Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 62. (Read 22037 times)

full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Zum Thema marktbeherrschende Stellung von Ethereum:

https://www.crypto-news-flash.com/de/ethereum-holt-bitcoin-in-bezug-auf-die-summe-des-werttransfer-ein/

Das spricht schon für sich. N ganz anderes Thema wäre inwieweit Stablecoins vielleicht bald den Markt beherrschen.
legendary
Activity: 2590
Merit: 1455
till 25.07
ich habe mich jetzt mal bei der kostenlosen Version von Santiments Sanbase angemeldet Grin, und da gibt es doch immer mal wieder interessante Artikel bei den Insights.
Hier eine Einschätzung von Ibis zu ETH. Mal sehen, was da demnächst so passiert, grundsätzlich bin ich für den Gesamtmarkt ja eher nicht so "positiv" eingestellt, aber wer weiss...

New wave of volatility coming to Ethereum?

https://insights.santiment.net/read/new-wave-of-volatility-coming-to-ethereum%3F-5721
Komm ich da ran ohne Subscription?

Hatte mich abgemeldet und dann den Link aufgerufen, sollte gehen... Soll nicht NUR Werbung sein  Grin  Grin  Grin

E: wobei die neue stablecoin Diskussion schnell den Markt auf den Kopf stellen kann, aber das sind Cryptos    Tongue
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
ich habe mich jetzt mal bei der kostenlosen Version von Santiments Sanbase angemeldet Grin, und da gibt es doch immer mal wieder interessante Artikel bei den Insights.
Hier eine Einschätzung von Ibis zu ETH. Mal sehen, was da demnächst so passiert, grundsätzlich bin ich für den Gesamtmarkt ja eher nicht so "positiv" eingestellt, aber wer weiss...

New wave of volatility coming to Ethereum?

https://insights.santiment.net/read/new-wave-of-volatility-coming-to-ethereum%3F-5721
Komm ich da ran ohne Subscription?
legendary
Activity: 2590
Merit: 1455
till 25.07
ich habe mich jetzt mal bei der kostenlosen Version von Santiments Sanbase angemeldet Grin, und da gibt es doch immer mal wieder interessante Artikel bei den Insights.
Hier eine Einschätzung von Ibis zu ETH. Mal sehen, was da demnächst so passiert, grundsätzlich bin ich für den Gesamtmarkt ja eher nicht so "positiv" eingestellt, aber wer weiss...

New wave of volatility coming to Ethereum?

https://insights.santiment.net/read/new-wave-of-volatility-coming-to-ethereum%3F-5721
newbie
Activity: 9
Merit: 7
Zu nicht gehaltenen Versprechen: Die früheren Zeitpläne wurden nicht eingehalten, ETH wurde früher als skalierbare Blockchain verkauft, vereinfacht ausgedrückt in der Art, das Grundgerüst mit ETH ist bereits super, hier und da muss man noch an paar Schrauben drehen, alles kein Problem, 100k Tansaktionen/Sekunde sind dann möglich, jetzt stellt sich raus, die Aussage ist so nicht korrekt, ETH 1.0 ist so doch nicht skalierbar und im Grunde waren es Falschaussagen und jetzt wird komplett anderes Protokoll und neue Blockchain mit ETH 2.0 gebaut (und das wird bei manchen Dapps vermutlich auch Kompatibilitätsprobleme geben...).

Zu technisch überholt: Also generell muss man bei solchen Aussagen vorsichtig sein, gibt halt viele Coins die sich damit irgendwie profilieren wollen, sehr klein und fast unbekannt sind und wo sich dann mit Bitcoin oder ETH vergleichen wollen und sagen sie machen alles viel besser. Nur EOS und Tezos sind ja jetzt schon größere und relativ seriöusere Plattformen und weil sie auch ähnlichen Bereich mit Smart-Contracts abdecken und direkte potentielle Konkurrenten sind, macht Vergleich schon gewissen Sinn.

Jedenfalls EOS und Tezos sind halt bereits auf ein POS-Verfahren umgestellt, also bereits dort wo ETH erst hin möchte und wo aktuell noch unklar ist, ob und wenn ja wann das bei ETH wirklich klappt. EOS wirkt dabei schon recht fertig, sie haben bereits mit über 1000 Transaktionen pro Sekunde relativ hohe Transaktionsgeschwindigkeit, mir sind keine großen Probleme oder Punkte bekannt wo noch super viel nachgebessert werden muss, alle Dapps (gibt halt nur noch nicht so viele) laufen dort ohne Probleme. Einzige Nachteil ist evtl. die Geschichte mit den nur 21 Blockproduzenten, nur das ist eher politische Frage, ob einem das gefällt oder ob man sich evtl. noch größere Dezentralisierung wünscht (wofür ich übrigens auch bin, daher bin ich aktuell auch nicht in EOS...).

Tezos ist noch langsamer, nur ca. doppelte Geschwindigkeit wie aktuell ETH, allerdings ists für die Anwendungen die sie aktuell haben (also fast keine^^) halt auch ausreichend und sie haben genug Mittel um da ggf. Änderungen vorzunehmen und Geschwindigkeit noch etwas zu optimieren. Großer Vorteil von beiden, EOS und Tezos ist das Government/Abstimmungssystem, das funktioniert, ist voll in Software eingebunden und besser als das aktuelle ETH System. Bei Tezos gibts noch den Vorteil, dass kleine User auch eine Staking-Möglichkeit haben und so mitgenommen/eingebunden werden und was man in sozialen Medien auch gut vermarkten kann (in der Art, komm zu Tezos, dort kannst du passives Einkommen durch baken bekommen...). Zusätzlich wurde bei ETH viel Energie für das angedachte 2nd-Layer-System verwendet, wo aktuell eher unklar ist, ob das wirklich so wie mal ursprünglich gedacht wirklich funktioniert und erstrebenswert ist (Vitalik hat hier anscheinend auch etwas seine Meinung geändert und sieht es kritischer als zu Anfang...).

Oder von Entwicklerseite aus gesehen. Wenn ich heute eine anspruchsvolle Anwendung entwickeln wollte, wo Geschwindigkeit wichtiger Punkt ist, habe ich eigentlich gar keine andere Wahl als das auf EOS oder auf Tron zu entwickeln. Auf ETH kommen x grundlegende Änderungen und es ist nicht klar ob zukünftig mein Produkt auf ETH 2.0 überhaupt funktionieren würde, zusätzlich ists zeitlich nicht einschätzbar und alles zu ungewiss und ich kann ja nicht mein Produkt x Jahre verschieben, in der Hoffnung das ETH 2.0 dann evtl. irgendwann dazu bereit ist. Ein Grund es trotzdem auf ETH zu entwickeln, ist natürlich die dort größere Reichweite/User-Anzahl, nur das ist ja kein software-technischer Grund, wenns rein nach Software gehen würde und alle Communitys/User-Anzahl ungefähr gleich groß wären, dann hätte ETH aktuell einfach schlechtere Karten...
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
ETH ist aktuell meine größte Position, nur man muß halt feststellen, sie haben nicht geliefert was versprochen war und technisch wurden sie von EOS und Tezos überholt. Im Grunde lebt ETH noch davon, dass sie die erste Smart-Contract-Blockchain auf Markt war, nur auf Dauer wird das nicht reichen.
Tatsächlich bin ich noch gar nicht so lange Anhänger von Ethereum, ehrlich gesagt erst seit die neue Roadmap raus ist mit der Entwicklung hin zu Ethereum 2.0 und der rasanten Entwicklung der Dapps der letzten Jahre. Daher würde es mich tatsächlich interessieren was damals versprochen und nicht eingehalten wurde? Grundsätzlich denke ich aber die Gegenwart und die Zukunft zählt.

Die nächste Aussage, welche man immer wieder hört, ist, dass ETH technisch überholt wurde von xyz. Bei dem Namen EOS dreht sich mir schon irgendwie der Magen um, das ist für mich ein Shitcoin. Tezos finde ich durchaus interessant, bin da aber zu wenig drin, um ein Urteil fällen zu können. Könntest du erläutern, inwiefern Tezos (vll auch inwiefern EOS) technisch überlegen sind?

Zusätzlich geht die ETH-Entwicklung auch in andere Richtung als früher versprochen, wenn ich alles richtig verstanden habe, will ETH jetzt eine komplett 2. neue Blockchain aufbauen die auf POS basiert und die aber nicht kompatibel für die alten bisherigen Dapps ist, also das war früher einfach anders versprochen, zusätzlich wurde der Zeitplan nicht eingehalten.
Es wird eine neue Chain kommen, die s.g. Beacon-Chain. Sie wird das Rückgrat der sogennanten Shards. Insgesamt sollen zunächst 64 Shards implementiert werden, davon ist ein Shard die aktuelle ETH 1 Chain. Dapps können sich dann auf allen Shards ansiedeln. Das Sharding hat der Vorteil, dass das System skalierbar wird. Zwischen den Shards kann auch kommuniziert werden. (hier ein erklärungsvideo). Was mir gar nicht schmeckt, ist die Einführung einer zweiten Währung ETH 2.0. Ich bin mir etwas unsicher was das für den Wert der beiden dann bestehenden Währungen ETH und ETH 2.0 zu bedeuten hat.

Zum Zeitplan noch: Das ist für mich ein riesiger Pluspunkt der ETH-Entwicklercommunity. Der Consens ist: Its ready when its ready.
newbie
Activity: 9
Merit: 7
ETH ist aktuell meine größte Position, nur man muß halt feststellen, sie haben nicht geliefert was versprochen war und technisch wurden sie von EOS und Tezos überholt. Im Grunde lebt ETH noch davon, dass sie die erste Smart-Contract-Blockchain auf Markt war, nur auf Dauer wird das nicht reichen.

Zusätzlich geht die ETH-Entwicklung auch in andere Richtung als früher versprochen, wenn ich alles richtig verstanden habe, will ETH jetzt eine komplett 2. neue Blockchain aufbauen die auf POS basiert und die aber nicht kompatibel für die alten bisherigen Dapps ist, also das war früher einfach anders versprochen, zusätzlich wurde der Zeitplan nicht eingehalten.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Ich lese in diversen Threads im deutschen Bereich immer wieder von

  • der Abhängigkeit Ethereums von Vitalik
  • Zentralisierung von ETH
  • Ethereum ist nicht skalierbar

In einer kleinen Serie will ich diese Punkte mal etwas erläutern (je nachdem wann ich Zeit hab). Hier Folge 1:

1) Abhängigkeit Ethereums von Vitalik Buterin

Vitalik ist definitiv immernoch die Gallionsfigur von Ethereum. Seine Ansichten haben weitreichenden Einfluss auf die Community und vorallem in diversen "News" um Ethereum wird immer sein Name genannt. Ich will hier gleich mal sagen, dass Vitalik´s Name in diesen News-Artikeln oft hinzugefügt wird, obwohl er eigentlich gar nichts damit zu tun hat, damit die Klickzahlen erhöht werden.

Vitalik hat das Whitepaper von Ethereum geschrieben und das erste Team damals vor mehr als 5 Jahren zusammengestellt. Danach hat sich das Entwicklerteam jedoch dynamisch entwickelt und Vitaliks Rolle wurde zunehmender kleiner. Heutzutage wird die Entwicklung von Ethereum von einer Vielzahl an verschiedener, unabhängiger Entwicklerteams getrieben, z.B. PegaSys, Prysmatic Labs, Sigma Prime, etc... (eine Liste mit allen Teams) und von einer großen, aber eher lose verbundenen Entwicklercommunity, welche einzelne Ethereum Improment Protocol (EIPs) weiterentwickeln und damit zum Fortschritt von Ethereum beitragen. (Statistik zur Anzahl an Developern).

Die große Stärke ist hier, dass verschiedene Teams mit unterschiedlichen Ideen auf Basis unterschiedlicher Programmiersprachen gedacht für unterschiedliche Systeme (Desktop, iOS, Android, Pi) Clients für das gleiche Netzwerk Ethereum 2.0 entwickeln. Eine große Bandbreite, welche so selten bei anderen Kryptowährungsprojekten zu sehen ist.

Fast wichtiger als Vitalik Buterin, ist daher aktuell Danny Ryan (Bild). Er ist sozusagen der Koordinator zwischen den Entwicklerteams und versucht alle Stränge zusammenzuführen, so dass gemeinsam an einem Strang - die Entwicklung von Ethereum 2.0 - gezogen wird.

Was ist nun mit Vitalik? Vitalik hat sich auf die Arbeit rund um die Forschung (ethresear.ch) zurückgezogen und hat im Kerngeschäft der Entwicklung von Ethereum 2.0 außer eine beratende Rolle kaum Aufgaben. Er kümmert sich hauptsächlich um Ideen und Technologien, welche vielleicht in 5-10 Jahren mal ins Ethereum Netzwerk implementiert werden. Darüber hinaus ist er in der Community sehr aktiv und beantwortet vor allem auf Twitter viele Fragen.

Neben der Weiterentwicklung vom Ethereum Netzwerk direkt, gibt es noch eine Vielzahl an Projekten, Entwicklern und Entrepreneure, welche das Ökosystem Ethereum zunehmend weiterentwickeln. Zu nennen wären hier Projekte wie der DAI Stablecoin by Maker, Oracles von Chainlink, Messenger von Status, Konto und Kreditkarte von Monolith, Anonymisierung von Wallets mit Tornado und viele mehr.

Nicht zu vergessen die Entwicklung in der 'echten' Welt da draussen, also die Integration von Ethereum in Bereichen klassischer Unternehmen, zB im Bereich des Supply-Chain-Management oder anderen Use-Cases. Federführend ist hier ConsenSys und die Enterprise Ethereum Alliance. Sie arbeiten z.B mit Microsoft und Ernst & Young zusammen.

Ihr seht also, es ist eine Mär, dass wenn Vitalik morgen sterben würde, Ethereum tot sei. Im Gegenteil, ich traue mich zu behaupten Ethereum ist mittlerweile das größte und vielversprechenste Krypto-Ökosystem und hat noch viel Potential viele Bereiche des Internets zu durchdringen. Selbst wenn es nur so etwas ist: Integration von Ethereum auf Reddit oder unser bereits geschätzter Brave-Browser.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Teku ist der Ethereum 2.0 Client.
Das Testnet von Ethereum 2.0 nennt sich Lighthouse.

Und das Bild zeigt einen synchronisierten Client.
Bedeutet: ETH 2.0 kommt!  Smiley
Ich wollt noch hinzufügen:

Das letzte was zwischen heute und der ETH 2.0 Phase 0 noch steht, ist ein Test, indem die verschiedenen Clients der ETH 2.0 Chain auch miteinander verbunden (synchronisiert) werden können und die selbe Chain verwalten.

Jeder der Clients hat für sich bereits erfolgreich ein Testnet betrieben und das war jetzt die erste Verbindung zweier verschiedener Clients, die Vorstufe des Multiclient-Testnets.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1247
Teku ist der Ethereum 2.0 Client.
Das Testnet von Ethereum 2.0 nennt sich Lighthouse.

Und das Bild zeigt einen synchronisierten Client.
Bedeutet: ETH 2.0 kommt!  Smiley
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Uuuund die Rally geht weiter.

Observing @
173.53 USD/ETH
159,66 EUR/ETH
0,0236 ETH/BTC (der Anstieg gegenüber BTC ist auch nicht ohne)
FF = 7,06

rally? gähn die paar % hoch und runter pfff langweilig.
Ok, zugegeben, ich wurd bisschen übermütig Cheesy
member
Activity: 326
Merit: 38
Uuuund die Rally geht weiter.

Observing @
173.53 USD/ETH
159,66 EUR/ETH
0,0236 ETH/BTC (der Anstieg gegenüber BTC ist auch nicht ohne)
FF = 7,06

rally? gähn die paar % hoch und runter pfff langweilig.
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Uuuund die Rally geht weiter.

Observing @
173.53 USD/ETH
159,66 EUR/ETH
0,0236 ETH/BTC (der Anstieg gegenüber BTC ist auch nicht ohne)
FF = 7,06
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
ETH hat die ganze letzte Woche zugelegt (~25%), und ist wieder auf dem Stand vor ziemlich genau einem Jahr. Mal sehen ob ETH und der Markt noch einmal eine kleine Verschnaufpause einlegegt vor dem Halving 🤔.

https://coinpaprika.com/coin/eth-ethereum/
Nice!! Und Multi-Client Testnet für Eth 2.0 Staking steht vor der Tür. Sollte in einer der nächsten Wochen starten.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
ETH hat die ganze letzte Woche zugelegt (~25%), und ist wieder auf dem Stand vor ziemlich genau einem Jahr. Mal sehen ob ETH und der Markt noch einmal eine kleine Verschnaufpause einlegegt vor dem Halving 🤔.

https://coinpaprika.com/coin/eth-ethereum/
full member
Activity: 623
Merit: 225
ETH/BTC
Heute gings ja gut ab für ETH.

Hier was interessantes: https://twitter.com/glassnode/status/1246474090497671173

Und danke bct_ail für den interessanten Link! Kannte ich bis dato auch noch nicht.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Pages:
Jump to: