Pages:
Author

Topic: Welche Hardware Wallets sind aktuell am empfehlenswertesten? - page 3. (Read 18010 times)

sr. member
Activity: 471
Merit: 262
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter? https://www.hardwarewallets24.de/

Würde mir gerne den Ledger Nano S bestellen, allerdings nur wenn ich Ihn auch erhalte Wink

Hi, ich bin Kai von hardwarewallets24.de Cheesy Ich kann dir versichern dass wir jeden bestellten Nano S auch ausliefern. Wir beziehen direkt vom Hersteller und haben immer ausreichend Nano S auf Lager. Lieferung in DE ist versandkostenfrei.

Wir sind seit Anfang Feb. mit unserem Shop online. Schaut mal vorbei. Konstruktives Feedback ist erwünscht Cheesy

Bestellung ist raus. Feedback gibt es hinterher Wink
newbie
Activity: 3
Merit: 0
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter? https://www.hardwarewallets24.de/

Würde mir gerne den Ledger Nano S bestellen, allerdings nur wenn ich Ihn auch erhalte Wink

Hi, ich bin Kai von hardwarewallets24.de Cheesy Ich kann dir versichern dass wir jeden bestellten Nano S auch ausliefern. Wir beziehen direkt vom Hersteller und haben immer ausreichend Nano S auf Lager. Lieferung in DE ist versandkostenfrei.

Wir sind seit Anfang Feb. mit unserem Shop online. Schaut mal vorbei. Konstruktives Feedback ist erwünscht Cheesy

sr. member
Activity: 854
Merit: 284
Jedem das seine.
- für mich kommt als Hardware Wallet nur „Papper“ in frage, kostet nichts und ist sicherer als alles andere  Shocked
hero member
Activity: 581
Merit: 504
man kann es aber dann mit mycelium und der app "Ledger Wallet" nutzen...
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter? https://www.hardwarewallets24.de/

Würde mir gerne den Ledger Nano S bestellen, allerdings nur wenn ich Ihn auch erhalte Wink

Warum nicht beim Hersteller direkt? https://www.ledgerwallet.com/products/ledger-nano-s
Ich hatte den Vorgägner mal getestet und finde ihn auch nicht übel, was micha llerdings von der Nutzung abgehalten hat, ist die Zwangsbindung an google chrome. Ohne Chrome gehts nicht.
sr. member
Activity: 471
Merit: 262
Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter? https://www.hardwarewallets24.de/

Würde mir gerne den Ledger Nano S bestellen, allerdings nur wenn ich Ihn auch erhalte Wink
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Du meinst wahrsch. die Methode mit verschiedenen Passphrases? Was ich dabei nicht verstehe: Derselbe Seed mit einer anderen Passphrase ergibt jeweils einen anderen Account. Aber wie ist das, wenn ich den Seed später z.B. in Electrum importiere: Welcher meiner Accounts wird dann generiert?
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Erster google Treffer https://doc.satoshilabs.com/trezor-apps/electrum.html "trezor electrum import"
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Probiere es doch einfach mal aus  Wink
Sehr aufschlussreich.

Naja du stellst fragen, die in der Bedienungsanleitung beantwortet werden.  Roll Eyes
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Probiere es doch einfach mal aus  Wink
Sehr aufschlussreich.
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Probiere es doch einfach mal aus  Wink
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe aber Trezor stellt beim Empfangen von btc für jede neue Transaktion eine neue Adresse.
Ich möchte 1 Trezor als Safe für mehrere Cold Wallets benutzen, wie bereits im vorigen Post geschrieben. Weiß jmd ob und wie das geht?
Ja das geht. Wirst du dann sehen, wenn du ihn hast und eingerichtet hast. Du kannst dort mehrere accounts mit unzähligen Adressen einrichten. Ist selbsterklärend, wirst du sehen Smiley
Du meinst wahrsch. die Methode mit verschiedenen Passphrases? Was ich dabei nicht verstehe: Derselbe Seed mit einer anderen Passphrase ergibt jeweils einen anderen Account. Aber wie ist das, wenn ich den Seed später z.B. in Electrum importiere. Welcher meiner Accounts wird dann generiert?
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe aber Trezor stellt beim Empfangen von btc für jede neue Transaktion eine neue Adresse.
Ich möchte 1 Trezor als Safe für mehrere Cold Wallets benutzen, wie bereits im vorigen Post geschrieben. Weiß jmd ob und wie das geht?

Ja das geht. Wirst du dann sehen, wenn du ihn hast und eingerichtet hast. Du kannst dort mehrere accounts mit unzähligen Adressen einrichten. Ist selbsterklärend, wirst du sehen Smiley
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe aber Trezor stellt beim Empfangen von btc für jede neue Transaktion eine neue Adresse.
Ich möchte 1 Trezor als Safe für mehrere Cold Wallets benutzen, wie bereits im vorigen Post geschrieben. Weiß jmd ob und wie das geht?
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe aber Trezor stellt beim Empfangen von btc für jede neue Transaktion eine neue Adresse.
21M
sr. member
Activity: 450
Merit: 256
Mr. BTC
Ich habe mir jetzt einen Trezor bestellt um eine alte cold storage Paperwallet aufzusplitten auf mehrere neue Adressen.
Weiß jmd ob und wie man beim Trezor verschiedene separate Adressen generieren kann?
full member
Activity: 335
Merit: 100
Ich habe mir letzte woche auch einen ledger nano zugelegt und bin damit soweit zufrieden. Wichtig ist natürlich, dass das recovery sheet sicher verwahrt wird. Als PIN sollte weiters nichts "erratbares" verwendet werden. Also nicht das Geburtsdatum von sich selbst oder vom Lebenspartner, oder gar 1337 oder 4711 Smiley Wenigstens setzt sich der Token nach 3 Falscheingaben zurück.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Und trotz Hardware Wallet das Backup nicht vergessen, da die Hardware auch mal kaputt gehen kann.

Ich würde, wenn es eine Hardware Wallet werden soll, mindestens darauf achten, dass auf einem Display der Hardware die Zieladresse und der Betrag angezeigt wird und die Transaktion mindestens per Knopfdruck an der Hardware freigegeben werden muss. Sind diese Mindestbedingungen nicht erfüllt, gibt es über kompromitierte Rechner totzdem Angriffsmöglichkeiten.


Du solltest Dir mal eine der Hardwarewallets Trezor, KeepKey oder Ledger Nano S kaufen.

Dann wirst Du sehen das diese echt Dau sicher sind.


>> Backup nicht vergessen

... ist das erste bei allen drei Geräten nach dem auspacken und einstecken!

Backup-Seeds mit Stift auf den mitgelieferten Pappendeckel schreiben.

Dann auf dem Gerät bestätigen das man damit fertig ist.

Dann gehts erst weiter. Vorher kommt kein Satoshi auf das Gerät.


>> Display der Hardware die Zieladresse

Bei Trezor, KeepKey  - ja.

Bei Ledger Nano S weiß ich noch nicht was auf dem Display kommt.



>> Display der Hardware der Betrag

Bei Trezor, KeepKey  - ja.

Bei Ledger Nano S laut Doku auch ja. Hab ich aber noch nicht selbst getestet.



>> per Knopfdruck an der Hardware

Bei Trezor, KeepKey  - ja.

Bei Ledger Nano S laut Doku auch ja. Hab ich aber auch noch nicht selbst getestet.

sr. member
Activity: 280
Merit: 253
Also für den Teil Bitcoins die ich nicht benötige bzw. als langfristige Anlage behalte, wäre das beste eine cold Wallet bzw. ein paper Wallet? Papier kann leider auch schnell kaputt gehen  Smiley

Ja, richtig. Du kannst natürlich auch eine oder mehrere Papierkopien an unterschiedlichen Orten (Freunde, Geschwister, Eltern) haben, aber dann gilt es zu beachten, dass jeder mit dieser Paper Wallet an deine Bitcoins ran kann.
Um das zu verhindern könnte man mit 2 out of 3 authentication arbeiten. Hierbei hättest du 3 Zettel (an 3 Orten). Davon wären 2 nötig um an die Bitcoins ranzukommen. Du könntest also einen verlieren. Auch könnte einer alleine nicht an die Bitcoins.

Das gleiche kann man natürlich auch mit USB Sticks und dergleichen machen.
hero member
Activity: 535
Merit: 500
Also für den Teil Bitcoins die ich nicht benötige bzw. als langfristige Anlage behalte, wäre das beste eine cold Wallet bzw. ein paper Wallet? Papier kann leider auch schnell kaputt gehen  Smiley
Pages:
Jump to: