Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1021. (Read 5921414 times)

full member
Activity: 517
Merit: 165
February 02, 2019, 03:59:03 AM
Es gibt keinen Netzwerkeffekt, wenn ein einzelner zentraler Anbieter Coins zur Zahlung auf seiner eigenen Plattform anbietet.

Doch es gibt ein Netzwerkeffekt, wenn ein grosser Player ein eigenes Zahlungssystem startet. eBay hat damals PayPal gestartet und heute nutzen unzählige online Dienste PayPal.



eBay hat PayPal nicht gestartet.
Paypal existierte bereits seit drei Jahren bevor es eBay übernommen hat, da eBay zahlreiche Benefits für das Bezahl- und Vertrauensproblem auf der Plattform sah.

Da es anfangs aber nur wenige nutzen wollten, ging eBay den radikaleren Weg:

Quote
Nach der anfänglichen Phase der passiven Werbung führte eBay 2005 Anreize (kostenlose Zahlungen und Zahlungsempfang), dann mussten alle gewerblichen Verkäufer PayPal als eine Grundzahlungsmethode bei eBay akzeptieren. Dadurch ist die Anzahl der PayPal-Nutzer in Deutschland sprunghaft angewachsen;

Den gewerblichen Händlern (die auf eBay immer mehr wurden) drückte man also PayPal aufs Auge und schaffte so natürlich auch eine große Reichweite, alles mit dem gewünschten Nebeneffekt, dass sich die Käufer keine Sorge mehr um Vertrauen und verzögerte Zahlungen machen mussten.

In der Bitcoinwelt dauert es daher etwas länger, bis die Hausfrau erkennt, welchen Stellenwert "freies Geld" haben soll, aber früher oder später (z. B. beflügelt durch die nächste Krise, Kapitalverkehrskontrollen oder Ähnliches) wird das auch in den Köpfen ankommen.
legendary
Activity: 2915
Merit: 1310
February 02, 2019, 02:24:13 AM
Amazon kann auch ihren eigenen Amazon Coin herausgeben. User haben sie genug und durch den Netzwerkeffekt würde der Amazone Coin dem Bitcoin das Fürchten lehren.




nein, dein Bild ist falsch, der Amazon Coin sieht so aus:
https://www.amazon.de/gp/feature.html?docId=1000749413





(ja ich weiss das das kein Cryptocoin ist sonderen nur ein PrePaid zeug)
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 02, 2019, 01:50:30 AM
So ein Coin funktioniert doch erst wenn es keine negativen Skalierungseffekte gibt und wenn der Kurs stabil bleibt. Dann müsste jeder Bürger eine gleiche Summe kostenlos zum Start bekommen, nur dann würde sich so etwas durchsetzen.

Den Zahn können wir uns ziehen das wir in der Masse davon profitieren irgendwann mal früher eingestiegen zu sein und das Zeug zu horten bis uns es jemand für Millionen abkauft. Die ganze Diskussion ist doch nur von der Gier getrieben mehr als vorher zu haben weil man zeitiger dabei war. Eher ein Charakter von Aktien anstatt von Währungen, völlig absurd, und wir drehen uns seit jeher im Kreis. Und jetzt sitzen wir hier und fragen uns warum uns das Zeug nicht jemand für 5000 statt für 3000 abkauft.  Jeder kann ja selbst mal sich die Frage stellen, würde ich meine Coins an all meine Verwandten und Bekannten gleich verteilen wenn dadurch der Bitcoin morgen die Weltwährung wäre?  (Da hofft man gleich das man nicht viele Leute kennt)

Und ihr vergleicht jedes Mal Äpfel mit Birnen, was haben Amazon und Co mit Bitcoin gemein? Richtig, nix! Das eine ist ne Firma das andere ist ein Protokoll dass das Vertrauen zwischen Menschen in einer digitalen Welt obsolet macht. Man sollte sich fragen ob man es eigentlich überhaupt braucht. Denn wenn man nicht mal mehr der eigenen Art vertraut und die Computer/Roboter eh irgendwann den meisten Teil der Wertschöpfungskette erledigen. Wozu brauchen wir da noch Geld oder gar Bitcoin? Kann auch gut möglich sein das Bitcoin einfach von der Geschichte überholt wird.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 02, 2019, 12:18:49 AM
Den Profit könnte Amazon bei der Herausgabe des Coins machen, also z.b. ein DAG Coin mit einem Market Cap von 10`000 Milliarden herausgeben. Das Market Cap muss gross sein, weil so viele Menschen Amazone nutzen.
Dann wäre das aber ein einmaliger, kurzfristiger Profit ... und nach einem Jahr werden dann händeringend wieder Devs gesucht und Spenden erbettelt, wie bei heutigen Alts? Wink

Ich glaube, wenn Amazon 2017 oder Anfang 2018 so einen Coin herausgegeben hätte, wäre es eventuell wegen des Krypto-Hypes ein Erfolg geworden. Inzwischen hat sich die Welt aber weitergedreht, die Leute sind nach Hunderten ICO-Scams etwas schlauer und kennen jetzt etwas besser die Vor- und Nachteile von Kryptos und vor allem auch, wozu man diese eigentlich _nicht_ braucht. Ich glaube nicht, dass sich sowas für Amazon noch wirklich lohnen würde.

Aber will da jetzt nicht lang drauf rumhacken ....
full member
Activity: 1154
Merit: 154
February 01, 2019, 09:15:57 PM
Wir unterhalten uns hier über ein Hypothetischen Amazone Coin, da kann jeder seine eigene Ideen vom Coin hineinprojizieren. Ich meine damit nicht eine Applikation um FIAT zu transferieren, sondern eine eigene Cryptowährung welche von Amazone gestartet wird. PoW, PoS, DAG oder wie Amazone das dann auch immer lösen würde, es wäre für Amazone deutlich interessanter und profitabler ein eigenen Coin herauszugeben, als nur den Bitcoin als Zahlungsart zu akzeptieren.
Wenn Amazon vom Coin selbst Profit abschöpfen will, muss es ein zentralisiertes Modell mit Premine (ähnlich Ripple) wählen.

Auch gehe ich davon aus, dass dieser Coin "ewig inflationär" sein muss, wenn Amazon damit wirklich stetig Einnahmen generieren möchte. Dann wäre der Bitcoin als "Store of Value" im Vorteil. Am Ende käme wenig mehr als ein Zahlungssystem raus. Nichts, was man als "eigenes Geldsystem" bezeichnen könnte.

Die andere Möglichkeit: Man macht eine richtige, dezentrale Kryptowährung, aber dann ist kein langfristiger Profit möglich.

Übrigens: Es stimmt, dass der Bitcoin zur Zeit als Zocker- und Spekuationstool sowie "potenzielles digitales Gold" (von denen, die schon wieder von ATHs träumen) genutzt wird. Das muss aber nicht so bleiben.


Den Profit könnte Amazon bei der Herausgabe des Coins machen, also z.b. ein DAG Coin mit einem Market Cap von 10`000 Milliarden herausgeben. Das Market Cap muss gross sein, weil so viele Menschen Amazone nutzen.

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 01, 2019, 08:23:24 PM
Wir unterhalten uns hier über ein Hypothetischen Amazone Coin, da kann jeder seine eigene Ideen vom Coin hineinprojizieren. Ich meine damit nicht eine Applikation um FIAT zu transferieren, sondern eine eigene Cryptowährung welche von Amazone gestartet wird. PoW, PoS, DAG oder wie Amazone das dann auch immer lösen würde, es wäre für Amazone deutlich interessanter und profitabler ein eigenen Coin herauszugeben, als nur den Bitcoin als Zahlungsart zu akzeptieren.
Wenn Amazon vom Coin selbst Profit abschöpfen will, muss es ein zentralisiertes Modell mit Premine (ähnlich Ripple) wählen.

Auch gehe ich davon aus, dass dieser Coin "ewig inflationär" sein muss, wenn Amazon damit wirklich stetig Einnahmen generieren möchte. Dann wäre der Bitcoin als "Store of Value" im Vorteil. Am Ende käme wenig mehr als ein Zahlungssystem raus. Nichts, was man als "eigenes Geldsystem" bezeichnen könnte.

Die andere Möglichkeit: Man macht eine richtige, dezentrale Kryptowährung, aber dann ist kein langfristiger Profit möglich.

Übrigens: Es stimmt, dass der Bitcoin zur Zeit als Zocker- und Spekuationstool sowie "potenzielles digitales Gold" (von denen, die schon wieder von ATHs träumen) genutzt wird. Das muss aber nicht so bleiben.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
February 01, 2019, 08:10:34 PM
Es gibt übrigens eine Website, auf welcher man die Produkte von Amazon bestellen und mit Bitcoin bezahlen kann. Ich habe es aber nie selber ausprobiert, daher ohne Gewähr: https://purse.io/shop
Es gibt keinen Netzwerkeffekt, wenn ein einzelner zentraler Anbieter Coins zur Zahlung auf seiner eigenen Plattform anbietet.

Doch es gibt ein Netzwerkeffekt, wenn ein grosser Player ein eigenes Zahlungssystem startet. eBay hat damals PayPal gestartet und heute nutzen unzählige online Dienste PayPal.
Aber PayPal ist - wie auch Apple Pay und Co. - einzig und allein ein Zahlungssystem für Fiatwährungen. Es ist kein eigenes Geldsystem. Also keine Konkurrenz für Bitcoin.

Selbst eine Amazon-Kryptowährung (wie das Modell auch immer aussehen soll - Mining? zentralisierte Nodes?) könnte Bitcoin wenig anhaben. Die Zielgruppe wäre einfach eine andere - die würde eher mit Ripple konkurrieren.

Wir unterhalten uns hier über ein Hypothetischen Amazone Coin, da kann jeder seine eigene Ideen vom Coin hineinprojizieren. Ich meine damit nicht eine Applikation um FIAT zu transferieren, sondern eine eigene Cryptowährung welche von Amazone gestartet wird. PoW, PoS, DAG oder wie Amazone das dann auch immer lösen würde, es wäre für Amazone deutlich interessanter und profitabler ein eigenen Coin herauszugeben, als nur den Bitcoin als Zahlungsart zu akzeptieren.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 01, 2019, 08:00:36 PM
Es gibt keinen Netzwerkeffekt, wenn ein einzelner zentraler Anbieter Coins zur Zahlung auf seiner eigenen Plattform anbietet.

Doch es gibt ein Netzwerkeffekt, wenn ein grosser Player ein eigenes Zahlungssystem startet. eBay hat damals PayPal gestartet und heute nutzen unzählige online Dienste PayPal.
Aber PayPal ist - wie auch Apple Pay und Co. - einzig und allein ein Zahlungssystem für Fiatwährungen. Es ist kein eigenes Geldsystem. Also keine Konkurrenz für Bitcoin.

Selbst eine Amazon-Kryptowährung (wie das Modell auch immer aussehen soll - Mining? zentralisierte Nodes?) könnte Bitcoin wenig anhaben. Die Zielgruppe wäre einfach eine andere - die würde eher mit Ripple konkurrieren.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 01, 2019, 07:36:37 PM

Bezos sollte Bitcoin nehmen und das Problem wäre gelöst  Tongue
(Nein, ich kaufe nichts bei dem Laden, schaue dort auch nicht und bin auch dort nicht Angemeldet)

Sollte das mal kommen, können wir eine Seite mit dem Chart füllen und das Ende des Pfeils im oberen Bereich wäre noch nicht zu sehen.
Aber Herr Bezos ist doch mit amazon-pay schon "banked" genug bzw. seine eigene Bank.
Warum sollte er auf bitcoin umstellen?
full member
Activity: 1154
Merit: 154
February 01, 2019, 07:34:39 PM
Es gibt keinen Netzwerkeffekt, wenn ein einzelner zentraler Anbieter Coins zur Zahlung auf seiner eigenen Plattform anbietet.

Doch es gibt ein Netzwerkeffekt, wenn ein grosser Player ein eigenes Zahlungssystem startet. eBay hat damals PayPal gestartet und heute nutzen unzählige online Dienste PayPal.

qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
February 01, 2019, 07:25:41 PM
Amazon kann auch ihren eigenen Amazon Coin herausgeben. User haben sie genug und durch den Netzwerkeffekt würde der Amazone Coin dem Bitcoin das Fürchten lehren.
Es gibt keinen Netzwerkeffekt, wenn ein einzelner zentraler Anbieter Coins zur Zahlung auf seiner eigenen Plattform anbietet.
Damit ein solcher entstehen kann, müssten auch Dritte, also z.B. Google oder Facebook, den entsprechenden Amazon-Coin nutzen.
Wie wahrscheinlich es ist, dass ausgerechnet diese drei Erzkonkurrenten sich auf einen gemeinsamen Standard einigen, kann sich jeder selbst überlegen.

Wahrscheinlicher erscheint es zumindest mir, dass die genannten Unternehmen eines Tages einen bereits anderweitig etablierten Coin nutzen (so wie sie heute bereits etablierte Zahlungssysteme wie VISA oder Master nutzen).
Ob das dann Bitcoin ist, wird sich zeigen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 01, 2019, 07:06:37 PM
Amazon kann auch ihren eigenen Amazon Coin herausgeben. User haben sie genug und durch den Netzwerkeffekt würde der Amazone Coin dem Bitcoin das Fürchten lehren.

full member
Activity: 1154
Merit: 154
February 01, 2019, 07:03:55 PM
Amazon kann auch ihren eigenen Amazon Coin herausgeben. User haben sie genug und durch den Netzwerkeffekt würde der Amazone Coin dem Bitcoin das Fürchten lehren.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
February 01, 2019, 06:59:24 PM
Also ich nutze den Service vom Jeff sehr gerne.

Erzeuge aber auch das Gemüse selbst, greife auf Fleisch und Fisch aus erster Hand zu und habe damit der Doppelmoral wohl genüge getan.

Wenn ich Bitcoins (noch) nicht beim Honigdealer um die Ecke einsetzen kann, dann nutze ich die wohlabgehangenen (mindest ein Jahr gereiften BTC) dafür diese in Amazon-Geld zu tauschen und dann dort in meine gewünschte Ware umzutauschen.

Netto, Lidl, REWE und auch EDEKA sind da sicherlich nicht besser als das amerikanische Vorbild.
legendary
Activity: 2483
Merit: 1482
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
February 01, 2019, 06:14:59 PM
Meine Persönliche Meinung dazu ist das Bitcoin diesen Wettbewerb der Akzeptanz und Usability bereits lange verloren hat. Die einzige Option die Bitcoin noch bleibt wäre die langfristige Wertaufbewahrung als "Digitales Gold" insofern es sich langanhaltend als Wertstabil und kompatibel zu allen Währungen verhält.

bin ich ganz deiner meinung. im moment ist Bitcoin hauptsächlich "Store of Value" für die Hardcore Bitcoiner und Verzweifelte aus Staaten mit hoher Inflation.  Und es ist Spekulationsobjekt für die Zocker und ein paar wenige erfolgreiche Trader.

die Nutzung momentan wird wohl zu vernachlässigen sein oder gibt es einen Überblick über die Akzeptanzstellen und wieviel Umsatz dort in Bitcoin erfolgt?

Welcome back Gyrsur  Grin

Das Angebot Ware für Bitcoin ist einfach zu gering oder Kompliziert für einen "normalo".
Ebenso ist der Einstieg immer noch die größte Hürde, man muß sich erstmal Informieren, benötigt
Software oder App (wie ich dieses Wort schon Hasse), verstehen sollte man das ganze auch noch.
Wenn man das mal geschafft hat und es gut findet geht die Suche nach Ware los.
Bezos sollte Bitcoin nehmen und das Problem wäre gelöst  Tongue
(Nein, ich kaufe nichts bei dem Laden, schaue dort auch nicht und bin auch dort nicht Angemeldet)

Sollte das mal kommen, können wir eine Seite mit dem Chart füllen und das Ende des Pfeils im oberen Bereich wäre noch nicht zu sehen.


hero member
Activity: 780
Merit: 533
February 01, 2019, 06:09:19 PM
Usability ist eigentlich kein Problem. Sehr viel einfacher als gängige Smartphone-Wallets geht's eigentlich nicht.

LOL, der war gut. Wann hast du zum letzten Mal Bitcoins versandt?

Geht Bech32 oder nicht? Kann ich der Gebührenschätzung trauen oder ist der Mempool mal wieder voller? Wann ist RBF angebracht?
Ich bin froh, dass mich gerade keiner bittet ihm das mit Bitcoin zu erklären.
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
February 01, 2019, 05:40:49 PM
Spürt ihr auch diesen Hauch von Kapitulation  Grin

--Stille--
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 01, 2019, 05:26:03 PM
Spürt ihr auch diesen Hauch von Kapitulation  Grin
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
February 01, 2019, 03:53:58 PM
Meine Persönliche Meinung dazu ist das Bitcoin diesen Wettbewerb der Akzeptanz und Usability bereits lange verloren hat. Die einzige Option die Bitcoin noch bleibt wäre die langfristige Wertaufbewahrung als "Digitales Gold" insofern es sich langanhaltend als Wertstabil und kompatibel zu allen Währungen verhält.

bin ich ganz deiner meinung. im moment ist Bitcoin hauptsächlich "Store of Value" für die Hardcore Bitcoiner und Verzweifelte aus Staaten mit hoher Inflation.  Und es ist Spekulationsobjekt für die Zocker und ein paar wenige erfolgreiche Trader.

die Nutzung momentan wird wohl zu vernachlässigen sein oder gibt es einen Überblick über die Akzeptanzstellen und wieviel Umsatz dort in Bitcoin erfolgt?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 01, 2019, 02:36:48 PM
Bitcoin & Co haben keine Usability!

Das ist immer noch etwas für Freaks & Nerds, solange Omi das nicht versteht, bedienen und bei Problemen den netten Service-Mitarbeiter bei Paypal, Googl/ ApplePay oder der Sparkasse um Rat fragen kann wird sich daran auch nichts ändern. In der westlichen Welt haben sich Kreditkarten, paypal und Co durchgesetzt weil man einen Ansprechpartner hat wenn etwas schief geht - VERTRAUENSBILDUNG. In Asien nutzen die (jungen und alten) Menschen fleissig We-Chat-Pay, weil es sicher, einfach und VERTRAUENSWÜRDIG ist. In beiden Fällen hat man immer noch eine Instanz als Ansprechpartner wenn etwas schief geht oder nicht klappt.
Da kann Cryptogeld weiterhin nicht dienen und je länger diese Anpassung dauert umso schwieriger wird es sich gegen die Namenhaften Anbieter zu behaupten und durchzusetzten.

Meine Persönliche Meinung dazu ist das Bitcoin diesen Wettbewerb der Akzeptanz und Usability bereits lange verloren hat. Die einzige Option die Bitcoin noch bleibt wäre die langfristige Wertaufbewahrung als "Digitales Gold" insofern es sich langanhaltend als Wertstabil und kompatibel zu allen Währungen verhält.
Als Spekulationsobjekt finde ich es ziemlich klasse.  Grin
Wenn es irgendwann auch noch Goldersatz oder ähnliches wird (you never know) umso besser

UND: (ganz wichtig) Bitcoin ist eine Projektionsfläche für unsere Hoffnungen auf ein besseres oder anderes Geldsystem und alles was man damit verbindet. Fuck reality...
Jump to: