Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 406. (Read 5921241 times)

legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
May 06, 2021, 11:26:14 AM
Sehe ich auch so, BTC-Dominanz mittlerweile bei 45,64% ...


Und ETH bei 16%. Oh mein Gott.

Diese Diskussion hatten wir 2017 auch schon mal.

Hat überhaupt schon mal jemand ausgerechnet, über welche Kurse wir beim Flippening sprechen würden?


Von den aktuellen Kursen ausgehend bräuchten wir ein x3 aber dabei dürfte sich der btc gar nicht bewegen und bei einem x3 wären wir bei 10.500$ pro Eth was sehr unrealistisch klingt für mich. 5k sind möglich, alles darüber sehr schwer
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 06, 2021, 10:30:44 AM
Sehe ich auch so, BTC-Dominanz mittlerweile bei 45,64% ...


Und ETH bei 16%. Oh mein Gott.

Diese Diskussion hatten wir 2017 auch schon mal.

Hat überhaupt schon mal jemand ausgerechnet, über welche Kurse wir beim Flippening sprechen würden?
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
May 06, 2021, 10:20:12 AM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent.
Nun, das Problem ist, dass Bitcoin generell schwer zu bewerten ist. Es steht ja anders als bei Aktien z.B. keine Dividendenpolitik o.ä. dahinter, die man vergleichen könnte. Fundamentaldaten wie die Userzahl oder die Zahl bzw. Wichtigkeit Bitcoin akzeptierender Unternehmen können z.B. nur grob geschätzt werden.

Du bist also in der Lage durch Dividendenbeträge auf Kurse zu schließen? Dann schau doch mal in Deine Glaskugel wo Ether liegen müsste mit der netten Rendite beim POS. Grobe Schätzung reicht.

Für mich nur eine Frage der Zeit bis das Flipenning kommt. Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform. Jeder Erstsemester Student der Wirtschaftswissenschaften wird Dir sagen können,
dass potentielle Erfolge von Plattformen ins unermässliche steigen können. Wozu also "EINE" Währung halten, wenn man die PLattform aller "Währungen" halten kann.
Der Blocktrainer spricht öfter über ein mögliches Sicherheitsproblem, das bei Ethereum durch POS entstehen kann. Meines Wissens nach ist es nicht möglich zu sehen, wer wie viele Coins besitzt und so würde eine Zentralisierung von mehr als 50% unbemerkt bleiben. Gerade mit Blick auf sehr große Exchanges scheint mir das ein durchaus berechtigter Punkt zu sein. ich bin aber nicht tief in der Materie darum meine Frage: Kannst du diesen Punkt widerlegen?

Besonders im Hinblick auf Werterhalt ist die Sicherheit des Netzwerkes das wichtigste, darum bin ich Bitcoin-Maximalist  Smiley

PoS: Zentralisierung - fette Oligarchen werden fetter, sie müssen ja auch nix mehr investieren in Mining-Fabriken + Infrastrukturen, das macht diese auch noch anonymer ... fishy. Jeder kann sich mal kurz ausmalen, wohin das führen wird, nee - dann bitte offenes physisches Mining - Bitcoin ist offen und PoW war das, was hier wirklich das Double-Spending bzw Problem der Byzantinischen Generäle ökonomisch gelöst bekommen hat.

PoS ist da ein Schritt zurück, angetrieben von den Walen, die sich zur Ruhe setzen wollen, um fetter zu werden denn je - möglichst ohne physische oder gar regulatorische Risiken (anonym...)

 
jr. member
Activity: 214
Merit: 4
May 06, 2021, 10:14:33 AM
Ich finde das Thema hier schon passend, weil es darum geht, ob Bitcoin vom Thron gestoßen werden könnte und damit geht es um ein Verhältnis der Marktkapitalisierungen und nicht um den ETH Kurs an sich. Aber von mir aus kann das auch anderswo diskutiert werden.

Sehe ich auch so, BTC-Dominanz mittlerweile bei 45,64% ...
full member
Activity: 614
Merit: 245
May 06, 2021, 09:42:31 AM
Der Blocktrainer spricht öfter über ein mögliches Sicherheitsproblem, das bei Ethereum durch POS entstehen kann.

Kann nicht hier Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion über Ether und das irgendwann-welches-ich-wohl-nicht-mehr-mitbekommen-werden,-weil-ich-schon-zu-alt-bin Flippening gesprochen werden?

Die Infos, welche Zeitung wie über Ethereum spricht, finde ich hier aber sehr passend. Ein weiter Faktor um das Blasenende zu ermitteln.
Ich finde das Thema hier schon passend, weil es darum geht, ob Bitcoin vom Thron gestoßen werden könnte und damit geht es um ein Verhältnis der Marktkapitalisierungen und nicht um den ETH Kurs an sich. Aber von mir aus kann das auch anderswo diskutiert werden.
jr. member
Activity: 46
Merit: 4
May 06, 2021, 09:11:26 AM
Der Pump gerade ist doch ganz nett  Cool
Sehen wir die 60k$ heute noch?

Ggfs. die nächsten Tage (Stunden). Die 60k$ ist in Sichtweite, manch einer würde Katzensprung sagen?


Die 60k$ sind tatsächlich nur ein Katzensprung.
Wichtig wäre meiner Meinung nach, jedoch, dass wir bis Mitte Mai auch ein neues ATH haben, dann wäre der Aufwärtstrend weiterhin intakt.
Ansonsten könnte es passieren, dass wir die nächsten paar Monate erstmal fallen, bzw. seitwärts laufen und erst gegen Ende des Jahres weiter steigen.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 06, 2021, 09:07:02 AM
Der Blocktrainer spricht öfter über ein mögliches Sicherheitsproblem, das bei Ethereum durch POS entstehen kann.

Kann nicht hier Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion über Ether und das irgendwann-welches-ich-wohl-nicht-mehr-mitbekommen-werden,-weil-ich-schon-zu-alt-bin Flippening gesprochen werden?

Die Infos, welche Zeitung wie über Ethereum spricht, finde ich hier aber sehr passend. Ein weiter Faktor um das Blasenende zu ermitteln.
full member
Activity: 614
Merit: 245
May 06, 2021, 08:04:53 AM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent.
Nun, das Problem ist, dass Bitcoin generell schwer zu bewerten ist. Es steht ja anders als bei Aktien z.B. keine Dividendenpolitik o.ä. dahinter, die man vergleichen könnte. Fundamentaldaten wie die Userzahl oder die Zahl bzw. Wichtigkeit Bitcoin akzeptierender Unternehmen können z.B. nur grob geschätzt werden.

Du bist also in der Lage durch Dividendenbeträge auf Kurse zu schließen? Dann schau doch mal in Deine Glaskugel wo Ether liegen müsste mit der netten Rendite beim POS. Grobe Schätzung reicht.

Für mich nur eine Frage der Zeit bis das Flipenning kommt. Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform. Jeder Erstsemester Student der Wirtschaftswissenschaften wird Dir sagen können,
dass potentielle Erfolge von Plattformen ins unermässliche steigen können. Wozu also "EINE" Währung halten, wenn man die PLattform aller "Währungen" halten kann.
Der Blocktrainer spricht öfter über ein mögliches Sicherheitsproblem, das bei Ethereum durch POS entstehen kann. Meines Wissens nach ist es nicht möglich zu sehen, wer wie viele Coins besitzt und so würde eine Zentralisierung von mehr als 50% unbemerkt bleiben. Gerade mit Blick auf sehr große Exchanges scheint mir das ein durchaus berechtigter Punkt zu sein. ich bin aber nicht tief in der Materie darum meine Frage: Kannst du diesen Punkt widerlegen?

Besonders im Hinblick auf Werterhalt ist die Sicherheit des Netzwerkes das wichtigste, darum bin ich Bitcoin-Maximalist  Smiley
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 06, 2021, 05:54:42 AM
Der Pump gerade ist doch ganz nett  Cool
Sehen wir die 60k$ heute noch?

Ggfs. die nächsten Tage (Stunden). Die 60k$ ist in Sichtweite, manch einer würde Katzensprung sagen?


Für mich nur eine Frage der Zeit bis das Flipenning kommt. Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform.

Nach der Bild.de hat es nun auch das Handelsblatt veröffentlicht: Ether könnte bald wichtiger sein als Bitcoin
Die zweitgrößte Kryptowährung Ether könnte Bitcoin den Rang ablaufen. Denn sie ermöglicht praktische Blockchain-Anwendungen – und die sind wegweisend für die Zukunft
Quelle: https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-ether-koennte-bald-wichtiger-sein-als-bitcoin/27161486.html

An der Sichtweise ist etwas realistisches dran, ob es zu einem Flippening führt....ich hoffe nicht. Es gibt nicht nur Ether als "Plattform", es könnten dann weitere folgen.. Cardano, Polkadot, Solana, Neo, Tezos usw. usw.
member
Activity: 729
Merit: 90
May 06, 2021, 04:34:48 AM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent.
Nun, das Problem ist, dass Bitcoin generell schwer zu bewerten ist. Es steht ja anders als bei Aktien z.B. keine Dividendenpolitik o.ä. dahinter, die man vergleichen könnte. Fundamentaldaten wie die Userzahl oder die Zahl bzw. Wichtigkeit Bitcoin akzeptierender Unternehmen können z.B. nur grob geschätzt werden.

Du bist also in der Lage durch Dividendenbeträge auf Kurse zu schließen? Dann schau doch mal in Deine Glaskugel wo Ether liegen müsste mit der netten Rendite beim POS. Grobe Schätzung reicht.

Für mich nur eine Frage der Zeit bis das Flipenning kommt. Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform. Jeder Erstsemester Student der Wirtschaftswissenschaften wird Dir sagen können,
dass potentielle Erfolge von Plattformen ins unermässliche steigen können. Wozu also "EINE" Währung halten, wenn man die PLattform aller "Währungen" halten kann.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 05, 2021, 03:26:06 PM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent.
Nun, das Problem ist, dass Bitcoin generell schwer zu bewerten ist. Es steht ja anders als bei Aktien z.B. keine Dividendenpolitik o.ä. dahinter, die man vergleichen könnte. Fundamentaldaten wie die Userzahl oder die Zahl bzw. Wichtigkeit Bitcoin akzeptierender Unternehmen können z.B. nur grob geschätzt werden.

Also finde ich es schon legitim, die Erfahrungswerte vorheriger Blasen/Bullenmärkte heranzuziehen. Zumal es zwischen den Bullruns 2017 und 2013 einige Parallelen gab.

Dass mittlerweile mehr Big Player "drin" sind sehe ich auch so, und das ist auch einer der Gründe warum ich eine niedrigere Volatilität als 2017 oder gar 2013 erwarte. Auch und besonders nach unten hin. Aber der Selloff vor einigen Tagen zeigt, dass der Kursverlauf immer noch teilweise von Panikverkäufen geprägt wird - das Spiegelbild von FOMO. Deswegen sind leider auch "tiefere" Crashes noch zu erwarten, aber womöglich nicht mehr so stark wie 2013/17.
jr. member
Activity: 46
Merit: 4
May 05, 2021, 11:14:55 AM
Der Pump gerade ist doch ganz nett  Cool
Sehen wir die 60k$ heute noch?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 05, 2021, 05:54:33 AM
Die "Altseason" ist jedenfalls immer ein Anzeichen für Übertreibung am Markt. Wenn Coins wie Dogecoin pumpen sind die Glücksritter angekommen und werden wie üblich früher oder später abgezockt und die Natur eines Kartenhauses ist nun mal seine Vergänglichkeit.

Stabilisierende Elemente sind aber im Vergleich zu 2017/18, dass BTC und ETH "institutioneller" geworden sind und der Altcoin-Kindergarten vielleicht weniger Einfluss auf den Gesamtmarkt hat.


legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
May 05, 2021, 02:46:57 AM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent. 🤘

Ja - aber was soll man auch machen?
Ist doch auch ganz schön. Beim Corona-Crash im letzten Jahr blickten einige Börsen-Gurus ja auch zurück ins Jahr 1929.
Und wenn es dann doch nicht eintrifft, darf Fraktion A jubeln und Fraktion B muß noch warten.
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 05, 2021, 02:30:31 AM
Rent_a_Ray ich habe es mir erlaubt die Quelle zum Text in einen Beitrag zu editieren.



Und Panik ist eh kein guter Ratgeber. Wem es aber dochmal in den Fingern juckt, der hole sich @willi9974's HODL-Hammer. Nicht zum "körnen" des Seed, nicht für nen Nagel in der Wand sondern für die andere Hand an der Maus. Die Blutblase verschwindet nach 5 Tagen wieder und der Blick auf den Kurs entschädigt dann zusätzlich.  Cheesy

 Grin Grin Grin



Jedenfalls ist es ein Szenario, das bei mir keine Panik aufkommen lässt, sonder eher Zuversicht, dass der Bitcoinkurs sich mittelfristig immer stärker stabilisieren könnte. Kommt es so, könnte das dafür sorgen, dass die Crashes noch schwächer ausfallen, da die Panik sich im Vergleich zu 2017 und 2013 in Grenzen hält.

Ich lese deine Texte/Ideen/Analysen sehr gern d5000 und ich mein Bauchgefühl nickt dabei immer zustimmend Smiley
Sehe es auch so und hoffe, dass wir uns trotz immer wieder fallender Kurse (was ja nicht unbedingt schlecht ist) insgesamt in einem guten Prozess des erwachsen werden befinden.
sr. member
Activity: 642
Merit: 292
May 05, 2021, 02:06:52 AM
finde ich immer wieder witzig, wie man den jetzigen Marktverlauf krampfhaft mit dem von 2010/2013/2017 vergleicht. Das ist doch mittlerweile ein(e) komplett anderes Kaliber/Situation/Umfeld mit ungleich mehr (Big) Playern und steigender Tendenz. Im Prinzip wie "Frida's Büchershop" vs "Amazon". Disclaimer: just my 2 cent. 🤘
member
Activity: 281
Merit: 12
May 05, 2021, 01:44:04 AM

Früher oder später will doch jeder von uns mehr BTC besitzen.


Wir vielleicht schon, aber die Glücksritter wollen nur die schnelle Kohle.
Das ganze NFT Segment ist z.B. noch viel grotesker als der ICO-Boom anno '17

Ich denke die NFTs coins werden nochmal pumpen wie Als Beispiel Tezos. Dann ist Schluss
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 04, 2021, 07:01:08 PM
Wenn man den Dominance-Chart etwas weiter nach hinten scrollt, sieht man aber, dass 2017 die Dominance von einem extrem hohen Wert ausging. Sie lag Anfang 2017 bei über 90%. Dann kam der erste Absturz zwischen Februar und Mai auf 65%, dann bis August auf 51%, dann ein kleiner "Bounce" im November und schließlich der finale Absturz auf 36%.

In dieser Rally ist es erst der zweite Schub nach unten (der erste war recht langsam Ende 2020), und der erste richtig steile, also die erste richtige "Altseason". 2017 gab es dagegen mindestens drei "Altseasons".

Man kann also alles auf mehrere Arten interpretieren. Ich wäre jedenfalls trotzdem zur Zeit vorsichtig, vor allem mit Käufen von Altcoins Smiley.

Aber ich bin trotzdem mal des Teufels (bzw. Bären) Anwalt und spiele einfach mal einen möglichen Verlauf eines Bärenmarkts durch:

Nehmen wir mal an der 47K Abstieg war schon der erste Crash des Bärenmarktes. Das waren etwa 27-28% weniger als das ATH bei 65K. 2017 dagegen ging der erste Crash von 19.5 auf 12K, also ca. 38%. Wir hätten also dieses Jahr ca. 30% weniger Volatilität.

Crash 2 ging 2017 auf etwa 9K, also -55% vom ATH. Crash 3 folgte mit 6.5K (-65% vom ATH).

Wenn wir darauf "30% weniger Volatilität" anwenden, wäre dann zuerst ein Crash von 38% (auf 40-41K, passt gerade noch mit dem Support um 42K zusammen), und dann einer von 45% (auf 35K) zu erwarten. Dazwischen Erholungen wieder in die hohen 40er bis niedrigen 50er.

Jedenfalls ist es ein Szenario, das bei mir keine Panik aufkommen lässt, sonder eher Zuversicht, dass der Bitcoinkurs sich mittelfristig immer stärker stabilisieren könnte. Kommt es so, könnte das dafür sorgen, dass die Crashes noch schwächer ausfallen, da die Panik sich im Vergleich zu 2017 und 2013 in Grenzen hält.

Klar, es würde noch der "finale" Crash fehlen (analog zu Ende 2018). Der würde in meinem Szenario auf 27K$ fallen (84% * 0.7 = 58% runter von den 65K), aber die Erfahrung zeigt, dass diese Übertreibungen nach unten immer nur von kurzer Dauer waren (außer vielleicht 2011). Meistens würde sich daher der Kurs irgendwo zwischen 30 und 50K herumtreiben.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
May 04, 2021, 04:53:57 PM
hmm... Du möchtest eine Meinung.... ok

Bitcoin hängt ca 20% unter dem ATH und so richtig viel passiert gerade nicht mehr, der gibt teilweise die Gewinne von mehreren Tagen innerhalb von Stunden wieder ab...
BTC hat nur noch weit unter 50 Prozent Dominanz...
die ATHs in den letzten Monaten waren auch nicht nur 100 Dollar voneinander entfernt und kamen regelmäßig...
Tesla verkauft BTC mit 100 Mio $ Gewinn
bei Bitfinex hängen mittlerweile 550 Mio Dollar im Lendingangebot, das heißt, die wollen auch auf Nummer sicher gehen und lieber Zinsen mitnehmen als Dollar zu verlieren....
der Sommer kommt...

Ether macht mittlerweile gefühlt jeden Tag 10 Prozent...
Doge ist völlig geisteskrank...
Waves pumpt....

heißt, das durch BTC gewonnene Geld fließt gerade in die Alts für die "zweite" Gewinnmitnahme"
die Bild schreibt über Ethereum... Stichwort: Hausfrauenhausse
bald knallts Smiley
so wie alle 4 Jahre...
ich bin gerade völlig raus...

Das ist aber nur meine Meinung. Jeder sollte die aktuelle Situation für sich bewerten und dementsprechend handeln...
Wir haben im Jahr 2017 auch eine Dominanz unter 50 % gehabt. Ich sehe gerade noch kein Bärenmarkt, sondern eher ein Rücksetzer. Wir werden sehen was passiert  Grin



Quelle: https://twitter.com/scottmelker
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
May 04, 2021, 03:43:47 PM
Das Bitcoin dropt und Ethereum ein neues ATH feiert ist mal wieder interessant. Ich denke es liegt an den ganzen LowCoins / Defi / Moon___ / NFT / usw. Größenwahn Projekten. Dafür wird ETH gekauft und wieder verschenkt....äh investiert. Also +3.300$ für 1 ETH ist bemerkenswert, wenn man vor 6 Monten dafür 380$ Dollar bezahlt hat. Ich weiß es gibt viele andere Altcioins, die als ERC-20 Token ein heftiges Feuerwerk abgelassen haben.

Es fellt!
Hat noch keiner gemerkt oder? Tongue
Da nich für

-7% BTC und keine Panik....alles entspannt. I like!

Warum? Hatten wir doch vor ~zwei Wochen auch schon. Hatten wir schon immer - mal - und mal und immer wieder mal.
Und Panik ist eh kein guter Ratgeber. Wem es aber dochmal in den Fingern juckt, der hole sich @willi9974's HODL-Hammer. Nicht zum "körnen" des Seed, nicht für nen Nagel in der Wand sondern für die andere Hand an der Maus. Die Blutblase verschwindet nach 5 Tagen wieder und der Blick auf den Kurs entschädigt dann zusätzlich.  Cheesy
Ist aber kein Tipp für Trader. Die sollen tun, was sie für richtig halten. Jeder nach seiner Fasson.
Jump to: