Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1408. (Read 5921414 times)

member
Activity: 105
Merit: 10
March 29, 2018, 12:57:10 AM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue

Frag mich mal als ich bei 15500 All out bin und 5k prognostizierte...Da wurde ich für Dumm verkauft obwohl 5k schon echt optimistisch waren Grin

... mit dem Unterschied... DU BIST DUMM  Grin


War nicht jedesmal der Auslöser einer Trendwende ein FlashCrash?

Ich bin echt gespannt wie das diesmal abläuft.
Grin Grin Grin You made my day

Ach übrigens, schon gehört, er ist bei 15500 all out, falls es jemand noch nicht gelesen hat, er ist so wunderbar........nervig Roll Eyes
legendary
Activity: 1627
Merit: 1030
March 29, 2018, 12:45:39 AM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue

Frag mich mal als ich bei 15500 All out bin und 5k prognostizierte...Da wurde ich für Dumm verkauft obwohl 5k schon echt optimistisch waren Grin

... mit dem Unterschied... DU BIST DUMM  Grin


War nicht jedesmal der Auslöser einer Trendwende ein FlashCrash?

Ich bin echt gespannt wie das diesmal abläuft.
Auch wenn es diesmal so läuft: Wann kommt der FlashCrash, wo startet und wo endet er und wo soll es dann hingehen?
full member
Activity: 384
Merit: 117
March 29, 2018, 12:36:38 AM
setzt mal eure bids nicht zu niedrig  Roll Eyes wir haben nicht mehr 2014
man kann die Vergangenheit nicht mehr mit heute vergleichen.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
March 29, 2018, 12:16:20 AM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue

Frag mich mal als ich bei 15500 All out bin und 5k prognostizierte...Da wurde ich für Dumm verkauft obwohl 5k schon echt optimistisch waren Grin

... mit dem Unterschied... DU BIST DUMM  Grin


Danke
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
March 29, 2018, 12:13:32 AM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue

Frag mich mal als ich bei 15500 All out bin und 5k prognostizierte...Da wurde ich für Dumm verkauft obwohl 5k schon echt optimistisch waren Grin

... mit dem Unterschied... DU BIST DUMM  Grin


War nicht jedesmal der Auslöser einer Trendwende ein FlashCrash?

Ich bin echt gespannt wie das diesmal abläuft.
full member
Activity: 282
Merit: 106
March 28, 2018, 02:52:40 PM
Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

Halte ich nur im Zuge eines flash crash(s) für möglich. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir uns 2018 nachhaltig unter 1.000 Euro (oder auch Dollar) aufhalten... und wäre auch bereit darauf zu wetten  Tongue  Cheesy

Theoretisch halte ich ein "Horror Szenario" wie (einmaliger) Abverkauf der restlichen Gox Coins für möglich, aber an BTC ernsthaft unter 1.000 will ich auch dabei nicht glauben Smiley
hero member
Activity: 938
Merit: 517
March 28, 2018, 02:40:46 PM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue

Frag mich mal als ich bei 15500 All out bin und 5k prognostizierte...Da wurde ich für Dumm verkauft obwohl 5k schon echt optimistisch waren Grin
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
March 28, 2018, 01:04:38 PM
Jetzt auf einmal.... als ich im Januar von 3k/1.7k gesprochen hatte wurde ich ausgelacht....

Dann leg ich mal Einen drauf und prognostiziere <1k

 Tongue
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
March 28, 2018, 12:56:22 PM
Gut das sich alle so schön einig sind, dann kann es ja nur hoch gehen  Wink
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
March 28, 2018, 12:17:13 PM
Mal kurz was zum Topic: Ich war ein paar Tage weg (mitten in der Pampa, kein WLAN und kein Handynetz, also optimal um sich mal auszuklinken Wink ) und eigentlich bin ich überrascht, wie hoch der BTC noch steht. Man könnte angesichts des Kursverlaufs der letzten Tage auch verhalten optimistisch sein. Der kurzfristige Negativtrend (ab 9000) wurde erst mal nach oben durchbrochen. Eventuell inverse SKS? Dann könnten wir uns noch mal an 10000 "ranmogeln".

Allerdings bleiben wir weiter um oder unter 8000, und das Volumen ist etwas gering, um irgendwelche bullischen Schlüsse zu ziehen. Ich bleibe daher weiter bei meiner Meinung, dass wir 2018 noch ein tieferes Tief als die ~6000 sehen werden.

Gehe auch davon aus, dass es noch tiefer geht. Warum sollte der Markt Karpeles seine 165k Bag pumpen?  Grin
21M
sr. member
Activity: 453
Merit: 257
Mr. BTC
March 28, 2018, 11:41:23 AM
Ich bleibe daher weiter bei meiner Meinung, dass wir 2018 noch ein tieferes Tief als die ~6000($) sehen werden.
Da werden dir hier die meisten zustimmen! Man kann die vollen Windeln fast schon riechen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
March 28, 2018, 10:16:16 AM
Mal kurz was zum Topic: Ich war ein paar Tage weg (mitten in der Pampa, kein WLAN und kein Handynetz, also optimal um sich mal auszuklinken Wink ) und eigentlich bin ich überrascht, wie hoch der BTC noch steht. Man könnte angesichts des Kursverlaufs der letzten Tage auch verhalten optimistisch sein. Der kurzfristige Negativtrend (ab 9000) wurde erst mal nach oben durchbrochen. Eventuell inverse SKS? Dann könnten wir uns noch mal an 10000 "ranmogeln".

Allerdings bleiben wir weiter um oder unter 8000, und das Volumen ist etwas gering, um irgendwelche bullischen Schlüsse zu ziehen. Ich bleibe daher weiter bei meiner Meinung, dass wir 2018 noch ein tieferes Tief als die ~6000 sehen werden.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
March 28, 2018, 02:06:48 AM
Vielleicht auch ganz interessant:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dax-us-hedgefonds-bridgewater-wettet-auf-absturz-der-deutschen-boerse-a-1200219.html

Die Deutsche Bank wurde im Forum ja schon erwähnt. Deswegen führe ich deren Probleme hier nicht auch noch auf. Ich bin also wirklich gespannt wie sich die Börsen in nächster Zeit entwickeln. Eine Korrektur ist dort schon lange überfällig, wird aber durch extremste Nutzung der Notenpresse weiter und weiter hinausgezögert (Draghi und Co.).

Imho würde ein Börsencrash zu Beginn die Kryptos mit runterziehen.

Wenn aber an Folgendem etwas Wahres dran ist:

https://www.heise.de/tp/features/Dollar-vor-dem-Abstieg-4006084.html

Dann steigen die Kryptos kurz darauf, wie Phoenix aus der Asche. Und wenn ich falsch liege, dann kann man wenigstens günstig Aktien erwerben.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
March 27, 2018, 10:31:20 PM
Inwiefern kann auf einer Blockchain das "Recht auf Vergessenwerden" umgesetzt werden? Wenn ein Teil gelöscht werden muss, stimmt die ganze Kette nicht mehr.

Man könnte Snapshoots mit Kontoständen erstellen und die bis dahin angefallene Blockchain löschen, dann dies könnte zb Quartalsweise passieren,
so wäre zumindest die Vergangenheit anonymisiert und für die Zukunft richtige Kontostände dank Snapshots sichergestellt.
Das gibt es schon - in zwei Altcoinprojekten: Cryptonite und Ardor (in zweiterem die "Child-Chains")

Allerdings geht das nur dann, wenn man vom UTXO-Prinzip ("Coins" werden weitergegeben) abrückt und das Konten-Prinzip ("Kontostände" werden aktualisiert), das auch bei Ethereum realisiert wurde, einführt. Dann gibt es minimal weniger Sicherheit in der Blockchain, weil anders als beim UTXO-Prinzip keine totale chronologische Ordnung der Transaktionen mehr gegeben ist.

Und zweitens kann man auch in diesen Projekten nicht verbieten, dass jemand außerhalb der EU die gesamte Blockchain archiviert und sie jederzeit abrufbar vorhält.
jr. member
Activity: 58
Merit: 4
March 27, 2018, 10:01:09 AM
...

Zum Thema Datenspeicherung länger als die Frist es zu lässt kann ich nur soviel sagen, dass selbst wenn auf Vorrat gespeichert wird, dieses Material bei Fristenüberschreitung vor Gericht 0 belange hat.

Da muss ich Dich enttäuschen. Das mag für amerikanische Gerichtsfilme gelten, hierzulande verwertet man auch nicht so ganz legal erlangte Daten. Denk nur an die "Steuer-CDs. Wenn es Straftaten beweist, sieht man über die Ordnungswidrigkeit eines Datenschutzverstoßes vor Gericht gewiss hinweg.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 27, 2018, 09:28:01 AM
Zum Thema Datenspeicherung länger als die Frist es zu lässt kann ich nur soviel sagen, dass selbst wenn auf Vorrat gespeichert wird, dieses Material bei Fristenüberschreitung vor Gericht 0 belange hat.

Es gibt genug Fälle, die das widerlegen. Siehe z.B. WBK und Zuverlässigkeit.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
March 27, 2018, 08:24:21 AM
https://cryptodisrupt.com/gdpr-what-new-eu-regulations-could-mean-for-the-crypto-space/

Wird noch ein seeeeehr interessantes Jahr, Freunde!  Nur Geduld .. Grin
Inwiefern kann auf einer Blockchain das "Recht auf Vergessenwerden" umgesetzt werden? Wenn ein Teil gelöscht werden muss, stimmt die ganze Kette nicht mehr.
Man könnte Snapshoots mit Kontoständen erstellen und die bis dahin angefallene Blockchain löschen, dann dies könnte zb Quartalsweise passieren,
so wäre zumindest die Vergangenheit anonymisiert und für die Zukunft richtige Kontostände dank Snapshots sichergestellt.

Nur weil irgendwo steht, dass Daten gelöscht werden müssen, wird das parktisch noch lange nicht umgesetzt.

Es gibt heute schon genug Daten (Verkehrsdelikte, Straftaten etc.) die rein rechtlich nach einer gewissen Zeit gelöscht werden müss(t)en. Die (gerichtlich abgesegnete) Praxis ist allerdings, dass nur ein entsprechendes zusätzliches Flag in einer Datenbank gesetzt wird bzw. dieses Flag aus dem bereits vorhandenen Zeitstempel berechnet wird. Solltest Du Dich jemals auf diese gesetzlichen Speicherfristen verlassen (müssen), dann hast Du garantiert verloren.

Noch schlimmer sieht das bei Geheimdiensten, Unternehmen und anderen NGOs aus. Dort kann sowieso keiner die internen Datenspeicher kontrollieren. Wer glaubt, dass dort Daten ("der Rohstoff von heute und morgen") gelöscht werden, der glaubt auch noch an den Osterhasen.

Technisch ist das Löschen bei Bitcoin dagegen kein Problem. Pruning funktioniert seit Jahren.


Ich sehe den Vorteil von Snapshots und dem löschen der vorherigen Kette nicht im Vorteil der Anonymität sondern vielmehr in der Schonung des Speicherplatzes.
Kommen wird sowas auf alle Fälle irgendwann. Wozu soll eine 20 Jahre alte Kette irgendwann unnötigerweise mitgeschleppt werden.

Zum Thema Datenspeicherung länger als die Frist es zu lässt kann ich nur soviel sagen, dass selbst wenn auf Vorrat gespeichert wird, dieses Material bei Fristenüberschreitung vor Gericht 0 belange hat.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
March 27, 2018, 08:02:13 AM
Kann man das nicht alles zusammenfassen unter: Der Blockchain sind die Gesetze letztlich egal, denn sie wird mit oder ohne weiterbestehen.

"Ehre sei der Blockchain und dem Bitcoin und der Hashrate. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen"

...dem Kurs wär's natürlich nicht egal.
Aber der Kurs wird eh vom Satan diktiert!

hero member
Activity: 784
Merit: 544
March 27, 2018, 07:48:42 AM
Man könnte Snapshoots mit Kontoständen erstellen und die bis dahin angefallene Blockchain löschen, dann dies könnte zb Quartalsweise passieren,
so wäre zumindest die Vergangenheit anonymisiert und für die Zukunft richtige Kontostände dank Snapshots sichergestellt.
Das verstehe ich nicht, wie du das meinst. Meinst du, alle x Monate beginnt eine neue Blockchain?
Aber wer stelle dann sicher, dass die Vergangenheit nicht irgendwo gespeichert ist?

so sieht aus  Cry ein mal im NEtz immer im Netz und das sogar für die Ewigkeit   Cry
Also eine nicht rechtskonforme Nutzung der Blockchain nach Inkrafttreten der GDPR?

Ich verstehe die Diskussion nicht und welche Relevanz diese für das System Bitcoin hat. Bitcoin ist pseudoanonym. Aber eigentlich gibt es genug Wege sich vollkommen anonym zu bewegen.

Das Problem liegt doch offensichtlich bei den Exchanges und deren KYC-Regeln. D.h. wenn Informationen verloren gehen, dann ist es praktisch IMMER die Schuld von privaten Unternehmen (so wie bei Gesichtsbuch) und auch nur die sollten dafür haftbar gemacht werden.

Jegliche andere Interpretation ist imho FUD.

Wenn ich was übersehen habe, dann bitte ich um entsprechende Gegenargumente.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
March 27, 2018, 07:47:16 AM
https://cryptodisrupt.com/gdpr-what-new-eu-regulations-could-mean-for-the-crypto-space/

Wird noch ein seeeeehr interessantes Jahr, Freunde!  Nur Geduld .. Grin
Inwiefern kann auf einer Blockchain das "Recht auf Vergessenwerden" umgesetzt werden? Wenn ein Teil gelöscht werden muss, stimmt die ganze Kette nicht mehr.
Man könnte Snapshoots mit Kontoständen erstellen und die bis dahin angefallene Blockchain löschen, dann dies könnte zb Quartalsweise passieren,
so wäre zumindest die Vergangenheit anonymisiert und für die Zukunft richtige Kontostände dank Snapshots sichergestellt.

Nur weil irgendwo steht, dass Daten gelöscht werden müssen, wird das parktisch noch lange nicht umgesetzt.

Es gibt heute schon genug Daten (Verkehrsdelikte, Straftaten etc.) die rein rechtlich nach einer gewissen Zeit gelöscht werden müss(t)en. Die (gerichtlich abgesegnete) Praxis ist allerdings, dass nur ein entsprechendes zusätzliches Flag in einer Datenbank gesetzt wird bzw. dieses Flag aus dem bereits vorhandenen Zeitstempel berechnet wird. Solltest Du Dich jemals auf diese gesetzlichen Speicherfristen verlassen (müssen), dann hast Du garantiert verloren.

Noch schlimmer sieht das bei Geheimdiensten, Unternehmen und anderen NGOs aus. Dort kann sowieso keiner die internen Datenspeicher kontrollieren. Wer glaubt, dass dort Daten ("der Rohstoff von heute und morgen") gelöscht werden, der glaubt auch noch an den Osterhasen.

Technisch ist das Löschen bei Bitcoin dagegen kein Problem. Pruning funktioniert seit Jahren.
Jump to: