Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 405. (Read 5921241 times)

jr. member
Activity: 45
Merit: 4
May 07, 2021, 08:41:04 AM
Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter

Ja. Und über was willst du diskutieren?



Also können die dezentralisierten Finanzen auch auf Bitcoin aufbauen?

Klar. Wenn die vom-Magazin-Kontraste-betitelten "Chefentwickler" das implementieren wollen.

Hast du ein Link zu diesem Magazin? Wäre interessant mehr darüber zu lesen. Bisher hört man davon nur sehr wenig aber wenn das implementiert werden würde, wäre das ein Grund für Preis +50% mindestens?

Das war hier drinn

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/klimakiller-bitcoin-102.html

und - ja die Entwickler müssen eigentlich nix machen (ausser alles wieder ausbauen / code refaktoren / magic number max_block_size wech  - gibt's auch schon - ist aber nicht BTC)

Okay, danke!
Lese ich mir die Tage durch. Wenn Bitcoin wirklich dezentrale Finanzen ermöglichen würde, wäre das für den Kurs richtig bullisch.
Bevor man das macht, müsste aber bestimmt geprüft werden, ob das sicher implementieren geht?
Lese ich mir auf jeden Fall durch  Smiley
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
May 07, 2021, 08:33:23 AM
Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter

Ja. Und über was willst du diskutieren?



Also können die dezentralisierten Finanzen auch auf Bitcoin aufbauen?

Klar. Wenn die vom-Magazin-Kontraste-betitelten "Chefentwickler" das implementieren wollen.

Hast du ein Link zu diesem Magazin? Wäre interessant mehr darüber zu lesen. Bisher hört man davon nur sehr wenig aber wenn das implementiert werden würde, wäre das ein Grund für Preis +50% mindestens?

Das war hier drinn

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/klimakiller-bitcoin-102.html

und - ja die Entwickler müssen eigentlich nix machen (ausser alles wieder ausbauen / code refaktoren / magic number max_block_size wech  - gibt's auch schon - ist aber nicht BTC)
jr. member
Activity: 45
Merit: 4
May 07, 2021, 08:26:31 AM
Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter

Ja. Und über was willst du diskutieren?



Also können die dezentralisierten Finanzen auch auf Bitcoin aufbauen?

Klar. Wenn die vom-Magazin-Kontraste-betitelten "Chefentwickler" das implementieren wollen.

Hast du ein Link zu diesem Magazin? Wäre interessant mehr darüber zu lesen. Bisher hört man davon nur sehr wenig aber wenn das implementiert werden würde, wäre das ein Grund für Preis +50% mindestens?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 07, 2021, 08:15:49 AM

Ich finde den Newsletter auch immer interessant und ich bin mal gespannt, wann er bärischer eingestellt ist. Hoffentlich erst kurz danach, wenn ich verkauft habe.   Cool

Ist der Newsletter einer Exchange jemals "bärisch" eingestellt  Grin
Aber ich lese den auch gerne
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 07, 2021, 08:07:35 AM
Ja. Und über was willst du diskutieren?

Diskutieren? Möchte ich nicht Smiley

Ach so. Ich dachte da war ein Artikel zur Diskussion und du hattest nur vergessen, weiter zu schreiben.  Cheesy

Ich finde den Newsletter auch immer interessant und ich bin mal gespannt, wann er bärischer eingestellt ist. Hoffentlich erst kurz danach, wenn ich verkauft habe.   Cool
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 07, 2021, 07:31:47 AM
Ja. Und über was willst du diskutieren?

Diskutieren? Möchte ich nicht Smiley
Wollte das Thema nur nochmal in den Raum werfen da es sicher Leute hier gibt die Interesse an den enthaltenen Infos haben.
Hier 3 Auszüge der Aussendung:







Quelle: https://www.kraken.com/subscribe/intelligence

Ich finde die gezeigten Infos immer ganz spannend und da es dabei zum Großteil um den BTC Kursverlauf geht passt es hier gut rein Cool
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 07, 2021, 06:55:33 AM
Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter

Ja. Und über was willst du diskutieren?



Also können die dezentralisierten Finanzen auch auf Bitcoin aufbauen?

Klar. Wenn die vom-Magazin-Kontraste-betitelten "Chefentwickler" das implementieren wollen.
jr. member
Activity: 45
Merit: 4
May 07, 2021, 06:22:16 AM
.

@easy_peasy: Kurzfristig vielleicht, aber längerfristig siehe meinen Beitrag weiter oben. Die Frage ist übrigens alles andere als neu. Ist aber eigentlich auch mehr oder weniger OT hier. Gibt's eigentlich einen Thread "Bitcoin vs. Ethereum"? Da könnte man die Diskussion vielleicht mal etwas bündeln.

Was haltet ihr von der Befürchtung, dass die Großinvestoren verstärkt auf Ethereum setzen und Bitcoin gegenüber Ethereum an Relevanz verliert?
Ist das mit technischen Grundlagen zu rechtfertigen? Ethereum wirkt noch immer sehr bastelig, dass die Entwickler nicht so richtig wissen, ob das funktioniert, was sie da vorhaben.
Meinungen?

easy peasy das würde bitte besser hier hin passen: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion



Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter (hier weiter zur Anmeldung: https://www.kraken.com/subscribe/intelligence) der monatlich ausgesendet wird?
Einiges davon ist auch im Blog nachzulesen: https://blog.kraken.com/post/8937/prepare-for-liftoff-april-2021-market-outlook/ aber trotzdem finde ich ihn wirklich gut und auch immer interessant. Das ist sonst so gut wie bei keinem anderen Newsletter der Fall Tongue

Es gibt immer aktuelle Ereignisse, Erklärungen und auch Prognosen anhand div. Indikatoren.
Sorry, wenn das zu off topic war aber ging mir eher darum, wie BTC / ETH sich entwickeln könnte.  Smiley
Danke für die Einschätzung @d5000

Was haltet ihr von der Befürchtung, dass die Großinvestoren verstärkt auf Ethereum setzen und Bitcoin gegenüber Ethereum an Relevanz verliert?
Ist das mit technischen Grundlagen zu rechtfertigen? Ethereum wirkt noch immer sehr bastelig, dass die Entwickler nicht so richtig wissen, ob das funktioniert, was sie da vorhaben.
Meinungen?


Protokolle lassen mehr zu, haben mehr Freiheiten für Anwendungen on-top, skalieren besser wenn:

sie einfacher sind

stabil bleiben

definiert


Bitcoin KANN das alles jetzt schon. ETH nie
Okay, das wusste ich noch nicht. Also können die dezentralisierten Finanzen auch auf Bitcoin aufbauen?
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 07, 2021, 06:11:53 AM
Was haltet ihr von der Befürchtung, dass die Großinvestoren verstärkt auf Ethereum setzen und Bitcoin gegenüber Ethereum an Relevanz verliert?
Ist das mit technischen Grundlagen zu rechtfertigen? Ethereum wirkt noch immer sehr bastelig, dass die Entwickler nicht so richtig wissen, ob das funktioniert, was sie da vorhaben.
Meinungen?

easy peasy das würde bitte besser hier hin passen: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion



Liest eigentlich jemand von euch den Kraken Newsletter (hier weiter zur Anmeldung: https://www.kraken.com/subscribe/intelligence) der monatlich ausgesendet wird?
Einiges davon ist auch im Blog nachzulesen: https://blog.kraken.com/post/8937/prepare-for-liftoff-april-2021-market-outlook/ aber trotzdem finde ich ihn wirklich gut und auch immer interessant. Das ist sonst so gut wie bei keinem anderen Newsletter der Fall Tongue

Es gibt immer aktuelle Ereignisse, Erklärungen und auch Prognosen anhand div. Indikatoren.
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
May 07, 2021, 05:19:47 AM
Was haltet ihr von der Befürchtung, dass die Großinvestoren verstärkt auf Ethereum setzen und Bitcoin gegenüber Ethereum an Relevanz verliert?
Ist das mit technischen Grundlagen zu rechtfertigen? Ethereum wirkt noch immer sehr bastelig, dass die Entwickler nicht so richtig wissen, ob das funktioniert, was sie da vorhaben.
Meinungen?


Protokolle lassen mehr zu, haben mehr Freiheiten für Anwendungen on-top, skalieren besser wenn:

sie einfacher sind

stabil bleiben

definiert


Bitcoin KANN das alles jetzt schon. ETH nie
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 07, 2021, 05:15:34 AM
Ein "Verbot" scheint das aber nicht wirklich zu sein:

Betreiber dürfen ihre Anlagen nur am Netz halten, wenn sie eine “allgemeine Umweltverträglichkeitsprüfung” bestehen. Dieses Verfahren bewertet Anlagen anhand ihrer Treibhausgasemissionen und der damit verbundenen “Auswirkungen auf die Wasserqualität, die Luftqualität oder die Tierwelt”.
Mining-Anlagen, die ihren Strom selbst produzieren (bevorzugt als Inselanlagen) sollten also daher kein Problem sein, da deren Emissionen gegen Null tendieren. Vielleicht auch solche, die nachweisen, 100%-Ökostromtarife zu nutzen ...

Ich befürworte solche "kommunistischen" Umtriebe sogar, weil Bitcoin imo nur dann eine Zukunft hat, wenn (nahezu) alle Miner auf "erneuerbaren" Strom umstellen. Dann kann sich Bitcoin sogar zu einer Öko-Technologie entwickeln, weil es Anreize bietet, die Effizienz von EE-Anlagen generell zu verbessern bzw. die Produktion von EE-Technologie wie Wind- und Sonnenenergieanlagen hochzuskalieren.

Aber möchte da nicht zu sehr ausschweifen, wir haben ja mindestens einen eigenen Thread dafür.

@easy_peasy: Kurzfristig vielleicht, aber längerfristig siehe meinen Beitrag weiter oben. Die Frage ist übrigens alles andere als neu. Ist aber eigentlich auch mehr oder weniger OT hier. Gibt's eigentlich einen Thread "Bitcoin vs. Ethereum"? Da könnte man die Diskussion vielleicht mal etwas bündeln. (Edit: Ansonsten würde es auch in diesen alten Thread - Wechselwirkungen Bitcoin/Altcoins passen, da es ja darum geht, ob ein Altcoin Bitcoin-Investitionen "abgreifen" könnte.)
jr. member
Activity: 45
Merit: 4
May 07, 2021, 04:17:27 AM
Was haltet ihr von der Befürchtung, dass die Großinvestoren verstärkt auf Ethereum setzen und Bitcoin gegenüber Ethereum an Relevanz verliert?
Ist das mit technischen Grundlagen zu rechtfertigen? Ethereum wirkt noch immer sehr bastelig, dass die Entwickler nicht so richtig wissen, ob das funktioniert, was sie da vorhaben.
Meinungen?
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
May 07, 2021, 01:44:26 AM
Holla

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten - nun kommunistische Züge

https://www.btc-echo.de/news/new-york-bringt-mining-verbot-auf-den-weg-118027/


Wenn Bitcoin nicht nachhaltige Verwendung findet ( die devs eher gegen Skalierung aber für Anonymität > Pro Scams arbeiten) kann man nicht mehr helfen

https://www.youtube.com/watch?v=SqxjUE5K6Wg

Dann wird auch der Report in ARD nicht besser - und Mining Verbote / End-zu-End Encryption Verbote / BTC Verbot kommt schneller als man glaubt


https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/klimakiller-bitcoin-102.html

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 06, 2021, 06:27:06 PM
Du bist also in der Lage durch Dividendenbeträge auf Kurse zu schließen?
Nö, bin ich nicht. Aber es ist eines der Elemente die oft in Aktien-Fundamentalanalysen verwendet werden. PoS ist da nicht ganz vergleichbar, da es vom aktuellen Kurs abhängt. Es eignet sich also weniger für die Fundamentalanalyse als eine Dividende, die vom Gewinn und nicht vom Aktienkurs abhängt.

Quote
Bitcoin ist nur eine Art "Währung" oder Wertespeicher, Ethereum ist hingegen eine Plattform.
Auch Bitcoin ist eine "Plattform". NFTs, Tokens, DEXs usw. gehen auch mit Bitcoin, eigentlich mit allen Kryptowährungen. Die meisten "DeFi" Apps sind zentralisiert und lassen sich auch mit normalen Client-Server-Architekturen realisieren (allenfalls das Kostenmodell sieht dann anders aus, das Trust-Modell dagegen ist dann ähnlich). Auch Bitcoin kann z.B. Optionen und Forwards (Discreet Log Contracts). Und die Plattform (Ethereum) ist selbst nur halb dezentral.

Klar werden nun die Ethereum-Freunde einräumen, Bitcoin wird dafür doch gar nicht wirklich genutzt (außer vielleicht für Tether). Greg Maxwell hat es mal ganz nett erklärt (find leider gerade den Link nicht): Der Erfolg von Ethereum-Smart-Contracts beruht darauf, dass es Anbietern ermöglicht, mit ihnen Profit abzugreifen. Also Anwendungen zu erstellen, die eigentlich vollkommen zentralisiert sind. Aber die Kosten können teilweise externalisiert werden, da sich der Contract-Ersteller weniger um die Sicherheit kümmern muss (die werden dann von den großzügigen Ethereum Investoren getragen Wink ). Das ist sicher nicht "schlecht" sondern halt Kapitalismus, aber man braucht eigentlich für die meisten dApps keine Kryptowährung.

Ein weiteres Problem bei Ethereum ist, dass ein Großteil der "dApps" eigentlich nur dazu da sind, um eine Transaktion in eine andere umzuwandeln, also z.B. die ganzen DEX-Protokolle, die genutzt werden, um ein DEX-Token in ein anderes DEX-Token umzutauschen. Tongue (Spaß muss sein, manche Token haben sicher einen eigenen Wert, aber wenn dann halte ich noch Security Token für am ehesten sinnvoll. Der "reale Nutzen" von ETH-Token ist oft sehr, sehr dünn.)

Klar trifft das mit dem Alleinstellungsmerkmal auch auf Bitcoin zu, aber der Bekanntheitsgrad von BTC ist um einiges höher und es handelt sich um ein wirklich dezentrales Modell, das einen realen Mehrwert zu zentralisierten Client-Server-Möglichkeiten bietet.

Flippening ... da war Ethereum 2018 wahrscheinlich näher dran. (da ging die Bitcoin Dominance bis auf 36% runter). Ich fand Ethereum selbst eine Weile interessant, aber bisher hat mich (außer *vielleicht* MakerDAO) kein Contract-Projekt wirklich überzeugt.
sr. member
Activity: 932
Merit: 248
May 06, 2021, 02:56:58 PM
Also entweder ist das aktuell sprichwörtlich die Ruhe vor dem Sturm, oder die Luft ist etwas raus (was nicht zwingend negativ ist). Wenn ihr folgende zwei Berichte lest, dann könnte fomo entstehen. Man stelle sich das mal hier in Europa vor, das wäre der finale Gamechanger. Zusehen wie Paypal und Co. die Erfolge „alleine“ einfahren, da schaut mannshoch nicht lange einfach nur zu, man spielt mit.  


NYDIG hat am 5. Mai eine Kooperation mit dem Finanzdienstleister FIS bekannt geben. Gemeinsam bieten sie eine Lösung für Banken an, die ihren Kunden Zugang zu Bitcoin verschaffen wollen. FIS stellt ein Interface bereit, mit dem die Bankkunden per App auf Bitcoin-Trading-Dienstleistungen zugreifen können. NYDIG stellt dafür eine regulierte Verwahr- und Handelsplattform für Bitcoin-Transaktionen bereit.
Quelle: https://www.btc-echo.de/news/torschlusspanik-hunderte-us-banken-auf-bitcoin-kurs-118098/


Banken unter Zugzwang
Laut Sells hätten sich bereits „Hunderte Banken“ für das Programm angemeldet. Darunter seien vor allem zahlreiche kleinere Geldinstitute, aber auch einige der größten Banken der USA, mit denen man sich darüber hinaus in weiteren Gesprächen befinde, so der Manager. Viele Banken haben sich lange gegen den Einstieg in die Kryptowelt gewehrt, geraten nun aber unter Zugzwang: Kunden fragen entsprechende Angebote verstärkt nach – und finden sie zum Teil bereits bei der Konkurrenz.
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/hunderte-banken-vor-dem-einstieg-neue-impulse-fuer-den-bitcoin-20230112.html

Wir sehen gerade, dass selbst die Banken den Bitcoin nicht ignorieren können. Sie geben Ihr eigenes Monopol auf um weiterhin zu Existieren.
58
Was ist, wenn wir gerade eine Bodenbildung sehen. Wir sind jetzt schon eine Weile auf diesem Level und das könnte der Boden des nächsten Bärenmarktes werden.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 06, 2021, 02:06:34 PM
ziemlich satter Absturz gerade in wenigen Minuten

Eher ein kleiner Stolperstein von 57.011$ auf 55.506$. Das hört sich in $ zwar viel an, aber ein Absturz würde ich erst ab -10% betiteln. BTC Kurs im Zeitraum der letzten 7 Tage ist +5,5%. Das ATH ist ca. 14% (9.000$) entfernt.
jr. member
Activity: 57
Merit: 4
May 06, 2021, 01:43:36 PM
ziemlich satter Absturz gerade in wenigen Minuten
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 06, 2021, 01:31:52 PM
Also entweder ist das aktuell sprichwörtlich die Ruhe vor dem Sturm, oder die Luft ist etwas raus (was nicht zwingend negativ ist). Wenn ihr folgende zwei Berichte lest, dann könnte fomo entstehen. Man stelle sich das mal hier in Europa vor, das wäre der finale Gamechanger. Zusehen wie Paypal und Co. die Erfolge „alleine“ einfahren, da schaut mannshoch nicht lange einfach nur zu, man spielt mit. 


NYDIG hat am 5. Mai eine Kooperation mit dem Finanzdienstleister FIS bekannt geben. Gemeinsam bieten sie eine Lösung für Banken an, die ihren Kunden Zugang zu Bitcoin verschaffen wollen. FIS stellt ein Interface bereit, mit dem die Bankkunden per App auf Bitcoin-Trading-Dienstleistungen zugreifen können. NYDIG stellt dafür eine regulierte Verwahr- und Handelsplattform für Bitcoin-Transaktionen bereit.
Quelle: https://www.btc-echo.de/news/torschlusspanik-hunderte-us-banken-auf-bitcoin-kurs-118098/


Banken unter Zugzwang
Laut Sells hätten sich bereits „Hunderte Banken“ für das Programm angemeldet. Darunter seien vor allem zahlreiche kleinere Geldinstitute, aber auch einige der größten Banken der USA, mit denen man sich darüber hinaus in weiteren Gesprächen befinde, so der Manager. Viele Banken haben sich lange gegen den Einstieg in die Kryptowelt gewehrt, geraten nun aber unter Zugzwang: Kunden fragen entsprechende Angebote verstärkt nach – und finden sie zum Teil bereits bei der Konkurrenz.
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/hunderte-banken-vor-dem-einstieg-neue-impulse-fuer-den-bitcoin-20230112.html
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 06, 2021, 01:20:48 PM

Von den aktuellen Kursen ausgehend bräuchten wir ein x3 aber dabei dürfte sich der btc gar nicht bewegen und bei einem x3 wären wir bei 10.500$ pro Eth was sehr unrealistisch klingt für mich. 5k sind möglich, alles darüber sehr schwer

Wir sind in einer Phase in der ein Hundecoin Richtung 1$ wandert....  Roll Eyes
cM0
member
Activity: 82
Merit: 50
May 06, 2021, 12:14:42 PM
Wozu also "EINE" Währung halten, wenn man die PLattform aller "Währungen" halten kann.

Nur ist Ethereum nicht die Plattform aller Währungen oder läuft Bitcoin neuerdings auf der ETH chain?

An ein Flippening glaube ich persönlich nicht. Sicher geht beim ETH Kurs noch was, bei dem riesigen Hype, der gerade im Altcoinmarkt ist und es stehen interessante Updates für ETH an. Auf der anderen Seite wird zumindest ein sehr wichtiges Update bei Minern alles andere als positiv aufgenommen und der Hype kann auch ganz schnell zu anderen Coins wandern, wenn diese prozentual schneller steigen. Dazu viel zu hohe Transaktionsgebühren und soweit ich weiß (korrigiert mich hier gern, wenn ich falsch liege, ich beobachte das nicht wirklich) wandern einige Projekte zu BNB und Co. Rein logisch spricht also einiges dagegen, man sollte dabei trotzdem eine Sache nicht vergessen: Im Markt ist Logik gerade nicht die treibende Kraft, sonst würde BTC steigen und sowas wie Doge in der Versenkung verschwinden.
Für ein Flippening müsste ETH um knapp den Faktor 2,6 steigen. Dass ETH so sehr steigt, halte ich gar nicht für ausgeschlossen / unwahrscheinlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass BTC dabei komplett stillhält. Gerade institutionelle Investoren kaufen deutlich mehr BTC als ETH, was mich optimistisch stimmt und ich glaube nicht, dass die auf einmal mit zig verschiedenen Kryptowährungen hantieren wollen. Dafür sind Altcoins noch immer viel zu riskant.

Ich hoffe das passt noch einigermaßen zum Kursverlauf, aber ich denke schon, da ein Flippening für Bitcoin ziemlich übel wäre.
Jump to: