Ich bleibe nach wie vor der Überzeugung, dass der Bottom bereits hinter uns liegt und wir uns am Anfang des nächsten Runs befinden.
Ich bleibe nach wie vor der Überzeugung, dass der Bottom noch vor uns liegt und wir erst wieder ca. 3K sehen, bevor es langsam wieder bergauf geht.
Im Moment haben wir einen klassischen Dead-Cat-Bounce vor uns.
Die TA Vergleiche mit 2014 & Co. sind ja alle ganz nett anzuschauen, aber letztlich haben einige Marktteilnehmer ein nicht zu verachtendes Interesse daran, dass der Kurs nicht unter das zuletzt gesehene Low fällt - Stichwort Miner und Break Even - allein aus diesem Lager vermute ich, käme im starken Zweifelsfall ein guter Schwung an Kapital rein, was einen weiteren Preisverfall aufhalten würde / aufgehalten hat.
Been there, done that. Als ob es nicht die selben Rationalisierungsversuche in den letzten Downtrends gegeben hätte.
In welcher Form stellen sich die Leute eigentlich vor, dass die Miner den Kurs irgendwie künstlich hoch halten könnten, um ihre Profitabilität zu retten?
Das ist so ein wenig wie der Münchhausen, der sich am eigenen Haarschopf aus der Grube zieht.
![Roll Eyes](https://bitcointalk.org/Smileys/default/rolleyes.gif)
Des Weiteren lassen hier einige außer Acht, dass der Markt nicht mehr nur von Nerds dominiert wird und die Nutzung & Teilnahme am Netzwerk / Trading für den dummen Sepp aktuell noch einfacher gemacht wird - ob das nun die Kiosk Kette in Australien ist, Crypto FIAT Trading Pairs kommen, oder Goldman Sachs ihren Klienten einen Crypto Exchange offerieren will - die Adoption wird in noch viel größerem Ausmaß kommen als jemals zuvor.
Zugleich steigt das Angebot an Altcoins und Pseudo-Blockchain-Produkten.
Goldman Sachs und Co. haben sicherlich mehr Interesse daran, ihren Kunden wertloses Schlangenöl zu verkaufen, auf dem
"Disruptive Crypto-Blockchain-IoT-AI-Cloud 4.0 ICO"drauf steht, als tatsächlich Bitcoins zu vermitteln. Mit Snake Oil lässt sich einfach leichter und mehr Geld verdienen.