Pages:
Author

Topic: Bitcoin und die Banken - page 5. (Read 19299 times)

legendary
Activity: 2058
Merit: 1005
this space intentionally left blank
August 09, 2012, 01:01:54 AM
#23
garnix is klar.
bei mir waren in den letzten wochen zwei rückbuchungen, vielleicht isses das.
ansonsten erhielt ich kurz nach eröffnung des kontos einen anruf ob man immer mit so vielen eingängen (bitcoin.de) rechnen könnte... ich hab ihnen kurz erklärt was ich mache.

bitcoin ist ja mal das antibankigste wo gibt, daher scheints nur logisch daß sie allergisch dagegen reagieren.

Ich denke der biticoin aspekt selbst ist denen (momentan) noch ziemlich egal. Aber wenn du rückbuchungen hattest ist das natürlich ein Geschäftsrisiko für die Bank. Da sollte denke ich im voraus geregelt sein wer dieses Risiko trägt.


der kunde bzw dessen bank. immer.
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
August 08, 2012, 05:54:57 PM
#22
bitcoin ist ja mal das antibankigste wo gibt, daher scheints nur logisch daß sie allergisch dagegen reagieren.

An welcher Stelle genau ist der Bitcoin antibankig?
donator
Activity: 994
Merit: 1000
August 08, 2012, 04:44:52 PM
#21
garnix is klar.
bei mir waren in den letzten wochen zwei rückbuchungen, vielleicht isses das.
ansonsten erhielt ich kurz nach eröffnung des kontos einen anruf ob man immer mit so vielen eingängen (bitcoin.de) rechnen könnte... ich hab ihnen kurz erklärt was ich mache.

bitcoin ist ja mal das antibankigste wo gibt, daher scheints nur logisch daß sie allergisch dagegen reagieren.

Ich denke der biticoin aspekt selbst ist denen (momentan) noch ziemlich egal. Aber wenn du rückbuchungen hattest ist das natürlich ein Geschäftsrisiko für die Bank. Da sollte denke ich im voraus geregelt sein wer dieses Risiko trägt.
legendary
Activity: 2058
Merit: 1005
this space intentionally left blank
August 08, 2012, 04:34:40 PM
#20
garnix is klar.
bei mir waren in den letzten wochen zwei rückbuchungen, vielleicht isses das.
ansonsten erhielt ich kurz nach eröffnung des kontos einen anruf ob man immer mit so vielen eingängen (bitcoin.de) rechnen könnte... ich hab ihnen kurz erklärt was ich mache.

bitcoin ist ja mal das antibankigste wo gibt, daher scheints nur logisch daß sie allergisch dagegen reagieren.
legendary
Activity: 910
Merit: 1001
Revolutionizing Brokerage of Personal Data
August 08, 2012, 04:34:30 PM
#19
die commerzbank hat mir heute mein konto gekündigt... einfach so, berufen sich auf die AGB...

Wow, das ist bitter Sad
Ich vermute mal sie werden sich auf Geldwäscheverdacht berufen. Ich hoffe dass das nicht auch Probleme bei anderen Banken für dich nach sich zieht.

Hast du mit deiner Bank zuvor einmal über die Natur deiner Geschäftstätigkeit gesprochen? Nicht dass ich glaube dass es sowas verhindern könnte, aber zBsp von den Leuten von Bitstamp weiß ich, dass sie mit ihrer Bank ausführlich ihr Geschäftsmodell zuvor abgeklärt haben und dass es ausdrücklich für die Bank ok geht. Die sind in Slowenien und mich würde sehr interessieren ob sich hierzulande auch ein derartiges Positivbeispiel finden lässt.
donator
Activity: 994
Merit: 1000
August 08, 2012, 04:26:48 PM
#18
Ist inzwischen klar auf welche Art von Transaktionen (Volumen, Herkunft) diese Banken reagieren?
legendary
Activity: 2058
Merit: 1005
this space intentionally left blank
August 08, 2012, 04:09:47 PM
#17
die commerzbank hat mir heute mein konto gekündigt... einfach so, berufen sich auf die AGB...
anruf erbrachte keine klärung, man müsse und wolle das nicht begründen.

und das bei einem ganz normal angemeldeten gewerbe.

full member
Activity: 123
Merit: 100
August 08, 2012, 08:46:15 AM
#16
Der DiBa ist es  bei mir wohl auch langsam zu bunt geworden, Kündigung Giro- & Extrakonto mit Frist von 2 Monaten, ohne jede Begründung.

Ich glaube BITCOIN-24, als Absender bei sofortüberweisung.de, hat denen den Rest gegeben...


Komisch. Du solltest mal nachhaken, ansonsten Ombudsmann einschalten - ist kostenlos.
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
August 08, 2012, 08:17:10 AM
#15
Hab ihr die Konten nur für Bitcoin genutzt?
Um wie viele Überweisungen / Umsatz pro Monat ging es da - Größenordnungsmäßig?
sr. member
Activity: 245
Merit: 250
After Hack Now User 5tift
August 07, 2012, 04:36:31 PM
#14
Der DiBa ist es  bei mir wohl auch langsam zu bunt geworden, Kündigung Giro- & Extrakonto mit Frist von 2 Monaten, ohne jede Begründung.

Ich glaube BITCOIN-24, als Absender bei sofortüberweisung.de, hat denen den Rest gegeben...
hero member
Activity: 968
Merit: 515
August 06, 2012, 04:44:46 AM
#13
soweit ich weiss, sind mtgox aber auch die einzigen die das so machen.
intersango hat das soweit ich weiss nicht?
Also außer Intersango ist mir keiner Exchanger bekannt, der keine Verifizierung verlangt.
Die wollen aber imerhin, dass man Intersango Bitcoins als Verwendungszweck angibt. Dies erscheint villeicht immerhin ein paar Betrugsopfern verdächtig und sie schicken die Banküberweisung nicht ab.

Frag doch mal sonba, der hat auch SEPA Überweisungen ohne Verifizierung aktzeptiert und hatte auch Ärger mit Geldwäsche und Betrug.
hero member
Activity: 686
Merit: 500
August 05, 2012, 09:09:50 PM
#12
wegen mtgox, ja die wollen erst eine verifizierung. Damit wird aber auch das handelbare volumen gleich angepasst und auszahlungen.

zu den Konten. Ich habe mit meinen Konten bisher nie Probleme: Volksbank (1x Nachfrage bei Überweisung an MtGox), DKB.
full member
Activity: 222
Merit: 100
August 05, 2012, 06:48:29 AM
#11
soweit ich weiss, sind mtgox aber auch die einzigen die das so machen.
intersango hat das soweit ich weiss nicht?
newbie
Activity: 37
Merit: 0
August 05, 2012, 06:38:36 AM
#10
Um Dein Konto bei mtgox zu verifizieren, musst du denen eine Kopie deines Ausweises und einer monatliche Rechnung die auf deine Adresse ausgestellt wurde senden.
full member
Activity: 222
Merit: 100
August 05, 2012, 06:05:09 AM
#9
Soll das heissen, das man zu MtGox kein Geld senden kann, ohne sich zu verifizieren?
Wie verfahren die bei der verifikation?
hero member
Activity: 968
Merit: 515
August 05, 2012, 05:02:27 AM
#8
Denke nicht, dass Bitcoin das Problem ist.
Du hast auf auf deiner Seite Banküberweisungen ohne Verifizierung aktzeptier. Das hat ein paar kriminelle angezogen, die deine Seite zum Geldwaschen benutzt haben. Da du vermutlich mehrere Überweisungen aus illegalen Quellen empfangen hast, wurden deine Konten von der Bank erstmal dich gemacht um schlimmeres zu vermeinden.
sr. member
Activity: 259
Merit: 250
August 04, 2012, 03:01:50 AM
#7
Die Beispiele, die hier genannt worden, sind alles Direktbanken, von denen man eines mit Sicherheit nicht sagen kann - nämlich, daß sie ihren Kunden wirlklich kennen würden. Da gab es gewiß keine persönlichen Gespräche. Im Zusammenhang von Banken und Geldwäsche  gibt es den Grundsatz, seine Kunden zu kennen, also was sie beruflich machen, wie sie ihr Geld verdienen, welche Umsätze "normal" sind, wie das Vermögen und die Verbindlichkeiten ausssehen, Familienstand etc. Bei Direktbanken wird es schwierig, diesem Prinzip zu folgen, weshalb sie auch nur bei den kleinsten Anzeichen von vermeintlichen Unregelmäßigkeiten von ihrem AGB Recht, die Geschäftsbeziehung zu beenden, Gebrauch machen werden.

Solche Artikel tun dann sicher ihr Übriges:

http://www.brand.en-a.de/lokale_nachrichten/das_bka_warnt-50331/

Wenn bei Nachfragen von seiten der Kunden, die Antwort kommt, die Sache dem Kriminalamt zu übergeben, handelt als Bank allerdings sehr halbherzig. Die Bank ist bei Verdacht verpflichtet, der Staatsanwalt den Verdacht der Geldwäsche anzuzeigen - ansonsten kann sich die Bank warm anziehen. Ein Entweder-Oder gibt es da nicht. Wenn dei Bank sich bei einer Transaktion nicht sicher ist, ob Geldwäsche vorliegen könnte oder nicht, kann sie bei der Staatsanwaltschaft nachfragen. Wenn sie innerhalb einer bestimmten Frist keine Antwort erhält, darf die Transaktion angeführt werden.

Ich würde mich an den Ombudsmann privater Banken wenden, Anschrift findet man im Impressum. Private Banken sind nicht verpflicht, ein Konto zu eröffnen oder zu führen. Bei einer Kündigung haben sie aber die berechtigten Belange des Kunden zu berücksichtigen.
newbie
Activity: 37
Merit: 0
August 04, 2012, 02:13:22 AM
#6
Hi TAiS46,
bist du der Leitragende aus dem Bitcoin.de-Forum? Denn dort wurde auch schon davon berichtet, dass die DKB schnell Konten ohne Grund schliesst.
Es soll auch eine Meldung an die Schufa gehen, wäre  auch interessant was die da eintragen lassen.

Was benötigt man denn um in Polen ein Konto zu eröffnen?

Cu yhbit

full member
Activity: 123
Merit: 100
August 04, 2012, 02:11:51 AM
#5
Hattest du bei der DAB ein Girokonto oder hast du den Empfänger in dein Depotkonto als Referenz eingetippt?
hero member
Activity: 614
Merit: 500
August 04, 2012, 12:42:49 AM
#4
Agieren statt reagieren!

Kündigt eure Bankkonten.

Besteht auf Bargeld-Zahlungen.

Fördert Produktion und Handel mit Bitcoin als Tauschmittel-Alternative.

Zeichen setzen: Onlinehandel/Überweisungen nur bei Bitcoin-Akzeptanz.
Pages:
Jump to: