Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 582. (Read 5921543 times)

jr. member
Activity: 313
Merit: 7
October 31, 2020, 03:16:22 AM
Happy Helloween, der Kurs zieht langsam an.
Vielleicht bekommen wir eine gruselige Überraschung von 14k USD? Wäre sehr schön :-)
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
October 30, 2020, 08:19:22 PM
Eine kleine Korrektur würde dem Kurs allerdings auch gut tun ...
Was soll eine kleine Korrektur denn da groß(bzw klein-)artig korrigieren?

Wir sind lang genug um die 8,9,10k EUR rumgekrebst, nu sindwa grad mal bei 11k,
mit ner kleinen Korrektur heißts dann schnell wieder bei 10,9,8.

Lass den Kurs doch erstmal n bisschen steigen, die Korrektur herbeibeten können dann später immernoch diejenigen, die (wiedermal) den Zug verpasst haben.   
newbie
Activity: 18
Merit: 0
October 30, 2020, 05:42:12 PM
Also ich halte es auch für sehr Wahrscheinlich, das wir noch höhere Kurse sehen werden. Eine kleine Korrektur würde dem Kurs allerdings auch gut tun um die nächsten Ziele zu erreichen.

Aber Grundlegend finde ich die derzeitige Entwicklung super und vorralem lässt sich der BTC sehr exakt einschätzen.

Wer dazu noch etwas lesen möchte, findet hier etwas mehr dazu: https://trading-evolution.de/bitcoin-kurs-prognose-kw44-prazisionsarbeit/
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
October 30, 2020, 02:25:42 PM
Hm, @mole0815, sind jetzt längerfristige Betrachtungen wie über den Langzeiteinfluss von Derivaten und Buch-Bitcoins (von Paypal) auf den Kursverlauf jetzt schon off-topic? Finde das schon eher eine ziemlich restriktive Einschränkung ...

Noch kurz (ist doch länger geworden, sorry mole0815!) zur Diskussion mit @mezzomix: Ich will ja nicht sagen, dass es "keine" Multiplizierung der insgesamt vorgehaltenen "Bitcoins" (also wenn man BuchBTC und EchtBTC zusammenzählt) gibt. Sondern eher, dass dieser sich in einer begrenzten Größenordnung abspielen sollte. Also etwa in dem Bereich den qwk erwähnte ... also vielleicht eine Verdopplung oder maximal Vervierfachung.

Das Volumen hängt aber wieder wahrscheinlich vom Kursverlauf(!) ab. Solche BuchBTC werden für Otto-Normal-Bürger nur dann interessant sein, wenn der Kursverlauf mit Gewinnen mitspielt, die denen von anderen populären Anlagegegenständen mindestens gleichkommt. Bitcoin ist ja zur Zeit vor allem für Leute attraktiv, die sich ziemlich hohe Kursgewinne versprechen. Für Zocker sind sie natürlich auch in Bärenmärkten geeignet, aber ich gehe davon aus, dass in Bärenphasen, besonders aber bei stagnierenden Kursen (die immer häufiger werden dürften) die Gesamtnachfrage nach BuchBTC zurückgeht - um so mehr, je länger diese Phasen anhalten.

Ergo dürften BuchBTC stabilisierend auf den Kurs wirken: bei Bullenmärkten gibt es mehr Angebot (da mehr Nachfrage, und somit die Attraktivität für Banken wie PayPal steigt, BuchBTC anzubieten), der Markt wird nicht mehr so schnell leergekauft, und bei Bären- und Seitwärtsmärkten sinkt diese Attraktivität, Banken nutzen dann die sinkenden Kurse, um BuchBTC zurückzukaufen.

(PS: gerade (viel zu spät) das gelesen. Das sieht doch eher danach aus, dass zumindest bei Paypal "echte" Bitcoinverwahrung geplant ist, aber über den Dienstleister Paxos. Dennoch finde ich weiterhin die Diskussion über "reine BuchBTC" interessant.)

Noch was zum aktuellen Kursverlauf ... sieht ziemlich bullisch aus, es bildet sich mal wieder ein Dreieck, und das ist ja bekannt als Muster, nachdem die vorige Tendenz sich fortführen könnte. Und die ist ja ziemlich bullisch.
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
October 30, 2020, 07:38:28 AM
Quote
7 Unzen pro BTC – Bitcoin schneidet sich immer mehr vom Gold-Kuchen ab
https://de.cointelegraph.com/news/gold-drops-to-7oz-per-btc-as-peter-schiff-calls-bitcoin-biggest-bubble

wie auch hier schon von einigen und aber auch von mir erwähnt, wird BTC irgendwann das digitale gold werden und das klassische gold sehr locker hinter sich lassen
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
October 30, 2020, 05:40:46 AM
Wenn die Derivate angenommen werden, dann sind wir schnell im ppm-Bereich. Und dann ist das Basisintrument nur noch ein Name, letztendlich aber nicht mehr Kursrelevant.
Mein reden. Seit mittlerweile beinahe 10 Jahren.
Dir ist aber schon klar, dass du damit ganz offiziell ins Lager der Bitcoin-Ketzer übergelaufen bist? Wink

Das war mir auch schon immer klar. Daher stelle ich mich schon immer dagegen und hoffe, daß möglichst viele Menschen damit anfangen, ihren Kopf nicht nur mit sich herumzutragen, damit es ihnen nicht in den Hals hineinregnet.

Je mehr Menschen ihre Bitcoin selbst halten und auf Auszahlung bestehen, desto schwerer haben es die Giral-Haie. Das ist übrigens genau der gleiche Fall beim gesetzlichen Zahlungsmittel, bei Gold und auch (sehr begrenzt) bei Grund/Immobilien. Nur wenn ich es selber kontrollieren kann, gehört es mir auch. Steht mein Anspruch nur in der Datenbank eines "Geschäftspartners", dann habe ich buchstäblich nichts in der Hand und bin auf Gedeih und Verderb auf diesen angewiesen. Der "Geschäftspartner" ist dann tatsächlich mein Herr und Meister, dem ich bedingungslos zu gehorchen habe. Ich bin dann letzendlich sein Sklave.

Mir ist aber auch klar, daß es ein Kampf gegen Windmühlen ist, die Menschen entgegen ihrer Bequemlichkeit zur Eigenverantwortung zu animieren. Mehr noch, ich muss mich dabei oft als Assozialer, Reichsbürger, Nazi und sonstiges beschimpfen lassen.
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
October 30, 2020, 03:47:49 AM
Ja ich weiß das PayPal Thema hat sich auf den Kurs ausgewirkt.
Trotdzem wäre es schön wenn Posts die das Thema betreffen auch dort landen wo sie hin gehören.
In diesem Fall wäre es hier -> Bitcoin und PayPal ► Infos, Neuigkeiten und Diskussionen
Und für viele andere Themen gibt es sogar einen eigenen Bereich im Forum... ihr kennt ihn -> Off-Topic (Deutsch)

Hatten uns doch vor ein paar Seiten drauf geeinigt, dass hier nur Posts kommen die auch tatsächlich einen Bezug zum BTC Kurs haben... also bitte, Danke!

legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
October 29, 2020, 08:37:34 PM
Wenn die Derivate angenommen werden, dann sind wir schnell im ppm-Bereich. Und dann ist das Basisintrument nur noch ein Name, letztendlich aber nicht mehr Kursrelevant.
Mein reden. Seit mittlerweile beinahe 10 Jahren.
Nach aktuellem Stand gibt es schon Gründe, warum dieser Effekt nicht ganz so stark ins Gewicht fallen könnte. Es wird definitiv ein Faktor sein aber ob der so signifikant ausfällt, ist fraglich:
- Das Asset "Bitcoin" ist an sich ein Asset, bei dem es gerade darum geht, es zu besitzen. Wer sich richtig informiert, wird langfristig nur "echtes" BTC akzeptieren.
- Die großen Beträge werden ohnehin nicht von Otto Normalverbraucher kommen, schon weil das Geld für wichtigere Dinge gebraucht wird. Die reichsten 1% besaßen 2019 44% allen Vermögens. Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Zuge dieser Investments Buch-Bitcoins akzeptiert werden. Es ist eher Otto-Normalverbraucher, der Buch-BTC akzeptiert.
- Eine möglicherweise an Fahrt aufnehmende Inflation lässt die Investoren noch genauer hinschauen, ob es echtes BTC oder Buch-BTC sein soll, in das investiert wird.

Der größte Teil an Investments dürfte also in echtes BTC gehen.

Final wären wir wieder bei dem Punkt: wie riskant ist es selbst für ein Unternehmen, dass Bitcoin-Verwahrung anbietet, bewusst nur ungedeckte Buch-BTC anzubieten?



Es braucht einen Grund, weshalb ich physische BTC auf meiner eigenen Wallet haben muss, und da sehe ich relativ wenig, außer diese Traumszenarien. Vielleicht kommen noch Usecases. Wenn dann irgendwann mal ein Ansturm auf physische BTC erfolgt, dürfte es endlich mal abgehen.
Physische BTC sind unschlagbar.  Smiley
sr. member
Activity: 594
Merit: 273
October 29, 2020, 04:55:02 PM
Hallo,  Cheesy

mein Name

ist ...
RakimoKonne  Grin und


ich  mag Punkte, Smileys
und ....

Absätze ...  Roll Eyes  Cool Cheesy Grin

LG 
full member
Activity: 734
Merit: 163
October 29, 2020, 04:17:51 PM
Warum sollten sie es verstehen, interessiert doch keinen? Die wollen nur am Kurs teilnehmen und Gewinn machen.
Wie schon vor ein paar Seiten angemerkt. Wenn man eh nicht auscashen kann, werden das überhaupt gedeckte BTC sein? Und woher sollte Papyal plötzlich die BTC bekommen, wenn ein Ansturm von X Mio Menschen welche kaufen will?
Es braucht einen Grund, weshalb ich physische BTC auf meiner eigenen Wallet haben muss, und da sehe ich relativ wenig, außer diese Traumszenarien. Vielleicht kommen noch Usecases. Wenn dann irgendwann mal ein Ansturm auf physische BTC erfolgt, dürfte es endlich mal abgehen.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
October 29, 2020, 01:47:07 PM
Paypal sollte doch bestimmt nach einer Einführungsphase (nur Kauf/Verkauf)
für Bitcoin in Zukunft auch Auszahlungen anbieten.... Wink
Nutzer werden sich beschweren.... wenn die Pizza von lieferando
mit den Paypal Buch Bitcoin nicht gezahlt werden kann..... Grin  Cool Roll Eyes
unpraktisch....
Die Frage die sich stellt... verstehen es die Paypal Nutzer
das Buch Bitcoin ungleich echten Bitcoin ist  Huh Huh Huh Shocked Shocked
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
October 29, 2020, 01:23:04 PM
Wenn die Derivate angenommen werden, dann sind wir schnell im ppm-Bereich. Und dann ist das Basisintrument nur noch ein Name, letztendlich aber nicht mehr Kursrelevant.
Mein reden. Seit mittlerweile beinahe 10 Jahren.
Dir ist aber schon klar, dass du damit ganz offiziell ins Lager der Bitcoin-Ketzer übergelaufen bist? Wink

Mal langsam zum mitschreiben für alle, die es noch nicht begriffen haben:
Wir werden "Buch-Bitcoins" haben. Auf die eine oder andere Weise.
Die Masse der Menschen werden diese Buch-Bitcoins als äquivalent zu den "echten" Einheiten im Bitcoin-Netzwerk ansehen.
Schließlich wird die Deckung der Buch-Bitcoins nicht mehr 1:1 betragen, sondern wir werden ein Teilreservsystem sehen.
Entsprechend wird es keinen Sinn mehr ergeben, die Geldmenge von Bitcoin als eng begrenzt auf 21 Mio. anzusehen.
Vielmehr werden wir 42, 84 oder noch mehr Mio. "Bitcoins" im Umlauf haben, akzeptiert von der Masse der Bevölkerung.
Damit ergibt sich dann auch, dass jede Milchmädchenrechnung nach dem Motto "Alles Geld der Welt verteilt auf 21 Mio. BTC" wenigstens um den Faktor der entsprechenden Teilreserve korrigiert werden müsste.

Ergo ergibt sich langfristig ein Szenario, das sich zumindest teilweise negativ auf den Kurs auswirkt.
Vorerst aber dürfte der erleichterte Zugang zu Bitcoin sich massiv positiv auf den Kurs auswirken.

Ach, ganz nebenbei: Buch-Bitcoins sind selbstverständlich perfekt regulierbar, zentral verwaltet, nicht ano- oder pseudonym, sondern perfektes Überwachungsgeld.
Brave new world. Cool
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
October 29, 2020, 12:41:25 PM
Nur gibt es an den meisten Terminbörsen, bei denen das grösste Volumen gehandelt wird, gar keine Lieferpflicht mehr. Dort ist Giralgeldausgleich bereits die Regel.
Mir geht es um das Risiko der Marktteilnehmer, die solche Derivate (in diesem Fall Kaufoptionen) verkaufen. Und für die (wenn es keine oder nur wenige Derivate mit Lieferpflicht gibt) immer die Möglichkeit besteht, Bitcoins selbst zu kaufen oder verkaufen.

Also wie gesagt, selbst wenn wir von einer langen Kette ausgehen (PayPal -> Optionsverkäufer -> Derivatverkäufer ohne Lieferpflicht) hat aus meiner Sicht (die gerne widerlegt werden darf) das letzte Glied immer einen Anreiz zumindest teilweise in den Basiswert zu investieren um sich abzusichern.
...

Ich widerspreche Dir nicht, daß der es hier einen Anreiz gäbe. Er wird aber - sagt die Erfahrung bei den den bisherigen Derivaten - nicht genutzt.

Es geht nicht darum um "die Menschen" oder die Mehrheit zu spekulieren, sondern dass selbst ein kleiner Teil, der zu Bitcoin abfließt, zu einem signifikanten Einfluss auf den echten Bitcoinmarkt führen kann, wenn die BuchBTC ein Erfolg sind.

Lass es 5% der Paypal-BuchBTC-Hodler pro Jahr sein, die zum echten Abfluss zu BTC führen, um mal pessimistisch zu sein (ich würde eher auf ca. 10-20% tippen, vielleicht auch 30%).
...

Wenn die Derivate angenommen werden, dann sind wir schnell im ppm-Bereich. Und dann ist das Basisintrument nur noch ein Name, letztendlich aber nicht mehr Kursrelevant.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
October 29, 2020, 08:35:27 AM
Nein, kein Bot. Tur mir Leid, ich war schon sehr müde  Cheesy  Undecided
Gerade bin ich wirklich zwiegespalten...
Ihr macht es mir und uns aber auch
nicht einfach:

Kurs kommt leicht unter Druck, heute über -1%  Kiss
aber immer noch über 11.000 euro. Sollte für immer so bleiben....
Bitte immer im Hinterkopf behalten: Es gibt NUR 21 Millionen Münzen, Angebot
wird also immer knapper während die Nachfrage gleicht bleibt... Höchstinteressant wird die
Entwicklung des Kurses während des 2. Lockdowns.  Shocked Shocked Grin
newbie
Activity: 26
Merit: 1
October 29, 2020, 08:30:15 AM
Das ist gut der Kursverlauf
Habe nicht auf diesen anstieg gedacht
vor paar Monaten im März
Aber dass es gut läuft haben wir allen Menschen
zu verdanken die etwas gekauft haben

GPT-3?
bzw. doch eher GPT-2 bzw. die gute alte Ausschneidemethode, mit der Burroughs ganze Romane schrieb bevor er seiner Frau den Kopf wegschoss, weil er ihn für einen Apfel hielt.
EDIT: sorry für die nerdige Begrüssung falls Du kein bot bist  Roll Eyes

Der gute William S. Burroughs im Bitcointalk!  Cheesy
Burroughs sagte, daß man mit seiner Cut-Up Methode die Zukunft vorhersagen kann: "When you cut into the present the future leaks out."
Für mich klingt das 'Poem' auch ein bischen nach 'Post von Wagner' aus der Blöd. Aber wahrscheinlich ist der auch nur ein GPT-Bot.

Edit: Sage jetzt auch immer 'Das ist gut der Kursverlauf'.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
October 28, 2020, 05:56:17 PM
Das ist gut der Kursverlauf
Habe nicht auf diesen anstieg gedacht
vor paar Monaten im März
Aber dass es gut läuft haben wir allen Menschen
zu verdanken die etwas gekauft haben

GPT-3?
bzw. doch eher GPT-2 bzw. die gute alte Ausschneidemethode, mit der Burroughs ganze Romane schrieb bevor er seiner Frau den Kopf wegschoss, weil er ihn für einen Apfel hielt.
EDIT: sorry für die nerdige Begrüssung falls Du kein bot bist  Roll Eyes
newbie
Activity: 3
Merit: 0
October 28, 2020, 05:42:44 PM
Das ist gut der Kursverlauf
Habe nicht auf diesen anstieg gedacht
vor paar Monaten im März
Aber dass es gut läuft haben wir allen Menschen
zu verdanken die etwas gekauft haben
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
October 28, 2020, 01:55:07 PM
Nur gibt es an den meisten Terminbörsen, bei denen das grösste Volumen gehandelt wird, gar keine Lieferpflicht mehr. Dort ist Giralgeldausgleich bereits die Regel.
Mir geht es um das Risiko der Marktteilnehmer, die solche Derivate (in diesem Fall Kaufoptionen) verkaufen. Und für die (wenn es keine oder nur wenige Derivate mit Lieferpflicht gibt) immer die Möglichkeit besteht, Bitcoins selbst zu kaufen oder verkaufen.

Also wie gesagt, selbst wenn wir von einer langen Kette ausgehen (PayPal -> Optionsverkäufer -> Derivatverkäufer ohne Lieferpflicht) hat aus meiner Sicht (die gerne widerlegt werden darf) das letzte Glied immer einen Anreiz zumindest teilweise in den Basiswert zu investieren um sich abzusichern. Investiert er stattdessen in ein weiteres Derivat oder gar in PayPal-BuchBTC, dann erhöht sich nur die Nachfrage nach diesen Derivaten und der Anreiz verlagert sich auf jemand anderes, die Kette wird also nur länger.

Mich würde auch wie angedeutet die Situation bei Gold interessieren - Kaufen Goldderivate-Anbieter tendenziell Gold zur Absicherung und treiben daher den Preis mit, oder treiben dort Goldderivate den Preis? Wenn nicht: Wo liegt der entscheidende Unterschied zum Bitcoin?

Bei Aktien wurde der Effekt Optionen->Basiswert ja anscheinend untersucht und kann sowohl negativ als auch positiv ausfallen, gleicht sich also gewissermaßen aus (auf die schnelle gegoogelt: diese Studie, auch wenn die möglicherweise "parteiisch" ist da sie vom Derivateverband stammt - bessere Quellen sind natürlich willkommen).

Quote
Muss Paypal nicht, wenn sie nahe am Markt bleiben und sich nicht verspekulieren. Sollten sie dabei Fehler machen, dann reissen sie damit auch andere Banken in den Abgrund und produzieren die nächste Finanzkrise.
Wenn sie "nahe am Markt" bleiben wollen, müssen sie auch einen Plan für drastische Schwankungen haben, die bei Bitcoin ständig auftreten können. Wie z.B. gestern und heute: erst 5% hoch dann 5% runter. Das kann auch eine Bank mit vielen Experten wie PayPal nicht so einfach vorhersehen. Also wird sich PayPal absichern.

Um uns nicht falsch zu verstehen: ich bin auch gegen Bailouts, bin da aber insgesamt optimistischer. Auch wegen Bitcoin.

Quote
Daneben könnte am Ende das Derivat den Kurs treiben und nicht die wenigen Nutzer des Basisinstruments. Ein guter Grund für mich, auf die Lieferpflicht zu bestehen und dies auch jedem anderen zu raten.
Mein Post war nicht gegen eine Lieferpflicht gerichtet. Es geht einfach um die Vor- und Nachteile verschiedener Formen, sich gegen Bitcoin-Kursschwankungen abzusichern. Mir leuchtet es nicht ein, warum es für PayPal "besser" sein soll, sich ganz vom Echtbitcoinmarkt abzukoppeln. Das wäre dann so, wenn die Optionspreise sich vom Bitcoinpreis abkoppeln würden.

Quote
Die Menschen auf die Du hier hoffst halte ich für zu bequem und zu kurzsichtig. Die kaufen genausowenig BTC, wie sie Gold, Waren oder zumindest Bargeld "kaufen".
Es geht nicht darum um "die Menschen" oder die Mehrheit zu spekulieren, sondern dass selbst ein kleiner Teil, der zu Bitcoin abfließt, zu einem signifikanten Einfluss auf den echten Bitcoinmarkt führen kann, wenn die BuchBTC ein Erfolg sind.

Lass es 5% der Paypal-BuchBTC-Hodler pro Jahr sein, die zum echten Abfluss zu BTC führen, um mal pessimistisch zu sein (ich würde eher auf ca. 10-20% tippen, vielleicht auch 30%). Die 80-95% "Faulpelze" können uns egal sein, solange eine gewisse Adoption stattfindet. Ich gehe natürlich auch dabei davon aus, dass es zunehmend auch Angebote mit Lieferpflicht bzw. ganz dezentral (=your keys) gibt, die für die Faulpelze attraktiv sind, also bei denen eigentlich vom technischen Wissen usw. her kein Unterschied zu PayPal besteht.
legendary
Activity: 1022
Merit: 1043
αLPʜα αɴd ΩMeGa
October 28, 2020, 01:33:43 PM
Habe gerade das hier gefunden:  http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/finanzieren/neue-bausparvertraege-erst-bauen-dann-sparen-14168168.html  Wir kommen jetzt in die Phase, in der die USA vor dem letzten Immobilienkollaps waren. Die Deutschen sollen Häuser bauen, ohne Eigenkapital mitzubringen. Der Kreditberg MUSS wachsen, es ist ein Ponzi-Schema. Bitte festschnallen, den letzten beißen die Hunde, die freiwillige finanzielle Versklavung läuft an. DAS SYSTEM sind nicht allein der Geldadel, sondern auch die verblödeten Menschen, die darauf noch reinfallen.
Billingsley Global Corporation, CUM EX und CUM/CUM, was soll denn sonst noch kommen, da geht doch nichts mehr, das ist bereits über den Anschlag hinaus überdreht. Wir leben in einer Kleptokratie, einer „Herrschaft der Plünderer“.
ach und das wird euch allen erst jetz klar Tongue Grin  trotzdem finde ich die Dramatik etwas überspitzt... klar wir dieses jahr viel passieren, wie eine Achterbahn wird das laufen... doch diejenigen die auf das richtige "Pferd" oder besser die richtigen "Pferde" in Sachen Cryptocoins usw. setzen, die Angst etwas hinten anstellen, zusätzlich noch im Preissturz die guten "Pferde" Grin mitnehmen, bunkern und sich einfach mal zurücklehnen... werden meiner Meinung nach spätestens nächstes Jahr vom erneuten Aufschwung klar profitieren...   aber wie schon gesagt riskant bleibt es alle mal, und das eben Beschriebene ist auch nur MEINE Strategie welche ich nach Aussen tragen möchte, womit ich niemanden ermutigen möchte, dasselbe wie ich zu machen...
 

Sehr interessant, was man so findet in, den "Untiefen" dieses Threads, "old but gold"  Wink... Der zitierte Beitrag von mir selbst, ist aus dem Jahre 2016. Und es ist, so im Nachhinein betrachtet, schon etwas beeindruckend wie gut ich da die nahe Zukunft eingeschätzt habe. Erinnert euch nur an 2017! (Wer da schon dabei war Smiley) DAS war ein Jahr. Da habe ich wirklich ein paar unglaubliche Gewinne mitgenommen. Abseits davon, dass ich bei LISK und WAVES, nebst eines kleinem Investments, auch an den zugehörigen Bountys teilgenommen habe, habe ich mit Abstand mein erfolgreichstes Jahr gehabt. Allein auf Krypto bezogen natürlich.  Smiley Und das vor allem, weil ich an meine Aussagen geglaubt habe und ausser 1-2 Ausnahmen, glücklicherweisse tatsächlich auf die "richtigen Pferde" gesetzt habe. Ich bin kein Millionär geworden! (Leider Cheesy) Das möchte ich auch mal dazu sagen, nicht dass das jemand falsch versteht. Aber ich sag nur: 10€ pro Ethereum und nur wenige Monate später um die 350€/ETH... Ja die Zeit der ICO's war eine schöne Zeit, die uns zu schnell genommen wurde, mit verschiedenen regulatorischen Maßnahmen. Und natürlich hat es auch genügend Betrüger angelockt... Aber dieses Problem wird immer "mitschwimmen", denk ich! Natürlich gehe ich positiv an die Sache ran, und hoffe das ich vielleicht eines Tages nochmal so einen guten Lauf habe, wenn nicht eventuell sogar einen noch besseren...

Hat da zufällig jemand, der auch schon in dieser Zeit dabei war, ähnliche Erfahrungen gemacht von euch, sowohl positiv als auch negativ?
legendary
Activity: 3654
Merit: 3003
Top-tier crypto casino and sportsbook
October 28, 2020, 09:26:43 AM
Musste ja kommen so ein kleiner Rücksetzer, ging zu schnell um nachhaltig zu sein.
Aber es geht bergauf, wenn man mal aus der Tagesansicht etwas raus zoomt...
Jump to: