Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 61. (Read 22037 times)

legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Jupp.Dort liegen auch die meisten. Was ist aber wenn man 2 hat ? Oder sogar 3 Ledger. Und dort die ETH verteilt hat ?
Dann bestimmt logischerweise wie du schreibst alle auf einer verschieben. Oder jedenfalls die man dazu braucht.

Ja, ist sicher so. Sonst müsste man ja die einzelnen Ledger irgendwie miteinander "verlinken" können im Sinne von "Ledger A und B gehören zu Person X". Das würde die ganze schöne neue pseudonyme Welt doch gehörig in den Grundfesten erschüttern, das wär so garnicht im Sinne des Erfinders Grin

Ich find nach wie vor den Minimum-Amount um überhaupt staken zu können verdammt hoch. Umgerechnet in Dollar sind das doch aktuell 6,5k, das ist kein Pappenstiel mehr und grad für verspätete Einsteiger nicht mehr so ohne weiteres zu bekommen. Was ist da eigentlich der Grund dafür, dass die Grenze so hoch angesetzt wurde?
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
Die ETH müssen dann wohl alle auf einer Wallet liegen. Nicht 12 auf A,8 auf B und 16 auf C . Ist das so richtig ?
Und wenn die dann alle auf einer Wallet liegen.. wie geht es dann weiter ?
Und reicht MEW aus ? So genau habe ich das nun nicht verfolgt

Hast du eventuell einen Ledger? Denke da wird das Staking (bestimmt) zeitnahe eingebaut, dann sollte das wie bei Tezos funktionieren ohne viel Aufwand, und ja gehe davon aus das die 32 ETH auf einer Wallet liegen müssen.
Jupp.Dort liegen auch die meisten. Was ist aber wenn man 2 hat ? Oder sogar 3 Ledger. Und dort die ETH verteilt hat ?
Dann bestimmt logischerweise wie du schreibst alle auf einer verschieben. Oder jedenfalls die man dazu braucht.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Die ETH müssen dann wohl alle auf einer Wallet liegen. Nicht 12 auf A,8 auf B und 16 auf C . Ist das so richtig ?
Und wenn die dann alle auf einer Wallet liegen.. wie geht es dann weiter ?
Und reicht MEW aus ? So genau habe ich das nun nicht verfolgt

Hast du eventuell einen Ledger? Denke da wird das Staking (bestimmt) zeitnahe eingebaut, dann sollte das wie bei Tezos funktionieren ohne viel Aufwand, und ja gehe davon aus das die 32 ETH auf einer Wallet liegen müssen.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
Die ETH müssen dann wohl alle auf einer Wallet liegen. Nicht 12 auf A,8 auf B und 16 auf C . Ist das so richtig ?
Und wenn die dann alle auf einer Wallet liegen.. wie geht es dann weiter ?
Und reicht MEW aus ? So genau habe ich das nun nicht verfolgt
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Also wer für 120 USD Ether gekauft hat, der hat eine sehr guten Staking ertrag, wenn der Preis von Ether bei 2`000 USD liegt. Weil 10% Staking Reward von 2`000 USD sind immerhin 200 USD.
...und das ganze mal 32  Cheesy
Also 200 USD x 32 = 6400 USD  Grin Grin

Also ich bereue es, dass ich nicht mehr Ether gekauft habe und wenn der Preis wieder mal fällt, dann hole ich mir mehr Ether
Es wird bestimmt auch Softstaking-pools geben,  so dass man auch mit <32ETH mitmachen kann.

full member
Activity: 1154
Merit: 154
Bei der Staking Rendite spielen zwei Preise eine Rolle: Der Preis zu dem man Ether gekauft hat und der aktuelle Preis, auf welchen die Staking Reward in Ether gezahlt werden.

Also wer für 120 USD Ether gekauft hat, der hat eine sehr guten Staking ertrag, wenn der Preis von Ether bei 2`000 USD liegt. Weil 10% Staking Reward von 2`000 USD sind immerhin 200 USD. Also ich bereue es, dass ich nicht mehr Ether gekauft habe und wenn der Preis wieder mal fällt, dann hole ich mir mehr Ether.

Allerdings geht das ganze auch in die umgekehrte Richtung. Wer bei 2`000 USD Ether kauft, in der Hoffnung der Preis werde noch auf 5K oder 10K steigen, der wird ganz schön dumm aus der Wäsche schauen, wenn Ether auf 500 USD fällt und dann nur noch 10% auf die 500 USD ausgeschüttet werden.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Zu unserer kleinen Diskussion. Sehr interessante Datenanalyse der TOP 10k ETH Adressen:

https://twitter.com/AdamScochran/status/1255332313241706498
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Kann man das so rechnen?
Hast recht. Ich sollte wohl lieber beim Gedichte schreiben bleiben Grin
Awas, allein die Grafik ist schon nett anzusehen, dass die Anzahl der Adressen mit über 32 ETH kontinuierlich steigt. Ehrlich gesagt, wundert mich das. Ich würde eher erwarten, dass sich die Anzahl eher verringert durch zunehmende Dezentralisierung. 32 Ethereum sind ja schon ziemlich viel (aktuell etwa 6.400$), was sich nicht jeder leisten kann.

Aber beim Bitcoin ist das tatsächlich auch so, die Adressen mit 1 BTC werden immer mehr, zumindest aktuell noch:



War anfangs nur als grobe Abschätzung gedacht, aber meine Schlussfolgerung suggeriert genaueres. Das ist ungenau und auch ne Unsicherheit.  Ether auf Exchanges kommen ja auch noch dazu.
Theoretisch müsste man über die Blockchain sehen können, wie viel Ethereum insgesamt auf allen Adressen mit mehr als 32 ETH liegt. Wie bei der Seite hier für Bitcoin: https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html

Für Ethereum habe ich so eine Statistik leider nicht gefunden aber dafür DogecoinWink

Aber wenn das mit Ethereum 2.0 konkreter wird, hört man bestimmt erste Zahlen, wie viel Ethereum zu diesem Zeitpunkt "stakebar" wäre.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Kann man das so rechnen?
Hast recht. Ich sollte wohl lieber beim Gedichte schreiben bleiben Grin
War anfangs nur als grobe Abschätzung gedacht, aber meine Schlussfolgerung suggeriert genaueres. Das ist ungenau und auch ne Unsicherheit.  Ether auf Exchanges kommen ja auch noch dazu.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
In der Grafik sind Adressen mit mehr als 32ETH dargestellt, also Adressen, die potenziell Validatoren in ETH 2.0 sein können (von Staking-Pools mal abgesehen).
Scheint ja kontinuierlich nach oben zu gehen, was natürlich sehr erfreulich ist.  Smiley

32 ETH sind jetzt auch keine geringe Menge... ^^


120.000*32 = 3.84 Mio. ETH

3.84 / 110.000.000 = 3,4%

Das würde einem Staking-Reward von 10% entsprechen.
Kann man das so rechnen?
Die Grafik zeigt ja lediglich, dass es so viele Adressen mit mindestens 32 ETH gibt, also liegt die gesamte Menge des stakenden Ethereums mit großer Wahrscheinlichkeit weit höher.
Oder übersehe ich das was?
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
In der Grafik sind Adressen mit mehr als 32ETH dargestellt, also Adressen, die potenziell Validatoren in ETH 2.0 sein können (von Staking-Pools mal abgesehen).

120.000*32 = 3.84 Mio. ETH

3.84 / 110.000.000 = 3,4%

Das würde einem Staking-Reward von 10% entsprechen.

Also entweder wird der Staking-Reward 10% sein oder in nächster Zeit müssen viele Investoren 32 ETH kaufen, was einen gewissen Preisdruck erzeugen sollte. Unsicherheit in der Rechnung bleiben Staking-Pools.


source
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Wie sieht es eigentlich mit POS aus? Gibt es fundierte Informationen?

Die fundiertesten Informationen dazu stammen von Vitalik selbst. Er hat ja Mitte Februar dzbgl. ein Interview im Cointelegraph gegeben, wo er auch über die Ethereum 2.0 Roadmap gesprochen hat. Die erste Phase 0 sein in der das PoS-Netzwerk erstmal released wird, lt. Vitalik noch dieses Jahr. So wie es aussieht aber nicht für die Öffentlichkeit sondern eher für interne Testzwecke mit einer handvoll Stake Pool Operators: 
Die Testnets laufen jetzt schon. Aktuell noch jeder Client sein eigenes, aber in den nächsten Wochen ein gemeinsames Multi-Client Testnet. Übrigens sind selbst diese Testnets nicht nur für eine handvoll Leute, sondern super simpel für jeden der Lust hat geeignet. (hier ist erklärt wie). Der Unterschied des Testnets zur richtigen ETH 2.0 Chain ist übrigens nur noch das im Testnet "Test"-ETH verwendet werden. Es wird hier schon munter gestaket, einsehbar im POS-Explorer https://www.beaconcha.in/.

Das Mainnet soll, sollte nichts schief gehen im Testnet, wohl Ende Juli kommen. Allerdings ist das nur eine grobe Anpeilung, weils so schön passen würde, 5 Jahre Ethereum. Weiterhin gilt: Its ready, when its ready.

Grundsätzlich sind sowohl Testnet als auch Mainnet für die Öffentlichkeit benutzbar. Einzig der Zugang ist noch nicht so leicht, wie zB bei Tezos durch Staking mit einem Ledger.

Hier nochmal ein Erklärungsvideo zu den Begrifflichkeiten: https://www.youtube.com/watch?v=tNtzYplH5IY
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Wie sieht es eigentlich mit POS aus? Gibt es fundierte Informationen?

Die fundiertesten Informationen dazu stammen von Vitalik selbst. Er hat ja Mitte Februar dzbgl. ein Interview im Cointelegraph gegeben, wo er auch über die Ethereum 2.0 Roadmap gesprochen hat. Die erste Phase 0 sein in der das PoS-Netzwerk erstmal released wird, lt. Vitalik noch dieses Jahr. So wie es aussieht aber nicht für die Öffentlichkeit sondern eher für interne Testzwecke mit einer handvoll Stake Pool Operators:

Quote
Following the launch of Phase 0, Buterin stated that ETH 2.0 will begin as an independent PoS network. He explained that the purpose behind this is to allow the PoS system to start off slowly in order to prove its capabilities over time. He explained, “Ethereum 2.0 will start with no applications and will have a small number of validators.”

Source

Die für die Öffentlichkeit wohl interessantere Phase ist dann Phase 1, wann man mit dieser rechnen kann ist aber absolut nicht bekannt. Hängt natürlich auch stark davon ab wie die Tests in Phase 0 laufen und ob es dementsprechend viel "Nachbesserungsbedarf" gibt. Auch wird spannend, wie es Ethereum mit der Implementierung ihrer Scaling/Sharding-Technologie geht, die ja der Hauptbestandteil von Phase 1 sein soll.

Zusammengefasst also: Nichts genaues weiß man nicht, vermutlich sehen wir aber den Launch von Phase 0 noch heuer. Ich rechne aber ehrlich gesagt - vor allem auch wegen der Corona-Krise - nicht vor Ende des Jahres damit, sonst wären schon mehr Infos in den diversen Kanälen dazu zu finden.
member
Activity: 255
Merit: 10
Wie sieht es eigentlich mit POS aus? Gibt es fundierte Informationen?
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Glaubt ihr Eth kann in einem neuen Bullrun die alten ATH‘s übertrumpfen?

Ich muss ehrlich sagen, wenn ich es einem Altcoin zutraue dann wohl Ethereum. Verglichen mit den meisten anderen Projekten (Bitcoin natürlich aussen vor), wird hier im Hintergrund wirklich gearbeitet und viele Developer beschäftigen sich mit dem Projekt. Zudem weiß ETH im Kryptobereich wohl eine der größten Communities hinter sich. Wenn es einem alten Altcoin gelingen kann alte All-time-Highs zu erreichen, dann wohl ETH.

Es schadet sicher nicht ein paar ETH im Portfolio zu haben, wenn der Bullrun kommt. Einige User hier behaupten das könnte schon 2020 soweit sein bro  Wink.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
Glaubt ihr Eth kann in einem neuen Bullrun die alten ATH‘s übertrumpfen?
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Ganz interessant. Gegen Ende überholt Ethereum Bitcoin im Weekly Inflow an Gelder von Greyscale Kunden. Gesamt Q1 gesehen hat natürlich Bitcoin die Nase vorne. Spannend wie sich das weiterentwickelt.

full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Im Bereich Defi scheint auch noch nicht alles koscher zu sein:

Quote
   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Maker Foundation ein System entwickelt und aufrechterhalten hat, das sicherstellt, dass ihre eigenen Interessen [im Gegensatz zu] ihren Investoren geschützt (und sogar gestärkt) werden. Während CDP-Inhaber Millionen von US-Dollar an Investitionen verloren haben, verbesserte und füllte die Maker Foundation ihre eigenen Taschen […].
    MakerDAO-Anklageschrift
https://www.btc-echo.de/hoechst-verdaechtig-anklage-gegen-maker-foundation/
Ja, das System Maker rund um den Stablecoin DAI ist ziemlich im Wanken. Die bekommen DAI einfach nicht mehr an den Dollar gebunden. Gelder fließen aus DAI ab. Der Crash und die Verstopfungen im Ethereum System haben dazu geführt, dass Transaktionen nicht mehr durchkamen. Ein fehlender Notmechanismus von Maker hat dem System dann den Rest gegeben. Sehr schade, interessantes Projekt, weis nicht ob sie sich nochmal erholen können.

Vor 1, 2 Monaten hat qwk mal in irgendeinem Thread was zum System hinter maker/dai geschrieben und meinte es würde so nicht funktionieren, wenn Ausschläge des zugrundeliegenden Collateral zu heftig werden. Hat sich wohl bewahrheitet.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Im Bereich Defi scheint auch noch nicht alles koscher zu sein:

Quote
   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Maker Foundation ein System entwickelt und aufrechterhalten hat, das sicherstellt, dass ihre eigenen Interessen [im Gegensatz zu] ihren Investoren geschützt (und sogar gestärkt) werden. Während CDP-Inhaber Millionen von US-Dollar an Investitionen verloren haben, verbesserte und füllte die Maker Foundation ihre eigenen Taschen […].
    MakerDAO-Anklageschrift
https://www.btc-echo.de/hoechst-verdaechtig-anklage-gegen-maker-foundation/
Pages:
Jump to: