Pages:
Author

Topic: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten - page 3. (Read 3010 times)

legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Ich denke, dass liegt daran, dass es dem Menschen bereits vertraut ist. Man stelle sich vor man ist in China und soll eine frittierte Spinne, oder eine tausenjähriges Ei essen. Wir Europäer ziehen ne Augenbraue hoch und fragen uns was das Soll.
Die Wurst hingegen kennen wir schon sei zig Jahren und wissen ohne hin nicht, was da genau drin ist, sind aber vertraut damit. Würde die vegetarier nun ihre Paste in Dreiecke oder sonstiges Pressen, stünden wir wieder an dem Punkt, dass wie die Augenbraue hochziehen. In Wurstform alelrdings geht das klar, weil es ja nichts neue ist. Man kann sagen, dass Auge isst mit. Ich erwische mich auch immer wieder dabei.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Einfach die für das entpsrechende Lebensmittel naheliegende Form verwenden. Wenn ich ein Wildschwein zerlege, versuche ich doch auch nicht, das Fleisch in Bohnenform zu bekommen und eventuell noch grün zu färben...


Ach ja? Das Wildschwein kommt aber auch nicht als Salami zur Welt?

Würde bedeuten: Fleisch darf nur noch als Steak gegessen werden. Wurstform ist unnatürlich, Panierung ist auch eine Täuschung, da man nicht mehr sieht, wie das Fleisch ursprünglich aussieht.

legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Einfach die für das entpsrechende Lebensmittel naheliegende Form verwenden. Wenn ich ein Wildschwein zerlege, versuche ich doch auch nicht, das Fleisch in Bohnenform zu bekommen und eventuell noch grün zu färben...

Aber das kann jeder für sich selbst halten wie er will. Ein Zwang ist hier nicht angebracht.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Ich frage mich eher, warum man zwanghaft versuchen muss, andere Produkte zu imitieren.

??

Was soll man denn sonst machen? Pyamidenform? Sechsecke?

Weil alle anderen Formen gibt ja auch schon "in Fleisch"!

Der Verbraucher will eben pflanzliche Produkte, die wie Fleischprodukte aussehen und auch so ähnlich schmecken, nur ohne den Gammelgeschmack. Soll man nun dem Verbraucher verbieten, dass er das will???

Ich wäre für freie Markwirtschaft, Angebot und Nachfrage!


Allerdings soll das jeder für sich selbst entscheiden. Anderen die eigene Meinung mit Gewalt aufzuzwingen ist dagegen eine typische CDU/SPD/Grüne/FDP/Linke/AFD/... Unsitte.


Das wird aber nicht möglich sein!!! (damit meine ich freie Entscheidung)

Wählst du CDU, musst du für Schweinefleisch sein, bei den Grünen wirst du zum Vegetarier erzogen!

Die CDU wird Schweinefleischkonsum politisch instrumentalisieren, weil sie sich nicht getraut, direkt was gegen den Islam zu sagen. Also werden die Leute gezwungen Schweinefleisch zu essen, das soll die Moslems treffen. So wird Ernährung instrumentalisiert, weil man zu feige ist, zu sagen was eigentlich Sache ist.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Ich frage mich eher, warum man zwanghaft versuchen muss, andere Produkte zu imitieren. Sind die Käufer so beschränkt, dass sie unbedingt Pflanzen in Fleischform kaufen müssen? Wenn ja, warum ist das so? Warum sollte mein Gemüse nicht nach Gemüse aussehen, sondern muss ein anderes Produkt imitieren?

Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Wenn ich Gemüse esse, dann darf das gerne nach Gemüse aussehen. Sollte mir das Gemüse nicht schmecken, dann esse ich es nicht. Es dann z.B. in Fleischform zu bringen ändert nichts daran.

Allerdings soll das jeder für sich selbst entscheiden. Anderen die eigene Meinung mit Gewalt aufzuzwingen ist dagegen eine typische CDU/SPD/Grüne/FDP/Linke/AFD/... Unsitte.
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
Soalnge wir uns Sorgen um die Namensgebung von vegetarischen Produkten machen, gehts uns ins Deutschland blendend Smiley Das ist zumindest das positive was ich aus der Debatte ziehen kann Smiley
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Man könnte ja "...nach $Fleisch-Art" hintendranhängen.
Also "Sojasauce nach Wurst-Art" oder "Schimmelpilzbrösel nach Frikadellen-Art".
Verkauft sich super.


Ja, das geht dann ja eben nicht mehr! So ähnlich heißt das alles ja heute schon eindeutig abgegrenzt zur echten Wurst! Das Wort "Wurst" oder "Frikadelle" darf in Zusammenhang mit Pflanzen nicht mehr genannt werden. Also kann man nicht mehr wie heute, nach "Schnitzel-Art" schreiben, weil sonst irgendwelche Verbraucher das verwechseln können.

"Gemüsefrikadelle" geht als Bezeichnung sowieso gar nicht, das grenzt an arglistige Täuschung. Immer dran denken, der Verbraucher ist doof.  Grin

Muss man dann auch Fischfrikadellen verbieten, schließlich ist da ja gar kein wertvolles Fleisch drin?


Ich denke, die Fleischindustrie wird das Fleisch nicht mehr los, nachdem Hepatitis-E und Toxoplasmose umgehen. Wie haben die das geschafft, dass die CDU das Fleisch vermarktet, Parteispende?

Die Stimmen der Metzger sind ihnen jedenfalls sicher!
legendary
Activity: 1100
Merit: 1058
Man könnte ja "...nach $Fleisch-Art" hintendranhängen.
Also "Sojasauce nach Wurst-Art" oder "Schimmelpilzbrösel nach Frikadellen-Art".
Verkauft sich super.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
Aus den Kommentaren:

Quote
Thomas G.
vor 2 Stunden
Wieso sind die Fleischablehner so erpicht darauf, das Ihre versalzenen und mit Ersatzzpräparaten verunreinigten Produkte wie echte Fleichprodukte heissen? Ich bin z. B. dafür das vegetarische "Frikadellen" in Zukunft "Klebeirgendwas zum braten" heisst oder so ähnlich.


Tja, ist halt einfacher auszuwählen, wenn man weiß, in welche Form das Tofu gepresst wurde.

"Klebeirgendwas zum braten" ist halt etwas verwirrend, dann finde ich das Produkt im Regal nicht mehr!

Ich z.B. bin kein reiner Vegetarier, kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel Fleisch essen. Das meiste Fleisch schmeckt eh schlecht, wenn man eine zeitlang keines gegessen hat! Ich finde es grundsätzlich auch nicht schlimm, wenn die Bezeichnung bei pflanzlichen Produkten anders ist, aber es ist halt eine unnötige Verkomplizierung.



Lest euch mal die Kommentare durch, "militante Vegetarierhasser" fällt mir dazu nur ein. Warum dieser Hass, was tun die Vegetarier/Veganer den Fleischfressern?

Ich kann weder militante Vegetarier verstehen noch die militanten Fleischesser, frisst ja schließlich keiner dem anderen was weg! Aber dass die Politik jetzt mehr und mehr das Essen politisiert, ist eine interessante Beobachtung.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness

Vielleicht schonmal Gefängnisse für Vegetarier bauen? Natürlich gibt es in der Gefängniskantine nur Fleisch, man muss diese Abweichler ja schließlich umerziehen!

Ich dachte schon als die Grünen den Zwangs-Veggie-Day einführen wollten, schlimmer geht's nicht mehr:
Die Furcht vor der grünen Umerziehung

Aber da habe ich mich wohl getäuscht!

Die CDU steht für Schweinefleisch. Schweinefleisch steht für die deutsche Kultur.

Kieler CDU fordert mehr Schweinefleisch

Könnte man das Schwein dann als Gallionsfigur für die CDU nehmen, so eine Art Maskottchen?

Welche Partei sollten eigentlich Fischesser wählen? Ist da noch eine politische Lücke im Nahrungsspektrum? Gibt es auch eine Partei, die ihre Wähler das essen lässt, was sie wollen?
legendary
Activity: 2618
Merit: 1252
Erstaunlich, dass dieser Vorschlag nicht aus Bayern kommt. Von Seehofer erwartet man üblicherweise solchen Schwachsinn.

Ein ähnlicher Unfug ist es, z.B. einen Soja Brätling als Wurst zu bezeichnen. Allerdings passiert das wenigstens auf freiwilliger Basis, d.h. ich muss diesen Schwachsinn nicht (durch den Kauf des Produkts) unterstützen.
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness

Vegetarische Wurst wird verboten! Endlich tun die mal was, ich hab schon gedacht die CDU kommt gar nicht mehr in die Gänge!  Grin

Vegetarische Wurst
Vegetarisches Schnitzel
Vegetarische Frikadelle
sind also laut CDU Verbrauchertäuschung, Betrug am Verbraucher und müssen ab sofort verboten werden. Die werden ja so oft verwechselt.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article158744811/CDU-will-vegetarische-Wurst-verbieten.html

Ich hätte gar nicht erwartet, dass die CDU in dieser Legislaturperiode nochmal aktiv wird, aber es geschehen Zeichen und Wunder. Die Wiederwahl ist gerettet. Fleisch ist ein Stück Lebenskraft!



Pages:
Jump to: