Pages:
Author

Topic: Umfrage Bundestagswahl: Was waehlt die BTC-Community? - page 2. (Read 3586 times)

member
Activity: 99
Merit: 10
Ähnlich wie bei elitenoob ..

Allerdings is der wahl-o-mat wohl nur ein anreiz um sich mehr mit den parteien zu beschäftigen.
vieles ist ähnlich o.ö
und doch reagieren die parteien ganz anders wenns drauf ankommt, auch wenn die prozentanzeige sich nicht / kaum unterscheidet..
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001


Och, das war doch ganz interessant.



Jetzt muss ich nur noch die passende Partei finden  Tongue - laizistisch musste ich sogar erst mal googlen.

So online Tests finde ich ja immer ganz nett, aber meine Entscheidung davon abhängig zu machen wär schon etwas krass.

Beim wahl-o-mat hab ich fast die gleichen Ergebnisse wie Elitennoob.

>40% NPD  Shocked

Naja, sieht man wohl eher wie ähnlich sich doch viele in den meisten Fragen sind.
hero member
Activity: 716
Merit: 500
@f4tal1ty
Ich meinte auch keine friedlichen Protesten gegen Strafbomber des Weltdominus am 'anderen Ende der Welt'. Interessant wird es erst, wenn Millionen ihre Grundbedürfnisse (sauberes Wasser, zwei Kartoffeln am Tag, warmer Hintern im Winter) nicht mehr befriedigen können und die Propaganda versagt. Wenn wir gaaanz viel Glück haben, erleben wir es noch. Lips sealed

Absolut, uns Deutschen geht es hier in der 4. stärksten Volkswirtschaft der Welt einfach noch viel zu gut als das wir es für nötig halten würden etwas zu ändern.

Sicher ist es einfach bei einem kühlen Pils in beheizten Räumen über die Ungerechtigkeit der Welt zu lamentieren und mit dem Luxus des schlechten Gewissens auch noch in den Urlaub zu fliegen.
legendary
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
@f4tal1ty
Ich meinte auch keine friedlichen Protesten gegen Strafbomber des Weltdominus am 'anderen Ende der Welt'. Interessant wird es erst, wenn Millionen ihre Grundbedürfnisse (sauberes Wasser, zwei Kartoffeln am Tag, warmer Hintern im Winter) nicht mehr befriedigen können und die Propaganda versagt. Wenn wir gaaanz viel Glück haben, erleben wir es noch. Lips sealed
hero member
Activity: 716
Merit: 500
Sicher spielen Image, Ideologie und Ausrichtung der Werte einer Partei eine Rolle, aber letztendlich sollten konkrete Inhalte des Parteiprogramms für die Wahl einer Partei ausschlaggebend sein.

15 Beispiele können da kein 500 seitiges Parteiprogramm ersetzen, aber sie geben mal einen kleinen Einblick. Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl kommt in einer Woche raus.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Ist der kaputt? Der meint ich solle NPD wählen mit 46,1%, wobei das beste Ergebnis 57,9% FDP und Piraten 55,3% beträgt Cheesy

Ich bin ein "neoliberaler Demokrat"
Ich glaub ich geh einfach wählen was ich gut finde...diese Online Berater sind unnütz.
hero member
Activity: 716
Merit: 500
Als die USA im Oktober 2001 den ersten Marschflugkörper auf Bagdad geschickt haben waren am Tag darauf Millionen Leute in jeder Großstadt auf dem Planeten Erde auf der Straße.
Geändert hat es herzlich wenig, die Serie an Angriffskriegen in Nahost seitens der USA bricht selbst nach über 10 Jahren nicht ab.
legendary
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
...der Weg zu einem neuen System geht nur über die vorübergehende Anpassung an das Alte.

Naja, wenn die Propaganda zu schlecht wird, könnten eines schönen Tages ein paar Millionen Menschen einfach so auf der Straße stehen. Soll schon vorgekommen sein. Cheesy Ok, in diesem Land wird das wohl nie geschehen, da gebe ich Dir Recht.
hero member
Activity: 716
Merit: 500
Für mich sind nicht wähler schlimmer als leute die die NPD wählen.

Volle Zustimmung.
Nichtwähler sind Verweigerer des Demokratischen Systems.
Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar wie man ein Recht, welches so hart erkämpft wurde trotzig ablehnen kann, in dem Glauben damit etwas im eigenen oder gesellschaftlichen Interesse bewirken zu können.
Rechte die man nicht nutzt werden einem irgendwann genommen. Selbst zur Wahl des kleineren Übels sollte man eine Haltung haben und diese ausdrücken, wenn man schon die Möglichkeit dazu hat.
Teil der Lösung oder Teil des Problems ist Frage des subjektiven Standpunkts, aber im Sinne einer demokratischen Gesellschaft ist der Nichtwähler definitv immer ein Teil des Problems.
Selbst bei Wahlbeteiligungen unter 50% ist die Wahl gültig und die gewählte Regierung schimpft sich gewählte Vertreter des Volkes.
Einmal alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen ist bestimmt nicht der Gipfelpunkt der demokratischen Teilhabe.
Aber die stillen Befürworter des Systems sind die größten Feinde der Freiheit und dazu zählen die Nichtwähler.


Das Problem ist wie schon mezzomix angemerkt hat, dass ein Nichtwähler als jemand gilt, der "zu faul" ist um wählen zu gehen.

Aus meiner Erfahrung hat ein Nichtwähler schlichtweg keine Ahnung von Politik und daher erst recht kein Interesse daran.
Aber der Vorwurf geht an das System, politische Bildung findet entweder gar nicht oder nur als Interessen-gesteuerte Propaganda statt.
Sich selbst einen objektiven Überblick zu erarbeiten ist mit dem Internet mittlerweile sehr einfach, aber wer hat nach einer 40-Stunden Woche schon Zeit und Lust dazu.
Die Eliten ziehen daraus natürlich ihren Vorteil, denn bei 100% Wahlbeteiligung hätten wir garantiert keine Schwarz-Gelbe Regierung.

Aber, in dem ich meine Stimme auf einem Wahlzettel abgebe, erkläre ich mich mit dem aktuellen System einverstanden und erkläre, dass ich das Ergebnis dieser Wahl respektieren werde. Nicht zu wählen ist in dem Sinn die einzige Möglichkeit auszudrücken, dass man nicht einverstanden ist.

Mag sein das wir in einer Schein-Demokratie leben, aber der Weg zu einem neuen System geht nur über die vorübergehende Anpassung an das Alte. Schweigen und nicht wählen ist stille Zustimmung.

Mir kann keiner erzählen bei über 100 zugelassenen Parteien in Deutschland wäre keine dabei welche nicht die eigenen Wertvorstellungen widerspiegelt.
Andernfalls macht es so wie Ex-Chefmoderator Christoph Hörstel und stampft ein paar Monate vor der Wahl eure eigene Partei aus dem Boden.


Dazu kann ich nur empfehlen:

http://www.politicaltest.net/

http://www.wahl-o-mat.de/bayern2013/




legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Seit wann handeln die Mitglieder dieser Community hier alle rational?
sr. member
Activity: 364
Merit: 250
Lol es gibt Leute hier die NPD wählen...
Ich hoffe doch stark das sind nur Trollvotes.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
Lol es gibt Leute hier die NPD wählen...
sr. member
Activity: 364
Merit: 250
Habe nicht alles gelesen und werfe das einfach mal so in den Raum:

Wer sich als Nichtwaehler definiert und aus Protest am liebsten zuhause bleiben will, der soll doch die PARTEI waehlen. Fuer mich persoenlich in gewisserweise das Feld "[ ] nicht einverstanden mit dem System".
Ja bitte irgendnen halbwegs sympatischen (also nicht NPD) Kleinkram wählen, statt garnicht wählen zu gehen.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
Habe nicht alles gelesen und werfe das einfach mal so in den Raum:

Wer sich als Nichtwaehler definiert und aus Protest am liebsten zuhause bleiben will, der soll doch die PARTEI waehlen. Fuer mich persoenlich in gewisserweise das Feld "[ ] nicht einverstanden mit dem System".
legendary
Activity: 1764
Merit: 1007
Möglicherweise stimmt es, dass man Mindestlohnregelungen nicht braucht, wenn man einen Fleckenteppich kleiner Betriebe hat, also einen gesunden Wettbewerb, und Arbeitskraft wirklich nachgefragt wird, so dass sich Arbeitnehmer ihre Jobs aussuchen können.

Leider sieht die Realität aber halt so aus, dass wir in einer Konzerndiktatur leben und daher in der Praxis eben diese Dumpinglöhne möglich sind.

Mag sein, dass das nur Symptombehandlung ist, wenn man versucht, das zu korrigieren. Bei einem Patienten behandelt man im Notfall allerdings eben auch erst mal die Symptome, bevor er ganz verreckt. Später kann man dann mal an die Ursachen gehen, was zugegebenermaßen allerdings in beiden Fällen wohl meist nicht passiert.
newbie
Activity: 32
Merit: 0
OMG, aus dem Piratenprogramm zu Mindestlohn:

[...]
Zudem verzerren Dumpinglöhne die Wettbewerbsbedingungen innerhalb und zwischen freien Märkten.
[...]

Soll das heissen, der Markt wird dadurch verzerrt, dass der Staat nicht eingreift?

Keynes würde wohl vor Freude einen Luftsprung machen. Cheesy
full member
Activity: 210
Merit: 100
Welchen Standpunkt haben die Piraten zu: Finanzkrise / ESM / Bankenrettungen / Euro Huh?

http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2013/Wahlprogramm

legendary
Activity: 2909
Merit: 1307
Welchen Standpunkt haben die Piraten zu:

Finanzkrise / ESM / Bankenrettungen / Euro

Huh?

steht vermutlich in irgendeinem Wiki...

newbie
Activity: 32
Merit: 0
Welchen Standpunkt haben die Piraten zu:

Finanzkrise / ESM / Bankenrettungen / Euro

Huh?
legendary
Activity: 1764
Merit: 1007
wer trollt hier mit der NPD? diese assoziation hat dem bitcoin ja gerade noch gefehlt  Angry
Pages:
Jump to: