Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1373. (Read 5921460 times)

legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 01, 2018, 02:25:19 PM
Aber kein POS Coin.
Ein Proof of Work - Proof of Balance Hybrid. Schwachsinn eigentlich.



Bch, Bitcoin Gold, Bitcoin Private usw sind auch Schwachsinn, aber einem geschenkten Gaul...

Ich sehe das als eine Art Dividende an, die ich gerne mitnehmen werde. Das ist ja auch das schöne an Cryptos. Geld aus dem Nichts erschaffen zu können, sollte nicht nur der alten Finanzwelt zustehen.  Grin
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
May 01, 2018, 01:56:01 PM
Aber kein POS Coin.
Ein Proof of Work - Proof of Balance Hybrid. Schwachsinn eigentlich.

legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
May 01, 2018, 11:10:55 AM
Kein POS-Coin. Proof of Work Equihash algorithm mit GPU-Mining.

Sowohl mining als auch staking
Quote
What is Bitcoin Interest?

Bitcoin Interest ("BCI") is a competitive staking cryptocurrency focusing on three key areas Technology, Community, and Savings. Our blockchain has new integrated savings technology that allows our users to safely park their coins and earn interest payments without ever moving coins from their wallets.
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
May 01, 2018, 09:14:14 AM
Neuer Fork. Diesmal ein POS Bitcoin  Cheesy

http://blog.bitfinex.com/announcements/bitcoininterest-support/

Auf paar hundert Dollar lässt sich das Ding bestimmt pumpen

Freemoney <3

Kein POS-Coin. Proof of Work Equihash algorithm mit GPU-Mining. Bitfinex kennt sich Top aus mit den eigenen gelisteten Coins.
Ein Grund mehr wieso ich dort nicht trade...

Cheers
jr. member
Activity: 58
Merit: 1
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 01, 2018, 05:59:59 AM
Neuer Fork. Diesmal ein POS Bitcoin  Cheesy

http://blog.bitfinex.com/announcements/bitcoininterest-support/

Auf paar hundert Dollar lässt sich das Ding bestimmt pumpen

Freemoney <3
member
Activity: 85
Merit: 12
May 01, 2018, 05:34:48 AM
Es gibt nur ein paar Dinge die man über Gold sich merken muss:
1) Es ist nur begrenzt verfügbar
2) Sein Nutzen/ seine Verwendung besteht nahezu komplett aus der Schmuckverarbeitung
3) Wenn Zinsen steigen verliert Gold an Wert
4) Es ist Flucht-/Angstkapital wie Silber, Platin, Diamanten usw auch (siehe Punkt 1)

Bitte zurück zu Cryptowährungen für Gold gibt es bestimmt auch ein Gold Forum, danke.

hero member
Activity: 784
Merit: 544
May 01, 2018, 04:33:30 AM

Leute, die Diskussion über Gold ist müßig. Warum? Weil Gold ausgedient hat. Denkt doch mal nach. Früher war Gold ein Werttauschmittel. Und zwar zu Zeiten als Mathematik und Wirtschaft noch nicht sonderlich weit entwickelt waren. Da ist es nur natürlich, wenn die Leute eine seltene und gleichzeitig hübsche Sache nutzten, um damit das Tauschgeschäft zu abstrahieren. Insbesondere in einer Welt, wo nur die wenigsten aus ihrem Dorf heraus kamen. Und offensichtlich war Gold nicht der einzige Stoff, welcher dafür benutzt wurde: Es gab zusätzlich Silber und andere Metalle sowie Edelsteine welche für diesen Zweck eingesetzt wurden. Praktisch war Gold natürlich auch für die Herrscher, konnten sie so ohne grossen intellektuellen Aufwand ihre Macht über die Bezahlung von Soldaten und Söldnern zementieren. Je mehr Werttauschmittel, desto mächtiger der Herrscher. Aber wie war nochmal die Geschichte des König Midas (https://de.wikipedia.org/wiki/Midas), nachdem der alles zu Gold verwandeln konnte, was er berührte? Er wäre er fast verhungert!



Die Frage ist nun: Was nutzt einem Menschen heutzutage Gold? Man kann Gold physisch besitzen. Als Schmuck oder Münzen. Grosse Mengen davon sind aber unhandlich, schwer in einer globalen Welt zu transportieren, schwer zu teilen und schwer zu schützen. Man kann sich natürlich Zertifikate, Derivate u.ä. kaufen, es ist aber weithin bekannt, dass die Summe allen Papiergolds die Menge des physischen Golds weit übertrifft (https://www.contra-magazin.com/2015/09/die-papiergoldinflation-zerstoert-den-goldmarkt/):

Quote
Inzwischen liegt das Verhältnis von Goldderivaten zu echtem Gold in Sachen Volumen bei etwa 250 zu 1. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass im Falle eines Platzens der Papiergoldblase plötzlich die meisten Inhaber dieser Papiere mit gar nichts mehr dastehen.

Natürlich hat Gold eine technische Verwendung da es sehr beständig ist (http://www.scinexx.de/dossier-detail-863-6.html). Liest eigentlich irgendjemand die Links, welche ich poste? Anyhow, der technische Markt für Gold ist so klein, dass die aktuellen Goldpreise kaum gerechtfertigt sind. Beim Preis handelt es sich also um Spekulation. Dies mag bei den Kryptos aber ähnlich sein.

Nun haben Mathematik und Wirtschaftswissenschaften grosse Fortschritte in den letzten 500 Jahren gemacht, deshalb bezahlen wir auch mit Papiergeld, dessen Wert mit der Wirtschaftsleistung des ausgebenden Landes gekoppelt ist. Daran ist an sich nichts auszusetzen, würden die Mächtigen nicht (möglicherweise) Schindluder mit dem Papier- und Giralgeld der Beherrschten treiben.

Also, die Cleveren kaufen Land (und das entsprechenden Material um dieses zu verteidigen), Immobilien und Kryptos. Auf Land kann man Nahrung anbauen und damit eine Familie ernähren, den Überschuss kann man verkaufen. Immobilien kann man vermieten und nennt man genug Immobilien sein eigen, dann kann man von den Mieteinnahmen leben. Kryptos lassen sich besser lagern, global transferieren, verstecken und schützen als Gold und haben zusätzlich noch weiteres Potential was ihre Anwendung angeht.

Gold selbst ist heutzutage nur noch hübsch, die technische Anwendung fällt kaum ins Gewicht. Doch selbst als Statussymbol scheint Gold inzwischen vom immer neusten iPhone abgelöst worden zu sein. Papiergold langfristig zu kaufen ist einfach nur dämlich.



Kommen wir noch zur Menge des exisitierenden Goldes. Gold ist ein Element und ein Element definiert sich durch die Anzahl der Protonen im Atomkern. Die Anzahl der Neutronen macht das Isotop. Deswegen haben die Alchemisten auch bei der Transmutation von Blei zu Gold versagt. Nichtsdestotrotz entstand aus der Alchemie die Chemie. Und man entdeckte, Böttger lässt grüssen (https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellan#Die_Erfindung_des_europ%C3%A4ischen_Hartporzellans), auch in Europa die Technologie der Porzellanherstellung. Was das langfristig für die Porzellanpreise bedeutete kann sich jeder denken. Trotzdem wird sich August der Starke wohl kurz und mittelfristig über diese neuen "Einnahmen" gefreut haben.

Theoretisch ist Gold begrenzt. Man kann Gold künstlich herstellen und zwar in Teilchenbeschleunigern (http://www.scinexx.de/dossier-detail-863-4.html). Die Kosten-Nutzen-Rechnung dieser Methode ist derart schlecht, dass diese Anwendung vollkommener Blödsinn ist und nur akademischen Wert hat. Gold ist schwer, die Erde war zu Beginn praktisch vollständig flüssig und somit sind alle schweren Element in den Kern gewandert (http://www.scinexx.de/dossier-detail-863-8.html). Dieser ist übrigens immer noch heiss, weil es sich beim Erdkern um einen natürlichen Kernspaltungsreaktor handelt. Uran und Co. sind ja noch schwerer als Gold. Und alles Gold was wir heutzutage aus dem Boden kratzen sind die Mengen, welche sich durch zufällige und seltene Prozesse in der Erdkruste anreicherten. Der Kern ist also noch voll von dem Zeug.

Im Weltraum fliegen zusätzlich eine Menge Asteroiden rum, am nächsten sind uns die Dinger zwischen Mars und Jupiter. Diese Teile bestehen aus dem gleichen Material wie die Erde und haben demnach den selben gemittelten Goldgehalt wie die Erde. Da die Teile aber schnell abgekühlt sind ist das Gold dort nicht im Asteroidenkern konzentriert, sondern wohl eher gleichmässig verteilt. Das Asteroidenmining ist wohl die grösste Gefahr für den Goldpreis seit König Midas. Man schicke eine Sonde auf einen geeigneten Asteroiden, mit Ionenantrieb und 3D-Drucker, und nach vielleicht zehn Jahren bekommt man pure Goldsatelliten zurückgeliefert. Das ist noch Zukunftsmusik, aber realistischer als Gold aus der Teilchenkanone.

Finally, wo kommt das Gold überhaupt her? Laut http://www.scinexx.de/dossier-detail-863-7.html eben nicht aus Supernovae-Explosionen sondern eher aus der Verschmelzung von Neutronensternen (https://de.wikipedia.org/wiki/Gold#Ursprung_des_irdischen_Goldes).



Also vergesst das Gold. Gold ist nur noch für alte, weisshaarige, konservative und reiche Männer, welche den Schuss noch nicht gehört haben.
jr. member
Activity: 64
Merit: 6
May 01, 2018, 04:27:15 AM
angenommen, jemand tauscht große Mengen eines Shitcoins in BTC und kauft dann mit den BTC physisches Gold bei einem Gold Händler, der BTC annimmt.
Zählt das dann als Stein der Weisen? Schließlich wurde so aus Scheiße Gold, die Transmutation ist erfolgt Grin


also gerade in diesem Moment wäre das doch eher dämlich Cheesy

müsste man warten wo der Preis sich fängt

auf 6 Monatsbasis strong down jetzt

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
April 30, 2018, 07:03:34 PM
angenommen, jemand tauscht große Mengen eines Shitcoins in BTC und kauft dann mit den BTC physisches Gold bei einem Gold Händler, der BTC annimmt.
Zählt das dann als Stein der Weisen? Schließlich wurde so aus Scheiße Gold, die Transmutation ist erfolgt Grin
Kommt drauf an, ob die Shitcoins vorher mit BTC erworben wurden oder nur mit Fiat. Cheesy

Vielleicht wurden sie ja auch gemint, geminted oder sonstwie gesh ..... itted? Grin

Vielleicht gar "premined"? Das dürfte die Königsklasse sein - irgend einen Klon oder Token erstellen, verkaufen und dann über ETH oder auch nicht in BTC und dann in Gold Wink

Kurs übrigens: sieht ganz gut aus, wie eine Stabilisierung auf (für derzeitige Verhältnisse) hohem Niveau, auch wenn mir das eine lower low nicht gefällt, aber es ist eh nur ne Zwischenrally. Ob die jetzt bei 9700 oder 11700 zu Ende ist ist auch nicht soo wichtig Wink
legendary
Activity: 1153
Merit: 1012
April 30, 2018, 06:02:08 PM
angenommen, jemand tauscht große Mengen eines Shitcoins in BTC und kauft dann mit den BTC physisches Gold bei einem Gold Händler, der BTC annimmt.
Zählt das dann als Stein der Weisen? Schließlich wurde so aus Scheiße Gold, die Transmutation ist erfolgt Grin


Kommt drauf an, ob die Shitcoins vorher mit BTC erworben wurden oder nur mit Fiat. Cheesy
jr. member
Activity: 36
Merit: 3
April 30, 2018, 05:45:01 PM
angenommen, jemand tauscht große Mengen eines Shitcoins in BTC und kauft dann mit den BTC physisches Gold bei einem Gold Händler, der BTC annimmt.
Zählt das dann als Stein der Weisen? Schließlich wurde so aus Scheiße Gold, die Transmutation ist erfolgt Grin
legendary
Activity: 1153
Merit: 1012
April 30, 2018, 05:37:06 PM
Wen interessiert die Goldmenge, die bei irgendwelchen Sternexplosionen im unerreichbare Fernen entsteht? Das verfügbare Gold ist in jedem Fall endlich.

Zu sagen, dass Gold absolut unendlich ist und gleichzeitig aber sagen, dass bitcoin absolut endlich ist (und nicht substituierbar), ist doch vollkommen übertrieben.

nehmen  wir an, Gold würde auf 5000 USd steigen, dann werden viele versuchen Gold herzustellen mit sehr aufwendigen Prozessen die wir heut nicht kennen. Damit ist es nicht endlich auch nicht auf der Erde.
und wie gesagt die Tiefsee ist sehr viel größer als das Festland, die Goldmengen dort unten kennst du nicht.

Es ist reine Fanatsie das es endlich sei, solange es Chemische Element gibt im Universum bleibt es unendlich

so wie wir heut auch Diamanten herstellen können.
Konnten wir füher nicht weil wir nicht wussten wie, heute geht es.
Es ist Chemie plus Physik, Druck Atome und die richtige Streuung und Anzahl der Elektronen und Verbindungen.


Zum einen werden 5000 USD/Oz (nach heutiger Kaufkraft) bei weitem nicht für eine rentable künstliche Herstellung oder Tiefsee-Mining ausreichen, zum anderen werden ja auch heutzutage ständig neue Goldvorkommen erschlossen, ohne dass sich dies negativ auf den Preis auswirkt.

Relevant für die Preisfeststellung ist weder die (Un)Endlichkeit der Absolutmenge als der Aufwand, der betrieben werden muss, um neues Gold zu fördern. Preis und Angebot auf dem Markt gehen hier Hand in Hand und führen dazu, dass das neu auf dem Markt verfügbare Angebot nicht überhand nimmt.

Beim Bitcoin ist das nicht wesentlich anders, schließlich wird der Mining-Prozess so wie geplant auch noch in 200 Jahren für die Miner gewisse Einkünfte (= neu konzentriert verfügbares Angebot) erzielen, nur eben hauptsächlich aus Transaktionsgebühren - in diesem Fall also eine Umverteilung. Das ist vergleichbar mit dem ja auch schon in Planung befindlichen Abbau alter Mülldeponien als Rohstoffquelle.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
April 30, 2018, 04:34:43 PM
Doch Gold entsteht ausschließlich bei Supernovae.
Da drücken sich Protonen in den Atomkern am Ende des Sternenlebens.
Alles beginnt mit Eisen, wenn der Druck noch höher wird entsteht Silber, Gold - die können die Protonen noch halten, Uran dann nicht mehr.
Im Grunde ist es Verdichtung von Gas bis hin zu fester Materie.
siehste wieder was gelernt. wusste ich nicht. Hätte es nicht gedacht weil die Verbindung wie gesagt nicht sehr stabil ist.
War nur eine Vermutung wie geschrieben
ich les mal nach

aber mini supanova gibst schon seit 2001 ...

aktueller 2015 http://www.pro-physik.de/details/news/8643271/Supernova-Kernsynthese_im_Labor.html

sind wir wieder bei kosten und nutzen... mach aus Eisen Gold

Damit bleibe ich dabei, Gold ist nicht endlich.

Nimmt man dem Gold ein Proton hat man übrigens Platin.
danke nette Information

Da sind wir eher beim Lesch : )
Aber gut. Ich bin da jetzt raus und danke für den Spaß.

Keep it up guys.
(Oder so)
jr. member
Activity: 64
Merit: 6
April 30, 2018, 04:07:35 PM
Doch Gold entsteht ausschließlich bei Supernovae.
Da drücken sich Protonen in den Atomkern am Ende des Sternenlebens.
Alles beginnt mit Eisen, wenn der Druck noch höher wird entsteht Silber, Gold - die können die Protonen noch halten, Uran dann nicht mehr.
Im Grunde ist es Verdichtung von Gas bis hin zu fester Materie.
siehste wieder was gelernt. wusste ich nicht. Hätte es nicht gedacht weil die Verbindung wie gesagt nicht sehr stabil ist.
War nur eine Vermutung wie geschrieben
ich les mal nach

aber mini supanova gibst schon seit 2001 ...

aktueller 2015 http://www.pro-physik.de/details/news/8643271/Supernova-Kernsynthese_im_Labor.html

sind wir wieder bei kosten und nutzen... mach aus Eisen Gold

Damit bleibe ich dabei, Gold ist nicht endlich.

Nimmt man dem Gold ein Proton hat man übrigens Platin.
danke nette Information
legendary
Activity: 1367
Merit: 1092
April 30, 2018, 04:05:23 PM
Doch Gold entsteht ausschließlich bei Supernovae.
Da drücken sich Protonen in den Atomkern am Ende des Sternenlebens.
Alles beginnt mit Eisen, wenn der Druck noch höher wird entsteht Silber, Gold - die können die Protonen noch halten, Uran dann nicht mehr.
Im Grunde ist es Verdichtung von Gas bis hin zu fester Materie.

Erbrüten nennt man das. Was am Ende vor dem "nicht erfolgreichen" schwarzen Loch (bei entsprechender Größe des Sterns) noch entsteht ist exotische Materie im Neutronenstern (Pulsar).

Nimmt man dem Gold ein Proton hat man übrigens Platin.
jr. member
Activity: 64
Merit: 6
April 30, 2018, 03:55:00 PM
Wen interessiert die Goldmenge, die bei irgendwelchen Sternexplosionen im unerreichbare Fernen entsteht? Das verfügbare Gold ist in jedem Fall endlich.

Zu sagen, dass Gold absolut unendlich ist und gleichzeitig aber sagen, dass bitcoin absolut endlich ist (und nicht substituierbar), ist doch vollkommen übertrieben.

nehmen  wir an, Gold würde auf 5000 USd steigen, dann werden viele versuchen Gold herzustellen mit sehr aufwendigen Prozessen die wir heut nicht kennen. Damit ist es nicht endlich auch nicht auf der Erde.
und wie gesagt die Tiefsee ist sehr viel größer als das Festland, die Goldmengen dort unten kennst du nicht.

Es ist reine Fanatsie das es endlich sei, solange es Chemische Element gibt im Universum bleibt es unendlich

Meinst du wie mit künstlichen Diamanten?

haha ja zwei doofe ein Gedanke Smiley hab es hinzugefügt als du es gefragt hast

Oder halt einfach aus Eisen Stahl herstellen.
Falte das Eisen unter großer hitze und Hammerschlägen dann wird irgendwann Stahl daraus. frag den Schmied Wink
Chemie und Physik formen das Stahl

Ja, sie werden dann bestimmt künstliche Supernovae erzeugen. Deswegen hat Gold absolut keine Zukunft. Draghi wird das schon regeln. Aus Angst vor dem Btc.
ich kann nicht sagen, was man zum herstellen von Gold benötigt. Eine Supernova wahrscheinlich nicht. Weil es ein instabiles Metal ist, im Verhältnis zu anderen doch eher weich.
Also schwache Verbindungen hat wie Blei, es schmlisst bei niedrigeren Temperaturen.

Draghi wird nichts für Gold tun, er hat nur ein Ziel, Italiensbanken retten für sein Sachs Kollegen Cheesy
Diese fliehen mit höchster wahrscheinlichkeit dann in Cryptos, weil für die Rettung des Finanzsystem die Fiats entwertet werden müssen.
Geht halt nicht anders

nen bisschen Konsum muss auch noch sein, um den Schein eines "tollen" Systems zu wahren Wink
hero member
Activity: 954
Merit: 1001
April 30, 2018, 03:54:24 PM
Ja, sie werden dann bestimmt künstliche Supernovae erzeugen. Deswegen hat Gold absolut keine Zukunft. Draghi wird das schon regeln. Aus Angst vor dem Btc.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
April 30, 2018, 03:52:04 PM
Wen interessiert die Goldmenge, die bei irgendwelchen Sternexplosionen im unerreichbare Fernen entsteht? Das verfügbare Gold ist in jedem Fall endlich.

Zu sagen, dass Gold absolut unendlich ist und gleichzeitig aber sagen, dass bitcoin absolut endlich ist (und nicht substituierbar), ist doch vollkommen übertrieben.

nehmen  wir an, Gold würde auf 5000 USd steigen, dann werden viele versuchen Gold herzustellen mit sehr aufwendigen Prozessen die wir heut nicht kennen. Damit ist es nicht endlich auch nicht auf der Erde.
und wie gesagt die Tiefsee ist sehr viel größer als das Festland, die Goldmengen dort unten kennst du nicht.

Es ist reine Fanatsie das es endlich sei, solange es Chemische Element gibt im Universum bleibt es unendlich

Meinst du wie mit künstlichen Diamanten?
jr. member
Activity: 64
Merit: 6
April 30, 2018, 03:47:38 PM
Wen interessiert die Goldmenge, die bei irgendwelchen Sternexplosionen im unerreichbare Fernen entsteht? Das verfügbare Gold ist in jedem Fall endlich.

Zu sagen, dass Gold absolut unendlich ist und gleichzeitig aber sagen, dass bitcoin absolut endlich ist (und nicht substituierbar), ist doch vollkommen übertrieben.

nehmen  wir an, Gold würde auf 5000 USd steigen, dann werden viele versuchen Gold herzustellen mit sehr aufwendigen Prozessen die wir heut nicht kennen. Damit ist es nicht endlich auch nicht auf der Erde.
und wie gesagt die Tiefsee ist sehr viel größer als das Festland, die Goldmengen dort unten kennst du nicht.

Es ist reine Fanatsie das es endlich sei, solange es Chemische Element gibt im Universum bleibt es unendlich

so wie wir heut auch Diamanten herstellen können.
Konnten wir füher nicht weil wir nicht wussten wie, heute geht es.
Es ist Chemie plus Physik, Druck Atome und die richtige Streuung und Anzahl der Elektronen und Verbindungen.
Jump to: