Pages:
Author

Topic: Steuern - Gerade mit dem Finanzamt telefoniert - page 5. (Read 9593 times)

newbie
Activity: 43
Merit: 0
Kann jemand einen Steuerberater empfehlen der sich mit diesem Thema auskennt, meiner hat nämlich Nachholbedarf was das Thema angeht?
newbie
Activity: 43
Merit: 0
^^wow, gleich kommt der MOD wenn es wieder übertrieben wird. aber so kurze ausflüge in angrenzende themen machen es interessant.

Und deswegen ist der Thread auch so bliebt. Gefaellt dem Mod aber ganz und gar nicht.

Finde ich auch! Was ist daran so schwer zu erkennen, dass diese Lebendigkeit ja erst den Thread interessant machen.
Bestimmt eigentlich jemand solchen einen Mod, oder werden diese gewählt?
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Nein, auch wenn ich vor diesem Jahr nur einmal kurz hin und her tausche ohne die geringste Veränderung zu machen erlischt meine Haltezeit von den BTC und muss den gewinn des BTC versteuern, das find ich dämlich...
Viele denken in sehr kleinen Schubladen (= unserer Erziehung geschuldet): Wenn du 1kg Äpfel gegen 10kg Birnen tauschst (Bitcoin/Altcoin), und damit Gewinn erwirtschaftest, musst du diesen natürlich versteuern. Aber dem Finanzamt ist es wurscht, ob du innerhalb eines Jahres deine Äpfel in 10 verschiedene Schubladen umgelagert hast. Du kannst innerhalb 1 Minute tausende BTC Adressen (Schubladen) erzeugen, und du kannst deine Coins nach Lust und Laune 24Std/Tag hinundher schieben, ohne dass Steuern anfallen.
Nehmen wir an, du hast 10 BTC innerh. 1 Jahres gegen Altcoin getauscht hast und wieder zurück. Und jetzt hast du wieder 10 BTC auf einer neuen Adresse. Und nehmen wir an du behauptest jetzt, das wären noch immer dieselben Coins, die du aufgrund deiner Zwangsneurose unzählige Male geteilt und verschoben hast. Die weiteren Schlussfolgerungen überlasse ich dir.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000

Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.


Genau richtig! Solange die das nicht ändern ist das eine feine Sache.

Ja das ist schon ok, aber wenn du innerhalb des Jahres mit den BTC irgend ne Altcoin kaufst musst du den bisherigen Gewinn von BTC versteuern. Auch wenn du irgendne andere verkaufst und nachher wieder genausoviel BTC hast wie vorher... dann bist du quasi gezwungen BTC in Fiat umzutauschen, wenn dir dein privates Geld nicht reicht.
Sowas geht meiner Ansicht nach halt gar mal nicht...
Na wieso, das ist normal, wenn du Geschäfte machst, nichts anderes ist dieses Handeln, dann musst du abführen. Du machst die Geschäft ja mit der Absicht mehr zu bekommen. Du kannst auch Tomaten in Birnen tauschen, dafür musst du auch Steuern abführen und zwar in EUR.

Lasst die scheinheilige Diskussion mit den Steuern! Als ob die Leute hier Steuern zahlen würden für die Bitcoin Spielchen. Ihr seid in den Bitcoin gekommen um weg vom System zu kommen, da fängt man nicht hinten rum an wieder das System zu finanzieren. Das ist lachhaft, die meisten wollen nur ihr Gewissen streicheln mit solchen Diskussionen ...

Genau richtig. Das System ist blöde. Ich bezahle sicher keine Steuern. Dafür werde ich als Gegenleistung aber auch nicht die Dienstleistung der Polizei in Anspruch nehmen, wenn ich einen Einbrecher im Haus habe.*Ironie off*

Membercount+1, findest du das System auch so doof, dass du auf Polizeischutz pfeifst? Wäre dir das nicht ein wenig Steuern wert? Schliesslich ist die Polizei ja Teil vom System und von den Steuern bezahlt.

Für den Staat der mitliest: Ich werde für allfällige Bitcoingewinne gerne Steuern zahlen. Ganz ohne Ironie.
Ich rechne nicht damit das die Polizei auf meiner Seite steht bzw. ich sie mal brauche. Da bin ich ehrlich und das sage ich frei raus. (nur das wir uns richtig verstehen, ich habe 3 höhere Polizisten in der Familie und dennoch habe ich diese Überzeugung, vielleicht weil ich eben auch hinter die Kulissen schauen kann) Ich verhalte mich vielleicht korrekter als sehr viele andere aber ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen das System entwickelt und ich warte nur auf "jemand werfe den ersten Stein" ich lasse mich eben nicht gern als erster verheizen.  Aber wir triften nun sprichwörtlich völlig vom Kurs ab Wink
full member
Activity: 168
Merit: 103
Weggetraden!

Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.


Genau richtig! Solange die das nicht ändern ist das eine feine Sache.

Ja das ist schon ok, aber wenn du innerhalb des Jahres mit den BTC irgend ne Altcoin kaufst musst du den bisherigen Gewinn von BTC versteuern. Auch wenn du irgendne andere verkaufst und nachher wieder genausoviel BTC hast wie vorher... dann bist du quasi gezwungen BTC in Fiat umzutauschen, wenn dir dein privates Geld nicht reicht.
Sowas geht meiner Ansicht nach halt gar mal nicht...
Na wieso, das ist normal, wenn du Geschäfte machst, nichts anderes ist dieses Handeln, dann musst du abführen. Du machst die Geschäft ja mit der Absicht mehr zu bekommen. Du kannst auch Tomaten in Birnen tauschen, dafür musst du auch Steuern abführen und zwar in EUR.

Lasst die scheinheilige Diskussion mit den Steuern! Als ob die Leute hier Steuern zahlen würden für die Bitcoin Spielchen. Ihr seid in den Bitcoin gekommen um weg vom System zu kommen, da fängt man nicht hinten rum an wieder das System zu finanzieren. Das ist lachhaft, die meisten wollen nur ihr Gewissen streicheln mit solchen Diskussionen ...

Genau richtig. Das System ist blöde. Ich bezahle sicher keine Steuern. Dafür werde ich als Gegenleistung aber auch nicht die Dienstleistung der Polizei in Anspruch nehmen, wenn ich einen Einbrecher im Haus habe.*Ironie off*

Membercount+1, findest du das System auch so doof, dass du auf Polizeischutz pfeifst? Wäre dir das nicht ein wenig Steuern wert? Schliesslich ist die Polizei ja Teil vom System und von den Steuern bezahlt.

Für den Staat der mitliest: Ich werde für allfällige Bitcoingewinne gerne Steuern zahlen. Ganz ohne Ironie.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
Na wieso, das ist normal, wenn du Geschäfte machst, nichts anderes ist dieses Handeln, dann musst du abführen. Du machst die Geschäft ja mit der Absicht mehr zu bekommen. Du kannst auch Tomaten in Birnen tauschen, dafür musst du auch Steuern abführen und zwar in EUR.

Nein, auch wenn ich vor diesem Jahr nur einmal kurz hin und her tausche ohne die geringste Veränderung zu machen erlischt meine Haltezeit von den BTC und muss den gewinn des BTC versteuern, das find ich dämlich...
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
^^wow, gleich kommt der MOD wenn es wieder übertrieben wird. aber so kurze ausflüge in angrenzende themen machen es interessant.

Und deswegen ist der Thread auch so bliebt. Gefaellt dem Mod aber ganz und gar nicht.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
^^wow, gleich kommt der MOD wenn es wieder übertrieben wird. aber so kurze ausflüge in angrenzende themen machen es interessant.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000

Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.


Genau richtig! Solange die das nicht ändern ist das eine feine Sache.

Ja das ist schon ok, aber wenn du innerhalb des Jahres mit den BTC irgend ne Altcoin kaufst musst du den bisherigen Gewinn von BTC versteuern. Auch wenn du irgendne andere verkaufst und nachher wieder genausoviel BTC hast wie vorher... dann bist du quasi gezwungen BTC in Fiat umzutauschen, wenn dir dein privates Geld nicht reicht.
Sowas geht meiner Ansicht nach halt gar mal nicht...
Na wieso, das ist normal, wenn du Geschäfte machst, nichts anderes ist dieses Handeln, dann musst du abführen. Du machst die Geschäft ja mit der Absicht mehr zu bekommen. Du kannst auch Tomaten in Birnen tauschen, dafür musst du auch Steuern abführen und zwar in EUR.

Lasst die scheinheilige Diskussion mit den Steuern! Als ob die Leute hier Steuern zahlen würden für die Bitcoin Spielchen. Ihr seid in den Bitcoin gekommen um weg vom System zu kommen, da fängt man nicht hinten rum an wieder das System zu finanzieren. Das ist lachhaft, die meisten wollen nur ihr Gewissen streicheln mit solchen Diskussionen ...
legendary
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()

Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.


Genau richtig! Solange die das nicht ändern ist das eine feine Sache.

Ja das ist schon ok, aber wenn du innerhalb des Jahres mit den BTC irgend ne Altcoin kaufst musst du den bisherigen Gewinn von BTC versteuern. Auch wenn du irgendne andere verkaufst und nachher wieder genausoviel BTC hast wie vorher... dann bist du quasi gezwungen BTC in Fiat umzutauschen, wenn dir dein privates Geld nicht reicht.
Sowas geht meiner Ansicht nach halt gar mal nicht...
hero member
Activity: 3080
Merit: 970
www.Crypto.Games: Multiple coins, multiple games

Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.


Genau richtig! Solange die das nicht ändern ist das eine feine Sache.
hero member
Activity: 1177
Merit: 500
gerade mit dem Finanzamt telefoniert :-)

Thematik ist bekannt. (schon witzig mit den Leuten mit denen ich sonst nur betrieblich zu tun habe über Bitcoin zu sprechen...   Grin )

Es ist so wie angenommen....

- Gewinn aus privatem Veräusserungsgeschaft ist außerhalb der Haltefrist von 1 Jahr steuerfrei.
- Fifo kann angewandt werden, ist aber keine Pflicht... allerdings muss man sich auf ein Verfahren festlegen und kann nicht jedes Jahr steueroptimiert umstellen.
- Das ganze muss dem Finanzamt nicht gemeldet werden, hat aber nur Vorteile da somit eine sachdienliche Auflistung besteht die das Finanzamt quasi abnickt.
- Im Fall ein Prüfung kann man dann ganz einfach diese Aufstellung hernehmen und damit alles erklären.

TipTop...

nun könnt ihr die 10k gerne in Angriff nehmen  Grin


Danke für die Info.

Ist das Fifo-Verfahren Steuerlich nicht immer eher ungünstig? Ich dachte bisher, es muss angewandt werden. Lifo wäre für BTC hodler die ab und zu traden deutlich besser geeignet.
full member
Activity: 168
Merit: 103
Weggetraden!
vielen dank für Deinen beitrag mit mehrwert!  Smiley

Mehrwert aber trotzdem ohne Umsatzsteuer :-)

Deutschland ist ein Steuer-Paradies was BTC angeht...

Und die ganzen Zocker und Trader schauen halt in die Röhre... bzw. führen auf Gewinne ESt. ab was bei einigen doch recht heftig sein könnte...
Dafür wäre denn ein ETF wichtig um hier "nur" Kapitalertragsteuer zu zahlen und nicht gleich Spitzensteuersatz + Soli und Märchensteuer

Und bitte immer daran denken, Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt sondern was für Arschlöcher oder Prominente (ausgenommen Die die ihre Steuern zahlen)  ;-)
Muss auch mal gesagt werden...



Versteh ich das richtig: In Deutschland ist der Mehrwert aus der Bitcoin-Kurssteigerung steuerfrei, wenn du die Bitcoins mindestens ein Jahr lang bei dir behalten hast?

Um es mit den Worten eines finanzunkundigen Anfängers auszudrücken.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
vielen dank für Deinen beitrag mit mehrwert!  Smiley

Mehrwert aber trotzdem ohne Umsatzsteuer :-)

Deutschland ist ein Steuer-Paradies was BTC angeht...

Und die ganzen Zocker und Trader schauen halt in die Röhre... bzw. führen auf Gewinne ESt. ab was bei einigen doch recht heftig sein könnte...
Dafür wäre denn ein ETF wichtig um hier "nur" Kapitalertragsteuer zu zahlen und nicht gleich Spitzensteuersatz + Soli und Märchensteuer

Und bitte immer daran denken, Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt sondern was für Arschlöcher oder Prominente (ausgenommen Die die ihre Steuern zahlen)  ;-)
Muss auch mal gesagt werden...

legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
gerade mit dem Finanzamt telefoniert :-)

Thematik ist bekannt. (schon witzig mit den Leuten mit denen ich sonst nur betrieblich zu tun habe über Bitcoin zu sprechen...   Grin )

Es ist so wie angenommen....

- Gewinn aus privatem Veräusserungsgeschaft ist außerhalb der Haltefrist von 1 Jahr steuerfrei.
- Fifo kann angewandt werden, ist aber keine Pflicht... allerdings muss man sich auf ein Verfahren festlegen und kann nicht jedes Jahr steueroptimiert umstellen.
- Das ganze muss dem Finanzamt nicht gemeldet werden, hat aber nur Vorteile da somit eine sachdienliche Auflistung besteht die das Finanzamt quasi abnickt.
- Im Fall ein Prüfung kann man dann ganz einfach diese Aufstellung hernehmen und damit alles erklären.

TipTop...

nun könnt ihr die 10k gerne in Angriff nehmen  Grin



vielen dank für Deinen beitrag mit mehrwert!  Smiley
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
gerade mit dem Finanzamt telefoniert :-)

Thematik ist bekannt. (schon witzig mit den Leuten mit denen ich sonst nur betrieblich zu tun habe über Bitcoin zu sprechen...   Grin )

Es ist so wie angenommen....

- Gewinn aus privatem Veräusserungsgeschaft ist außerhalb der Haltefrist von 1 Jahr steuerfrei.
- Fifo kann angewandt werden, ist aber keine Pflicht... allerdings muss man sich auf ein Verfahren festlegen und kann nicht jedes Jahr steueroptimiert umstellen.
- Das ganze muss dem Finanzamt nicht gemeldet werden, hat aber nur Vorteile da somit eine sachdienliche Auflistung besteht die das Finanzamt quasi abnickt.
- Im Fall ein Prüfung kann man dann ganz einfach diese Aufstellung hernehmen und damit alles erklären.

TipTop...

nun könnt ihr die 10k gerne in Angriff nehmen  Grin

Pages:
Jump to: