Pages:
Author

Topic: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) - page 3. (Read 11638 times)

newbie
Activity: 23
Merit: 4

Wenn du alle Miner unter einem Worker laufen lässt, freuen sich die anderen (mehr dazu steht auf Seite 1 unter Auszahlung bei Blockfund)  Grin

Viele Grüße
Willi

Da hast du natürlich recht, das habe ich in dem Moment gar nicht bedacht Cheesy Deine Seite kann man auch ganz nützlich als Statusseite von unterwegs aus nehmen um zu sehen, ob die Beiden noch laufen wie sie sollen.

Andere Frage an die Bastler hier: Ich hab ja nun die beiden Lüfter per Splitter an einem Port, alles soweit gut, sieht aber schei*e aus. Es ist doch sicher möglich die Kabel zu schneiden und die von den Lüftern kommenden Kabel in einem Stecker zu vereinen oder? Ich bin da leider sehr unerfahren, ist das sehr kompliziert oder für einen Laien, mit dem Willen sich damit zu befassen, machbar?

LG und schöne Pfingsten
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Ich hab bis jetzt nichts umgebaut und lasse sie erst mal so wie sie sind.
Stehen im Keller und sind in einer kühlen Umgebung.
Selbst Gummifüße rentieren sich nicht, da sie nicht vibrieren.
Alles recht robust und leise.

Wenn du alle Miner unter einem Worker laufen lässt, freuen sich die anderen (mehr dazu steht auf Seite 1 unter Auszahlung bei Blockfund)  Grin

Viele Grüße
Willi
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Hold my beer - stimmt Cheesy aber es hatte ja immerhin einen Lerneffekt.

@willi: hast du die originalen Lüster dran gelassen? Deinen Bildern entnehme ich, dass du zwei unterschiedliche Versionen erworben hast? Meiner entspricht dem linken auf deinem Bild. Wie ist die Lautstärke?

Für mich stellt sich jetzt wieder die Frage des Airflows. Aktuell lasse ich beide Lüfter in eine Richtung pusten, also durch den Kühler. Alternativ wäre noch möglich beide zum Kühler hin pusten oder vom Kühler weg saugen zu lassen, wobei mir ersteres wahrscheinlich zu viele verwirbelnden erzeugt?
Aktuelle Lüfterdrehzahl ist rund 2500 rpm bei [email protected] ergibt das 64°C und ist unhörbar. Bei höheren Drehzahlen wird es hörbar, kann allerdings daran liegen, dass die Lüfter mangels Schrauben noch nicht ordentlich befestigt sind. Außerdem ist das Plastikgehäuse nicht entkoppelt. Überlege einen Umbau mit Gummifüßen vorzunehmen wie bei meinem Ultra.
Die Wärmeleitpaste würde ich ja auch gern austauschen, aber ich habe beim Ultra schon die Plastikklemmen zerstören müssen um den Kühler runter zu bekommen. Da war das kein Problem, weil ich einen neuen Kühlkörper hatte, hier aber nicht .... mh
Was denkst du Willi, ist das nötig? Bist ja doch etwas erfahrener als ich

Noch ne generelle Frage: Wieso eigentlich die Miner separieren? Könnte man nicht auch alles auf eine Adresse (also xxx.FunnYFreaK_1) laufen lassen oder geht das nicht, weil wir schon auf die eine Adresse Minen?

LG
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Was machste? Richtig, rumprobieren! Und ich denk so in meinem jugendlichen Leichtsinn

...und ich dachte immer die schlechtesten Ideen beginnen mit: Halt mal kurz mein Bier Grin
Mein lieber man, kann mir gut vorstellen wo Dir der Stift gehangen haben muss. Da denkt man sich, man hätte mittlerweile genug Plan von der Materie und dann kommt es anders und der Schweiss tropft vom Kopf.

Na dann fröhliches testen, aber übertreib es nicht (mehr) so Cool

Meine zwei sind auch gekommen.

Jo schon gesehen und gewundert über willi9974_3 im Solo Miner Race. Viel Spaß damit und happy mining an alle!
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Meine zwei sind auch gekommen.
Ich lasse sie jetzt erst mal mit default Einstellungen laufen uns schau mal was sie bringen (490/1166).



Update:
- Die beiden starten bei 490/1166 immer durch, ich stelle sie mal einen Takt runter auf 475
- Ich hatte eine Stock Firmware drauf --> 2.1.3-dirty (war auch immer das dirty bedeutet), hab jetzt ein update gemacht und jetzt wird 2.1.3 normal angezeigt ohne dirty
- jetzt mal laufen lassen und beobachten
- Läuft mit der neuen 2.1.3 Firmware stabil und ich drehe wieder auf 490/1200 hoch
- Läuft jetzt stabil mit 650-700GHs
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Boah was ein Herzkasper!

Mein Supra ist heute angekommen, ich muss D-Central hier mal positiv hervorheben. Ich musste ja nun doch ne ganze Weile länger als die angekündigten Wochen warten, ich fand im Paket eine Skulptur vom bekannten Totenschädel und einen Little Holder als Schlüsselanhänger, beides 3D gedruckt. Ich weiß natürlich nicht, ob das Standard ist aber ein super nettes Gimmick auf jeden Fall.
Was ich noch geiler finde, ich hatte, kurz nach Bestellung, ein Ticket geschrieben und gefragt ob ich noch einen Stand dazupacken kann, das Ticket aber nach 4 Tagen unbeantwortet gelöscht, da ich selbst was gebastelt habe. Nun, dieser Stand war auch mit dabei, völlig ohne Mehrkosten! Ob auch das einfach zum Lieferumfang gehört? Kann ich mir nicht vorstellen!

Nun aber zum Herzkasper: Was machste? Richtig, rumprobieren! Und ich denk so in meinem jugendlichen Leichtsinn: Auf dem Ultra läuft ja 2.0.7 problemlos - machste da auch drauf. GANZ schlechte Idee. Display sagt "Invalid Asic". Also mit dem Flasher auf 2.1.3 zurück geupdatet, geht wieder? FALSCH, nix geht! Lüfter drehen aber kein Lebenszeichen. Neu flashen ging auch nicht, keine Verbindung möglich, zeigte den Miner kurz an, dann wieder weg in 3sek Takt.
Eine kurze Recherche im netz offenbarte mir einen Boot-Button, den man gedrückt halten sollte. Also gesagt, getan und gebetet!
Damit ging's zum Glück - Schwein gehabt.
Ich poste das hier auch, um anderen vielleicht zu helfen die nach dem Problem googeln 😊

Die Beiden Lüfter sind mit unterschiedlichen Anschlüssen angesteckt (1x4pin und 1x2pin) ich hab jetzt beide Noctua mit nem Splitter an den 4pin Port geklemmt. Sieht, auf Grund der Länge der Kabel scheiße aus ^^ aber um die Schönheit kümmern wir uns später gell?

Jetzt gehts ans rumtesten. Danke für die Aufmerksamkeit
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Rüstest aber echt ganz schön auf. Am Ende kann natürlich jeder Hash entscheidend sein.
Für mich reicht es dann erstmal mit den beiden, bin froh dass die im Wohnzimmer stehen können und nicht übermäßig laut sind.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Ja cool, hab auch die Info bekommen das meine zwei beiden Supra morgen ankommen sollen.
Bin gespannt ob alles klappt und alles funktioniert, werden dann sobald sie da sind als 3 und 4 ins Rennen genommen.
Dann sind noch zwei Nano 3 im Zulauf...

Es wird aufgerüstet. Ist zwar nur Kleinvieh, aber das macht auch Mist und könnte einen Block knacken.
newbie
Activity: 23
Merit: 4
Meld ich mich auch mal wieder zu Wort. Mein Bitaxe 1366 läuft nun seit knapp 2 Wochen durch und schnurrt bei 600mhz@1,25v
Laut Willis Seite hab ich ne Hashrate (7d) von 524 Gh/s - kann sich doch sehen lassen.

Gestern die Info bekommen, dass D-Central endlich meinen Supra verschickt hat, bestellt am 07.04. - soll morgen kommen und ich freu mich schon Cheesy

https://postimg.cc/sMtPs6dj

https://postimg.cc/1nSpN83b
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Ich habe gestern auch noch mal geforscht weshalb sie ständig abbrüche haben.
Laut Log haben sie ständig die Access Points gewecheselt, obwohl der stärkste direkt über ihnen angebracht ist und die nächsten erst nach mind. 2 Mauerwänden kommen.
Nun dürfen sie nur noch mit dem über ihnen reden Cheesy

Ja bis auf eine Zeile vor zwei Wochen hat sich nicht viel getan am Code.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
~
Hin und wieder setzt sich der Uptime Zähler wieder zurück, aber das wars dann auch schon mit den aktuellen Problemen Smiley

Bei mir ist er jetzt auch um die 3 Wochen ohne Probleme gelaufen, und solange es so bleibt werde ich auch nicht wirklich viel machen, ob ich beim verschlucken noch WebGUI zugriff habe werde ich das nächste Mal versuchen und berichten. Ich hoffe jetzt einmal, die aktuelle Firmware ist jetzt doch schon 2 Monate alt, und es gibt eine neue mit Fixes der Probleme, auch wenn die doch eher gering sind.
legendary
Activity: 3360
Merit: 2146
Top Crypto Casino
Meiner läuft jetzt auch wieder einwandfrei, einfach Netzt aus und wieder an.

Wenn  er sich so richtig verschluckt, bleibt halt nur der Weg zum Hard reset mit Strom raus und wieder rein. Bei mir ist es meistens (aber ziemlich selten) so gewesen, dass der Miner noch über das Webinterface erreichbar war, aber nichts mehr gemacht hat.

Das schiebe ich aber nach wie vor auf die Firmware. Seit dem Downgrade schnurrt der Kleine immer schön vor sich hin


Hin und wieder setzt sich der Uptime Zähler wieder zurück, aber das wars dann auch schon mit den aktuellen Problemen Smiley
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Hab zwei Bitaxe am laufen. Einer läuft zu 100% durch und der andere macht alle Woche mal ein Problem. Hashrate geht auf null runter und die Watt von 12 auf 2 oder 3 Watt runter. Also WebGUI läuft noch und kann dann per WebGUI rebootet werden. Beide sind aber auf der gleichen Firmware aber gleiche Settings.

Meiner läuft jetzt auch wieder einwandfrei, einfach Netzt aus und wieder an. Bei der WebGUI werde ich das nächste mal nachsehen ob es noch erreichbar ist, am Display stand nur Laufzeit des Miners ~10h aber keine Hashrate, muss beim nächsten Mal dem Fehler genauer nachgehen.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Bei mir scheint es aktuell nicht an den Minern zu liegen sondern grundsätzlich am Netz.
Laut Log verlieren alle möglichen Geräte in dem AP Bereich die Verbindung, bauen sie aber von selbst wieder her.
Was der kleine Bitaxe nicht macht. Mal sehen was ein Neustart des Systems bewirkt.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Hab zwei Bitaxe am laufen. Einer läuft zu 100% durch und der andere macht alle Woche mal ein Problem. Hashrate geht auf null runter und die Watt von 12 auf 2 oder 3 Watt runter. Also WebGUI läuft noch und kann dann per WebGUI rebootet werden. Beide sind aber auf der gleichen Firmware aber gleiche Settings.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Meine zwei kleinen liefen auch die letzten Tage top durch.
Heute hab ich ein Update vom Unifi AP gemacht danach gab es dauern Verbindungsabbrüche.
Wieder zurück zur alten Firmware aber so wirklich rund läuft es gerade auch nicht.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Da staune ich etwas, habe bei default Werten, 485/1200, eine Leistungsaufnahme von 11,4 W, Lüfter 2030, Temp 54 und eine Hashrate von 424/24h. Bin aber im Braiins Pool. Und bei 1&1 täglicher Neustart 3Uhr.

Wie gesagt ich bin mit den Werten absolut zufrieden und werde da nicht mehr viel machen, wenn es außen heißer wird, eventuell mit dem Taktraten und Volt um eine Stufe runter, aber wenn ich nicht über 55°C komme werde ich es so belassen, mehr geht mit dem original Netzteil sowieso nicht, denke ich jedenfalls.

Edit:

Gerade gesehen mein Miner läuft nicht mehr, muss ich Heute gleich einmal einen Neustart machen.
newbie
Activity: 14
Merit: 2
Da staune ich etwas, habe bei default Werten, 485/1200, eine Leistungsaufnahme von 11,4 W, Lüfter 2030, Temp 54 und eine Hashrate von 424/24h. Bin aber im Braiins Pool. Und bei 1&1 täglicher Neustart 3Uhr.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
Ich habe ja vor einiger Zeit meinen LV06 auf 550 Mhz und 1.25V gestellt, er läuft seit mehr als zwei Wochen zuverlässig und bei den gestiegenen Außentemperaturen derzeit auf ca. 45°C, bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden und lasse ich jetzt so weiterlaufen, laut Solo Pool Statistik von Willi habe ich Hashrate (7d) -> 480G.




Werde es einmal so belassen  Wink
member
Activity: 291
Merit: 73
Shelly Plugs sind ok und reichen für einfache Sachen vollkommen aus. Ich setze eine Elgris Lösung in Verbindung mit HA ein, die Heizung / den Miner per API Command steuern kann.
Fass ohne Boden  Grin
Ich würde wie Willi9974 schon vorgeschlagen hat erstmal mit dem Shelly 3EM (wenn Du Lan im Schaltschrank hast nimm den Pro ) spielen und schauen wie sich das ganze so entwickelt .
Pages:
Jump to: