geholfen wird, ist das ok so und soll halt angeboten werden, werde auch nie rumlaufen und Leuten erzählen wie asozial Ethereum oder sonst was ist, aber wenn ich hier sehe wie BTC dauernd von allen Altcoin-Junkies gehated wird die letzten Monate, weil ihr neuer Coin so viel toller und besser ist, aber man zum Teil nichts vom Coin weiß und nicht weiß wofür er ins Leben gerufen wurde, dann ist das einfach nur lächerlich.

Es ist besser/sozialer etwas wie ETH anzunehmen für soziale Aktivitäten als BTC? Obwohl ETH schon einen rückwirkenden Hardfork gemacht hat und noch über weitere abgestimmt wurde? Der Coin hat keine Prinzipien für die er meiner Meinung nach steht (denn wenn man die Unveränderlichkeit der Blockchain nicht akzeptiert und was ändert, dann braucht man mir auch nicht erzählen, dass man für Dezentralisierung und Zensurfreiheit ist, das sehen wir sobald ein Rückschlag auf ETH kommt, weil etwas unpassendes dort läuft und die Medien sie zerfleischen) und man weiß nie ob man nicht doch rückwirkend sein Geld oder sonst was verliert, weil wieder ein Bug drinnen ist und Vitalik seine Coins retten will.

Aber wie gesagt gibt es ja seit Monaten dieses BTC Bashing von Leuten die sogar vor mir in der Szene waren (was traurig in meinen Augen ist, weil ich mich scheinbar mehr mit den Zielen, Prinzipien auseinander gesetzt habe als die in den grob 1,5 Jahren) und jetzt unbedingt ihre neuen Supercoins pushen wollen, aber sobald sie dann damit Erfolg gemacht haben sowieso vom neuen Supercoin zum neueren Supercoin laufen, weil sie meinen der hat noch mehr Potential zu steigen, weil er jetzt so billig ist und laufen nur dem Profit hinterher, dabei hat das ganze mit der Dezentralisierung der Macht null Bedeutung, wenn es ein System für Wochen/Monate ist und dann rennen wir zum nächsten. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts dagegen mit dem Investment in gewisse Projekte/Coins Geld zu verdienen und ich habe auch meine Projekte die mir bisschen mehr gefallen als der BTC, aber trotzdem ist in meinen Augen der BTC das wichtigste und beste Projekt in der ganzen Szene, weil es klaren Prinzipien folgt, die einfach nichts Schlechtes mit sich bringen und nur einem guten Zweck dienen, die meiste Geschichte von allen hat und somit die meisten Prüfungen überstehen musste, er getestet ist und stabil läuft, Änderungen nicht übereilt gemacht werden sondern zukunftsorientiert gedacht wird und jedem bewusst ist, ein gewaltiges Drama könnte das Projekt killen, während andere Projekte alles immer schnell vor dem BTC machen wollen und dabei vielleicht sich schlimme Bugs fangen könnten, aus denen dann wiederum BTC lernen kann und sie nicht hat und sich somit die anderen Coins selber fast schon mit der Eile zu Crash-Test-Dummies machen (unbewusst) und es ist OPTIONAL verflucht nochmal. Keiner ist gezwungen an ihm teilzunehmen wie mit unserem Bankensystem.

Leider steh ich nicht in Kontakt zu irgendeinem Dev-Team, sei es Core oder ein anderes um denen zu danken, dass denen klar ist, dass es bei einem so sozialen Projekt wie diesem am wichtigsten ist Stabilität zu haben und keine überhasteten Änderungen vorzunehmen, auch wenn alle pushen, dass schnell die Ressourcenverschwendung behoben gehört usw. Es ist ja nicht so, dass das Thema ignoriert wird, es hat nur erstens nicht die höchste Priorität (da kommt zuerst Skalierbarkeit) und dann ist es auch nichts was man mit einem Tag ändert um dann in 4 Jahren nochmal ändern zu müssen, weil es andere Probleme mit sich brachte und lieber nach einer dauerhaften (so "dauerhaft" wie möglich hat) Lösung gesucht wird und die momentan halt noch nicht offensichtlich ist. Andere PoS Coins überlegen ja auch wieder ihren PoS Algorithmus zu wechseln, Waves z.B. auf fPoS.

Anstatt alle unsere Lieblingsprojekte zu pushen und den BTC als die stabile Größe in der Szene zu supporten und so einfach selber Stabilität in unsere Lieblingsprojekte zu bringen versuchen jetzt alle aus einem 2 Wochen ICO den neuen Leitwolf zu machen, der noch niiiichts geleistet hat.
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Ich lege jedem der diesem und anderen Vereinen Geld spendet nahe sich vorher mal zu informieren, was für Gehälter die Vorstände dieser Vereine bekommen bevor Ihr ihnen euer Geld anvertraut. Als ich die Zahlen zum ersten Mal gesehen habe, habe Ich aus Schreck mein Glas Dom Perignon fallen gelassen  Grin

ja das sind halt die ganzen menschenrechtsanforderung an den arbeitgeber, das sind keine religiösen hilfgruppen.

qualifizierte leute mit guter ausbildung wollen dort nicht umsonst arbeiten,

die alternative ist halt mittelalterliche mönche oder nonnen mit primitiven holzwerkzeugen statt computer.

gruß

Bei Allem respekt, ich kann durchaus verstehen, dass diese Menschen nicht umsonst arbeiten wollen und ich würde es auch nicht tun aber ein 170,000€ Gehalt bei einem non-profit Verein der sich rein durch Spenden finanziert ist doch wohl ein schlechter Scherz. Das ist ein Verein der Menschen in der Welt hilft und kein Multi Milliarden Konzern der Gewinne erwirtschaften muss und demnach Strategien erarbeiten braucht. Ich glaube kaum, dass dieses Gehalt gerechtfertigt ist. Mit 60.000€-80.000€ wären die sehr gut bedient und jeder der das anders sieht hat den Schuss nicht gehört...

Zur Bitcoin-Geschichte: ich gebe euch Recht. Bitcoin ist nicht der "sozialiste" oder ökologischste Coin. Aber wir müssen schauen welcher Coins im Moment am meisten akzeptiert werden und ich darauf muss ich mich konzentrieren. Im Moment sind Kryptowährungen für uns ein alternatives Zahlungsmittel. Ich hoffe dafür besteht Verständnis.

Florian

ja dann schreib wenigstens dazu, wir akzeptieren auch bitcoin wenn auch ungerne wegen seiner ressourcenverschwendung.

must schon dein statement abgeben, und nicht einfach so ohne zu zucken den teufel und den belzebub akzeptieren.

der witz ist halt,

das in bestimmten entwicklungsländern wo kaum strom da ist für schulen und krankenhäuser oder für polizei, bitcoin von den ganzen armen dort akzeptiert wird weil er in den reichen überflußgesellschaften ein object der spekulation angetrieben vom bitcoin cult ist.

bitcoin letztenendes macht deren situation aber noch schlimmer, weil er das collectiv verarmt, vom opportunismus des täglichen überlebenskampfes angetrieben akzeptieren sie bitcoin aber dennoch.

du machst dich zur witzfigur der ganzen entwickler welche versuchen armut zu bekämpfen indem du bitcoin einfach so akzeptierst als wohltätigkeitsorganisation.

gruß
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Ich lege jedem der diesem und anderen Vereinen Geld spendet nahe sich vorher mal zu informieren, was für Gehälter die Vorstände dieser Vereine bekommen bevor Ihr ihnen euer Geld anvertraut. Als ich die Zahlen zum ersten Mal gesehen habe, habe Ich aus Schreck mein Glas Dom Perignon fallen gelassen  Grin

ja das sind halt die ganzen menschenrechtsanforderung an den arbeitgeber, das sind keine religiösen hilfgruppen.

qualifizierte leute mit guter ausbildung wollen dort nicht umsonst arbeiten,

die alternative ist halt mittelalterliche mönche oder nonnen mit primitiven holzwerkzeugen statt computer.

gruß

Bei Allem respekt, ich kann durchaus verstehen, dass diese Menschen nicht umsonst arbeiten wollen und ich würde es auch nicht tun aber ein 170,000€ Gehalt bei einem non-profit Verein der sich rein durch Spenden finanziert ist doch wohl ein schlechter Scherz. Das ist ein Verein der Menschen in der Welt hilft und kein Multi Milliarden Konzern der Gewinne erwirtschaften muss und demnach Strategien erarbeiten braucht. Ich glaube kaum, dass dieses Gehalt gerechtfertigt ist. Mit 60.000€-80.000€ wären die sehr gut bedient und jeder der das anders sieht hat den Schuss nicht gehört...

Hallo leute!

Ich würd gerne ein paar Zeilen dazu schreiben. Zuerst einmal sind wir SOS-Kinderdorf Österreich. Bei uns gelten andere Kollektivverträge und Topmanagementlöhne sind wesentlich niedriger meines Wissens als in Deutschland. Und wir sind nicht nur spendenfinanziert. ca. 65% werden durch Tagesgelder erbracht. DH wir bekommen vom Staat Österreich einen täglichen Betrag pro Kind, da wir uns um sie, Jugendliche, Flüchtlinge, junge Erwachsene usw. in verschiedenen Angeboten (Kinderdörfer, WGs usw.) kümmern. Doch da wir unseren Job sehr ernst nehmen und versuchen diese Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu versorgen und zusätzlich noch Projekte im Ausland unterstützen sammeln wir noch zusätzlich Spendengelder. Die Tagessätze wären zu niedrig um unsere Kinder und Jugendlichen so zu versorgen wie wir uns das vorstellen.

Zur Bitcoin-Geschichte: ich gebe euch Recht. Bitcoin ist nicht der "sozialiste" oder ökologischste Coin. Aber wir müssen schauen welcher Coins im Moment am meisten akzeptiert werden und ich darauf muss ich mich konzentrieren. Im Moment sind Kryptowährungen für uns ein alternatives Zahlungsmittel. Ich hoffe dafür besteht Verständnis.
Ich bin übrigens ein großer Fan von Nano und hoffe dass sich dieser Coin groß durchsetzt. Aber dieser ist aktuell auf Bitpanda nicht handelbar und wir müssen die Coins ja wieder zu Fiatgeld wechseln. Daher kann ich den noch nicht anbieten. Evtl. schaue ich mal nach weiteren exchanges.

Danke für eure zahlreichen Posts und Interesse an dem Thema. Bin jederzeit für Diskussionen offen Smiley

Grüße
Florian
jr. member
Activity: 82
Merit: 2
Ich lege jedem der diesem und anderen Vereinen Geld spendet nahe sich vorher mal zu informieren, was für Gehälter die Vorstände dieser Vereine bekommen bevor Ihr ihnen euer Geld anvertraut. Als ich die Zahlen zum ersten Mal gesehen habe, habe Ich aus Schreck mein Glas Dom Perignon fallen gelassen  Grin

ja das sind halt die ganzen menschenrechtsanforderung an den arbeitgeber, das sind keine religiösen hilfgruppen.

qualifizierte leute mit guter ausbildung wollen dort nicht umsonst arbeiten,

die alternative ist halt mittelalterliche mönche oder nonnen mit primitiven holzwerkzeugen statt computer.

gruß

Bei Allem respekt, ich kann durchaus verstehen, dass diese Menschen nicht umsonst arbeiten wollen und ich würde es auch nicht tun aber ein 170,000€ Gehalt bei einem non-profit Verein der sich rein durch Spenden finanziert ist doch wohl ein schlechter Scherz. Das ist ein Verein der Menschen in der Welt hilft und kein Multi Milliarden Konzern der Gewinne erwirtschaften muss und demnach Strategien erarbeiten braucht. Ich glaube kaum, dass dieses Gehalt gerechtfertigt ist. Mit 60.000€-80.000€ wären die sehr gut bedient und jeder der das anders sieht hat den Schuss nicht gehört...
sr. member
Activity: 1470
Merit: 325
Ich lege jedem der diesem und anderen Vereinen Geld spendet nahe sich vorher mal zu informieren, was für Gehälter die Vorstände dieser Vereine bekommen bevor Ihr ihnen euer Geld anvertraut. Als ich die Zahlen zum ersten Mal gesehen habe, habe Ich aus Schreck mein Glas Dom Perignon fallen gelassen  Grin

ja das sind halt die ganzen menschenrechtsanforderung an den arbeitgeber, das sind keine religiösen hilfgruppen.

qualifizierte leute mit guter ausbildung wollen dort nicht umsonst arbeiten,

die alternative ist halt mittelalterliche mönche oder nonnen mit primitiven holzwerkzeugen statt computer.


aber dennoch man sollte irgendwo rückrat haben und auf bestimmte kryptowährungen verzichten besonders bitcoin ist kritisch was soziale aktivitäten angeht.

die menschen sind derzeit sehr neutral und denken immer noch in US dollar, was sich wohl bald ändern wird

gruß
jr. member
Activity: 82
Merit: 2
Ich lege jedem der diesem und anderen Vereinen Geld spendet nahe sich vorher mal zu informieren, was für Gehälter die Vorstände dieser Vereine bekommen bevor Ihr ihnen euer Geld anvertraut. Als ich die Zahlen zum ersten Mal gesehen habe, habe Ich aus Schreck mein Glas Dom Perignon fallen gelassen  Grin
newbie
Activity: 28
Merit: 0
Das finde Ich super. Drücke euch die Daumen das da noch viele weitere Spenden folgen.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Good good good

das war dein erster beitrag im forum? und dann auch noch englisch  Grin

@thread
ich finde es sehr spannend was du bereits erreicht hast und noch geplant ist.
werde dem thema hier folgen denn ich gehöre im "richtigen leben" zu leuten die relativ oft und mMn. auch viel spenden.
das gehört sich einfach so wenn es einem selbst gut geht... finde ich. daher folge ich hier gespannt und schließe auch crypto-spenden nicht aus  Smiley


Hey das freut mich Smiley ich halte euch auf dem laufenden. Vor 6 Tagen haben wir die erste Spende mit Ripple bekommen. Waren 30 Ripple was in der aktuellen Lage schon eine sehr schöne erste Spende darstellt. Viele warten halt erst mal auf Kursgewinne und Markterholung. Wir werden trotzdem versuchen unser Projekt (auch wenn der Markt atm nicht so rosig aussieht) weiterzupushen und halten euch gern hier auf dem laufenden Smiley

LG Florian
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Good good good

das war dein erster beitrag im forum? und dann auch noch englisch  Grin

@thread
ich finde es sehr spannend was du bereits erreicht hast und noch geplant ist.
werde dem thema hier folgen denn ich gehöre im "richtigen leben" zu leuten die relativ oft und mMn. auch viel spenden.
das gehört sich einfach so wenn es einem selbst gut geht... finde ich. daher folge ich hier gespannt und schließe auch crypto-spenden nicht aus  Smiley
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
ich habe seit Jahren eine SOS Patenschaft und muss sagen, ihr macht euren Job sehr gut! bisschen viel Werbung, aber ansonsten halte ich viel von eurer Einrichtung! Finde die Idee so gut, dass ich Sie auf meiner Facebook-Seite teile: https://www.facebook.com/CryptostarDE/posts/444625415964696

Viel Erfolg! Ich hoffe sehr dass sich da einige Unterstützer finden werden!

Hey Dragoone!

Das hilft uns sehr danke vielmals Smiley ja ich weiß wir schalten viel Werbung aber das ist leider bei so viel Konkurrenz wichtig um die Menschen auf uns aufmerksam zu machen bzw. auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen in aller Welt. Falls es dir zuviel ist kannst du jederzeit an deinen SOS-Kinderdorf-Verein schreiben (ka ob Österreich, Deutschland oder Schweiz). Du kannst die Werbung/Briefe/Anrufe auch komplett einstellen.

Grüße und vielen Dank nochmal

Florian
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Super Frage mmueller Smiley

Da gibts es einige Punkte die mir als wichtig erscheinen. Warum sollte man uns Kryptowährungen spenden:

1. Im Moment sind Kryptowährungen ja noch noch nicht als großes Zahlungsmittel etabliert. Aber sollte sich der Trend durchsetzen möchten wir eben eine der ersten Organisationen sein die es anbietet.

2. Kryptowährungsspenden sind bei uns komplett anonym. Das heißt wir schicken dem Spender nichts zu oder rufen ihn auch nicht an usw. Das spart uns auch Ressourcen.

3. Manche wollen eventuell mal ihre Kryptowährungen benutzen und nicht immer nur auf dem Ledger liegen haben.

4. Manche können aus steuerlichen Gründen ihre Kryptowährungen noch nicht auszahlen und wollen dann evtl so eine Spende tätigen Smiley

Für uns könnte es in der Zukunft noch weitere tolle Vorteile geben. Vor allem wenn es um Zahlungen ins Ausland geht. Wo man z.B. mit ETH smartcontracts direkt Verträge erfüllen könnte. Ohne von Euro in USD in z.B. Rand umzuwechseln. Dabei hätte der Spender auch noch die volle Transparenz was mit seiner Spende passiert weil er genau verfolgen kann wohin sie fließt. Das ist ein super spannendes Thema da Transparenz bei uns sehr groß geschrieben wird.

Grüße
Florian
jr. member
Activity: 140
Merit: 1
Vielleicht auch eine Idee für größere Spenden eine Spendenbescheinigung auszustellen. Da hier alle so sehr von der Steuer besessen sind  Cheesy sicherlich ein wichtiger Punkt.
In Ö nicht mehr notwendig. Seit (ich glaub) 2016 kann man selber keine Spenden mehr absetzen, sondern man muss den jeweiligen Institutionen erlauben, seine Daten und Spenden direkt beim Finanzamt anzuführen, der Abzug geht sodann "automatisch". Damit niemand auf die Idee kommt, gar nicht getätigte Spenden oder Spenden an nicht anerkannte Spendeninstitutionen steuerlich geltend machen kann.

Das stimmt exakt. Leider fallen Kryptospenden nicht unter normale Geldspenden sondern Sachspenden. Die kann man leider nicht beim Finanzamt absetzen. Aber dafür ist die Spende mit Kryptos  anonym. Das kann für bestimmte Personen auch ein Vorteil sein, wenn man z.b. nicht dauernd Post bekommen will. Eventuell möchten manche Kryptos aus steuerlichen Gründen nicht in € wechseln und spenden deshalb einen kleinen Teil lieber.

Würde euch eine fehlende Steuerabsetzbarkeit hindern etwas zu spenden?

Grüße
Florian

Natürlich nicht, aber wofür braucht man dann mit Kryptowährungen spenden, wenn man sofort mit € spenden kann.

Ihr braucht ja das Geld hier und jetzt und nicht für die Zukunft
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Vielleicht auch eine Idee für größere Spenden eine Spendenbescheinigung auszustellen. Da hier alle so sehr von der Steuer besessen sind  Cheesy sicherlich ein wichtiger Punkt.
In Ö nicht mehr notwendig. Seit (ich glaub) 2016 kann man selber keine Spenden mehr absetzen, sondern man muss den jeweiligen Institutionen erlauben, seine Daten und Spenden direkt beim Finanzamt anzuführen, der Abzug geht sodann "automatisch". Damit niemand auf die Idee kommt, gar nicht getätigte Spenden oder Spenden an nicht anerkannte Spendeninstitutionen steuerlich geltend machen kann.

Das stimmt exakt. Leider fallen Kryptospenden nicht unter normale Geldspenden sondern Sachspenden. Die kann man leider nicht beim Finanzamt absetzen. Aber dafür ist die Spende mit Kryptos  anonym. Das kann für bestimmte Personen auch ein Vorteil sein, wenn man z.b. nicht dauernd Post bekommen will. Eventuell möchten manche Kryptos aus steuerlichen Gründen nicht in € wechseln und spenden deshalb einen kleinen Teil lieber.

Würde euch eine fehlende Steuerabsetzbarkeit hindern etwas zu spenden?

Grüße
Florian
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Das ist in dem Fall leider nicht möglich. Kryptowährungsspenden sind Sachspenden (zumindest in Ö) und daher kann man da keine Spendenbescheinung ausstellen. Dazu müsstest du vorher Kryptos auf der Exchange auszahlen und danach uns in Euro spenden  Undecided

Das ist leider schade dass das noch nicht geht. Eventuell gibt es ja in den nächsten Jahren Änderungen im Gesetz.

Grüße
Florian
sr. member
Activity: 424
Merit: 343
Vielleicht auch eine Idee für größere Spenden eine Spendenbescheinigung auszustellen. Da hier alle so sehr von der Steuer besessen sind  Cheesy sicherlich ein wichtiger Punkt.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Wie wird der Spendeneingang und die zeitnahe umwandlung in Fiat steuerlich gehandhabt? Thema Haltefrist?!
Habe auch eine Idee in dieser Richtung im Kopf um bedürftigen auf solch einem Weg zu helfen.

Hallo @-doubleU

In Österreich sind Spenden mit Kryptowährungen als Sachspenden zu sehen. Dh wir können die einfach auszahlen ohne irgendwelche Fristen einzuhalten. Das tun wir auch sobald € 50 als Summe erreicht wurde wöchentlich, sonst 2wöchtentlich. Damit ist auch kein großer Kursgewinn bzw. Verlust dabei. Für Deutschland müsstest du es einmal recherchieren. Könnte mir aber vorstellen, dass die Rechtslage ähnlich ist.

Auf unserer Seite www.kryptospenden.at habe ich unten bei den FAQs auch nochmal alles genau erklärt falls es dir weiterhilft.

Grüße
Florian
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
Wie wird der Spendeneingang und die zeitnahe umwandlung in Fiat steuerlich gehandhabt? Thema Haltefrist?!
Habe auch eine Idee in dieser Richtung im Kopf um bedürftigen auf solch einem Weg zu helfen.
jr. member
Activity: 31
Merit: 5
Super Sache. Ich spende diesem Verein (und weiteren) generell einmal im Jahr einige Euronen und würde das dann dieses Jahr erstmalig über Kryptowährungen durchführen.

Hallo Acorcos!

Sehr nobel dass du regelmäßig spendest und für uns sehr spannend dass du es einmal mit kryptos probieren willst. Ich denke viele kaufen Kryptos bzw. haben kryptos gekauft als Anlage. Und wenn der Kurs halt noch nicht gemoont wollen es noch nicht so viele als Zahlungsmittel nutzen. Ich hoffe aber dass sich die Akzeptanz in den nächsten Jahren als alternatives Zahlungsmittel ändert und dann bieten wir eine Alternative zum Euro Smiley

(..Smiley das problem ist das bitcoin eine natur hat die auf die "kinder" von "sos-kinderdorf" einen scheis gibt.

Was für ein qualifizierter Beitrag.  Roll Eyes Möchtest Du deinen Standpunkt näher erläutern?

bitcoins design ist nicht ein pos der ehrlichkeit und efficiens sondern ein pow über installierte rechenleistung

Hallo @KingScorpio! Egal was du von Bitcoin hältst. Wir müssen versuchen unseren Spendern den Weg möglichst einfach zu machen. Wie soll ich das einem Spender erklären? Ja bitte tausche erste deine 0,05 Btc in Eth um und überweise uns das dann. Das machen dann ja noch weniger Menschen. Ich hoffe du kannst unsere Sichtweise auch verstehen.

Wäre sehr interessant wenn du in ein paar Monaten eine Rückmeldung geben könntest wie sehr das genutzt wird. Rechne auf jeden Fall mit +1 von mir Ende des Jahres.

Habt ihr auch vor das Feature größer zu bewerben?

Hallo Lakai01

Ich halt euch alle am laufenden und hoffe, dass regelmäßig Fragen reintrudeln. Wir würden uns natürlich sehr über deine Unterstützung freuen Smiley Ja im Moment habe ich einmal mit bitcointalk und coin-forum angefangen. Dazu kommen ein paar persönliche Facebook/Whatsapp/Slack/Telegramgruppen. Reddit habe ich mal ein Posting erstellt aber bisher noch keine Rückmeldung bekommen. Ich denke ich werde da noch in den Unterforen für btc, eth und Ripple Threads erstellen. Eventuell ist man offener in den spezfischen Coin-Subreddits. Sonst starten wir sofern es möglich ist mit google/facebook. Wir versuchen da gerade rauszufinden was möglich ist, da die Bewerbung von Kryptowährungen bzw. Icos ja sehr stark eingeschränkt wurde.

Für Ideen zu Bewerbung bin ich natürlich auch immer offen Smiley

@all danke für Hinweise und Fragen. Das motiviert mich sehr dieses Thema voranzutreiben.

Liebe Grüße
Florian
Pages:
Jump to: