Pages:
Author

Topic: Blockchain Download (Read 13499 times)

newbie
Activity: 1
Merit: 0
September 14, 2018, 02:50:56 PM
#44
Aktuelle Blöcke und Chainstate als Zip.

https://www.blockchain-download.online
full member
Activity: 198
Merit: 102
October 30, 2017, 10:14:01 AM
#43
Die Blockchain ist nun "etwas" Shocked größer geworden über die vergangenen Monate. Gibt es weitere Downloadmöglichkeiten? mit ner 32er Leitung sitz ich jetzt für den Sync schon über drei Tage. Aktueller BTCCore ist installiert.
full member
Activity: 255
Merit: 109
June 20, 2016, 01:06:45 PM
#42
Hallo,

bei mir hat der Download der Blockchain mit DSL6000 und Bitcoin-core 0.12.1 etwa 2 Tage gedauert. Dabei wurde der Internetzugang auch noch mit Youtube-Videos belastet.
Also ich finde die Downloadzeit jetzt nicht so schlimm.

MfG
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 13, 2016, 09:06:43 AM
#41
Wenn der Private Key das WIF Format hat (also mit 5, L oder K beginnt), sollte das passen. Dieser Key darf übrigens nicht in fremde Hände gelangen!

Multibit Classic (nicht HD) soll einen solchen Key importieren können.
newbie
Activity: 2
Merit: 0
June 13, 2016, 08:51:24 AM
#40
Danke für die schnelle Hilfestellung
Ich hab mit Bitcoin Core im Debugfenster einen PrivateKey erzeugt. Dies sind aber nicht die Worte die ich irgendwann mal beim Erstellen der wallet genannt bekommen habe, sondern eine 54stellige Ziffernfolge. Ist das richtig?
Habe mir multibid installiert, finde aber keine Möglichkeit diese Ziffernfolge irgendwo einzugeben.
Eine Transaktion kann ich aktuell mit Bitcoin Core nicht durchführen, da mir der Kontostand mit 0 BTC angezeigt wird (4 Jahre im Rückstand)
Mache ich etwas falsch?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
June 13, 2016, 05:53:36 AM
#39
Private Key exportieren und mit einem SPV Client oder einer manuell erstellten Transaktion nutzen.
newbie
Activity: 2
Merit: 0
June 13, 2016, 04:48:54 AM
#38
Leider war bei mir auch die Blockchain inkonsistent. Nachdem ich nun seit 4 Wochen versuche diese von Grund auf neu zu laden, hat sich heute Nacht wieder ein Fehler im Dateisystem eingeschlichen, so dass Bitcoin Core die Blockchain wieder von vorne laden möchte.
Eigentlich möchte ich nur an meine Bitcoins einmalig drankommen und dann in eine andere Wallet transferieren, so dachte ich nun die Blockchain wie hier im Thread beschrieben als bootstrap runterzuladen. Das FTP-Verzeichnis des Bundesverband Bitcoin e.V. ist aber leider leer.
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich schneller an meine Bitcoins komme ausser wochenlang zu laden?

Hier noch ein paar Infos:
Bitcoin Core 0.12.1 (64bit)
DSL 20 MBit
Wallet und (defekte) Blockchain liegen auf einem 128GB USB3.0-Stick (FAT32)
newbie
Activity: 7
Merit: 0
March 31, 2016, 10:10:00 PM
#37
Nein, der Installationspfad ist nicht der Pfad des Datenverzeichnisses. %APPDATA%\Bitcoin ist weiterhin korrekt und die bootstrap.dat zu nutzen weiterhin Zeitverschwendung[1]
Ja, alles klar. Ich habe mir den Thread bzw. den entsprechenden Post mit dem Ergebnis durchgelesen und verstanden, dass durch Bitcoin Core v0.12.0 das Syncen durch den Client alleine schneller von statten geht.

Nein, nicht ohne Fehlermeldung. Stumpf Daten löschen und neu runterladen ist im Allgemeinen auch keine gute Idee, im Datenverzeichnis befindet sich u.A. deine wallet.dat, also die private Schlüssel deiner Bitcoin.
Ja, okay...ich bin ganz schön durcheinander gewesen nachher und wusste auch nicht mehr was ich eig. schon gemacht und wie oft ich neu installiert und deinstalliert hatte. Stumpf löschen war zwar jetzt nicht dabei aber dennoch...*hehe* danke für den Hinweis :-)

Vielen Dank für die Mühe mir zu Antworten und dabei auch noch so ruhig zu bleiben. Es muss schwierig sein, ständig von der Pieke auf das Gleiche zu beantworten, wenn man selbst schon viel weiter ist und sich mit ganz anderen Sachen solcher Clients beschäftigt. Ich bewundere Eure Ruhe, da ich weiß, dass ich eine Person bin, die gerade mit Bitcoin echte Schwierigkeiten bei dem Verständnis hat und dann mit so'ner Pimmels Wallet trotzdem völlig überfordert ist. Eigentlich kenne ich mich mit Computern soweit ganz gut aus, nur halt mehr mit unterschiedlicher Software zur Anwendung und leider nicht mit der Kommandozeile oder spezieller Software und Programmierung.

Also dann, ich glaube ich wechsle in meinem Fall wieder zu blockchain.info und bitcoin.de und verbleibe mit dankenden Grüßen und tosendem Beifall, taddy :-)
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
March 28, 2016, 03:43:18 PM
#36
Kurz-Anleitung:

  • Part 1 - 8 runterladen.
  • Datei entpacken.
  • [highlight]Entpackte Datei Bootstrap.dat in das Bitcoin-Verzeichnis verschieben.[/highlight]
  • Bitcoin-Core starten.
  • Fertig.
  • Grin

[ font=redressed][ size=3][ color=purple]Hallöchen,
ich habe heute festgestellt, dass die Ortsbezeichnung vom bitcoin qt anscheinend nicht mehr im Verzeichnins von ...\appdata\roaming\... liegt sondern vielmehr in der Programmversion: 0.12.0 x64 im eigentlichen Installationspfad. Bei mir wäre dies nun: c:\program files\bitcoin. Kann ich nun die bootsrap.dat einfach so in dieses Verzeichnis rein kopieren oder geht dann etwas kaputt oder läuft schief?

Nein, der Installationspfad ist nicht der Pfad des Datenverzeichnisses. %APPDATA%\Bitcoin ist weiterhin korrekt und die bootstrap.dat zu nutzen weiterhin Zeitverschwendung[1]

Des Weiteren habe ich bisher noch auf einer Partition weitere Dateien von dem bitcoin qt, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie ich dieses Verzeichnis und aus welchem Grund auch angelegt habe. Im Anhang habe ich dazu einmal 2 Bilder vorbereitet, damit Ihr wisst, wie ich das nun meine.

Das ist das Datenverzeichnis. Verschieben kannst Du es in dem Du z.B. -datadir=L:\Bitcoin beim Start übergibst. Indem Du z.B. die Verknüpfung entsprechend änderst.

Ergeben hat sich diese Fragerei und das Schreiben des Posts aus dem Ergebnis, dass ich bitcoin qt installiert und auch in Gebrauch hatte, jedoch irgendwie beim Starten gestern, der Client mir eine Fehlermeldung bezüglich der Blöcke ausgespuckt hat.
Ich habe keine weitere Hilfe gefunden, an die ich mich anheften konnte und habe somit die Blockchain aus einem Thread bzw. Post hier erneut herunter geladen und wollte diese nun installieren (ca. 60GB). Kann mir da an dieser Stelle jemand weiterhelfen?

Nein, nicht ohne Fehlermeldung. Stumpf Daten löschen und neu runterladen ist im Allgemeinen auch keine gute Idee, im Datenverzeichnis befindet sich u.A. deine wallet.dat, also die private Schlüssel deiner Bitcoin.

-Bilder-

[1] https://bitcointalksearch.org/topic/core-sync-oder-bootstrapdat-was-ist-schneller-1357766
newbie
Activity: 7
Merit: 0
March 28, 2016, 12:49:23 AM
#35
Kurz-Anleitung:

  • Part 1 - 8 runterladen.
  • Datei entpacken.
  • [highlight]Entpackte Datei Bootstrap.dat in das Bitcoin-Verzeichnis verschieben.[/highlight]
  • Bitcoin-Core starten.
  • Fertig.
  • Grin

Hallöchen,
ich habe heute festgestellt, dass die Ortsbezeichnung vom bitcoin qt anscheinend nicht mehr im Verzeichnins von ...\appdata\roaming\... liegt sondern vielmehr in der Programmversion: 0.12.0 x64 im eigentlichen Installationspfad. Bei mir wäre dies nun: c:\program files\bitcoin. Kann ich nun die bootsrap.dat einfach so in dieses Verzeichnis rein kopieren oder geht dann etwas kaputt oder läuft schief?
Des Weiteren habe ich bisher noch auf einer Partition weitere Dateien von dem bitcoin qt, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie ich dieses Verzeichnis und aus welchem Grund auch angelegt habe. Im Anhang habe ich dazu einmal 2 Bilder vorbereitet, damit Ihr wisst, wie ich das nun meine.
Ergeben hat sich diese Fragerei und das Schreiben des Posts aus dem Ergebnis, dass ich bitcoin qt installiert und auch in Gebrauch hatte, jedoch irgendwie beim Starten gestern, der Client mir eine Fehlermeldung bezüglich der Blöcke ausgespuckt hat.
Ich habe keine weitere Hilfe gefunden, an die ich mich anheften konnte und habe somit die Blockchain aus einem Thread bzw. Post hier erneut herunter geladen und wollte diese nun installieren (ca. 60GB). Kann mir da an dieser Stelle jemand weiterhelfen?

http://fs5.directupload.net/images/160328/s42hsml3.png

http://fs5.directupload.net/images/160328/kb624qy4.png
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
February 08, 2016, 03:19:38 PM
#34
Es könnten z.B. inkonsistente Daten drin sein, sodass ein Client, der diese Daten nutzt, Inputs (BTC) als Zahlung aktzeptiert, die gar nicht vorhanden/gültig sind.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
February 08, 2016, 03:11:29 PM
#33
Also sind die Daten die ich hochgeladen habe bereits verifiziert weil es nur ein paar Sekunden gedauert hat?

Inwiefern ist das nicht vertrauenswürdig? Jetzt mal davon ausgehen das dort kein Virus ect. drin ist. Was für Probleme könnten dadurch entstehen? Bitcoin Diebstahl? Fehler beim senden und empfangen?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
February 08, 2016, 02:17:39 PM
#32
Wie lange dauert es den mit dieser Datei bei einer Neuinstallation? Mit den vielen kleinen Dateien hat Bitcoin Core auf meinem I3 Notebook in ca. 10 - 20 Sekunden gestartet.

So wie ich das verstehe müssen deine 42 GB in einer Datei in 63 GB kleine Dateien umgewandelt werden. Wenn das ein paar Stunden dauert dann hat man ja nichts bzw. nicht viel von.

Das hat nichts mit einer Umwandlung zu tun. Wenn Du die Blockchaindaten bekommst müssen diese verifiziert werden. Fremde Daten sind nicht vertrauenswürdig. Die Verifikation dauert auf einem normalen Rechner inzwischen mehrere Tage. Danach hast Du eine verifizierte Blockchain, die ausser Dir niemand ohne eigene Verifikation einsetzen sollte.

Eine deutliche Beschleunigung der Verifikation lässt sich mit der aktuellen Core Version 0.12 (noch rc3) herausholen, die bei mir bereits seit der rc1 ohne Probleme läuft.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
February 08, 2016, 01:57:44 PM
#31
Das kommt natürlich drauf an. - Ich kenne natürlich Leute die syncen gerne mal 1-2 Wochen bis die up2date sind.
Es hängt natürlich viel von der Bandbreite ab. - Ich selber nutze die Bootstrap.dat i.d.R. für Raspberry & Banana.

Aktuell installiere ich gerade einen Banana PI PRO-OTG. - Kann nachher mal schauen wie lange es dauert.

Gruß Carsten.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
February 08, 2016, 01:44:11 PM
#30
Wie lange dauert es den mit dieser Datei bei einer Neuinstallation? Mit den vielen kleinen Dateien hat Bitcoin Core auf meinem I3 Notebook in ca. 10 - 20 Sekunden gestartet.

So wie ich das verstehe müssen deine 42 GB in einer Datei in 63 GB kleine Dateien umgewandelt werden. Wenn das ein paar Stunden dauert dann hat man ja nichts bzw. nicht viel von.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
February 08, 2016, 01:39:10 PM
#29
Das ist auch nachdem verwenden der bootstrap.dat der Fall. Seit einigen Version ist es nicht mehr sinnvoll eine bootstrap.dat zu verwenden. Mit dieser Datei lädst Du erst die Daten runter und verifizierst sie danach mit bitcoin core. Wenn Du die Blöcke über core lädst kannst Du runterladen und gleichzeitig verifizieren. In der Regel geht es schnell das einfach über core zu machen, hängt aber von vielen Faktoren (Bandbreite, Anbindung zu anderen Nodes, CPU, Festplatte) ab und kann daher bei dir durchaus anders sein.

Hallo Shorena,

also daß sehe ich aber etwas anders.  Roll Eyes

Sinn macht es z.B. wenn man die Bootstrap.dat im lokalen Netzwerk vorhält, z.B. mit einem rsync-job auf ein lokales NAS und die Datei dann auf mehrere Nodes, z.B. RaspberryPi, BananaPi oder PC kopieren will; also nur 1 mal Internettraffic. Außerdem finde ich, das eine Bootstrap.dat (42 GB) bzw. 8 RAR-Files (36 GB) sich besser handeln lassen als die Verzeichnisse mit > 63 GB.

Vom Zeitfaktor gehe ich davon aus das ich mit der Bootstrap.dat deutlich schneller bin als mit sync über core.


Gruß Carsten.
copper member
Activity: 1498
Merit: 1499
No I dont escrow anymore.
February 08, 2016, 10:57:00 AM
#28
War down als ich den Thread gelesen habe. War meine Arbeit wohl umsonst.

Wieso hat meine Bitcoin Core Installation gar keine Bootstrap.dat? Bei mir ist die Blockchain in viele kleine Dateien unterteilt.

Das ist auch nachdem verwenden der bootstrap.dat der Fall. Seit einigen Version ist es nicht mehr sinnvoll eine bootstrap.dat zu verwenden. Mit dieser Datei lädst Du erst die Daten runter und verifizierst sie danach mit bitcoin core. Wenn Du die Blöcke über core lädst kannst Du runterladen und gleichzeitig verifizieren. In der Regel geht es schnell das einfach über core zu machen, hängt aber von vielen Faktoren (Bandbreite, Anbindung zu anderen Nodes, CPU, Festplatte) ab und kann daher bei dir durchaus anders sein.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
February 08, 2016, 10:47:35 AM
#27
War down als ich den Thread gelesen habe. War meine Arbeit wohl umsonst.

Wieso hat meine Bitcoin Core Installation gar keine Bootstrap.dat? Bei mir ist die Blockchain in viele kleine Dateien unterteilt.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
February 08, 2016, 01:27:32 AM
#26
Der Bundesverband Bitcoin e.V. stellt eine, jeweils in der Nacht von Mi. auf Do. aktualisierte, Bootstrap.dat mit der aktuellen Blockchain zum Download bereit.

Link: https://www.bundesverband-bitcoin.de/bootstrap/

Ftp: ftp://bundesverband-bitcoin.de:21

User: Bootstrap
PWD: Bitcoin

Der FTP-Server unterstützt ein Resume und ist mit 1 GBit/s angebunden.

Hinweis: Die RAR-Part-Dateien sind mit WinRAR 5.30 gepackt!

Kurz-Anleitung:

  • Part 1 - 8 runterladen.
  • Datei entpacken.
  • Entpackte Datei Bootstrap.dat in das Bitcoin-Verzeichnis verschieben.
  • Bitcoin-Core starten.
  • Fertig.
  • Grin


Gruß Carsten.
newbie
Activity: 5
Merit: 0
February 07, 2016, 04:42:55 PM
#25
Auch wenn die Gefahr tausend mal höher ist sich ein Virus beim runterladen von irgendwelchen Filmen,Cracks oder Warez zu holen sollte man meinen Upload natürlich vorher scannen.

Sollte sich tatsächlich Interesse zeigen dann werde ich auch eine .de Domain registrieren. Mit meiner echten Anschrift so wie es bei .de Domains pflicht ist. Schauen wir mal.
Pages:
Jump to: