Pages:
Author

Topic: Bitcoin ETFs in Europa und den USA - page 8. (Read 2656 times)

legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
December 26, 2023, 07:43:08 AM
#45
Jedem sollte klar sein, dass die Regulierung von Kryptowährungen noch mehr angezogen wird, sobald physisch gedeckte ETFs eingeführt werden. Die Emittenten werden nur absolut saubere Coins kaufen. Da wird es wohl nicht mehr ausreichen, dass nur die vorherigen 2-3 Hops auch sauber sind.
Du meinst weil der ETF-Betreiber keine Coins kaufen wird, wo die Herkunft nicht klar ist? Oder weil die Einführung die Regierungen zum Anlass nehmen werden, mehrere Hops prüfen zu lassen?

Ich stell mir die rechtliche Einordnung bei Käufen sehr schwierig vor, ich kann ja nix dafür, wenn der Verkäufer seine Coins bspw durch einen Mixer gejagt hat oder auf einem Exchange gekauft hat (dort würde sich ebenfalls jegliche Spur verlieren). Wird also sicher sehr spannend...

Ich habe mich eher auf das erstere bezogen. Aber auch das zweitere ist nicht auszschliessen.

Ich sehe es genauso wie du, dass ich für die vorherigen Transaktionen anderer nicht verantwortlich bin. Die Frage ist halt, wo kauft der ETF-Betreiber seine Coins? Gibt es dazu schon Infos, welche Börse(n) es sein wird/werden?
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
December 26, 2023, 03:06:08 AM
#44
Jedem sollte klar sein, dass die Regulierung von Kryptowährungen noch mehr angezogen wird, sobald physisch gedeckte ETFs eingeführt werden. Die Emittenten werden nur absolut saubere Coins kaufen. Da wird es wohl nicht mehr ausreichen, dass nur die vorherigen 2-3 Hops auch sauber sind.
Du meinst weil der ETF-Betreiber keine Coins kaufen wird, wo die Herkunft nicht klar ist? Oder weil die Einführung die Regierungen zum Anlass nehmen werden, mehrere Hops prüfen zu lassen?

Ich stell mir die rechtliche Einordnung bei Käufen sehr schwierig vor, ich kann ja nix dafür, wenn der Verkäufer seine Coins bspw durch einen Mixer gejagt hat oder auf einem Exchange gekauft hat (dort würde sich ebenfalls jegliche Spur verlieren). Wird also sicher sehr spannend...
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
December 25, 2023, 06:01:25 PM
#43
Jedem sollte klar sein, dass die Regulierung von Kryptowährungen noch mehr angezogen wird, sobald physisch gedeckte ETFs eingeführt werden. Die Emittenten werden nur absolut saubere Coins kaufen. Da wird es wohl nicht mehr ausreichen, dass nur die vorherigen 2-3 Hops auch sauber sind.
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
December 25, 2023, 03:59:25 AM
#42
Du meinst, dass über Hong Kong ein Bitcoin ETF zugelassen wird?
Soweit ich weiß, kam dazu bisher lediglich die Aussage, dass sich Hong Kong Anmeldungen von ETFs ansehen wird:
Moin. Ich hatte vor paar Tagen etwas gelesen auf twitter, ungefähr so: Finanzaufsicht in Hong Kong ist bereit Anträge auf Bitcoin-ETFs anzunehmen. Und falls es stimmt, dann wollen die Chinesen vielleicht als erstes beginnen, vor dem Amerikanern. Der Wettlauf könnte evtl. sogar schon ein ein paar Wochen laufen und jetzt kommt es ans Licht. Habe eben in den Medien danach gesucht und nur das hier auf die schnelle gefunden.

Hongkong: Finanzaufsicht signalisiert Offenheit für Bitcoin ETFs
Quote
In einer gemeinsamen Pressemitteilung schreiben die beiden Aufsichtsbehörden, Securities and Futures Commission (SFC) und Hongkong Monetary Authority (HKMA), dass man “bereit ist, Anträge auf Spot ETFs auf Basis von digitalen Assets, anzunehmen”.
Quote
Im Gegensatz zu Festlandchina ist man in der Sonderwirtschaftszone offen für Krypto-Dienstleistungen – vielleicht kommt Hongkong damit sogar den USA als erstes Land mit einem Bitcoin Spot ETF zuvor.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/hongkong-finanzaufsichten-signalisieren-offenheit-fuer-bitcoin-etf-176440/


Das müsste dann angepasst werden + FernOst  Grin
Topic: Bitcoin ETFs in Europa und den USA  (Read 471 times)
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
December 25, 2023, 02:55:10 AM
#41
Also haben die Chinesen in Hong Kong jetzt etwas Bewegung ins Spiel gebracht. Bevor ein anderes Land profitiert, muss dann wohl doch die USA starten?
Du meinst, dass über Hong Kong ein Bitcoin ETF zugelassen wird?
Soweit ich weiß, kam dazu bisher lediglich die Aussage, dass sich Hong Kong Anmeldungen von ETFs ansehen wird:

Quote
Hong Kong regulators said they are ready to consider applications for spot crypto exchange-traded funds (ETFs).

Quelle


Das könnte aber durchaus jetzt etwas Bewegung ins Spiel bringen sollte BlackRock sich entscheiden, den ETF auch dort registrieren zu wollen. Die Chance (und vor allem die Steuergelder) werden sich die USA kaum nehmen lassen und vielleicht tatsächlich schneller über die Zulassung entscheiden. Dann höchstwahrscheinlich auch positiv ...
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
December 23, 2023, 02:04:01 PM
#40
Scarmucci der vor vielen Jahren schon mit Trump Golf gespielt hat, wäre nicht überrascht wenn nächste Woche schon ein BTC ETF genehmigt werden kann. Also gibt es dieses jahr vielleicht doch keine Ruhe, was ja nicht unbedingt schlimm ist. Also haben die Chinesen in Hong Kong jetzt etwas Bewegung ins Spiel gebracht. Bevor ein anderes Land profitiert, muss dann wohl doch die USA starten?

Quote
Just a theory: and don’t be surprised if it happens, but it feels like the bitcoin cash ETF could be approved next week. It’s a holiday week and it’s also a way to bury the news when people aren’t paying attention. Classic news  dump. Market isn’t expecting it. Be ready.
https://twitter.com/Scaramucci/status/1738006384871092645
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
December 21, 2023, 06:56:33 PM
#39
Gerade auf X die erste Bitcoin ETF Werbung gesehen.

Nee, es gibt bereits diverse Werbespots, die durch die sozialen Medien (X und Youtube) geistern.

Bitwise, Hashdex usw. haben zum Teil bereits mehrere ETF Werbungen veröffentlicht.

Neben der Bitwise Werbung, die man z.B. hier auf Youtube findet, gibt es hier auch noch den Link zum Video von Hashdex.

Alles noch nicht besonders aufwendig produziert, aber schon einmal ein gutes Zeichen, dass die Firmen davon ausgehen, dass der Bitcoin Spot ETF früher oder später Realität wird.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
December 20, 2023, 03:01:34 AM
#38
Gerade auf X die erste Bitcoin ETF Werbung gesehen.
Haben wir was verpasst? Oder sind sie einfach mit der Werbung etwas zu früh dran?

Du hast noch nichts verpasst, Bitwise bereitet sich aber bereits auf ein Listing vor:

Quote
Although a spot BTC ETF in the US is yet to face approval, Matt Hougan, Chief Investment Officer at Bitwise, said that the team is “preparing as though there’s going to be a launch.”

Hougan also stated, “We’re preparing marketing and sales strategies and press and all those things, and we’re working with regulators to try to push things ahead.”

Quelle

Sie gehen also fix davon aus, dass die Zulassung erteilt wird und setzen deswegen jetzt auch bereits Marketing-Schritte ... wie eben die Werbespots. Die sind meiner Meinung nach auch sehr gelungen!
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
December 20, 2023, 02:43:55 AM
#37
Gerade auf X die erste Bitcoin ETF Werbung gesehen.
Haben wir was verpasst? Oder sind sie einfach mit der Werbung etwas zu früh dran?
Dann würde ich mal sagen, dass es Mega gut aussieht. Sie würden ja keine Werbung schalten, wenn sie nicht wüssten das es kommt.

https://x.com/BitwiseInvest/status/1736755061127020794?s=20
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
December 18, 2023, 09:27:44 AM
#36
Die SEC will halt einfach nicht und laut diesem Artikel ist Coinbase bezüglich Ausarbeitung umfassender Krypto-Regeln abgeschmettert.

Coinbase‑Antrag abgeschmettert – Krypto‑Aktien unter Druck

Quote
DER AKTIONÄR bleibt aber dabei: Nach dem starken Lauf der letzten Wochen und Monate ist die aktuelle Konsolidierung kein Grund zur Panik – weder beim Bitcoin selbst noch bei Coinbase, MicroStrategy, Riot und Co. Anleger, die mittel- und langfristig auf eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung am Kryptomarkt spekulieren, bleiben daher weiterhin dabei. Denn auch wenn aktuell wieder etwas mehr Unsicherheit hochkommt, hat sich an den positiven Kurskatalysatoren für den Bitcoin – Stichworte: ETF-Hoffnung, Halving-Vorfreude und Zins-Fantasie – nichts geändert.

Aber ich bin da der ähnlichen Meinung, es musste jetzt einmal eine kleine Korrektur kommen, was mcih da eher wundert, wenn die 50k Dollar halten.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
December 18, 2023, 07:02:29 AM
#35
BlackRock tendiert auf eine Entscheidung im Januar, angeblich zwischen 5-10 Januar 2024. Ich vermute es könnte etwas später werden.

Die Fristen laufen überwiegend am 15. Januar ab. Spätestens dann gibt es eine Entscheidung. Aber wie du schon geschrieben hast wird eine Entscheidung zwischen dem 05. Januar und 10. Januar erwartet.


Quelle: https://beincrypto.com/bitcoin-etfs-waiting-approval-deadlines/

Bis dahin ist es nicht mehr weit hin. Selbst in den Nicht-Kryptomedien wird vermehrt darüber geschrieben.

Es gibt sogar einen Wett-Token. Mit dem Bitcoin ETF Token kann man auf die ETF-Zulassung wetten.
legendary
Activity: 2086
Merit: 1566
December 15, 2023, 06:44:43 AM
#34
BlackRock tendiert auf eine Entscheidung im Januar, angeblich zwischen 5-10 Januar 2024. Ich vermute es könnte etwas später werden. Wenn spätestens bis April 2024 der Stablecoin BUSD von binance nicht weiter verwendet werden darf und ein paar weitere Börsen gegen die Angriffe der SEC nicht stand gehalten haben (aktuell ist es wohl KuCoin). Und irgendwann werden sie keine Ausreden mehr haben, ansonsten kommt das Berufungsgericht wieder ins Spiel. Ich glaube sie ärgert folgendes: Das standardisierte drucken von FIAT-Geld in der digitalen Welt verpennt zu haben.

Bitcoin-ETF-Zulassung: Gensler macht vage Andeutungen
Quote
Am Markt wird auf die baldige Zulassung eines Bitcoin ETFs spekuliert. Gary Gensler machte erneut Andeutungen, lässt sich aber nicht in die Karten blicken.
Quote
Ob und wann es zu einer Genehmigung in den USA kommt, ist weiterhin offen. Zumindest am Krypto-Markt hat man sich auf Anfang kommenden Jahres verständigt.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/gensler-macht-vage-andeutungen-176108/
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
December 12, 2023, 06:26:41 AM
#33
aufgrund der erwarteten zulassungen für spot Bitcoin-etfs, hat google angekündigt, seine werberichtlinien (die ab dem 29. januar 2024 in kraft treten werden) für kryptowährungen und damit verbundene produkte zu aktualisieren - siehe hier: ~
dadurch soll auch der mainstream gegenüber Bitcoin und dem kryptomarkt allgemein weiter vorangetrieben werden

Sehr gute Entwicklung. Ich glaube der 2024/2025 könnte wirklich die vergangenen Bullenmärkte noch einmal in den Schatten stellen. Insbesondere die Bitcoin ETFs könnten noch einmal eine ganz neue Käuferschicht in den Markt spülen. Auch wenn ich natürlich jedem empfehlen würde ein eigenes Wallet zu erstellen und seine BTC nicht bei einer zentralen Stelle wie einem ETF-Anbieter zu lagern, kann man nicht leugnen, dass der Kaufprozess durch die ETFs deutlich einfacher wird. Jeder mit ein wenig Aktienerfahrung kann dann über die ISIN einfach und schnell Bitcoin kaufen, Sparpläne anlegen und investieren.

Dass Google hier nun die Werbeeinnahmen mitnehmen möchte, kann ich gut nachvollziehen. Ich meine wenn Blackrock, Ark oder Van Eck Kryptowerbung schalten, wird man das ja wohl kaum wegen Seriositätsbedenken ablehnen wollen. Schon verrückt wie sich die Zeiten ändern.

Zur ETF-Front: Fidelity hat sich übrigens noch einmal mit der SEC getroffen um weitere Details zu ihrem ETF zu klären. Mal schauen, ob wir uns dann im Januar wirklich freuen dürfen.

Weitere Infos hier: Fidelity and SEC meet to discuss spot Bitcoin ETF application
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
December 11, 2023, 08:18:14 AM
#32
aufgrund der erwarteten zulassungen für spot Bitcoin-etfs, hat google angekündigt, seine werberichtlinien (die ab dem 29. januar 2024 in kraft treten werden) für kryptowährungen und damit verbundene produkte zu aktualisieren - siehe hier: https://support.google.com/adspolicy/answer/14293829
dadurch soll auch der mainstream gegenüber Bitcoin und dem kryptomarkt allgemein weiter vorangetrieben werden
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
October 25, 2023, 09:27:45 AM
#31

Aber aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben.

genau. das katzenspiel geht weiter und der ishares Bitcoin trust (IBTC) taucht wieder auf der dtcc liste auf. wieso er jetzt gestern für ein paar stunden entfernt worden ist, sickerte bis jetzt noch nicht durch...


http://www.dtcc.com/products/cs/exchange_traded_funds_plain_new.php

Ok cool, danke für die Info. Interessant.
Hab mich schon gewundert das sie rausgenommen wurden und der Kurs nicht mehr einbricht.
Jetzt erklärt es sich, warum der Kurs nicht mehr eingebrochen ist.
Also weiter die Daumen drücken, das die ETFs bald kommen.
Kurs schaut ja sehr gut aus.

Viele Grüße
Willi
hero member
Activity: 490
Merit: 1418
October 25, 2023, 02:53:11 AM
#30
Er hat dann im Sommer 2014 Shapeshift gegründet und ja, die Applikation gibt es heute noch unter Shapeshift.com. Shapeshift ist, soweit ich weiß, auch immer noch in seinem Besitz. Ich bin grad nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das hier eines der sehenswerten Gespräche mit dem Anti-Bitcoiner Peter Schiff war.

Sehenswert war das in der Tat, spannend mal alle Argumente so gebündelt und zentriert vorgetragen zu bekommen. Amüsant fand ich dann auch die Zuschauerfragen, bzw. die Wettidee. Die Dame die letzteres vorgeschlagen hat kannte ich tatsächlich sogar schon von Youtube (NBTV, with Naomi Brockwell), macht ganz gute Videos zum Thema Privatsspäre. War gestern ein nettes Abendprogramm.

Aber bevor wir weiter vom Thema abkommen lieber zurück zu den ETFs. Wink
legendary
Activity: 3122
Merit: 7618
Crypto Swap Exchange
October 25, 2023, 02:30:07 AM
#29

Aber aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben.

genau. das katzenspiel geht weiter und der ishares Bitcoin trust (IBTC) taucht wieder auf der dtcc liste auf. wieso er jetzt gestern für ein paar stunden entfernt worden ist, sickerte bis jetzt noch nicht durch...


http://www.dtcc.com/products/cs/exchange_traded_funds_plain_new.php
legendary
Activity: 2058
Merit: 1166
October 24, 2023, 02:05:42 PM
#28
~

Das klingt für mich nach validen Argumenten gegen coinbase.
Eric Voorhees und Shapeshift sagen mir aber ehrlich gesagt gar nichts. Roll Eyes
War das einfach vor meiner Zeit oder gibt es die Börse heute auch noch?

Was sind die Vorteile von Coingecko gegenüber CMC (außer das letzteres durch Binance kontrolliert wird was gewisse Interessenskonflikte aufwirft)?!

Voorhees ist ein ganz alter Hase im Geschäft, hat damals mit einem Partner Satoshidice.com Anfang 2012 ins Leben gerufen und man staune, man staune, ist dadurch zum ersten Mal bereits 2014 mit der SEC ins Gehege geraten für verschiedene Tätigkeiten im Zusammenhang mit FeedZeBirds und SatoshiDICE. Im Juli 2013 hat er SatoshiDice für 126,135 Bitcoins verkauft. Er ist dann mit etlichen Aktivitäten auch ein fester Bestandteil der Community geblieben. Extrem gute Auftritte bei verschiedenen Panels gehabt und ein absoluter Verfechter dezentraler Lösungen ohne KYC.

Er hat dann im Sommer 2014 Shapeshift gegründet und ja, die Applikation gibt es heute noch unter Shapeshift.com. Shapeshift ist, soweit ich weiß, auch immer noch in seinem Besitz. Ich bin grad nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das hier eines der sehenswerten Gespräche mit dem Anti-Bitcoiner Peter Schiff war.

Falls Du Dich für solche Diskurse interessierst, ist ein bisschen länger, aber lohnt sich, wenn ich mich recht erinnere.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
October 24, 2023, 12:01:46 PM
#27
Das hört sich jetzt nicht so toll an, aber ich denke mal das es dennoch weiter nach oben gehen wird und der  ETF lunch dann die Rakete zündet.

Bleibt spannend, aber krassen dipp erwarte ich jetzt nicht mehr unbedingt.
Die Zeit wird es zeigen, also HODL oder noch etwas dazukaufen.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
October 24, 2023, 11:42:53 AM
#26
Danke für den Hinweis @cygan. Aber leider wurde der Bitcoin ETF wieder aus der Liste entfernt. Siehe hier:



Quelle: IShares

Da war man bei IShares wohl leider etwas vorschnell, da die Bestätigung der SEC wohl leider immer noch einige Wochen wenn nicht sogar Monate entfernt sein könnte.

Aber aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben.
Pages:
Jump to: