@ Fci_2: Das ist fast alles richtig, aber dass bereits ~76% der Hashpower aus erneuerbaren Energien stammt, ist beachtlich. Damit ist Bitcoin anderen Industrien weit voraus. Natürlich muss man sich um die restlichen ~24% Gedanken machen und es ist noch Luft nach oben für Verbesserungen, aber wie hier andere schon geschrieben haben, kann Bitcoin auch eine treibende Kraft für erneuerbare Energien sein. Dass man so viel Energie gar nicht benötigt, um das Netz abzusichern und weniger Miner auch reichen würden, kommt noch dazu.
Außerdem habe ich neulich erst eine Übersicht gesehen, bei der Bitcoiniming mit klassischem Goldmining (das nicht auf erneuerbare Energien setzt) und dem Stromverbrauch von Banken (ohne Bargeldproduktion und Bargeldtransport) verglichen wird. Bitcoin schneidet da erstaunlich gut ab, ganz unten im Artikel:
https://ark-invest.com/articles/analyst-research/bitcoin-myths/Bei Gold beschwert sich seltsamerweise keiner über den Energieverbrauch.
Was bringt das nun, dass ich das hier poste? Nichts oder zumindest nicht viel. Wer Bitcoin aufgrund des Energieverbrauchs verteufelt, liest hier sowieso nicht mit. Ich glaube aber, dass das ganze Thema keinen negativen Einfluss auf den Kurs haben wird, denn wenn etwas von noch mehr Menschen beachtet wird, als Umweltgründe, dann ist es die Möglichkeit Geld zu verdienen und dafür eignet Bitcoin sich bekanntlich. Ich glaube ein "ich kann damit reich werden" verbreitet sich schneller als der Gedanke an Umweltschutz. Dass den meisten Leuten Geld wichtiger ist als die Klimakrise, die Umwelt usw. sieht man daran, dass wir sonst gar nicht in der aktuellen Klimasituation wären. Klar werden erneuerbare Energien beliebter und gerade die jüngere Generation fokussiert sich vermehrt darauf (was ich gut finde), aber diese Gier (die ich nicht so gut finde) ist trotzdem noch vorhanden. Dafür werden die Umweltaspekte auch gern mal aufgegeben. Nicht von allen, aber wahrscheinlich von der Mehrheit.
Abseits davon würde ich es begrüßen, wenn Bitcoin nur erneuerbare Energien nutzen würde. Nicht nur, weil das gut für das Image und den Kurs ist, sondern auch weil es einen positiven Effekt auf die Umwelt hat. Das ist ein aber ein Thema, was generell angegangen werden sollte, nicht nur beim Bitcoin. Wie viel Energie die Banken wohl aus erneuerbaren Quellen beziehen?